Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Einbauanleitung Standheizung für den Prius II
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1234
THEMA: Einbauanleitung Standheizung für den Prius II
#61056
Einbauanleitung Standheizung für den Prius II 30.08.2008 00:39 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Liebe Priusfreunde,

hier also die Einbauanleitung einer Standheizung Webasto in den Prius II.



Dateianhang:
Dateiname: Einbauanleitung_Webasto_SH_f_r_Prius_II.pdf
Dateigröße: 859702
GasPrius
Beiträge: 69
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruss vom GasPrius



Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61110
Re: Einbauanleitung Standheizung für den Prius II 31.08.2008 21:26 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Nachden hier sich niemand bedankt, tue ich das im Namen aller, die es nicht taten!
fsksol
Beiträge: 939
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Alt(2005-2013): PII SOL, Rückfahrkamera selber eingebaut
NEU(ab Feb. 2013): PIP ohne Navi, mit Standheizung
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61114
Re: Einbauanleitung Standheizung für den Prius II 31.08.2008 22:06 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Man muss also jedesmal dran denken die Lüftung richtig einzustellen, damit die Heizung dann auch überhaupt ihre Luft reinbekommt? Und was passiert, wenn man das nicht macht? Heizt dann nur der Abluftschlauch auf?
grüne welle
Beiträge: 307
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61120
Re: Einbauanleitung Standheizung für den Prius II 01.09.2008 00:56 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
grüne welle schrieb:
Man muss also jedesmal dran denken die Lüftung richtig einzustellen, damit die Heizung dann auch überhaupt ihre Luft reinbekommt? Und was passiert, wenn man das nicht macht? Heizt dann nur der Abluftschlauch auf?

Nö, dann heizt nur das Kühlwasser und der Motor auf, nicht aber der Innenraum. Das spart Energie. Wenn Du losfährst wird aber auch der Innenraum rasch warm, da der Motor ja schon warm ist, funktioniert die Heizung dann sofort.
GasPrius
Beiträge: 69
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruss vom GasPrius



Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61125
Re: Einbauanleitung Standheizung für den Prius II 01.09.2008 06:20 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
gasPrius,
herzlichen Dank für die Anleitung.

Es ist absolut schwach von Toyota, sowas halbherziges auch noch offiziell anzubieten.

VW hat für den 4er Golf nie eine Standheizung angeboten, dennoch, wenn man eine eingebaut hat, wurde diese von der Climatronic sofort als Solche erkannt, und sämtliche Einstellungen (Lüfterklappenstellung, Gebläsestufe etc.) wurden autom. geregelt, das wohlgemerkt ohne Zusatzmodul.

Ich fasse mal zusammen:
1.Der Prius hat so ziemlich die schwächste Startbatterie, die es gibt.

2.Der Prius braucht fast das dreifache an Ladezeit (Starterbatterie), im Vergleich zu anderen Fahrzeugen.

Der eigentliche Hammer ist aber, wenn man so etwas im letzten Modelljahr auf den Markt bringt, und dann noch so undurchdacht.

Wenn man die Lüfterklappen zu, das Gebläse- oder die gesamte Klima-Steuerung auf "off" hat, muss man lediglich kratzen.
Die Standheizung schaltet ab einer gewissen Temp. auf "halbe Kraft", wenn es noch heißer wird, pumpt sie eben ohne zu heizen.

ABER! ..wehe man lässt die Einstellung versehentlich auf Automtaik, oder manuell auf hoher Gebläsestufe, die Batterie wäre innerhalb kürzester Zeit leer!

Echt schade, von einer offiziellen Lösung hätte ich mehr erwartet.

Gruß,
espe

P.S. ..und trotzdem kommt bei mir eine SH rein.




esperanda
Beiträge: 148
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61128
Re: Einbauanleitung Standheizung für den Prius II 01.09.2008 07:46 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
esperanda schrieb:
gasPrius,
herzlichen Dank für die Anleitung.

Es ist absolut schwach von Toyota, sowas halbherziges auch noch offiziell anzubieten.

...

Ich fasse mal zusammen:
1.Der Prius hat so ziemlich die schwächste Startbatterie, die es gibt.

2.Der Prius braucht fast das dreifache an Ladezeit (Starterbatterie), im Vergleich zu anderen Fahrzeugen.

...

Gruß,
espe

P.S. ..und trotzdem kommt bei mir eine SH rein.



Die originale 12V-Batterie ist von vornherein n i c h t für (energieintensive) Dauerverbraucher, wie z.B. SH u.a., außerhalb der Betriebszeit ("Ready") vorgesehen !
Wer es braucht - braucht automatisch auch eine andere 12V-Batterie, da nützt kein Jammern und Lamentieren !
Zu diesem Thema gab es schon mehrere Diskussionen;
Stichworte z.B.: Steckdose, Dauerplus, Starthilfe, Kühlschrank u.a.m.
Mal abgesehen davon, daß man bei einem "Normalfahrzeug" die Starterbatterie ohne Probleme genau so leersaugen kann, vermisse ich beim Prius eben wegen der geringen Kapazität viel mehr einen sog. "Sleep-Modus", welcher eine Tiefentladung durch solche Fremdverbraucher verhindert, indem er entweder diese oder bei vergessener "Zündung" das gesamte Fahrzeug rechtzeitig vorher abschaltet.
mfG schwarzvogel<br><br>Posting ge&auml;ndert von: schwarzvogel, am: 01/09/2008 09:24
schwarzvogel
Beiträge: 3578
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic


Ex Prius II 8/2006, Sol mit Navi, platingrün metallic
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61175
Re: Einbauanleitung Standheizung für den Prius II 01.09.2008 16:31 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
schwarzvogel schrieb:


Die originale 12V-Batterie ist von vornherein n i c h t für (energieintensive) Dauerverbraucher, wie z.B. SH u.a., außerhalb der Betriebszeit (&quot;Ready&quot;) vorgesehen !
Wer es braucht - braucht automatisch auch eine andere 12V-Batterie, da nützt kein Jammern und Lamentieren !


Moment mal,
wie bestellst du ein Fahrzeug?
Ich gehe entweder zum Händler, oder erledige das mit den vorhandenen Propekten für mich.
Wenn ich nun in diesem Toyota-Prospekt blättere, steht da weder was von zu schwacher Batterie, noch von Verbraucher oder Starthilfe. All diese Sorgen müssten beseitigt sein, ehe ich das Fahrzeug bekomme.

Ich finde es klasse, dass sich Toyota die Mühe macht, so etwas ins Programm aufzunehmen, nur darf man da nicht als Hersteller so halbherzig agieren.
Eine feste Gbläsestufe, und ein Unterspannungswächter sollten ohne wenn und aber, mit in die Einbauanleitung aufgenommen werden, als Option sollte man eine größere Batterie empfehlen.


Gruß, espe
esperanda
Beiträge: 148
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61181
Re: Einbauanleitung Standheizung für den Prius II 01.09.2008 17:33 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
esperanda schrieb:
schwarzvogel schrieb:


Die originale 12V-Batterie ist von vornherein n i c h t für (energieintensive) Dauerverbraucher, wie z.B. SH u.a., außerhalb der Betriebszeit (&quot;Ready&quot;) vorgesehen !
Wer es braucht - braucht automatisch auch eine andere 12V-Batterie, da nützt kein Jammern und Lamentieren !


Moment mal,
wie bestellst du ein Fahrzeug?
Ich gehe entweder zum Händler, oder erledige das mit den vorhandenen Propekten für mich.
Wenn ich nun in diesem Toyota-Prospekt blättere, steht da weder was von zu schwacher Batterie, noch von Verbraucher oder Starthilfe. All diese Sorgen müssten beseitigt sein, ehe ich das Fahrzeug bekomme.

Ich finde es klasse, dass sich Toyota die Mühe macht, so etwas ins Programm aufzunehmen, nur darf man da nicht als Hersteller so halbherzig agieren.
Eine feste Gbläsestufe, und ein Unterspannungswächter sollten ohne wenn und aber, mit in die Einbauanleitung aufgenommen werden, als Option sollte man eine größere Batterie empfehlen.


Gruß, espe


Hallo Espe,
Du bist wieder ganz der Alte !!
Du kannst sicher sein, daß die (beiden) Akkus des Prius für den normalen Anwendungsfall, für den er auch konstruiert und gebaut wurde, absolut ausreichend sind, nicht aber für alle möglichen Sonderwünsche, welche speziell deutsche Autofahrer gern z u s ä t z l i c h an das 12V-Bordnetz anschließen möchten. Wenn das (speziell beim Prius und Standheizung) außerhalb des Betriebszustandes &quot;IGN ON&quot; bzw. &quot;Ready&quot; passiert, muß der kleine 12V-Akku, der eigentlich &quot;nur&quot; zum Systemstart alleine arbeiten muß, alsbald seinen Geist aufgeben.
Deshalb funktioneren die beiden serienmäßigen Bordsteckdosen z.B. nur bei eingeschaltetem &quot;IGN ON&quot; oder &quot;Ready&quot;; über Sinn oder Unsinn dieses Sachverhalts - auch darüber wurde unter den von mir genannten Stichworten diskutiert.
Wenn Du eine SH brauchst und möchtest, bau sie ruhig ein, aber beschwere Dich nicht einfach blind darüber, daß Toyota nicht beizeiten ausgerechnet an Dich und Deine Wünsche von heute gedacht hat.
Nix für ungut; lies ein bißchen mehr hier im Forum und im Prius-Wiki und &quot;alle Klarheiten sind beseitigt&quot; !!
mfG schwarzvogel
schwarzvogel
Beiträge: 3578
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic


Ex Prius II 8/2006, Sol mit Navi, platingrün metallic
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61185
Re: Einbauanleitung Standheizung für den Prius II 01.09.2008 18:39 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Nicht streiten, Ihr habt doch im Prinzip beide Recht.

Dieselbe Problematik tritt auch beim Lexus RX 400h auf (kann man im lexusownersclub-Forum nachlesen). Ich kann das schon nachvollziehen: Wenn ich in einem Auto - technisch bedingt - keine Starterbatterie benötige, dann baue ich als Hersteller dort auch keine ein. Das spart Platz, Gewicht und Geld.

Man sollte sich im Klaren sein, dass eine Standheizung durch das Gebläse ziemlich stromhungrig ist. Selbst mein Nachbar hat sich schonmal mit der SH die sicher ziemlich fette Batterie seines großen Diesels soweit leer gesaugt, dass er nicht mehr starten konnte. Er hatte seine Webasto-SH versehentlich auf 3:30h (statt 5:30h) mit Endzeit 6:30h eingestellt, und drei volle Stunden waren an einem knackig kalten Wintertag halt schon zuviel.

Ich finde allerdings auch, dass die von Toyota angebotene Nachrüst-Lösung ziemlich halbherzig ausgefallen ist. Das - sowie auch die Infotainment-Integration in ein Fahrzeug - können deutsche Hersteller einfach besser, das ist Fakt. Andere Sachen, die mir erheblich wichtiger sind, aber leider nicht - das ist auch Fakt.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78107
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61186
Re: Einbauanleitung Standheizung für den Prius II 01.09.2008 18:40 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Hallo esperanda

Ich habe mir von meinem Händler eine Webasto Standheizung einbauen lassen. An das Einstellen der Klimaanlage habe ich mich schnell gewöhnt und habe auch den ganzen Winter durch nie Probleme mit meiner Batterie gehabt, allerdings war es eine tolle Sache am Morgen im warmen Auto mit aufgetauten Scheiben zu sitzten.

Prius Besitzer seit Oktober 2007
Prius 2 mit Komfortpaket

Schöne Grüsse
Josef
waeldar1
Beiträge: 9
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61191
Re: Einbauanleitung Standheizung für den Prius II 01.09.2008 19:43 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Sehen wir es so:

1. Der Prius ist nicht für den Betrieb einer Standheizung vorgesehen.

2. Es gibt universelle Nachrüstheizungen, welche prinzipiell auch irgendwie in den Prius passen.

3. Jemand hat sich die Mühe gemacht und eine Anleitung erstellt, wie man eine universelle Nachrüstheizung in den Prius hineinbasteln kann.

4. Das Ergebnis wird keine ausgereifte Lösung sein, aber es geht irgendwie.

5. Wer es bestellt muss sich gewiss sein, dass er eine gefrickelte Bastellösung kauft. Außerdem muss man damit rechnen, dass Pfusch beim Einbau die Qualtität und Zuverlässigkeit des Fahrzeuges beeinträchtigen kann und man an die Heizung nicht die gleichen Qualitätsmaßstäbe wie an das Fahrzeug ansetzen darf.

6. Ein guter Händler weist seine Kunden eindringlich auf Punkt 5 hin.

7. Wer Punkt 5 nicht akzeptiert, sollte auf die Nachrüstung verzichten. Ebenso sollte man Punkt 5 kritisch in Zusammenhang mit einem Wiederverkauf der Prius betrachten.

Gruß Holger

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61210
Re: Einbauanleitung Standheizung für den Prius II 01.09.2008 23:46 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Komisch, aber, wie die meisten Autofahrer, schreiben hier viele über etwas, was sie nicht haben und daher auch nicht wissen.
Außer waeldar1 hat keiner, der hier bisher einen Beitrag schrieb, eine Standheizung.
Was soll das Gerede:
Meine funzt seit 2 Jahren einwandfrei.
Noch was für die ewigen Besserwissis:
Bei Unterspannung schaltet sich die Webasto automatisch ab; damit eben die Batterie nicht ganz leergezutzelt wird. Host mi?
fsksol
Beiträge: 939
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Alt(2005-2013): PII SOL, Rückfahrkamera selber eingebaut
NEU(ab Feb. 2013): PIP ohne Navi, mit Standheizung
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61217
Re: Einbauanleitung Standheizung für den Prius II 02.09.2008 01:47 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Streitet doch nicht Leute,
das war nicht die Absicht, als ich die Anleitung hier reingestellt habe.

Fakten sind ok. Unüberprüfte Meinungen etwas weniger. Es geht nicht um Religion.

Ich glaub denen, die eine SH haben, dass sie einwandfrei funktioniert. Um das Kühlwasser des 1500er Motors aufzuwärmen braucht die SH lediglich 15 Minuten. Das Eis ist spätestens nach weiteren 5 Minuten von der Frontscheibe, der Innenraum behaglich.

Jetzt kommt das Aufladen der Batterie. Das braucht 20 Minuten Fahrzeit, oder zuhause ein kleines Ladegerät. Dann funktioniert das Ding für Jahre.
In der Startphase fällt mit warmem Motor zudem der höhere Brennstoff-Verbrauch weg. (Die SH verbraucht in 20 Minuten 0,2 Liter) Wo ist also das Problem?

Wer die kleinen Zusatzmühen nicht auf sich nehmen will braucht ja keine SH. Ist freiwillig. Aber schaden tut es dem Prius II bestimmt nicht (wenn man die Regeln beachtet). Sonst würde Toyota die Sache nicht offiziell anbieten.
GasPrius
Beiträge: 69
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruss vom GasPrius



Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61218
Re: Einbauanleitung Standheizung für den Prius II 02.09.2008 06:57 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Hallo zusammen,
(speziell: @waeldar1, @Holger und @fksol)
Besser kann man es wirklich nicht nicht zusammenfassen !!!
mfG schwarzvogel
schwarzvogel
Beiträge: 3578
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic


Ex Prius II 8/2006, Sol mit Navi, platingrün metallic
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61220
Re: Einbauanleitung Standheizung für den Prius II 02.09.2008 07:40 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Auch Lexus gibt (nicht nur für den RX 400h mit der kleinen Hilfsbatterie) folgenden Hinweis: Wurde eine Standheizung eingebaut, so ist nach dem Betrieb derselben mindestens so lange zu fahren, wie die Standheizung zuvor in Betrieb war. Also eine halbe Stunde Heizung, eine halbe Stunde Fahrt.

Auf ein Abschalten der Standheizung bei Unterspannung würde ich mich nicht verlassen. Wer die Entladekurve einer Blei-Batterie kennt, der weiß, dass es dann schon in den meisten Fällen zu spät ist.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78107
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1234
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar