Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Benziner geht im Sekundentakt an und aus
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: Benziner geht im Sekundentakt an und aus
#60877
Benziner geht im Sekundentakt an und aus 27.08.2008 16:02 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Gestern war ich mit meinem PII in der Rhön unterwegs und hatte einige steilere Auf- und Abstiege zu bewältigen. Nach dem Aufstieg zur Wasserkuppe und Abfahrt nach Gersfeld stand ich an einer roten Ampel in D und getretener Bremse, da sprang der Benziner an und ging wieder aus und dann im Sekundentakt immer wieder an und aus.
Rollen in D hat nicht geholfen, in P blieb er dann an. Nachdem ich dann weiterfahren konnte, war alles wieder normal.

Hat jemand diesen Effekt auch schon gehabt?

Außentemperatur waren um die 20°C, der Motor war warm, Energieanzeige war grün ohne den ganz oberen Balken, EV-Modus mit Taster hat er verweigert. Noch 2 Liter Sprit im Tank.
Schoettker
Beiträge: 2983
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Hyundai Ioniq 5
Basis
73kWh
Mystic Olive
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60880
Re: Benziner geht im Sekundentakt an und aus 27.08.2008 16:26 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Schoettker schrieb:
Gestern war ich mit meinem PII in der Rhön unterwegs und hatte einige steilere Auf- und Abstiege zu bewältigen. Nach dem Aufstieg zur Wasserkuppe und Abfahrt nach Gersfeld stand ich an einer roten Ampel in D und getretener Bremse, da sprang der Benziner an und ging wieder aus und dann im Sekundentakt immer wieder an und aus.
Rollen in D hat nicht geholfen, in P blieb er dann an. Nachdem ich dann weiterfahren konnte, war alles wieder normal.

Hat jemand diesen Effekt auch schon gehabt?

Bin die Strecke von der Wasserkuppe runter nach Gersfeld mal vor Jahren mit meinem P1 gefahren. Abgesehen davon, dass die Batterie anschließend "voll" war, keine weiteren Vorkommnisse.
gshybrid
Beiträge: 4758
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Motto: Wer heut\' noch schaltet, fährt veraltet!

Ab Aug. 2023:
VW e-Up!, rot, Ausstattung \"volle Hütte\"

Ab Nov. 2017:
Prius 4 Comfort, blau, EZ 02/2016, km-Stand >20.000
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 3,9 Liter lt. BC

Ab Feb. 2008:
Prius 2 Sol, marlingrau, EZ 05/2007 mit > 61.000 km
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 5,0 Liter lt. BC

Bis Feb. 2008:
Prius 1, micagrün, EZ 03/2001 mit > 120.000 km
Verbrauch: 4,9 Liter lt. Spritmonitor
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60884
Re: Benziner geht im Sekundentakt an und aus 27.08.2008 18:30 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
hmm... noch 2 l Sprit im Tank...das ist incl. der nichtentnehmbaren Restmenge, oder?

...vielleicht hat der "Rüssel" im Tank mal Luft angesaugt und die ICE hat ein paar "Anlassversuche" hingelegt...bis die Luft das Treibstoffsystem dann verlassen hat... ???

2l ist ja nicht die Welt und bergauf-bergab kann ich mir durchaus vorstellen das Luft ins System gerät...

Andreas<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Schunken, am: 27/08/2008 18:31
Schunken
Beiträge: 1032
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60887
Re: Benziner geht im Sekundentakt an und aus 27.08.2008 19:21 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Schoettker schrieb:
Gestern war ich mit meinem PII in der Rhön unterwegs und hatte einige steilere Auf- und Abstiege zu bewältigen. Nach dem Aufstieg zur Wasserkuppe und Abfahrt nach Gersfeld stand ich an einer roten Ampel in D und getretener Bremse, da sprang der Benziner an und ging wieder aus und dann im Sekundentakt immer wieder an und aus.
Rollen in D hat nicht geholfen, in P blieb er dann an. Nachdem ich dann weiterfahren konnte, war alles wieder normal.

Hat jemand diesen Effekt auch schon gehabt?

Außentemperatur waren um die 20°C, der Motor war warm, Energieanzeige war grün ohne den ganz oberen Balken, EV-Modus mit Taster hat er verweigert. Noch 2 Liter Sprit im Tank.


Ja, aber unter anderen Randbedingungen. Lauwarmer Motor (knapp über 40°C), SOC ziemlich runter und dann im &quot;Kriechgang&quot; unterwegs.

Wenn ich dann P rein mache läuft der ICE einige Sekunden ohne Last, dann hört man deutlich, wie der Generator beginnt die Batterie zu laden und es erscheinen dann auch Pfeile.

Gebe ich in dieser Phase Gas (also nicht P), bleibt er auch an.

Stehe ich lediglich auf der Bremse (so leicht, dass noch Pfeile zu sehen sind) treibt er dieses Spiel ... ich weiß nicht wie lange, denn ich habe immer &quot;abgebrochen&quot;. Hört sich aber für Außenstehende bestimmt &quot;krank&quot; an.

Gruß

Matthias<br><br>Posting ge&auml;ndert von: matze, am: 27/08/2008 19:22
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60890
Re: Benziner geht im Sekundentakt an und aus 27.08.2008 20:05 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
N'abend allerseits,

ich hatte das bestimmt schon drei mal in einem Jahr. Einmal bei &quot;leerer&quot; HV-Batterie und einmal bei randvoller (wie es beim dritten war weiß ich nicht mehr genau!).

Muss wohl einer der wenigen Bugs in der Betriebssoftware des P. sein (irgendeine Regelschleife mit zu wenig Hysterese!).

Viele Grüße
Peter
wagenwinde
Beiträge: 1366
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60905
Re: Benziner geht im Sekundentakt an und aus 28.08.2008 00:04 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Vor längerer Zeit habe ich hier mal gelesen das genau dieses Verhalten nach langen Bergabfahrten auftreten kann. Das Problem ist wohl das der Benziner aus irgendeinem Grund laufen müßte, aber die Batterie voll ist und er nicht weiß wo die Leistung hin soll.

..vielleicht hat der &quot;Rüssel&quot; im Tank mal Luft angesaugt und die ICE hat ein paar &quot;Anlassversuche&quot; hingelegt...bis die Luft das Treibstoffsystem dann verlassen hat... ???

Das hätte aber doch wohl eine Fehlermeldung gegeben?
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60912
Re: Benziner geht im Sekundentakt an und aus 28.08.2008 07:02 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
stimmt...müsste nen Fehlercode erzeugen...

was Du da erzählst kann man gut nachvollziehen...

Motor muß aus irgendeinem Grund laufen, soll aber nicht den Generator antreiben da Batterie voll...

Damit der Motor aber in D im Stand laufen kann, muss er ja MG1 antreiben...

...schon hängt er in der &quot;Endlosschleife&quot;...

mit dem dauernden starten verbraucht er dann aber Batteriestrom... irgendwann müsste er dann den &quot;Teufelskreis&quot; verlassen, weil der die Batterie wieder laden kann...

Andreas

Posting geändert von: Schunken, am: 28/08/2008 07:02<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Schunken, am: 28/08/2008 07:03
Schunken
Beiträge: 1032
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60917
Re: Benziner geht im Sekundentakt an und aus 28.08.2008 08:31 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Schunken schrieb:
stimmt...müsste nen Fehlercode erzeugen...

was Du da erzählst kann man gut nachvollziehen...

Motor muß aus irgendeinem Grund laufen, soll aber nicht den Generator antreiben da Batterie voll...

Damit der Motor aber in D im Stand laufen kann, muss er ja MG1 antreiben...

...schon hängt er in der &quot;Endlosschleife&quot;...

mit dem dauernden starten verbraucht er dann aber Batteriestrom... irgendwann müsste er dann den &quot;Teufelskreis&quot; verlassen, weil der die Batterie wieder laden kann...

Andreas

Posting geändert von: Schunken, am: 28/08/2008 07:02&lt;br&gt;&lt;br&gt;Posting geändert von: Schunken, am: 28/08/2008 07:03


Das halte ich für keine Möglichkeit.
Was würde die Stuerung hindern die elektrische Verbindung Generator-Batterie zu trennen und den ICE im Leerlauf drehen zu lassen?
Sowas &quot;Billiges&quot; kann es einfach nicht sein, zumal meiner dies schon mit fast leerer Batterie hatte.
Irgendeine Schleife aus der er ohne Eingreifen nicht mehr rauskommt ist es sicher, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass das beabsichtigt ist. Aber die beschriebene halte ich für ausgeschlossen.

Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60918
Re: Benziner geht im Sekundentakt an und aus 28.08.2008 09:04 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
die Steuerung würde das nicht hindern, aber wurde dieser Fall/Zustand bei der Entwicklung/Programmierung überhaupt bedacht?

...und wenn er bedacht wurde...vielleicht hat mans so gelassen weils sehr selten auftritt...

Wir machen beide das Gleiche... Mutmaßen....

Andreas
Schunken
Beiträge: 1032
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60921
Re: Benziner geht im Sekundentakt an und aus 28.08.2008 09:15 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Schunken schrieb:
die Steuerung würde das nicht hindern, aber wurde dieser Fall/Zustand bei der Entwicklung/Programmierung überhaupt bedacht?

...und wenn er bedacht wurde...vielleicht hat mans so gelassen weils sehr selten auftritt...

Wir machen beide das Gleiche... Mutmaßen....

Andreas


Stimmt.
Hattest du den Fall auch schon?
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60923
Re: Benziner geht im Sekundentakt an und aus 28.08.2008 09:48 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Nein, noch nicht...

aber hier im Rheinland ist es eher flach, auch wenn ich aus der &quot;Voreifel&quot; komme.

Den höchsten SoC den ich bisher geschafft hab war so 72%. Da sah man aber schon gut, dass die E-Maschine vermehrt zum Einsatz kam...

Heute Morgen z.B. auf der ebenen Landstraße bei SoC 70% fuhr ich 2km mit Tempomat bei 70km/h ausschließlich elektrisch.

Daher auch meine Vermutung mit dem &quot;nicht bedacht&quot;... auf nen SoC von an die 80% zu kommen braucht man vermutlich ein tierisch langes Gefälle...

Andreas
Schunken
Beiträge: 1032
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60927
Re: Benziner geht im Sekundentakt an und aus 28.08.2008 10:59 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Schunken schrieb:
Nein, noch nicht...

aber hier im Rheinland ist es eher flach, auch wenn ich aus der &quot;Voreifel&quot; komme.

Den höchsten SoC den ich bisher geschafft hab war so 72%. Da sah man aber schon gut, dass die E-Maschine vermehrt zum Einsatz kam...

Heute Morgen z.B. auf der ebenen Landstraße bei SoC 70% fuhr ich 2km mit Tempomat bei 70km/h ausschließlich elektrisch.

Daher auch meine Vermutung mit dem &quot;nicht bedacht&quot;... auf nen SoC von an die 80% zu kommen braucht man vermutlich ein tierisch langes Gefälle...

Andreas


Bei mir trat dieser Fall schon des öfteren auf, und der Akku war da eben recht leer.

Für einen SOC von 80% muss das Gefälle nicht so tierisch lang sein. Da reichen 3 km, wenn oben &quot;ungünstig&quot; schon mit 60% startest.
Hier am Rande der Alb bekam ich das öfter hin. Bekam, weil ich jetzt versuche vorher möglichst viel elektrisch zu fahren. Freiwillig. Klappt aber halt nur, wenn man keinen hinter sich hat, denn wer zuckelt freiwillig mit 65 über die Alb?

Zur Zeit habe ich nen aktuellen BMW 330d für einige Tage zur Verfügung. Leider weiß ich nicht über welche Strecke der angezeigte Schnitt von 8,0l/100km entstanden ist.
Jedenfalls habe ich ihn auf 50 km schon um zwei Zehntel gedrückt.
Und mit dem Besitzer muss ich mal reden.
Behauptete der nicht kürzlich, dieses Auto würde auch nicht viel mehr brauchen als mein Prius. Hallo?? 8l als Diesel?? Etwas mehr? Er fährt zwar täglich die Alb rauf... aber eben auch wieder runter.
Und hier tut einem das Bremsen echt weh, genau wie das Stehen an einer Ampel mit laufendem Motor...

Also ich glaube, ich hab mich schon viel mehr an den Prius gewöhnt als ich mir eingestehen mag..
Schon allein die Sitzposition ist im Prius einfach angenehm.

Was ich aber sofort wieder klasse fand: den Blinker mit Tippfunktion und der rechte Außenspiegel, der im Rückwärtsgang absenkt (und das fehlende Piepsen)
Abgesehen vom Durchzug natürlich.

Ups.. bisschen ot geworden. Sorry

Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60931
Re: Benziner geht im Sekundentakt an und aus 28.08.2008 11:36 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
matze schrieb:
Leider weiß ich nicht über welche Strecke der angezeigte Schnitt von 8,0l/100km entstanden ist.
Jedenfalls habe ich ihn auf 50 km schon um zwei Zehntel gedrückt.


Dann isser noch nicht so alt (der Verbrauch)...


Was ich aber sofort wieder klasse fand: ... der rechte Außenspiegel, der im Rückwärtsgang absenkt...


Nun ja, wenn jemand dafür unbedingt Geld ausgeben möchte, kann er das gern tun...denn sonst gibts das nicht-dazu brauchts entweder elektrische Sitze oder das Spiegelpaket.
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60932
Re: Benziner geht im Sekundentakt an und aus 28.08.2008 11:50 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
...einen vergleichbaren &quot;Fall&quot; hatte ich bei meinem ersten P2 (Bj.04) ein Mal Anfang 2005. Habe das im damaligen Forum gepostet unter &quot;Merkwürdiges Verhalten&quot;.
Das Ergebnis der Diskussion: es gibt mindestens einen Kalibrier-Modus für die HSD-Steuerung, der wahrscheinlich dieses Verhalten zeigt.
Immer noch besser als Rußfilter freibrennen!!!

Gruß Frank
franky1461
Beiträge: 749
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Dez.2004: mein erster P2 mit 5,2 l/100km
Sept.2007: mein zweiter P2 mit 4,8 l/100km, verkauft Sept. 2010
Rückfall: Golf VI TSI DSG mit ca. 155PS, 6,1 l/100km
Mai 2014: P3 Facelift Basis EZ 08/12 gekauft; ca. 4,3 l/100km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar