Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Ruckeln beim Batterie laden?
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: Ruckeln beim Batterie laden?
#62613
Ruckeln beim Batterie laden? 18.09.2008 18:46 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Hallo!

Folgendes:

Man steht im Stau in D mit dem Fuss auf der Bremse.

Der Benziner springt an weil die Batterie geladen werden muss:

Nun tritt bei mir ein Ruckeln auf, wie bei einer rupfenden Kupplung.

Die Pfeile im Display gehen aber nur vom Verbrenner zum Motor zur Batterie...nicht zu den Rädern...

...ist das normal das der "ruckelt" so als wenn er versucht anzufahren??? Ich meine ok, die Kraft muss ja durch das Planetengetriebe und es ist eine Fahrstufe eingelegt...???

Andreas<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Schunken, am: 18/09/2008 18:47
Schunken
Beiträge: 1032
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62664
Re: Ruckeln beim Batterie laden? 19.09.2008 08:58 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Natürlich ist es normal, dass es ruckelt.
Wenn der Benziner angeht ist es sozusagen ein umgekehrtes S3-Schütteln.
Damit das Planetengetriebe Kraft auf MG1 (Sonnenrad) übertragen kann, muss es sich sozusagen am Hohlrad &quot;abstützen&quot;. Das Drehmoment das dabei aufs Hohlrad einwirkt wird auf die Räder übertragen. Selbige sind zwar durch die Bremse blockiert, aber ein bischen Schütteln kommt eben doch durch.
snmich
Beiträge: 421
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Nicht mehr Camry Combi (250 TKm - EZ 5/93) mit
Sondern jetzt Prius-II SOL (EZ 3/07) mit
Wohnmobil:
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62665
Re: Ruckeln beim Batterie laden? 19.09.2008 09:09 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
ah...ok, vielen Dank!

Andreas
Schunken
Beiträge: 1032
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62765
Re: Ruckeln beim Batterie laden? 20.09.2008 10:07 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Die Rotation des Verbrenners (incl Anhängsel) muss nach den Gesetzen der Physik eine Gegenrotation am Gehäuse auslösen. Das Gehäuse ist aber mit der Karosserie verbunden. Daher ruckelt es.

Einfaches Experiment: Elektromotor in die Hand nehmen und anlaufen/anhalten lassen.

Grüße
Malte
sirup
Beiträge: 814
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62769
Re: Ruckeln beim Batterie laden? 20.09.2008 10:51 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
stimmt...bei Drehzahl oder Laständerung wirkt dann ein Drehmoment auf die Hand...

Andreas
Schunken
Beiträge: 1032
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63459
Re: Ruckeln beim Batterie laden? 30.09.2008 22:26 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Hallo an die Priusgemeinde,
bei meinem Prius II fällt auf, das vor allem bei einer vollen Batterie bei der Ampel der Motor mehrfach kurz innerhalb von wenigen Sekunden anspringt, um sich gleich wieder zu verabschieden. Weiterhin fällt auf, das bei einer Bergabfahrt ebenfalls der Motor immer wieder kurz eingekuppelt wird, um gleich wieder ausgekuppelt zu werden. Eigentlich ein verbesserungswürdiges Verhalten, was das ansonsten runde Gesamtbild etwas trübt.
Wenn keiner von euch eine Idee dazu hat, werde ich mal bei Toyota anklingeln.
itr
Beiträge: 9
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Claus Rückert (www.itr-software.de)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63470
Re: Ruckeln beim Batterie laden? 01.10.2008 06:54 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
...warst Du im Grenzbereich zwischen 69-71 km/h beim rollen?

Ab ca. 70 km/h muss der Verbrenner mitgedreht werden, weil sonst die Drehzahl vom MG1 (kleiner Motorgenerator) zu hoch wird...oder Heizung an? Wenn das Wasser &quot;zu kalt&quot; wird wirde der Motor auch wieder bewegt...


..wenn die Batterie &quot;zu voll&quot; ist versucht der Prius die Ladung über das &quot;durchdrehen&quot; des Verbrenners mit MG1 wieder loszuwerden... allerdings muss die Batterie dann sehr voll sein...

Andreas<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Schunken, am: 01/10/2008 06:57
Schunken
Beiträge: 1032
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63486
Re: Ruckeln beim Batterie laden? 01.10.2008 10:28 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Hallo Claus,

so wie Du es beschreibst ist es eigentlich ein ungewöhnliches Verhalten deines Prius. Ich habe ebenfalls den Gleichen, kann aber kein &quot;Auskuppeln&quot;, auch nicht bei etwa 70 km/h, feststellen, die Übergänge sind nur am Scangauge feststellbar.

Was Du bei voller Batterie festgestellt hast, würde ich mal auf das unerforschte Eigenleben eines Prius schieben.

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63501
Re: Ruckeln beim Batterie laden? 01.10.2008 12:47 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Beim Übergang bei 70km/h Motor an und aus gibt es manchmal schon ein kleines Ruckeln, man sieht auch am Verbrauch im Schubbetrieb, daß der von 0 im Schubbetrieb über 70 kurz angeht und dann wieder auf 0 unter 70 (abgestellt), da der Motor kontrolliert heruntergefahren wird.

Mehrfach an und aus passiert nur, wenn man immer wieder kurz über und unter 70 fährt und die Schwelle öfters überschreitet.

Das An- und Aus im Stand bei voller Batterie hatte ich nur ein einziges Mal. Siehe hier: www.priusfreunde.de/portal/index.php?opt...p;amp;id=60887#60887
Schoettker
Beiträge: 2983
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Hyundai Ioniq 5
Basis
73kWh
Mystic Olive
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63517
Re: Ruckeln beim Batterie laden? 01.10.2008 18:32 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Schunken schrieb:
stimmt...bei Drehzahl oder Laständerung wirkt dann ein Drehmoment auf die Hand...

Andreas


Auch dann, wenn der Motor Drehmoment abgeben muss.
Und im beschriebenen Fall &quot;bremst&quot; MG1 immer den ICE, was bedeutet, dass MG2 (und damit die Räder) immer ein Moment erfahren, wogegen die Bremse halten muss. Ich gehe davon aus, dass MG2 in dieser Situation nicht bestromt wird um eine Haltemoment aufzubringen...

Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#64284
Re: Ruckeln beim Batterie laden? 14.10.2008 10:29 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Hallo Paule und an die Gemeinde,

das Sonderbare ist, das auch nach einer ca. 4 km Fahrt und einer nachfolgenden leichten Bergabfahrt immer wieder die Schubabschaltung nicht sofort auf 0 Liter geht, sondern bei 1,8 bis 2,4 Litern herumdümpelt (bei 60-80 km/h). Der Motor ist nach dieser Strecke ausreichend warm. Sofern sollte eine zuverlässige Schubabschaltung auf jeden Fall immer funktioniern, was aber sehr häufig unterbunden wird. Vielleicht ist das ja ein Tribut an die OPEC, damit die Jungs durch solche Autos nicht ganz vom Fleisch fallen.
itr
Beiträge: 9
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Claus Rückert (www.itr-software.de)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#64286
Re: Ruckeln beim Batterie laden? 14.10.2008 10:48 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
klarer fall von s3a und s3b...
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#64293
Re: Ruckeln beim Batterie laden? 14.10.2008 11:15 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Hallo Claus,

wie der @kurzer schon schrieb, S3a/S3b.

Einige Verhaltenweisen des Prius sind bis jetzt noch ungeklärt, nicht aber, dass es diese Stufen gibt. &lt;-- Link

Wenn Du auf deiner Fahrtstrecke nicht einmal mit betriebswarmen Motor(ICE) anhälst, kommst Du nie in S4 und kannst diesen, von Dir festgestellten Restverbrauch, sehen.

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#64298
Re: Ruckeln beim Batterie laden? 14.10.2008 12:40 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
@itr: Fahre mal wenn möglich in so einem Fall kurz über 60kmh. So 61-62 für 1-2sek. reichen schon. Dann sollte auch in S3a-S3b der Motor ausgehen. Zumindest so lange bin man wieder beschleugen muss. Dann aber bitte wieder kurz über 60. Aber nur wenn es an der Stelle auch erlaubt ist. Denn 60 lt. Tacho sind schon ca. 55-56 echte kmh. Und in manchen Ländern kann das schon teuer werden.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65828
Re: Ruckeln beim Batterie laden? 02.11.2008 10:36 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Liebe Priusgmeinde,
vielen Dank für eure technischen Informationen. Es klingt absolut plausibel und werde die Vorschläge durchtesten.
Ansonsten habe ich nur noch den Wunsch nach einer größeren Batterie, da bei längeren Abfahrten (Pässe) ist die Batterie schon nach wenigen Minuten &quot;übervoll&quot; und die elektrische Motorbremse nicht mehr vorhanden.
itr
Beiträge: 9
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Claus Rückert (www.itr-software.de)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar