Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Anhängerblinkleuchten
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: Anhängerblinkleuchten
#62205
Anhängerblinkleuchten 14.09.2008 10:21 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Weiß jemand von denen, welche eine Anhängersteckdose am Prius haben oder die Zusatzleuchtenleiste eines Heckträgers besitzen, wie dort die Blinkleuchten angeschlossen sind?

Der Blinkgeber besitzt ja eine Überwachungsschaltung für die Blinklampen und könnte verwirrt reagieren, wenn da auf einmal eine "negativ durchgebrannte" Lampe entdeckt wird.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62206
Re: Anhängerblinkleuchten 14.09.2008 10:35 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Benötigt man nicht für Hängerbetrieb ohnehin ein anderes Blinkrelais?
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62216
Re: Anhängerblinkleuchten 14.09.2008 12:15 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Sogar schon in der DDR gab es ein Blinkrelais für insgesamt 6 Blinkleuchten. So eins war in meinem Trabant eingebaut und man konnte die Anhängerblinkleuchten einfach parallel zu den anderen schalten. Für die Kontrolle des Anhängers hatte der Blinkgeber einen zusätzlichen Ausgang für eine zweite Kontrolleuchte, welche aufblinkte sobald mindestens drei 21-Watt-Birnen blinkten.

Allerdings sind viele Blinkgeber auch heutzutage nicht für Anhängerbetrieb ausgelegt. Da findet sich in den Elektrosätzen für die Anhängerkupplung oft ein Austausch-Blikgeber.

Der Hintergrund meiner Frage: Für einen Tieflader-Heckträger von Paulchen benötigt man eine zusätzliche Leuchtenleiste. Auch wenn man keine Anhängersteckdose hat muss man die Lichtleiste ja irgendwo elektrisch anknibbern.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62220
Re: Anhängerblinkleuchten 14.09.2008 13:33 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Bei mir ist kein zusätzliches Relais verbaut worden. Ich kann zwar nicht sagen wo sie die Verkabelung für die Steckdose abgegriffen haben, aber Veränderungen an der Elektronik oder Relais waren nicht nötig.
aubroehr
Beiträge: 3242
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62226
Re: Anhängerblinkleuchten 14.09.2008 17:01 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Ich habe vor meinem Urlaub meine Steckdose wechseln lassen. Hintergrund: Bei der Durchsicht wurde diese durch Augenschein bemängelt ( vergammelt ) . Die Buchsen sind bereits verrostet gewesen. Selber hatte ich vorher schon zweimal bei starken Regen eine wesentlich kürzere Blinkfrequenz, welche eine ausgefallene Birne signalisiert. War es aber nicht, nur Kriechströme durch die Nässe. Offensichtlich ist die Position der Steckdose direkt unter dem Stoßfänger immer dem von der Karosserie ablaufenden Wasser ausgesetzt. Also viel mit Kontaktfett und Spray. Die zusätzliche Überwachung übernimmt ein Elektronikbaustein, der zwischen Steckdose und dem Bordnetz im Kabelbaum installiert wird.
Gruß Exe
Exe
Beiträge: 442
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62453
Re: Anhängerblinkleuchten 16.09.2008 23:20 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Hallo zusammen,
wie schon einmal hier gepostet, hab ich einen der Fahrradträger an meinem 2006ér Prius II und war über die seltsam primitive Zusatzverdrahtung seitens der Werkstatt bis zur Steckdose doch recht verwundert.

Ob der in Folge offenkundigen Verdrahtungsfehler kann ich wohl sagen, daß es eine derartige "Überwachungsschaltung" wohl nicht gibt, zumindest an meinem Prius.
Hatte mich ob eines möglichen Bus-Systems auch selber zunächst nicht rangetraut, die Zusatzverdratung (handelsübliche Tischlampen-Litze) wurde aber seitens der Toyo-Werkstatt bei grademal ausgeschalteter Zündung mit einem Accu-Lötkolben "reingebraten". Einen Schaden hat´s nicht angerichtet, außer in meinem Glauben qualifizierte Werkstattarbeit.

Anschließend hab ich die mangelhafte Verdrahtung entfernt und in Industriestandard-Qualität und entsprechender Farbkodierung neu eingefügt.

Sondereinbauten erledige ich seitdem möglichst selbst; viel Schaden kannst also auch Du nicht anrichten, wenngleich auch die Prius-Inspektions-CD mit Farbcodierung hilfreich und sinnvoll ist.

Im Übrigen findest du bei jeder Steckdose eine farbcodierte Anschlußvorgabe.

Gruß Cewe<br><br>Posting ge&auml;ndert von: cewe, am: 16/09/2008 23:22
cewe
Beiträge: 293
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62462
Re: Anhängerblinkleuchten 17.09.2008 06:24 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
@crewe

Du erwähnst in deiner Antwort die Inspektions-CD.
Ich hatte hier im Forum, schon einmal eine Frage zu dieser CD gestellt. Leider konnte niemand antworten.
Also stelle ich die Frage direkt an Dich.
Wie &quot;aktiviert&quot;, benutzt oder startet man diese CD ?
Bzw. was hat es mit dem &quot;Ding&quot; überhaupt auf sich ?
Schon mal vielen Dank für eine evtl. Antwort.
Kasbahman
Beiträge: 777
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar