Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Batterietemperatur über Scangauge?
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: Batterietemperatur über Scangauge?
#63570
Re: Batterietemperatur über Scangauge? 02.10.2008 18:07 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
So....

...beim normalen Fahren auf meiner Pendelstrecke wird die Batterie 34C warm....bei einer Innentemperatur von 21C...

morgens nach den 4km Gefälle und runterbremsen war ich bei 36C... allerdings erst an der Ampel der Ausfahrt...die Temperatur hinkt aufgrund der Batterie-Masse wohl etwas hinterher...träges System...

kann mir durchaus vorstellen dass ich im Hochsommer dann doch mal hier und da den Lüfter gestartet bekomme...

...man könnte jetzt auf der Autobahn mal Beschleunigungsorgien fahren und so die Batterie mal leerorgeln und dann mal die Temp. checken....

aber nicht mit meinem Prius! Da ist er mir mittlerweile schon zu lieb und teuer für...

So eine Passstrecke mit starken Entlade- und Ladezyklen (wi bergab ständig mit 90 Amp. geladen wird) wäre mal interessant....


Andreas<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Schunken, am: 02/10/2008 18:07
Schunken
Beiträge: 1032
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63591
Re: Batterietemperatur über Scangauge? 02.10.2008 20:06 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Hört sich gut an. 4Km Gefälle sind schon was. Ich glaube ich habe hier nirgends auch nur 1Km. Temperaturen sind immer etwas träge, das ist ganz normal.

Ich habe heute mal versucht SID 21 Werte anzuzeigen. Aber da war nichts zu machen. Selbst PID 00 brachte keine Anzeige. Bis jetzt habe ich eigentlich auch noch keine Idee woran das liegen könnte.
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63632
Re: Batterietemperatur über Scangauge? 03.10.2008 15:01 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
mlc schrieb:
Hört sich gut an. 4Km Gefälle sind schon was. Ich glaube ich habe hier nirgends auch nur 1Km. Temperaturen sind immer etwas träge, das ist ganz normal.

Ich habe heute mal versucht SID 21 Werte anzuzeigen. Aber da war nichts zu machen. Selbst PID 00 brachte keine Anzeige. Bis jetzt habe ich eigentlich auch noch keine Idee woran das liegen könnte.


Gib im SG einfach unter CMDS 2100 ein, und du erhältst die Antwort.

Grüße, peter
priu05
Beiträge: 12
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63844
Re: Batterietemperatur über Scangauge? 06.10.2008 23:26 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Ja, aber nicht als XGauge Wert.
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63864
Re: Batterietemperatur über Scangauge? 07.10.2008 12:27 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
mlc schrieb:
Ja, aber nicht als XGauge Wert.

Ja, natürlich im Command Modus.

NOch ein kleiner Hinweis. der Wert 03c3 mit RXD 3008 dürfte bei mir der max. Temp der Batterie sein und mit RXD 3808 der min.Temp Wert.

Außerdem sind die Werte im Mode 1 mit 013C offiziell keine Katalysatorwerte sondern die Temperaturserte der Lamdasonden. CT1 geht bei mir auf ca. 600°C während CT2 deutlich niedriger ist (meist um 200-300°C), also weiter vom Auspuffkrümmer entfernt ist (vielleicht wirklich Katalysatortemperatur)

Herzliche Grüße, peter
priu05
Beiträge: 12
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63890
Re: Batterietemperatur über Scangauge? 08.10.2008 11:57 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
NOch ein kleiner Hinweis. der Wert 03c3 mit RXD 3008 dürfte bei mir der max. Temp der Batterie sein und mit RXD 3808 der min.Temp Wert.

Dann könnte aber auch die 2. Theorie stimmen: Der erste Wert(3008) wäre die Batterietemperatur und der 2.(3808) die Temperatur in der Luftansaugung für die Batterie.

Außerdem sind die Werte im Mode 1 mit 013C offiziell keine Katalysatorwerte sondern die Temperaturserte der Lamdasonden. CT1 geht bei mir auf ca. 600°C während CT2 deutlich niedriger ist (meist um 200-300°C), also weiter vom Auspuffkrümmer entfernt ist (vielleicht wirklich Katalysatortemperatur)

Wikipedia bezeichnet die Werte mit &quot;Catalyst Temperature&quot;. Aber ich denke du hast recht und es sind die Werte der Lambdasonden. Man wird wohl kaum noch extra Temperatursensoren verbauen.
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#64024
Bald viele neue X-Gauge Werte? 10.10.2008 11:50 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Ich habe heute mal versucht SID 21 Werte anzuzeigen. Aber da war nichts zu machen. Selbst PID 00 brachte keine Anzeige. Bis jetzt habe ich eigentlich auch noch keine Idee woran das liegen könnte.

Heute hatte ich endlich Erfolg! Die Steuergeräte antworten nur etwas anders als bei den anderen Werten. Es scheint als würden da noch jede Menge Werte auf ihre Entdeckung warten. Ich mache erstmal eine PID Liste.
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#64371
Re: Bald viele neue X-Gauge Werte? 15.10.2008 09:16 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Hallo!

Ich habe die Batterie bei einem Ausflug in die Eifel (hügelig) letzten Sonntag beo sparsamer Fahrweise auf 38C gebracht.

Dürfte also kein Problem sein die an einem Hochsommertag über die 40C-Marke zu bringen...

...mann könnte den Prius ja mal auf nen Bremsenprüfstand im Autohaus stellen und so den Akku gratis laden

Andreas
Schunken
Beiträge: 1032
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar