Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Scangauge vs BC - Neue runde
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: Scangauge vs BC - Neue runde
#63474
Scangauge vs BC - Neue runde 01.10.2008 08:40 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Hallo zusammen,

nachdem mir klappohr dankenswerter Weise den Scangauge ausgetauscht hatte, war ich bis gestern zufrieden - bei einer Differenz von nur 0,2l zwischen beiden ist das wohl auch nicht verwunderlich;)

heute morgen jedoch der Schock:

hab gestern abend getankt, Werte im SC eingelogged und BC zurückgesetzt. Zuhause angekommen: BC 4,9 - SC nicht kontrolliert.
Heute morgen losgefahren und wegen ein paar Steigungen auf meiner Strecke stieg der Verbrauch kurzzeitig lt. BC auf bis zu 5,6 l/100km.
Unterwegs purzelte die Anzeige des BC dann wieder, bis ich dann bei einem Ampelhalt 4,5l/100 auf der BC-Anzeige hatte.
Der Schock kam,als ich während des Amelhaltes den SC kontrollierte - der zeigte nämlich unter "Trip - Current" einen Wert von 5,8l/100km und unter "Tank" ebenfalls.

Kann das bitte jemand *schlüssig* erklären?
ich kanns nämlich nicht sondern halte, im Gegenteil, diese anzeige des SC für heillose Spinnerei.

Volker
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63489
Re: Scangauge vs BC - Neue runde 01.10.2008 10:58 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
der wert des scangauge wird wimre automatisch resettet. wenn du beide werte vergleichen willst, solltest du bewusst beide werte zusammen auf 0 setzen und dann schauen, was dabei rauskommt. oder du nutzt anstelle des current wertes den tank wert.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63520
Re: Scangauge vs BC - Neue runde 01.10.2008 19:53 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
kurzer schrieb:
der wert des scangauge wird wimre automatisch resettet. wenn du beide werte vergleichen willst, solltest du bewusst beide werte zusammen auf 0 setzen und dann schauen, was dabei rauskommt. oder du nutzt anstelle des current wertes den tank wert.

Den BC habe ich gestern nach dem Tanken zurückgesetzt, der SC setzt sich ja automatisch zurück - wobei ich dem über More-Fillup auch die Füllmenge mitgeteilt habe (merkwürdiger weise muss ich die nach jedem Tanken anpassen und etwa jedes 3. mal sogar recht drastisch)

Was mir auch spanisch vorkommt: der BC zeigt aktuell 91km gefahrene Strecke, der SC knapp 90...

Stand heute Abend:

BC 4,9l/100km

SC Tank: 5,8l/100km
SC Current: 5,6l/100km

letzteres ist im Bereich des Möglichen, ersteres aber keinesfalls

Scangauge scheint mal wieder zu phantasieren...

Fazit: dat taugt nix, dat Ding -- oder ich habe eine negative Aura, die den SC spinnen lässt.

Volker,
unzufrieden - das Verhalten ist
I N A K Z E P T A B E L
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63524
Re: Scangauge vs BC - Neue runde 01.10.2008 20:42 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
ich kann das so nicht nachvollziehen...

hab jetzt 4.000km in 6 Wochen und BC und Scangauge immer max. Differenz 0.3, wobei 0.3 die Ausnahme war...meistens < 0.2

...selbst die Differenz Restmenge im Tank zu nachgetankter Menge ist <1l....

...da ist irgendwo der Wurm drinn bei Dir....


Andreas
Schunken
Beiträge: 1032
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63529
Re: Scangauge vs BC - Neue runde 01.10.2008 22:04 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Schunken schrieb:

...da ist irgendwo der Wurm drinn bei Dir....


Ach, sach nicht sowas - wär ich jetzt nicht drauf gekommen

Ich versuche nur gerade, herauszufinden *wo* sich der Wurm befindet...

Volker
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63536
Re: Scangauge vs BC - Neue runde 02.10.2008 00:55 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Nur mal so zum Vergleich:

Einige Stellschrauben beeinflussen den errechneten Verbrauchswert.

1: Der CUTOFF-Wert im SETUP ist beim Prius wichtig! Es ist der Drosselklappenwert, unterhalb dessen angenommen wird, dass keine Einspritzung stattfindet. Wenn man im Scangauge diesen TPS-Wert beobachtet, sieht man, dass er, wenn der Benziner steht, so um 14, 15, 16 zeigt. Deshalb steht der CUTOFF bei mir auch auf 16, damit der Scangauge kein Benzin errechnet, wenn der Motor steht. In der Manual wird gesagt, dass der Default-Wert von 24 meistens gute Ergebnisse gibt. Beim Prius ist das eindeutig zu hoch. (Allerdings würde das einen errechneten Minderverbrauch bringen, nicht umgekehrt. Aber ich würde es in deinem Falle trotzdem korrigieren, falls zu hoch.)

2: Einen direkten und eindeutigen Einfluss hat man beim FILLUP. Dort wird unter der Zahl der in diesem Tank als verbraucht errechneten Litern auch eine Korrektur-Prozentzahl gezeigt. Wenn man den Literbetrag mit den Tasten oben links und rechts verändert ("korrigiert"), ändert sich entsprechend die Prozentzahl. Speichert man den FILLUP so ab, macht Scangauge mit dieser Korrektur dann seine späteren Berechnungen. Schade nur, dass man nicht die Prozentzahl selber direkt steuern kann, sondern nur über die Literkorrektur. Das bedeutet, dass man, um auch mal eine kleine Änderung anzubringen, erst warten muss, bis wieder viele Liter verbraucht wurden.
Ich bin übrigens für ein sehr genaues Ergebnis bei 3,2 Prozent gelandet.

3: Es scheint auch einen Einfluss zu haben, welche ENGINE-Größe man eingibt. Ich habe beim Experimentieren tatsächlich einen gewissen Einfluss gesehen, aber nicht sehr groß und eindeutig. Bei mir steht es normal auf 1,5 Liter.

Mehr wüsste ich nicht.
Wenn alle Einstellungen richtig stehen, dann ist das Ding tatsächlich kaputt, würde ich sagen. Good luck.

Richard W. B.
ErWeeBee
Beiträge: 648
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II executive, aug 2004. Bei 336.000+ km: = =
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63540
Re: Scangauge vs BC - Neue runde 02.10.2008 08:39 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
ich hab mal gelesen, dass die km kalibrierung ebenfalls drastische auswirkungen auf alle verbrauchswerte haben soll.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63541
Re: Scangauge vs BC - Neue runde 02.10.2008 08:58 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
neanderix schrieb:
kurzer schrieb:
der wert des scangauge wird wimre automatisch resettet. wenn du beide werte vergleichen willst, solltest du bewusst beide werte zusammen auf 0 setzen und dann schauen, was dabei rauskommt. oder du nutzt anstelle des current wertes den tank wert.

Den BC habe ich gestern nach dem Tanken zurückgesetzt, der SC setzt sich ja automatisch zurück - wobei ich dem über More-Fillup auch die Füllmenge mitgeteilt habe (merkwürdiger weise muss ich die nach jedem Tanken anpassen und etwa jedes 3. mal sogar recht drastisch)

Was mir auch spanisch vorkommt: der BC zeigt aktuell 91km gefahrene Strecke, der SC knapp 90...

Stand heute Abend:

BC 4,9l/100km

SC Tank: 5,8l/100km
SC Current: 5,6l/100km

letzteres ist im Bereich des Möglichen, ersteres aber keinesfalls

Scangauge scheint mal wieder zu phantasieren...

Fazit: dat taugt nix, dat Ding -- oder ich habe eine negative Aura, die den SC spinnen lässt.

Volker,
unzufrieden - das Verhalten ist
I N A K Z E P T A B E L


Hast du den Tacho im SG abgeglichen mit einem (mobilen) Navi? Wenn ja, wie hoch war die Differenz?
Seit ich das gemacht habe zählt mein SG die km langsamer als der SG, daher wird auch der etwas höhere (aber realistischere) Verbrauchswert des SG kommen.
Ich vertraue dem SG mehr als dem BC. Letzterer kommt von Toyota...
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63544
Re: Scangauge vs BC - Neue runde 02.10.2008 10:27 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
ErWeeBee schrieb:
Nur mal so zum Vergleich:

Einige Stellschrauben beeinflussen den errechneten Verbrauchswert.

1: Der CUTOFF-Wert im SETUP ist beim Prius wichtig! Es ist der Drosselklappenwert, unterhalb dessen angenommen wird, dass keine Einspritzung stattfindet. Wenn man im Scangauge diesen TPS-Wert beobachtet, sieht man, dass er, wenn der Benziner steht, so um 14, 15, 16 zeigt. Deshalb steht der CUTOFF bei mir auch auf 16, damit der Scangauge kein Benzin errechnet, wenn der Motor steht. In der Manual wird gesagt, dass der Default-Wert von 24 meistens gute Ergebnisse gibt. Beim Prius ist das eindeutig zu hoch. (Allerdings würde das einen errechneten Minderverbrauch bringen, nicht umgekehrt. Aber ich würde es in deinem Falle trotzdem korrigieren, falls zu hoch.)


Danke für den Hinweis, probiere ich mal.

2: Einen direkten und eindeutigen Einfluss hat man beim FILLUP. Dort wird unter der Zahl der in diesem Tank als verbraucht errechneten Litern auch eine Korrektur-Prozentzahl gezeigt. Wenn man den Literbetrag mit den Tasten oben links und rechts verändert ("korrigiert"), ändert sich entsprechend die Prozentzahl. Speichert man den FILLUP so ab, macht Scangauge mit dieser Korrektur dann seine späteren Berechnungen. Schade nur, dass man nicht die Prozentzahl selber direkt steuern kann, sondern nur über die Literkorrektur. Das bedeutet, dass man, um auch mal eine kleine Änderung anzubringen, erst warten muss, bis wieder viele Liter verbraucht wurden.
Ich bin übrigens für ein sehr genaues Ergebnis bei 3,2 Prozent gelandet.


Damit habe ich z.B. ein massives Problem, denn ich muss hier regelmässig korrigieren und das z.T. sehr massiv - und in *beide* Richtungen.

3: Es scheint auch einen Einfluss zu haben, welche ENGINE-Größe man eingibt. Ich habe beim Experimentieren tatsächlich einen gewissen Einfluss gesehen, aber nicht sehr groß und eindeutig. Bei mir steht es normal auf 1,5 Liter.

Steht er bei mir auch.

Aktueller Stand heute morgen: BC sagt 4,7l SC sagt (Tank) 5,6l

Volker
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63546
Re: Scangauge vs BC - Neue runde 02.10.2008 10:29 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
kurzer schrieb:
ich hab mal gelesen, dass die km kalibrierung ebenfalls drastische auswirkungen auf alle verbrauchswerte haben soll.

Welche"km-Kalibrierung"? Der einzige Wert den ich kalibrieren könnte, ist die Geschwindigkeit - ein Kalibriermenü für den SC-km-Zähler kann ich beim besten willen nicht finden.

Volker
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63547
Re: Scangauge vs BC - Neue runde 02.10.2008 10:32 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
matze schrieb:

Hast du den Tacho im SG abgeglichen mit einem (mobilen) Navi?


Nein - ich habe weder ein mobiles Navi, noch ein GPS-handgerät, wie es GeoCacher verwenden. Tschulljung, dass ich so altmodisch bin.

Ich hab den Tachowert des SC mit dem im Diagnose-Menü angezeigten verglichen - passt überein.

Letzterer kommt von Toyota...


Da die BC-Werte recht gut mit denen in spritmonitor überein passen, habe ich keinen Grund, am BC zu zweifeln.
Und spätestens bei der näxten Tankfüllung werde ich dann wieder wissen, ob BC oder SG spinnt - ich wage jetzt schon den Tipp: SG.

Volker<br><br>Posting ge&auml;ndert von: neanderix, am: 02/10/2008 10:34
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63552
Re: Scangauge vs BC - Neue runde 02.10.2008 11:03 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Nach meinen bisherigen Erfahrungen (allerdings erst 3x getankt) gibt es nur eine (geringe) Differenz zwischen Verbrauchsanzeige BC und den errechneten Werten durch Spritmonitor. Danach muss ich zur BC-Anzeige etwa 0,1l/100km hinzurechnen.

Gruß Gerd
Gerdo
Beiträge: 1567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Nummer 1: Auris 2 Hybrid Edition S Plus oxygenblau (EZ 03/17) -1. Neufahrzeug in diesem Leben-
Nummer 2: Auris Hybrid Executive kristallblau - seit Oktober 2013 (EZ 03/12), Xenon-Licht, Alcantara/Leder
Verkauft: Prius II Sol, gefahren 2008 bis 2017, Gesamt-Durchnittsverbrauch 5,1 l/100km
www.spritmonitor.de/de/die_sparsamsten_autos.html
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63554
Re: Scangauge vs BC - Neue runde 02.10.2008 12:39 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Gerdo schrieb:
Nach meinen bisherigen Erfahrungen (allerdings erst 3x getankt) gibt es nur eine (geringe) Differenz zwischen Verbrauchsanzeige BC und den errechneten Werten durch Spritmonitor. Danach muss ich zur BC-Anzeige etwa 0,1l/100km hinzurechnen.

Gruß Gerd


Genau das meinte ich.

Volker
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63805
Re: Scangauge vs BC - Neue runde 06.10.2008 14:24 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Neue Runde;

heute morgen:

kurz nach dem ausfahren aus der Garage (4,9l) start des ICE; wenig später 5,0.

Ich fahre die 44km zur Arbeit, währenddessen springt der BC zurück auf 4,9.
An der Arbeit angekommen:

BC 4,9l/100km
SG 5,8l/100km -- nein, niemals.

Sorry, aber DAS ist definitiv schwachsinn.

Mein endgültiges Fazit über den SG II:

Elektronikchrott, der zu nichts taugt - außer mir die Motortemperatur zu zeigen.

würde ich den dazu nicht brauchen können, er landete jetzt definitiv auf dem Wertstoffhof.

volker
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63807
Re: Scangauge vs BC - Neue runde 06.10.2008 14:53 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Verstehe ich jetzt überhaupt nicht!!

Alle Tipps befolgt???

Wirklich???

Wenn hunderte mit dem Ding zufrieden sind und einer meint, es sei Kernschrott, dann liegt wohl nahe, dass man mit den Aussagen etwas vorsichtig sein sollte.

Wenn Du noch ernstahft Interesse an einer Lösung hast, machen wir das am besten per Mail. Du hast ja meine Mailadresse.
Klappohr
Beiträge: 1207
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Outlander PHEV - das ist 50km elektrisches Fahren und nur noch selten eine Tankstelle besuchen.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar