Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Unterschied gliding und "N"
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: Unterschied gliding und "N"
#62297
Unterschied gliding und "N" 15.09.2008 16:43 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Hi,

Unter anderem lasse ich mir permanent mit XGauge den Stromfluss von der HV Batterie anzeigen. Nun ist mir aufgefallen, dass beim Gliding (keine Pfeile) Strom aus der HV fliesst, und zwar je schneller desto höhere Stromstärke. Dieser Wert liegt etwa bei 5-10A. Überschreite ich die magischen 70km/h, so steigt dieser Wert auf etwa 15A. Es scheint also so, als ob beim normalen Gliding, im Gegensatz zur Anzeige auf dem Display, der Prius dennoch elektrisch fährt!
Dies wird umso ersichtlicher, wenn man beim Gliding auf "N" wechselt! Der Stromfluss geht auf etwa 1,5A runter, und subjektif wird sowohl die zu glidende Distanz kürzer, als auch die erreichbare Geschwindigkeit bei leichtem Gefälle niedriger...

Es würde mich interessieren, ob Ihr dies bestätigen könnt... Das Resultat hieraus wäre ein konstantes entladen der HV Batterie mit allen Verlusten, die Konsequenz, ein Gliding in N welches eventuell einen besseren l/km Schnitt herausfährt...

Bis dann
T'Gellan
Tgellan
Beiträge: 26
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II 2008 :
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62299
Re: Unterschied gliding und 15.09.2008 16:57 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Tgellan schrieb:
Hier soll eigentlich Spritmonitor anzeigen, tuts aber leider nicht
Hallo Tgellan,

wegen Spritmonitor, schau mal hier: http://www.spritmonitor.de/de/hilfe.html#display

Unter dem Menüpunkt "Verbrauchsanzeige" (bei mir http://www.spritmonitor.de/de/verbrauchsanzeige/293941.html) findest Du die Graphiken zum Einbinden und die Links dazu!

Denke daran, die BB-Schreibweise zu verwenden, nicht die HTML-Schreibweise!

Also so: [ url = http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/293941.html ] [ img ] http://images.spritmonitor.de/293941.png [ / img ] [ / url ] - nur ohne die Leerzeichen, und natürlich mußt Du Deine eigene Fahrzeugnummer angeben!
ostbey
Beiträge: 650
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62302
Re: Unterschied gliding und "N" 15.09.2008 17:05 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Wegen Gleiten:

Mir ist aufgefallen, daß man auch durch ganz leichtes Bremsen in den Modus kommen kann, in dem auf dem MFD keinerlei Pfeile mehr angezeigt werden, nicht bloß durch ganz leichtes Gasgeben.

Ist das schon bekannt?

Darüber hinaus hätte ich zum Thema Gleiten auch mal eine Frage:

Ich schaffe es nämlich nur bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 65 km/h, in diesen Modus (keine Pfeile mehr) zu kommen.

Bei Geschwindigkeiten darüber liegen die Rekuperation (blaue Pfeile in Richtung Batterie) und elektrisches Fahren (gelbe Pfeile zum E-Motor) oder gar das kombinierte Fahren (orange Pfeile vom ICE und gelbe vom Elektromotor) so dicht beieinander, daß der Zustand dazwischen einfach nicht mehr einstellbar ist.

Geht Euch das auch so, oder was mache ich falsch?

Oder braucht man dazu SEEEEEEEHR viel Übung?

(Das fände ich aber sehr enttäuschend, wenn das Gleiten bei höherer Geschwindigkeit nur Leuten mit extrem guter Körperbeherrschung vorbehalten wäre und Otto Normalverbraucher guckt in die Röhre!)
ostbey
Beiträge: 650
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62307
Re: Unterschied gliding und N 15.09.2008 17:35 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
ostbey schrieb:

Mir ist aufgefallen, daß man auch durch ganz leichtes Bremsen in den Modus kommen kann...nicht bloß durch ganz leichtes Gasgeben.


Also das ist mir neu!


Ist das schon bekannt?


...auf die Frage gabs wohl heut ein Abo, was?


Ich schaffe es nämlich nur bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 65 km/h, in diesen Modus (keine Pfeile mehr) zu kommen.

Bei Geschwindigkeiten darüber liegen die Rekuperation (blaue Pfeile in Richtung Batterie) und elektrisches Fahren (gelbe Pfeile zum E-Motor) oder gar das kombinierte Fahren (orange Pfeile vom ICE und gelbe vom Elektromotor) so dicht beieinander, daß der Zustand dazwischen einfach nicht mehr einstellbar ist.

Geht Euch das auch so, oder was mache ich falsch?

Oder braucht man dazu SEEEEEEEHR viel Übung?

(Das fände ich aber sehr enttäuschend, wenn das Gleiten bei höherer Geschwindigkeit nur Leuten mit extrem guter Körperbeherrschung vorbehalten wäre und Otto Normalverbraucher guckt in die Röhre!)


Das siehst Du richtig...wenn der Motor mitgeschleppt wird (also alles über 70km/h) ist es, zumindest auch für mich, schon ganz schön schwierig auf dem schmalen Grat der &quot;Pfeilfreien&quot; Zone zu wandern...<br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 15/09/2008 17:37
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62340
Re: Unterschied gliding und "N" 15.09.2008 20:14 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Ohne Pfeile zu gleiten, geht nur unter Tacho 68-70, da dann der Benziner aus ist, darüber läuft er mit, ohne Pfeile habe ich bisher da nicht geschafft, ist immer gelb oder grün.

Und ohne Pfeile beim Bremsen? Wie geht das? Vor dem Bremsen nehme ich Gas weg, d.h. Schubbetrieb und der grüne Pfeil kommt. Wenn ich dann bremse, müsste ich ja wieder beschleunigen, um in den Bereich ohne Pfeil zu kommen, oder?
Schoettker
Beiträge: 2983
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Hyundai Ioniq 5
Basis
73kWh
Mystic Olive
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62341
Re: Unterschied gliding und 15.09.2008 20:22 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Schoettker schrieb:
Ohne Pfeile zu gleiten, geht nur unter Tacho 68-70, da dann der Benziner aus ist, darüber läuft er mit, ohne Pfeile habe ich bisher da nicht geschafft, ist immer gelb oder grün.


Gehen tut das schon, nur ist es eben äußerst schwierig...bzw. erfordert einen seeeehr gefühlvollen Fuß

PS: Am besten wir gehen alle mal bei dem Japaner in die Prius-Schule, der mit dem großen Zeh &quot;Gas&quot; gibt
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62343
Re: Unterschied gliding und 15.09.2008 20:26 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Schoettker schrieb:
(1) Ohne Pfeile zu gleiten, geht nur unter Tacho 68-70, da dann der Benziner aus ist, darüber läuft er mit, ohne Pfeile habe ich bisher da nicht geschafft, ist immer gelb oder grün.

(2) Und ohne Pfeile beim Bremsen? Wie geht das? Vor dem Bremsen nehme ich Gas weg, d.h. Schubbetrieb und der grüne Pfeil kommt. Wenn ich dann bremse, müsste ich ja wieder beschleunigen, um in den Bereich ohne Pfeil zu kommen, oder?

(1) Danke für die Bestätigung!
Hatte schon an mir gezweifelt!

(2) Nein, Du musst nur gerade so viel bremsen, um den simulierten Kriechdrang des Prius zu unterdrücken! Dann rollt er im &quot;Leerlauf&quot; bzw. er &quot;gleitet&quot;.

Wahrscheinlich ist das situations- bzw. geschwindigkeitsabhängig, und die Voraussetzung ist wahrscheinlich, daß Du nur gelbe Pfeile hast (vom &quot;Kriechen&quot;).<br><br>Posting ge&auml;ndert von: ostbey, am: 15/09/2008 20:28
ostbey
Beiträge: 650
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62344
Re: Unterschied gliding und 15.09.2008 20:31 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
MezzoL schrieb:
Gehen tut das schon, nur ist es eben äußerst schwierig...bzw. erfordert einen seeeehr gefühlvollen Fuß
Dann möchte ich hiermit eine Umfrage starten, wer das zuverlässig kann?

Und wer hat wie ich Schwierigkeiten dabei?

Mich würde einfach mal das Verhältnis der jeweiligen Anzahl der Priusfahrer zueinander interessieren.

Im voraus ein großes Danke für Eure Ehrlichkeit!
ostbey
Beiträge: 650
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62345
Re: Unterschied gliding und N 15.09.2008 20:31 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
ostbey schrieb:

(2) Nein, Du musst nur gerade so viel bremsen, um den simulierten Kriechdrang des Prius zu unterdrücken! Dann rollt er im &quot;Leerlauf&quot; bzw. er &quot;gleitet&quot;.


Das hat dann leider nix mit &quot;gleiten&quot; zu tun-okay, doch-es gleiten dann die Bremsbeläge über die Bremsscheibe

Spaß beiseite...

Wenn man so stark auf die Bremse tritt, das man die Kriechneigung unterbricht, bremst man-da ist nix mit gleiten!
Das man bremst, heißt, das man rollt (rollen muß, sonst braucht man ja nicht bremsen), wenn man rollt und bremst, rekuperiert man, gewinnt also Energie zurück-da findet keine Unterbrechnung statt (außer man wird zu langsm und ist somit kurz vor dem anhalten)

Dann möchte ich hiermit eine Umfrage starten, wer das zuverlässig kann?

Und wer hat wie ich Schwierigkeiten dabei?

Mich würde einfach mal das Verhältnis der jeweiligen Anzahl der Priusfahrer zueinander interessieren.

Im voraus ein großes Danke für Eure Ehrlichkeit!


Also gelegentlich schaffe ich das schon, mit &quot;großen&quot; Anstrengungen-Du brauchst Dir also keine Sorgen machen, es ist alles okay mit Dir <br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 15/09/2008 20:34
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62348
Re: Unterschied gliding und N 15.09.2008 21:41 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Tgellan schrieb:
...dass beim Gliding (keine Pfeile) Strom aus der HV fliesst...
Wer sagt denn, dass die Pfeil-Anzeige so genau ist ?!

Man kann das Ganze ja auch umgekehrt sehen:

Das &quot;richtige&quot; Gliding ist dann, wenn +/- 0 A aus der HV-Batterie fliesst !
Ecodriver
Beiträge: 1118
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Von 11.2006 bis 01.2010: Prius I NHW11

Von 01.2010 bis 02.2011: Prius II NHW20

Von 02.2011 bis 07.2017: Prius III ZVW30

Seit 07.2017: Prius IV ZVW50
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62356
Re: Unterschied gliding und 15.09.2008 22:48 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Tgellan schrieb:
Dieser Wert liegt etwa bei 5-10A. Überschreite ich die magischen 70km/h, so steigt dieser Wert auf etwa 15A.

Interessant, das sind immerhin 1-3 kW. Ich glaub, du hat mir gerade N ein wenig schmackhafter gemacht.

Gruß Jan-Erik
janman666
Beiträge: 1097
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II SOL 08/2006 Verbrauch:
höchster Verbrauch: 7,84 l/100 km
niedrigster Verbrauch: 4,52 l/100 km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62360
Re: Unterschied gliding und 15.09.2008 23:54 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Dieses Phänomen habe ich auch schon seit längerer Zeit bemerkt. Aber damals hat das hier niemanden interessiert

Die Grundlast beträgt ca. 1,5A. Je 10kmh Gleitgeschwindigkeit kommt nochmal ca. 1A dazu. Also bei 50kmh sind es etwa 6-7A.

In N habe ich das noch nicht probiert.

Meine Vermutung ist, dass MG2 auf Drehzahl gehalten wird um keine Kraft von der Welle abzuzapfen. In N wird ja MG2 naturgemäss mitgeschleppt und verbraucht so etwas Rollenergie. Bei 70 läuft er ja immerhin mit ca. 10.000 Touren.

Wenn man aber so wenig Gas gibt, dass die grünen Pfeile kommen, geht der Strom sofort ins Minus. Also es wird elektrisch gebremst.

Beim Gliding den Strom nahe Null zu halten ist kaum möglich. Ich habe es jedenfalls noch nicht geschafft.

Um das Problem zu umgehen bräuchte man eine mechanische Kupplung. Ich hätte da noch unter dem Armaturenbrett etwas Platz für eine entsprechendes Bedienpedal .

Das wär doch mal was ein Automatik mit Kupplungspedal
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62361
Re: Unterschied gliding und 16.09.2008 00:56 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
ostbey schrieb:
MezzoL schrieb:
Gehen tut das schon, nur ist es eben äußerst schwierig...bzw. erfordert einen seeeehr gefühlvollen Fuß
Dann möchte ich hiermit eine Umfrage starten, wer das zuverlässig kann?

Und wer hat wie ich Schwierigkeiten dabei?

Mich würde einfach mal das Verhältnis der jeweiligen Anzahl der Priusfahrer zueinander interessieren.

Im voraus ein großes Danke für Eure Ehrlichkeit!


Du zählst aber!
Ich kann es auch über 69 km/h, aber wie Mezzol schrieb, schwierig, schwierig...

hs
coupéspace
Beiträge: 1738
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62367
Re: Unterschied gliding und 16.09.2008 08:45 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
PriusfannL_HY schrieb:

Die Grundlast beträgt ca. 1,5A. Je 10kmh Gleitgeschwindigkeit kommt nochmal ca. 1A dazu. Also bei 50kmh sind es etwa 6-7A.

Wenn man aber so wenig Gas gibt, dass die grünen Pfeile kommen, geht der Strom sofort ins Minus. Also es wird elektrisch gebremst.

Beim Gliding den Strom nahe Null zu halten ist kaum möglich. Ich habe es jedenfalls noch nicht geschafft.

Um das Problem zu umgehen bräuchte man eine mechanische Kupplung.

So genau gemessen hab ich es nicht gemessen, aber gefühlsmässig stimm ich diesen Werten zu.
Jedoch steigt dieser Wert wenn ich Gas geb (grüne Pfeile, PII) und beim Rekuperieren werden sie negativ... Oder meintest du eventuell soviel Gas, dass der ICE anspringt und die HV lädt?

Versuchs das Gliding doch mal in N und möglichst ohne elektrische Verbraucher -&gt; Strom gegen 0A

Jedoch hab ich ein schlechtes Gefühl den PII in N gleiten zu lassen, vor allem weil meine Zielgeschwindigkeit immer 69kmh ist.

Ecodriver schrieb:
Tgellan schrieb:
...dass beim Gliding (keine Pfeile) Strom aus der HV fliesst...
Wer sagt denn, dass die Pfeil-Anzeige so genau ist ?!

Man kann das Ganze ja auch umgekehrt sehen:

Das &quot;richtige&quot; Gliding ist dann, wenn +/- 0 A aus der HV-Batterie fliesst !

War ja auch meine Auffassung hierzu, sowohl 0A als auch eine ungenaue Anzeige... Da es aber (mir zumindest) unmöglich ist, bei D ein Gliding mit 0A hinzukriegen, behaupte ich es ist unmöglich.
Anders wenn der ICE dreht, hier ist möglich den Stromfluss zur HV nahe null zu halten, während der vom ICE erzeugte Strom zum E-Motor geleitet wird.

ostbey schrieb:

Dann möchte ich hiermit eine Umfrage starten, wer das zuverlässig kann?

Wie der Zufall so will, ist es mir heut zum ersten Mal gelungen, dass beim Übergang von 70kmh auf 71kmh der ICE NICHT angesprungen ist... Meine Theorie hierzu, welche noch bestätigt werden muss, ist beim erreichen von 70kmh das Gas minimal zurücknehmen, ohne in Rekuperation zu fallen. Dies funktioniert natürlich nur bei Gefälle.
Ansonsten hin und wieder auf der Autobahn, so um 95kmh, passiert es für wenige Sekunden, dass keine Pfeile zu sehen sind... Aber dies gewollt herbeizuführen ist mir unmöglich.

ostbey schrieb:

Denke daran, die BB-Schreibweise zu verwenden, nicht die HTML-Schreibweise!


Danke, das war die Lösung...
Tgellan
Beiträge: 26
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II 2008 :
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62389
Re: Unterschied gliding und 16.09.2008 11:58 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Die Grundlast beträgt ca. 1,5A. Je 10kmh Gleitgeschwindigkeit kommt nochmal ca. 1A dazu. Also bei 50kmh sind es etwa 6-7A.

In N habe ich das noch nicht probiert
.

Ja, das kann ich bestätigen, in N ist es deutlich weniger.

Wenn man aber so wenig Gas gibt, dass die grünen Pfeile kommen, geht der Strom sofort ins Minus. Also es wird elektrisch gebremst.

Wenn man dabei ganz ganz vorsichtig ist geht er nur leicht runter, auch nahe 0. Aber, es werden die grünen Pfeile angezeigt.


Dann möchte ich hiermit eine Umfrage starten, wer das zuverlässig kann?



Und wer hat wie ich Schwierigkeiten dabei?



Mich würde einfach mal das Verhältnis der jeweiligen Anzahl der Priusfahrer zueinander interessieren.



Im voraus ein großes Danke für Eure Ehrlichkeit!


Ich kann das, aber ich kann diesen Zustand nicht halten.
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar