Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Einbauanleitung Standheizung für den Prius II
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1234
THEMA: Einbauanleitung Standheizung für den Prius II
#61236
Re: Einbauanleitung Standheizung für den Prius II 02.09.2008 13:15 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Egon schrieb:
Auch Lexus gibt (nicht nur für den RX 400h mit der kleinen Hilfsbatterie) folgenden Hinweis: Wurde eine Standheizung eingebaut, so ist nach dem Betrieb derselben mindestens so lange zu fahren, wie die Standheizung zuvor in Betrieb war. Also eine halbe Stunde Heizung, eine halbe Stunde Fahrt.

Auf ein Abschalten der Standheizung bei Unterspannung würde ich mich nicht verlassen. Wer die Entladekurve einer Blei-Batterie kennt, der weiß, dass es dann schon in den meisten Fällen zu spät ist.

Grüße, Egon


Das mit der automatischen Abschaltung stimmt wohl. Aber wenn man die Sache von Hand steuert, läuft alles ohne Probleme!
GasPrius
Beiträge: 69
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruss vom GasPrius



Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61364
Re: Einbauanleitung Standheizung für den Prius II 04.09.2008 11:31 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Hallo GasPrius,

vielen Dank für den Thread und die Anleitung. Als Neu-Priusfahrer (mir fehlt also die Kalter-Winter-Erfahrung - schlotter!) noch die kurze Frage: was kost' der Spaß?

Herzlichen Gruß,

Aristos
Aristos
Beiträge: 2
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61399
Re: Einbauanleitung Standheizung für den Prius II 04.09.2008 18:13 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
esperanda schrieb:

Moment mal,
wie bestellst du ein Fahrzeug?
Ich gehe entweder zum Händler, oder erledige das mit den vorhandenen Propekten für mich.
Wenn ich nun in diesem Toyota-Prospekt blättere, steht da weder was von zu schwacher Batterie, noch von Verbraucher oder Starthilfe. All diese Sorgen müssten beseitigt sein, ehe ich das Fahrzeug bekomme.


Ganz toll...genau wegen solcher Aussagen werden zunehmend auch in deutschen (Bedienungs)Anleitungen für &quot;irgendwas&quot;, die idiotischen Warnhinweise immer mehr...<br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 04/09/2008 18:14
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61424
Re: Einbauanleitung Standheizung für den Prius II 04.09.2008 21:15 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
MezzoL schrieb:
esperanda schrieb:

Moment mal,
wie bestellst du ein Fahrzeug?
Ich gehe entweder zum Händler, oder erledige das mit den vorhandenen Propekten für mich.
Wenn ich nun in diesem Toyota-Prospekt blättere, steht da weder was von zu schwacher Batterie, noch von Verbraucher oder Starthilfe. All diese Sorgen müssten beseitigt sein, ehe ich das Fahrzeug bekomme.


Ganz toll...genau wegen solcher Aussagen werden zunehmend auch in deutschen (Bedienungs)Anleitungen für &quot;irgendwas&quot;, die idiotischen Warnhinweise immer mehr...&lt;br&gt;&lt;br&gt;Posting geändert von: MezzoL, am: 04/09/2008 18:14


Oh man MezzoLE,
was für eine unqualifizierte Antwort!

Man muss nun wirklich zwischen &quot;wichtig&quot; und &quot;absolut banal&quot; unterscheiden können.

Anhand der Parksensoren-Einbauanleitung hatte ich meine Parksensoren eingebaut.
Dort waren tatsächlich überflüssige Hinweise, z.B. dass die Papierschnipsel von der Schablone in den Papierkorb gehören.
Ich denke darauf könnte tatsächlich verzichtet werden, denn wenn es jemand mit der Entsorgung von Papier nicht so ernst nimmt, wird die Anleitung auch nicht viel bringen.

Aber hierbei geht es um viel mehr.
Nicht jeder Priusbesteller muss technisch soweit versiert sein, um zu wissen, dass der Prius eine schwache Starterbatt. hat.
Man sitzt mit dem Verkäufer zusammen, der prasselt die Extras runter und man stimmt zu, und die wenigsten Verkäufer werden den Kunden auf die etwas andere Handhabung der Prius-SH hinweisen, oder sieht das jemand anderst?

Nochmals, hier bietet nicht Webasto die Heizung an, sondern ganz offiziell Toyota, man hat also direkt bei der Fahrzeugbestellung die Möglichkeit, eine SH zu ordern, ob man dabei vom Verkäufer darauf angesprochen wird, dass man jeden Abend die Heizungseinstellungen manuell eingeben muss, mag ich ebenfalls bezweifeln.


fsksol schrieb:
Komisch, aber, wie die meisten Autofahrer, schreiben hier viele über etwas, was sie nicht haben und daher auch nicht wissen.
Außer waeldar1 hat keiner, der hier bisher einen Beitrag schrieb, eine Standheizung.
Was soll das Gerede:
Meine funzt seit 2 Jahren einwandfrei.


fsksol,
deinem Text nach, darf also nur noch über etwas diskutiert werden, was man bereits benutzt hat, oder wie darf ich das verstehen?




Noch was für die ewigen Besserwissis:
Bei Unterspannung schaltet sich die Webasto automatisch ab; damit eben die Batterie nicht ganz leergezutzelt wird. Host mi?


Naja, den Besserwisser-Schuh kannst du dir gleich mal wieder selber anziehn.
Die Webasto schaltet erst ab, wenn der benötigte Saft nicht mehr ausreicht, und das ist bei unter 10 Volt.
Oder warum glaubst du, hat Webasto für 178.-Eur ein Unterspannungsschutz-Modul, als weiteres Zubehör im Sortiment?

GasPrius schrieb:
Streitet doch nicht Leute,
das war nicht die Absicht, als ich die Anleitung hier reingestellt habe.


Gasprius,
natürlich war das nicht Deine Absicht, und ich bin ja auch äusserst dankbar für die Anleitung.

Schade ist nur, dass man bei einigen wenigen nicht mal sachliche Argumente bringen darf.


Gruß, espe
esperanda
Beiträge: 148
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61473
Re: Einbauanleitung Standheizung für den Prius II 05.09.2008 11:47 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Hallo espe,
das mit den Verkäufern in den Autohäusern ist eine andere Sache, ich glaube das ist in (fast) allen Autohäusern so; man weiß nie ob sie mehr technische oder kaufmännische Fähigkeiten haben und diese auch entsprechend einsetzen können.
Was speziell den Prius angeht haben leider die Verkäufer ausgerechnet in Toyota-Häusern häufig wenig Ahnung und versuchen eher dem potentiellen Kunden ein anderes Modell aufzuschwatzen - davon verstehen sie eben mehr. Davon und auch von der (bisher) sehr verhaltenen Werbung seitens Toyota wurde auch hier im Forum mehrfach berichtet.
Meist scheint es so zu sein, daß das wie auch immer erworbene Wissen um den Prius und der Wille ausgerechnet diesen Wagen zu kaufen ausschlaggebend für den Erwerb ist. Mir ging es jedenfalls so.
Was die &quot;schwache&quot; 12V-Batterie und ihre Funktion im Energiemanagement des Prius angeht und wie man damit umgeht - davon steht nichts im Verkaufsprospekt, fast nichts im Handbuch, das weiß meistens auch kein Verkäufer, vielleicht ein Werkstattmitarbeiter - so etwas erfährt man aus Diskussionen mit &quot;Gleichgesinnten&quot; entweder z.B. hier im Forum (siehe z.B meine Stichworte) oder anderen vergleichbaren Quellen.
mfG schwarzvogel
schwarzvogel
Beiträge: 3578
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic


Ex Prius II 8/2006, Sol mit Navi, platingrün metallic
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61474
Re: Einbauanleitung Standheizung für den Prius II 05.09.2008 11:48 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Hallo espe,
das mit den Verkäufern in den Autohäusern ist eine andere Sache, ich glaube das ist in (fast) allen Autohäusern so; man weiß nie ob sie mehr technische oder kaufmännische Fähigkeiten haben und diese auch entsprechend einsetzen können.
Was speziell den Prius angeht, haben leider die Verkäufer ausgerechnet in Toyota-Häusern häufig wenig Ahnung und versuchen eher dem potentiellen Kunden ein anderes Modell aufzuschwatzen - davon verstehen sie eben mehr und es gibt höhere Margen. Davon und auch von der (bisher) sehr verhaltenen Werbung seitens Toyota wurde auch hier im Forum mehrfach berichtet.
Meist scheint es so zu sein, daß das wie auch immer erworbene Wissen um den Prius und der Wille ausgerechnet diesen Wagen zu kaufen ausschlaggebend für den Erwerb ist. Mir ging es jedenfalls so.
Was solche Feinheiten wie die &quot;schwache&quot; 12V-Batterie und ihre Funktion im Energiemanagement des Prius angeht und wie man damit umgeht - davon steht nichts im Verkaufsprospekt, fast nichts im Handbuch, das weiß meistens auch kein Verkäufer, eventuell vielleicht weiß ein Werkstattmitarbeiter etwas davon - so etwas erfährt man aus Diskussionen das mit &quot;Gleichgesinnten&quot; entweder z.B. hier im Forum (siehe z.B meine Stichworte) oder anderen vergleichbaren Quellen.
mfG schwarzvogel<br><br>Posting ge&auml;ndert von: schwarzvogel, am: 05/09/2008 12:20
schwarzvogel
Beiträge: 3578
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic


Ex Prius II 8/2006, Sol mit Navi, platingrün metallic
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61479
Re: Einbauanleitung Standheizung für den Prius II 05.09.2008 13:09 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
schwarzvogel schrieb:

Was die &quot;schwache&quot; 12V-Batterie und ihre Funktion im Energiemanagement des Prius angeht und wie man damit umgeht - davon steht nichts im Verkaufsprospekt, fast nichts im Handbuch, das weiß meistens auch kein Verkäufer, eventuell vielleicht weiß ein Werkstattmitarbeiter etwas davon -
mfG schwarzvogel&lt;br&gt;&lt;br&gt;Posting geändert von: schwarzvogel, am: 05/09/2008 11:53


Das mit der Werkstatt ist auch so eine Sache.. da der Prius noch recht selten ist,

Bei den &quot;normalen&quot; Autos weiss eine Werkstatt schon, wenn man mit gewissen sympthomen kommt, was nicht geht, da ja auch Motoren und so größtenteils ähnlich sind..

Beim prius - der ja ohnehin fast keine schwerwiegenden Mängel hat - fehlt dieses Wissen fast komplett... hab' ich selber mitbekommen.. die jungs in der Werkstatt schauen da auch nur in das Werkstatthandbuch....

ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61533
Re: Einbauanleitung Standheizung für den Prius II 05.09.2008 21:40 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Hallo Esperanto

Kritik, sofern sachlich, ist gut.

Du schriebst:
fsksol,
deinem Text nach, darf also nur noch über etwas diskutiert werden, was man bereits benutzt hat, oder wie darf ich das verstehen?

Ich meine, daß man dann, wenn man selber Erfahrungen gemacht hat auch darüber schreiben soll. Aber nur Höresagen weitergeben finde ich nicht gut.
Naja, den Besserwisser-Schuh kannst du dir gleich mal wieder selber anziehn.

Die Webasto schaltet erst ab, wenn der benötigte Saft nicht mehr ausreicht, und das ist bei unter 10 Volt.

Oder warum glaubst du, hat Webasto für 178.-Eur ein Unterspannungsschutz-Modul, als weiteres Zubehör im Sortiment?

Wenn eine Batterie unter Last mal unter 10V kommt, dann ist sie noch lange nicht leer und jeder Verkäufer versucht eigentlich soviel zu verkaufen, wie möglich(egal ob mans braucht).
Damit sind wir bei dem letzten Punkt:
ob man dabei vom Verkäufer darauf angesprochen wird, dass man jeden Abend die Heizungseinstellungen manuell eingeben muss, mag ich ebenfalls bezweifeln.
Es gibt immer eine Schaltuhr oder noch besser eine Funkfernschaltung. Wenn der Verkäufer das nicht weis, dann gute Nacht.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: fsksol, am: 05/09/2008 21:41
fsksol
Beiträge: 939
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Alt(2005-2013): PII SOL, Rückfahrkamera selber eingebaut
NEU(ab Feb. 2013): PIP ohne Navi, mit Standheizung
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61553
Re: Einbauanleitung Standheizung für den Prius II 06.09.2008 06:15 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
fsksol schrieb:

Kritik, sofern sachlich, ist gut.


Hallo fsksol,
gleich vorweg, welchen Kritikpunkt findest du, speziell in diesem Thread, nicht sachlich genug?


Ich meine, daß man dann, wenn man selber Erfahrungen gemacht hat auch darüber schreiben soll. Aber nur Höresagen weitergeben finde ich nicht gut.


Nunja, generell lebt doch ein Forum von Fragen, Antworte, Meinungen,Meinungsverschiedenheiten, Erfahrungen, Vermutungen, usw..

Wenn man von etwas schreibt, oder etwas kritisiert, sollte man natürlich Ahnung haben.
Bevor man wiederum diesen Schreiber kritisert, sollte man ihn besser kennen.

Hier habe ich mein SH-Einbau von meinem BMW via Fotos dokumentiert.
Ich habe bereits in einen Audi A4, Fiat Bravo, drei Gölfe, und in mehreren BMW Mercedes eine Standheizung eingebaut.

Deshalb bin ich zwar noch kein toller Kerl, aber eben einer von vielen, die bestimmt wissen, worum es hier geht.

Ich finde es absolut in Ordnung und wichtig zugleich, wenn hier jemand sagt, dass seine SH seit zwei Jahren prima funzt. Natürlich nehme ich das auch so zur Kenntnis.
Hier wäre eine Ausweitung der Diskussion angebracht, was für ein Fahrprofil hat diese Person, ist es auch mal möglich, drei Tage lang die SH zu benutzen, und dazwischen lediglich 4-5km zu fahren.

NEIN, soweit möchte man hier nicht ins Detail, man setzt gleich mal ein Fazit. &quot;Jawohl, es gibt Priusfahrer, die zufrieden mit der SH sind, aus und Punkt&quot;




Es gibt immer eine Schaltuhr oder noch besser eine Funkfernschaltung. Wenn der Verkäufer das nicht weis, dann gute Nacht
Das ist klar, ich habe nicht wirklich vom Prius erwartet, dass sich die Zeiteinstellung (ala BMW, Mercedes, VW) via Bordmonitor einstellen lässt.

Hierbei geht es um die Lüftersteuerung und Temperatureinstellung, die muss man im Prius jeden Abend von Hand einstellen.

Vergisst man nur mal die Lüfterklappen auf &quot;Windschutzscheibe&quot; zu stellen, hat ma zwar einen etwas aufgewärmten Innenraum, aber bestimmt keine Freie Windschuttzscheibe.

Vergisst man die Lüftersteuerung auf &quot;Automatik&quot; oder &quot;höchste Stufe&quot; kann man fast schon sicher davon ausgehen, dass die Starterbatterie nach einer halben Stunde Heizbetrieb, ziemlich leer ist.

Hier gibt es einen Priusfahrer, dem sein Einbaumensch hat es geschafft, die Gebläsesteuerung so zu realisieren, dass der Lüfter immer auf einer niedrigen Einstellung läuft, egal welcher Wert bei der Fahrt davor angewählt war.

Ist es nun verkeht, sich Gedanken zu machen, warum Toyota nicht auch diese Variante gewählt hat?

Hier ist man gerngesehener Besucher, wenn man an den ewig langen Threads zwecks dem niedrigen Verbrauch freudestrahlend teil nimmt, hier ist man gerngesehener Besucher, wenn man über die &quot;ach so doofe&quot; deutsche Autoindustrie lästert.

Aber sobald mal etwas kritischere Worte fallen, und sei es bei rein technischen Angelegenheiten, meinen manche sofort mit dem erhobenen Finger zeigen zu müssen.

Ich werde das nie verstehen, und das wird sich wohl auch nie ändern.

Gruß,
esperanda (nicht Esperanto )
esperanda
Beiträge: 148
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61559
Re: Einbauanleitung Standheizung für den Prius II 06.09.2008 08:11 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
esperanda schrieb:
Doppelpost, bitte löschen.&lt;br&gt;&lt;br&gt;Posting geändert von: esperanda, am: 06/09/2008 06:18

Wenn beim Posten dieses Dialogfeld kommt &quot;muss post-data senden&quot; oder so, dann einfach &quot;nein&quot; drücken.. dann kommt der Beitrag auch nur 1x an.

Klappt reproduzierbar bei mir, zumindest mit den Feuerfuchs.

ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61628
Re: Einbauanleitung Standheizung für den Prius II 07.09.2008 10:13 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
florians schrieb:

...

Das mit der Werkstatt ist auch so eine Sache.. da der Prius noch recht selten ist,

Bei den &quot;normalen&quot; Autos weiss eine Werkstatt schon, wenn man mit gewissen sympthomen kommt, was nicht geht, da ja auch Motoren und so größtenteils ähnlich sind..

Beim prius - der ja ohnehin fast keine schwerwiegenden Mängel hat - fehlt dieses Wissen fast komplett... hab' ich selber mitbekommen.. die jungs in der Werkstatt schauen da auch nur in das Werkstatthandbuch....

ciao

Florian


... das war mir schon klar, aber wenn überhaupt, weiß der Werkstattmann i.d.R. mehr als der Verkäufer.
mfG schwarzvogel
schwarzvogel
Beiträge: 3578
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic


Ex Prius II 8/2006, Sol mit Navi, platingrün metallic
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61630
Re: Einbauanleitung Standheizung für den Prius II 07.09.2008 10:22 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Aristos schrieb:
Hallo GasPrius,

vielen Dank für den Thread und die Anleitung. Als Neu-Priusfahrer (mir fehlt also die Kalter-Winter-Erfahrung - schlotter!) noch die kurze Frage: was kost' der Spaß?

Herzlichen Gruß,

Aristos


Ich kenne die Preise in Deutschland nicht. Aber so um die 1700 Euro musst Du wohl rechnen.
GasPrius
Beiträge: 69
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruss vom GasPrius



Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#61727
Re: Einbauanleitung Standheizung für den Prius II 07.09.2008 23:36 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
esperanda schrieb:

Nunja, generell lebt doch ein Forum von Fragen, Antworte, Meinungen,Meinungsverschiedenheiten, Erfahrungen, Vermutungen, usw..

Wenn man von etwas schreibt, oder etwas kritisiert, sollte man natürlich Ahnung haben.
Bevor man wiederum diesen Schreiber kritisert, sollte man ihn besser kennen.


Aha


Hier ist man gerngesehener Besucher, wenn man an den ewig langen Threads zwecks dem niedrigen Verbrauch freudestrahlend teil nimmt, hier ist man gerngesehener Besucher, wenn man über die &quot;ach so doofe&quot; deutsche Autoindustrie lästert.

Aber sobald mal etwas kritischere Worte fallen, und sei es bei rein technischen Angelegenheiten, meinen manche sofort mit dem erhobenen Finger zeigen zu müssen.

Ich werde das nie verstehen, und das wird sich wohl auch nie ändern.


Wenn Du das so siehst...dann muß es ja stimmen
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#64354
Re: Einbauanleitung Standheizung für den Prius II 14.10.2008 21:52 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Hallo,

habe nun die letzten schönen Tage ausgenutzt, und unserem Prius eine SH (Standheizung) eingebaut.

Interessant ist eine unbelegte Schelle für eine Wasserleitung, die kann eigentlich nur für eine SH oder ähnliches vorbereitet sein, ob die Toyota auch für irgend ein Kontinent ab Wekr ausliefert?

Die Einbauanleitung lässt eigentlich keine Fragen offen.

Der Prius ist sehr einbaufreundlich, keine extrem versteckten Schrauben, trotzt viel Technik und kleinem Motorraum genug Platz zum &quot;basteln&quot;, mehr als genug Gummitüllen, um in den Innenraum zu gelangen. und auch dort, alles logisch aufgebaut.

Negativ ist mir nur die Abdeckklappe für den Tankgeber aufgefallen, das Teil ist lediglich mittels Dichtmasse hingeklatscht, beim Entfernen verbiegt man diesen sehr schnell, üblich und besser wären eigentlich 3-4 Schrauben und ein Dichtring.

Eine Fernbedienung kommt, sobald ich im Geschäft eine, von einem &quot;Schnelläufer&quot; ausbauen kann.


Die Uhr habe ich im Handschuhfach untergebracht, wobei ich das irgendwie schon bereue, im unmittelbaren Blickfeld hätte ich eine 24h- Uhr.



Hier habe ich ein paar Fotos vom Einbau eingestellt.


Gruß, espe
esperanda
Beiträge: 148
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#64373
Re: Einbauanleitung Standheizung für den Prius II 15.10.2008 09:37 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
esperanda schrieb:
Vergisst man die Lüftersteuerung auf &quot;Automatik&quot; oder &quot;höchste Stufe&quot; kann man fast schon sicher davon ausgehen, dass die Starterbatterie nach einer halben Stunde Heizbetrieb, ziemlich leer ist.

Gruß,
esperanda (nicht Esperanto )


hmmm...

Mir hat der Techniker, der die SH eingebaut hat, gesagt:
Lüfterklappen rauf und Gebläse auf VOLLGAS.

Hab das immer so gemacht, nie Probleme gehabt.

Übrigens, Espe
Respekt mal, dass du das Ding selbst eingebaut hast. Hätte ich nie gemacht, weil ich dafür keine Geduld hätte oder/und das mir zu kompliziert wäre. Bastel lieber an elektrischen Dingen wie TV Tuner, Audioanlage rum. Das macht mir mehr Spaß. Hätte auch ein wenig bedenken, im Garantiefall (man greift ja in den Benzinkreislaug/Kühkreislauf ein) da Probleme zu bekommen. Na ja, wenn man weiß was man tut ...

Und: fühl dich nicht immer gleich so auf den Schlips getreten, wenn dir mal jemand kritisch entgegentritt (virtuell),das spart Nerven.

Gruß
Markus
professore
Beiträge: 809
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß
Markus
Bis 2013: P2:
Bis 2018: Sharan 7N:
Bis 2020: Porsche Cayenne e-hybrid 9YA:

Ab 2020: Tesla Model S75D:
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1234
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar