Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Ruckeln beim Batterie laden?
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: Ruckeln beim Batterie laden?
#65835
Re: Ruckeln beim Batterie laden? 02.11.2008 12:00 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
itr schrieb:

Ansonsten habe ich nur noch den Wunsch nach einer größeren Batterie, da bei längeren Abfahrten (Pässe) ist die Batterie schon nach wenigen Minuten "übervoll" und die elektrische Motorbremse nicht mehr vorhanden.


Hallo,

Das ist etwas richtung Randgruppe.. natürlich kann man die Batterie größer machen, dann ich das Auto aber für alle teurer und in der Ebene und mäßigen Gebirge hat man eigentlich keinen Vorteil dadurch.

Wenn du ständig Pässe fährst, wird die Batterie bei dir bestimmt öfter voll sein. Ich sehe das eigentlich nur sehr selten, wenn es auch einmal über die Alpen geht.

Ich meine, es gibt hier auch Leute im Forum, die noch keine ganz volle Batterie zu gesicht bekommen haben.. ist halt Auslegungssache..

Ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65862
Re: Ruckeln beim Batterie laden? 02.11.2008 15:04 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Ich habe auch noch nie alle 8 Balken zu Gesicht bekommen. 2-3 Mal bisher nur die 7 Balken. Meist Dümpelt meine Batterie bei 3-5 Balken rum. Das ist der Preis für die Pulse and Drive Fahrweise.

Hat aber den Vorteil, dass ich 1-2km bergab fahren kann ohne die Batteie voll zu bekommen. Allerdings gibt es im Flachland selten solche Abfahrten.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65896
Batterie voll bei Paßfahrt 02.11.2008 23:37 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
itr schrieb:
... Ansonsten habe ich nur noch den Wunsch nach einer größeren Batterie, da bei längeren Abfahrten (Pässe) ist die Batterie schon nach wenigen Minuten "übervoll [ist]" ...

florians antwortete_
Das ist etwas richtung Randgruppe.


Die Batteriekapazität reicht bei mir bei der Fahrt von Schmiedefeld nach Suhl im Thüringer Wald auch nicht. (Leider kann ich da auch vorher nicht sinnvoll die Batterie leeren.) Nach der Abfahrt geht dann in Suhl wegen Überhitzung der Batterie oft nicht mal mehr der EV-Modus einzuschalten.
So klein dürfte die Randgruppe also nicht sein, denn das ist dort nur Mittelgebirge und noch nicht mal an der höchsten Stelle, nur wenige hundert Höhenmeter. Allerdings ist mir schon aufgefallen, daß man dort nur die allerschlimmsten Kurven mit Leitpfeilen kennzeichnet, in Norddeutschland dagegen fast jede harmlose Biegung.
Micha
Beiträge: 1052
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Never ever BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN!
(Und ich fand die Grünen früher mal gut - war ein Irrtum, tut mir leid. Inzwischen sind das elende Kriegshetzer!)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65900
Re: Batterie voll bei Paßfahrt 03.11.2008 00:52 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Vielleicht wäre es eine Anregung für Toyota - verschiedene Voreinstellungen zu schaffen, wenn das Auto im Flachland oder im gebirgigen Raum betrieben wird, das beste wäre nach GPS.
Ich "ärgere" mich manchmal, wenn bei einer gleichmäßigen Bergauffahrt die Batterie voll geladen wird, das die Balken grün werden. Und dann kommt eine ewig lange Bergabfahrt.
Nun höre ich schon den Hinweis nach dem EV-Modus, -- den habe ich inzwischen "ad acta" gelegt. Er funktioniert bei meinem Prius nicht wie in den S-Stufen angegeben, was ich auch schon in einem anderem Tread beschrieben habe.
Luzifer
Beiträge: 948
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Meine Antwort auf die Umweltplakette
Prius 2 Sol, 04/2007, polarsilber (in Besitz seit 08/08)
Prius 4 Comfort, 11/2015, mica blau (in Besitz seit 09/16)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65904
Re: Batterie voll bei Paßfahrt 03.11.2008 09:12 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Luzifer schrieb:
Vielleicht wäre es eine Anregung für Toyota - verschiedene Voreinstellungen zu schaffen, wenn das Auto im Flachland oder im gebirgigen Raum betrieben wird, das beste wäre nach GPS.

Die Idee wurde schon öfters diskutiert.
Eine "Lernfunktion" wäre schon hilfreich, in der man bestimmte Strecken wie ein Makro ablegen kann.


Ich "ärgere" mich manchmal, wenn bei einer gleichmäßigen Bergauffahrt die Batterie voll geladen wird, das die Balken grün werden. Und dann kommt eine ewig lange Bergabfahrt.


Mein Prius scheint auch ab und an ne Macke zu haben, aber bergauf laden bis grün... da läuft was verkehrt. Das macht nicht mal meiner, da stimmt das mit den 60%, die immer Ziel der Priussteuerung sind.


Nun höre ich schon den Hinweis nach dem EV-Modus, -- den habe ich inzwischen "ad acta" gelegt. Er funktioniert bei meinem Prius nicht wie in den S-Stufen angegeben, was ich auch schon in einem anderem Tread beschrieben habe.


Über 48km/h geht der generell nicht mehr per Schalter.

Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65922
Re: Batterie voll bei Paßfahrt 03.11.2008 11:57 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
matze schrieb:
Mein Prius scheint auch ab und an ne Macke zu haben, aber bergauf laden bis grün... da läuft was verkehrt. Das macht nicht mal meiner, da stimmt das mit den 60%, die immer Ziel der Priussteuerung sind.

Ich denke das ist so normal, wenn ich normal den Berg mit 60-70 hochfahre wird die Batterie leerer, aber wenn ich den Berg hinter einen LKW mit 30-50 fahren muß, dann tourt der Benziner ziemlich hoch und lädt die Batterie.


Über 48km/h geht der generell nicht mehr per Schalter.


Ich meine nicht das Einschalten vom EV-Modus, sondern was danach kommt.(Obwohl, auch hier gibt es eine Abweichung, denn der EV-Modus läßt sich bei mir grundsätzlich nicht bei laufenden Benziner einschalten)

- Ohne EV-Modus läuft meist alles normal.
- Habe ich aber den EV-Modus benutzt, dann muß ich anschliesend immer erst mal anhalten und den Benziner ausmachen - von allein geht das dann nicht mehr bei Bergabfahrten - er arbeitet dann so mit, wie im Eingangs-Tread beschrieben.
Luzifer
Beiträge: 948
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Meine Antwort auf die Umweltplakette
Prius 2 Sol, 04/2007, polarsilber (in Besitz seit 08/08)
Prius 4 Comfort, 11/2015, mica blau (in Besitz seit 09/16)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar