Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Sony ericsson T280i im prius
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: Sony ericsson T280i im prius
#63475
Sony ericsson T280i im prius 01.10.2008 08:43 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Hallo zusammen,

kurz und schmerzlos:
weiss einer von euch, was man tun muss um das Sony Ericsson T280i und die FSE des Prius zuverlässig miteinander zu verbinden?

Bei mir klappt das nämlich nur in etwa 2 von 10 Fällen...

Volker
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63550
Re: Sony ericsson T280i im prius 02.10.2008 10:43 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Wirklich niemand eine Idee?

Gestern Nachmittag hat's nämlich funktioniert, sogar völlig automatisch.
heute morgen wollten die beiden dann schon nicht mehr.

Muss ich wirklich 100++ EUR ausgeben, um eine universell taugliche FSE im Wagen zu haben, die mit meinem T280i und vorraussichtlich auch allen anderen gängigen Mobiltelefonen *zuverlässig* funktioniert?

Wenn dem tatsächlich so ist, werde ich mir ernsthaft überlegen, beim nächsten Wagen ein anderes Fabrikat zu wählen.
Da weiss ich wenigstens, dass ich mir eine FSE im Zubehör kaufen muss, weil sie eh nicht serienmäßig ist...

Volker
dem Toyotas Arroganz udn Selbstherrlichkeit in diesem punkt auf den zeiger geht.
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63553
Re: Sony ericsson T280i im prius 02.10.2008 11:43 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Leider kann ich Dir nicht wirklich weiterhelfen, nur in soweit, dass es bei mir mit einem Nokia 7500 einwandfrei funktioniert.

Habe Prius und Nokia einmal gekoppelt und beim Nokia BT immer auf an, Telefon verborgen.

Ich starte den Prius und 5-30 sek. später hab ich verbindung.
Sogar wenn das Telefon in der Wohnung (1. Stock) liegt und ich im Hof bin und am Auto 'teste'.

Gruß
Klaus
Stilgar
Beiträge: 533
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63556
Re: Sony ericsson T280i im prius 02.10.2008 12:43 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Stilgar schrieb:
Leider kann ich Dir nicht wirklich weiterhelfen, nur in soweit, dass es bei mir mit einem Nokia 7500 einwandfrei funktioniert.

Habe Prius und Nokia einmal gekoppelt und beim Nokia BT immer auf an, Telefon verborgen.


So wars bei meinem S55 bisher auch. Leider hat sich an dessen Ausschalt-Taste das Deckplättchen (also die "Tastenkappe") gelöst - die hab ich zwar noch, muss die aber erst mit einem geeigneten Kleber wieder aufkleben.

BTW: was haltet ihr dafür, für geeignet? "Sekunden"kleber, also Cyanacrylat, halte ich für ungeeignet, da die Klebung spröde wird und keinerlei Dehnung verträgt.

Ich starte den Prius und 5-30 sek. später hab ich verbindung.
Sogar wenn das Telefon in der Wohnung (1. Stock) liegt und ich im Hof bin und am Auto 'teste'.


Siehe S55 *heul*

Volker,
der nicht versteht, dass Toyota sich weigert, FW-Updates für die FSE nachzuschieben...
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63558
Re: Sony ericsson T280i im prius 02.10.2008 12:54 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Hast Du mal eine der englischen Sony- Anleitungen probiert?
toyota.letstalk.com/bluetooth/bt_userguides.htm

Beim Siemens muss man nicht nur das Telefon einloggen, sondern die Verbindung auch als vertrauenswürdig kennzeichnen, erst dann wird am Handy das Passwort abgefragt.

Sonst loggt sich das Handy nicht alleine ein.
Vielleicht ist es bei Deinem Sony ähnlich.
Schoettker
Beiträge: 2983
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Hyundai Ioniq 5
Basis
73kWh
Mystic Olive
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63559
Re: Sony ericsson T280i im prius 02.10.2008 14:25 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Schoettker schrieb:
Hast Du mal eine der englischen Sony- Anleitungen probiert?
toyota.letstalk.com/bluetooth/bt_userguides.htm


Mein Mobile ist nicht dabei...


Beim Siemens muss man nicht nur das Telefon einloggen, sondern die Verbindung auch als vertrauenswürdig kennzeichnen, erst dann wird am Handy das Passwort abgefragt.

Sonst loggt sich das Handy nicht alleine ein.
Vielleicht ist es bei Deinem Sony ähnlich.


Dann dürfte ich je eigentlich *gar keine* Verbindung bekommen.
Aber meinen Effekt des "geht-geht nicht..." erklärt das meiner Meinung nach nicht.

Ok, scheint also auf eine externe FSE herauszulaufen...

Volker
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63565
Re: Sony ericsson T280i im prius 02.10.2008 17:28 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Ich habe beim Siemens auch keine Anleitung gefunden, dafür eine von 'nem anderen Siemens genommen. Das Prinzip ist das gleiche.

Vielleicht ist ja auch noch ein Sony-Besitzer hier, der hilfreich sein kann. Manchmal weiß es auch der Prius-Experte des Händlers.
Schoettker
Beiträge: 2983
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Hyundai Ioniq 5
Basis
73kWh
Mystic Olive
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63567
Re: Sony ericsson T280i im prius 02.10.2008 17:50 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Also ich hab ein SE P910i. Das geht Problemlos.

Wer sagt denn, dass das Problem beim Auto liegt und nicht beim Handy?

Hast du's mal mit einem anderen versucht, ob wirklich an der FSE vom Auto liegt?

Ich sollte diese oder kommende Woche das SE X1 erhalten. Mal sehen wie sich dies verhält. Ich alt euch auf dem laufenden.

kurt
Kurt_BeO
Beiträge: 43
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63579
Re: Sony ericsson T280i im prius 02.10.2008 19:01 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Das hilft jetzt neanderix leider gar nicht weiter, sondern ist nur mal ganz allgemein zur Info gedacht:

Solche Probleme liegen so gut wie immer daran, dass bedauerlicherweise unterschiedliche Varianten und Implementierungen des Bluetooth-Protokolls und der diversen darauf aufgesetzten Dienste existieren. Das führt immer wieder dazu, dass bestimmte Kombinationen einfach nicht störungsfrei und stabil miteinander arbeiten. Wie immer ist dann der Schuldige nicht eindeutig zu benennen. Beispiel:

- Nokia mit externer FSE: Funktioniert
- Nokia mit Prius-FSE: Funktioniert
- Sony mit externer FSE: Funktioniert
- Sony mit Prius-FSE: Funktioniert nicht

Welches Device ist jetzt schuld - Sony oder Prius?
Sony: Kanns nicht sein, funktioniert ja mit anderer FSE
Prius: Kanns auch nicht sein, funktioniert ja mit Nokia

Es sind also immer nur bestimmte Kombinationen, die absolut nicht miteinander wollen. Mit der Prius-FSE hatte ich persönlich noch keine Probleme, aber mit anderen Bluetooth-Geräten schon reichlich. Zwei Laptops per Bluetooth zu vernetzen, ist beispielsweise in der Theorie überhaupt kein Problem, kann aber durch nicht völlig kompatible Bluetooth-Implementierung zu gar lustigen Überraschungen führen.

Treten solche Probleme auf, ist nur in den seltensten Fällen Abhilfe möglich, da man als Anwender nur in Ausnahmefällen die Möglichkeit hat, andere Bluetooth-Versionen auf den betroffenen Geräten zu installieren.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78100
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63596
Re: Sony ericsson T280i im prius 02.10.2008 20:46 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Egon schrieb:
Treten solche Probleme auf, ist nur in den seltensten Fällen Abhilfe möglich, da man als Anwender nur in Ausnahmefällen die Möglichkeit hat, andere Bluetooth-Versionen auf den betroffenen Geräten zu installieren.

Grüße, Egon


Naja, aber bei der Laptop-Vernetzung kannst du einfach abhilfe schaffen:

- internes BT der Laptops deaktivieren
- zweimal denselben BT-Stick kaufen und instalieren.

So einfach ist es in meinem Fall leider nicht; ich hab nur die Wahl zwischen anderen (und wie ich weiter oben las, auch anderem SE) Telefon oder externer FSE.

Nu ja, ich werd mir nochmal die Anleitung meines T280 ansehen, ebenso ein paar der Anleitungen auf dem o. geposteten Link und dann sehen wir weiter.

Mein Wunschtelefon wäre ja das P1i oder das M600i -- aber erstens weiss ich bei beiden nicht, ob sie an der Prius FSE funktionieren und zum anderen taucht merkwürdiger Weise das M600i nichtmal im SE Online-Shop auf - obwohl ich über einen Link in der Produktseite zum Shop gelangt bin.
Kann es sein, dass das M600i nicht in allen Ländern (Europas) zu haben ist?
Mich wunderte nämlich schon, dass dessen Produktbeschreibung in Englisch ist (auf der deutschen Seite!)

Ach ja: welche alternativen bieten sich denn sonst noch - ich bin hier nicht auf SE festgelegt nur Nokia sollte es nicht unbedingt sein (nachdem was die sich in Bochum geleistet haben...)

Und: weiss jemand, womit ich die abgefallene Tastenkappe (Ausschalttaste) meines S55 wieder aufkleben kann - möglichst dauerhaft?

Cyanacrylat scheidet wohl eher aus, da die klebung spröde bleibt. 2K Epoxy-Kleber? Slikonkleber?

Volker
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63598
Re: Sony ericsson T280i im prius 02.10.2008 21:17 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Für solche Reparaturen verwende ich mit sehr gutem Erfolg "UHU Endfest 300 Plus", das ist ein Zwei-Komponenten-Kleber auf Epoxydharz-Basis. Der hat nach dem Aushärten keine auffällige Farbe, klebt bombenfest und kommt auch mit mechanischer Belastung relativ gut klar. Gibt es auch in ganz kleinen Mengen, in der kleinsten Packung sind je ca. 7 Gramm Binder und Härter.

Verarbeitungszeit bei Raumtemperatur maximal 120 Minuten, Aushärtung dann 15 Stunden. Im Backofen bei 40 Grad Aushärtung in nur 180 Minuten. Das ist dann allerdings etwas riskant, denn wenn das Backofenthermostat eine zu große Hysterese hat, wird Dein Handy gegrillt.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78100
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63605
Re: Sony ericsson T280i im prius 02.10.2008 22:28 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Egon schrieb:
Für solche Reparaturen verwende ich mit sehr gutem Erfolg "UHU Endfest 300 Plus", das ist ein Zwei-Komponenten-Kleber auf Epoxydharz-Basis.

Kenn ich - ich hab mal 3 Jahre u.a,. auch Klebstoffe verkauft.[1] Daher weiss ich z.B. dass für diese Reparatur "Sekundenkleber" auf Cyan- oder Methacrylatbasis nicht geeignet ist, da die Klebestelle spröde aushärtet.

Ich bin nur leider nicht mehr ganz so auf dem laufenden, da schon seit 14 Jahren aus DER Branche raus.
Ich versuche zwar, mich auf dem laufenden zu halten, aber es klappt halt nur unvollständig - weshalb ich z.B. auch nicht (mehr) genau weiss, welcher 2K Kleber eher elastisch und welcher hart aushärtet.

Ok, dann werde ich am SA mal losziehen, UHU-plus Endfest kaufen... danke jedenfalls für den Tipp.

Volker

[1] Dazu noch "Flüssigkunststoffe", also Kunstharze aller Art, ausserdem Elastomere, Teflon, PE, PP, PA, PVC in unterschiedlichsten Varianten, Schlauchtechnik, Hitzeschutz, Arbeitsschutz.
Und Grundlagenwissen wurde in allen Bereichen benötigt...
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63612
Re: Sony ericsson T280i im prius 03.10.2008 00:42 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
In den hier...

http://www.lexus.eu/lexus-services/bluetooth.aspx

...angebotenen Übersichts-Listen sind zwar auch jede Menge Sony Ericcson, aber kein T280i enthalten.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78100
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63647
Re: Sony ericsson T280i im prius 03.10.2008 20:52 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Hallo,
ich hätte da noch zwei Vorschläge:

-Software-Update vom Handy (geht bei diesem Modell wohl nur im Service-Center)

-"Energiesparmodus" deaktivieren/aktivieren.
Ich meine, das mal bei SE-Telefonen gesehen zu haben, dass es dort bei den Bluetooth-Einstellungen so eine Option gibt. Damit würde ich mal rumspielen.

Viel Erfolg!

Noch was zu P1i, M600 und X1:
Im Gegensatz zum t280 haben die drei Kandidaten meines Wissen auch das Symbian-Betriebssystem. Kurt schreibt ja, dass es mit dem SE P910i (auch Symbian) keine Probleme gibt. Sollt also klappen, denke ich.
ampelmann
Beiträge: 18
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63649
Re: Sony ericsson T280i im prius 03.10.2008 22:44 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
ampelmann schrieb:
-"Energiesparmodus" deaktivieren/aktivieren.
Ich meine, das mal bei SE-Telefonen gesehen zu haben, dass es dort bei den Bluetooth-Einstellungen so eine Option gibt. Damit würde ich mal rumspielen.[/quote]

Heisst bei meinem "Strom sparen" und ist deaktiviert.

Noch was zu P1i, M600 und X1:
Im Gegensatz zum t280 haben die drei Kandidaten meines Wissen auch das Symbian-Betriebssystem. Kurt schreibt ja, dass es mit dem SE P910i (auch Symbian) keine Probleme gibt. Sollt also klappen, denke ich.


OK, danke.
Das M600i scheint es "hier" nicht zu geben, im Store kann ich es jedenfalls nicht entdecken.
Ist auch egal, denn es wäre wahrscheinlich deutlich teurer als das P1i und schon dessen 350 EUR kann ich mir derzeit nicht erlauben...

Volker
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar