Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

niedrige Spannung der 12V-Batterie
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: niedrige Spannung der 12V-Batterie
#61157
niedrige Spannung der 12V-Batterie 01.09.2008 13:32 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Letztens bemerkte ich, dass die Innenleuchte nach Drücken des Startknopfes deutlich heller wurde. Daraufhin checkte ich mittels des Diagnosemodus' die Bordspannung, mehrmals an verschiedenen Tagen. Alle Verbraucher waren abgeschaltet. Die Anzeige ergab 9,6/9,7 Volt.
Ist das ein Zeichen, dass die Batterie bald den Geist aufgibt? Startprobleme hatte ich bisher keine.
Die im PriusWiki genannten Anzeigen hatte ich:
- rotes Dreieck, verschwand schnell wieder, konnte seine Bedeutung nicht erkennen. Trat 2x auf.
- Meldung Achtung! irgendwas mit Getriebestellung in P..., war in größeren Zeitabständen auch da.
- na ja piepsen, das macht er doch immer und überall;)

Wie wird sich die Werkstatt verhalten, wenn ich auf Garantie Ersatz verlange? Hat da jemand Erfahrung?
Mein P II ist knapp 3 Jahre alt, beim Toyotahändler gebraucht gekauft und soll ca. ein halbes Jahr gestanden haben.

Freundliche Grüße von
Dieter
Dieter40
Beiträge: 933
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
ab 12/2023
Qashqai e-Power J12 n-Connecta rot
bisher
verschiedene Hybriden von Toyota und Honda seit 2006

Alle Streitigkeiten entstehen daraus, dass einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61164
Re: niedrige Spannung der 12V-Batterie 01.09.2008 14:47 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Hallo Dieter,
wenn sie sich in dem halben J. Standzeit nicht um die Batt. gekümmert haben (die Bleidinger mögen das nicht), könnte das der Grund für deutlich vorzeitigen Batterietod sein!
Dagegen gibt es gute Ladegeräte, die auch mal Entladen.
Wenn es den Händler betrifft, bei dem du gekauft hast, sollte er das wissen, und als guter H. sollte er dafür geradestehen und ggf. Ersatz leisten!
Also einfach mal freundlich darauf ansprechen; viel Erfolg!

Gruß Frank
franky1461
Beiträge: 749
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Dez.2004: mein erster P2 mit 5,2 l/100km
Sept.2007: mein zweiter P2 mit 4,8 l/100km, verkauft Sept. 2010
Rückfall: Golf VI TSI DSG mit ca. 155PS, 6,1 l/100km
Mai 2014: P3 Facelift Basis EZ 08/12 gekauft; ca. 4,3 l/100km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61166
Re: niedrige Spannung der 12V-Batterie 01.09.2008 15:19 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Genau so ist es! Um einen Austausch wird Dieter daher nicht rumkommen, und auch die Ursache (6 Monate ohne Laden) ist wahrscheinlich, denn das mögen Blei-Akkus überhaupt nicht.

Hinzuzufügen ist noch, dass das Problem bei sterbenden Bleiakkus neben dem eigentlichen Kapazitätsverlust vor allem die Tatsache ist, dass die Spannung nur noch kurze Zeit gehalten wird. Ich erlebe das gerade bei meinem Moped, dessen Blei-Säure-Akku nun wirklich steinalt ist - ein Wunder, dass der noch lebt. Ich kann beim Ampel-Stop trotzdem mit abgestelltem Motor alle Lampen brennen lassen, und der Anlasser dreht bei Grün ganz munter. Wenn ich das Moped aber eine Woche lang gar nicht benutze, dann muss ich es beim ersten Start anschieben, weil der Akku zwischenzeitlich auf 8 Volt runter ist.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78098
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61176
Re: niedrige Spannung der 12V-Batterie 01.09.2008 16:43 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Hallo Dieter,

wenn Du schon die Meldung "schwerer Getriebefehler" bekommst, ist das schon knapp der Batterietod!

Die Blei/Gel-Batterien sind relativ gutmütig bei Tiefentladung. Wenn sich allerdings niemand in diesem halben Jahr Standzeit darum gekümmert hat, kannst Du davon ausgehen, dass der Akku am Ende ist, weil er möglicherweise einige Wochen ohne Dampf war.

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61178
Re: niedrige Spannung der 12V-Batterie 01.09.2008 17:12 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Danke für Eure Anteilnahme am wahrscheinlich baldigem Ableben meiner Batterie.
In den nächsten Wochen muss ich sowieso zur Durchsicht. Da werde ich meinen Händler mal vorsichtig drauf ansprechen. Mal sehen, ob er dann noch so freundlich ist wie beim Kauf. Der Verkäufer selbst ist leider nicht mehr dort tätig. Hoffentlich ist das kein Nachteil (für mich).
Danke an Euch
Dieter
Dieter40
Beiträge: 933
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
ab 12/2023
Qashqai e-Power J12 n-Connecta rot
bisher
verschiedene Hybriden von Toyota und Honda seit 2006

Alle Streitigkeiten entstehen daraus, dass einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61190
Re: niedrige Spannung der 12V-Batterie 01.09.2008 19:40 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Vor fast drei Jahren war meine 12V-Batterie auch hin, eine Zelle war defekt. Und bei noch etwas niedrigerer Spannung geht er dann nicht mehr auf Ready.

Hr. Wandt sagte mir in Speyer, diese Blei-Gel-Batterien seien sehr empfindlich gegenüber Tiefentladung.

Tausch war auf Garantie. Ich kenne zwei Händler, die beide in den letzten 2-3 Jahren je 7-8 Batterien getauscht haben. Da war wohl auch mal so was wie ein Serienfehler.
Schoettker
Beiträge: 2983
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Hyundai Ioniq 5
Basis
73kWh
Mystic Olive
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61396
Re: niedrige Spannung der 12V-Batterie 04.09.2008 17:49 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Erst wollte ich einen Selbstversuch machen: mal sehen wie lange die Batterie noch mitmacht. Aber da ich in Urlaub fahren will, habe ich davon abgesehen und bin gestern zum AH meines Vertrauens. Sehr freundlicher Empfang. Dann holte der Kollege ein Messgerät (Original Toyota betonte er) und siehe da:
10,4 V (ich war ja gerade erst gefahren)und darüber stand "Zellenschluss". Alles klar, ich bekomme selbstverständlich eine neue Batterie auf Garantie. Batterie keine am Lager, aber heute hin und nach einer Dreiviertelstunde war ich wieder weg. Das Ganze hat mich eine Unterschrift gekostet. Ich bin sehr zufrieden, aber so sollte auch die Normalität aussehen.
Nochmal danke für Eure Hinweise.
Freundliche Grüße
Dieter
Dieter40
Beiträge: 933
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
ab 12/2023
Qashqai e-Power J12 n-Connecta rot
bisher
verschiedene Hybriden von Toyota und Honda seit 2006

Alle Streitigkeiten entstehen daraus, dass einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar