Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Piepsen beim Rückwärtsfahren
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: Piepsen beim Rückwärtsfahren
#60392
Piepsen beim Rückwärtsfahren 19.08.2008 22:21 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Hi ihr Primissen *gg*

mich nervt total das piepsen beim Rückwärtsfahren.
Hat einer ne Ahnung warum das so ist und ob man es abschalten kann?

Grüße Markus
www.schaumburger-schloessl.de
kloppi55
Beiträge: 65
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
günstige Strausseneier!!!
www.schaumburger-schloessl.de
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60394
Re: Piepsen beim Rückwärtsfahren 19.08.2008 22:30 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Das ist für die doofen Amis, damit die merken, dass der Rückwärtsgang drin ist. Abschalten kann man es leider nicht, außer man pult das gesamte Armaturenbrett auseinander und klaut dem Piepser den Strom per Kabel durchkneifen.
Klappohr
Beiträge: 1207
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Outlander PHEV - das ist 50km elektrisches Fahren und nur noch selten eine Tankstelle besuchen.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60406
Re: Piepsen beim Rückwärtsfahren 20.08.2008 08:25 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Klappohr schrieb:
Das ist für die doofen Amis, damit die merken, dass der Rückwärtsgang drin ist. Abschalten kann man es leider nicht, außer man pult das gesamte Armaturenbrett auseinander und klaut dem Piepser den Strom per Kabel durchkneifen.

Ist der über nen Steckverbinder angeschlossen, so dass man wieder rückbauen könnte?
Dann wäre es mir den Aufwand wert. Nur um zu schauen war mir die Aktion bisher zu aufwendig. Im Wiki wird ja "nur" die Austrittsöffnung verstopft...
In Verbindung mit dem Rückfahrsignal (das ja auch auf irgend einem Draht verfügbar sein soll) müsste man den dann doch elegant nur bei der Rückwärtsfahrt zum Schweigen bringen können!?
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60419
Re: Piepsen beim Rückwärtsfahren 20.08.2008 12:00 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Hi matze,
n Verbindung mit dem Rückfahrsignal (das ja auch auf irgend einem Draht verfügbar sein soll) müsste man den dann doch elegant nur bei der Rückwärtsfahrt zum Schweigen bringen können!?
...auf die Idee kam ich neulich auch. Da aber alle Steuerbefehle sehr früh "gemultiplext" werden, dürften dann die Rückfahrscheinwerfer dunkel bleiben, wenn er dann überhaupt noch rückwärts rollt!
Und nein, der Piepser ist zu 99% in die Kombiinstrument-Platine eingelötet, sonst hätte ich längst 'ne Lösung gefunden! Außerdem gibt er ja bisweilen auch Nützliches von sich: bei mir z.B. immer mal wieder "Licht noch an".
Das wäre dann mit weg.

Gruß Frank
franky1461
Beiträge: 749
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Dez.2004: mein erster P2 mit 5,2 l/100km
Sept.2007: mein zweiter P2 mit 4,8 l/100km, verkauft Sept. 2010
Rückfall: Golf VI TSI DSG mit ca. 155PS, 6,1 l/100km
Mai 2014: P3 Facelift Basis EZ 08/12 gekauft; ca. 4,3 l/100km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60454
Re: Piepsen beim Rückwärtsfahren 20.08.2008 18:27 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
vielen Dank

ich bin leider erst später auf suchen gegangen, da wurde das Thema ja schon ausführlich behandelt

Grüße vom liegengebliebnen Prius
kloppi55
Beiträge: 65
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
günstige Strausseneier!!!
www.schaumburger-schloessl.de
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60463
Re: Piepsen beim Rückwärtsfahren 20.08.2008 19:06 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
franky1461 schrieb:
Hi matze,
n Verbindung mit dem Rückfahrsignal (das ja auch auf irgend einem Draht verfügbar sein soll) müsste man den dann doch elegant nur bei der Rückwärtsfahrt zum Schweigen bringen können!?
...auf die Idee kam ich neulich auch. Da aber alle Steuerbefehle sehr früh "gemultiplext" werden, dürften dann die Rückfahrscheinwerfer dunkel bleiben, wenn er dann überhaupt noch rückwärts rollt!


Rückfahrscheinwerfer... Da einfach n Relais anklemmen mit Öffner im Piepserstromkreis...
Würd ich mal als "Starkstromer" sagen...


Und nein, der Piepser ist zu 99% in die Kombiinstrument-Platine eingelötet, sonst hätte ich längst 'ne Lösung gefunden! Außerdem gibt er ja bisweilen auch Nützliches von sich: bei mir z.B. immer mal wieder "Licht noch an".
Das wäre dann mit weg.

Gruß Frank


Ja, drum ist ein einfaches Lahmlegen von mir auch nicht gewollt.
Und ich gehe auch sehr stark davon aus, dass das Teil gleich eingelötet ist.
Wenn die Kiste nur 3 Jahre Garantie hätte und ein "normales" Auto wäre, würd ich´s trotzdem riskieren... aber so...

Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60534
Re: Piepsen beim Rückwärtsfahren 21.08.2008 12:25 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Öffner im Piepserstromkreis...
Hi, die Zeiten sind endgültig vorbei. Alles "gemultiplext".
Der beeper wird direkt aus nem Riesen-IC angesteuert!

Gruß Frank
franky1461
Beiträge: 749
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Dez.2004: mein erster P2 mit 5,2 l/100km
Sept.2007: mein zweiter P2 mit 4,8 l/100km, verkauft Sept. 2010
Rückfall: Golf VI TSI DSG mit ca. 155PS, 6,1 l/100km
Mai 2014: P3 Facelift Basis EZ 08/12 gekauft; ca. 4,3 l/100km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60565
Re: Piepsen beim Rückwärtsfahren 21.08.2008 17:08 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
franky1461 schrieb:
Öffner im Piepserstromkreis...
Hi, die Zeiten sind endgültig vorbei. Alles "gemultiplext".
Der beeper wird direkt aus nem Riesen-IC angesteuert!

Gruß Frank


Wo eine Glühlampe leuchtet kann auch ein Relais angeklemmt werden. Die paar mA mehr sollten verkraftet werden.
Und die "direkte Leitung" kann gekappt (Leiterbahn durchritzen, notfalls - bei Multilayer - auch Piepser auslöten) und über einen Öffnerkontakt geführt werden.
Ziel erreicht.
Es sei denn der Stromfluß zum Piepser wird überwacht, was ich mir aber nicht vorstellen kann. Selbst dann könnte ein entsprechender Ersatzwiderstand diesen vortäuschen.
Ein Autoradio das keinen separaten Eingang für die Displaybeleuchtung hatte habe ich mal derart manipuliert. Klar war die Garantie hin, aber wenn man schon mal mit Lötkolben umgegangen ist, funktioniert das recht zuverlässig.
Im Prius ist mir das dann aber doch zu heftig...

Gruß

Matthias, der den Kopf schüttelt, dass Manche sich so nen Piepser (und dann auch noch außen!) nachrüsten!
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60573
Re: Piepsen beim Rückwärtsfahren 21.08.2008 18:35 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
hmmm...sollte meine Jugend als DJ (vor 25 Jahren) doch Spuren hinterlassen haben....???

So laut und störend finde ich den gar nicht....


...was sagst Du? WAS?!...






Andreas
Schunken
Beiträge: 1032
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60577
Re: Piepsen beim Rückwärtsfahren 21.08.2008 19:21 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Im Prius ist mir das dann aber doch zu heftig...

...eben!

Gruß Frank
franky1461
Beiträge: 749
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Dez.2004: mein erster P2 mit 5,2 l/100km
Sept.2007: mein zweiter P2 mit 4,8 l/100km, verkauft Sept. 2010
Rückfall: Golf VI TSI DSG mit ca. 155PS, 6,1 l/100km
Mai 2014: P3 Facelift Basis EZ 08/12 gekauft; ca. 4,3 l/100km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60578
Re: Piepsen beim Rückwärtsfahren 21.08.2008 19:28 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Schunken schrieb:
hmmm...sollte meine Jugend als DJ (vor 25 Jahren) doch Spuren hinterlassen haben....???

So laut und störend finde ich den gar nicht....


...was sagst Du? WAS?!...






Andreas


Es ist nicht die Lautstärke.. es ist dieses "nervig aufdringliche" an dem Ton das mich stört. Und jedem Mitfahrer erklären zu müssen, dass das normal ist beim rückwärts Fahren...
Hab mich schon öfters erwischt, dass mich das hektisch macht, denn wenn irgendwas piepst, dann heißt das nach meinem Verständnis "Achtung, Gefahr!" und nicht eine Statusmeldung. Dreimal piepsen und ne große Meldung im MFD, oder auch in dieser tollen nachgebildeten Schaltkulisse ein rotes R.. würde einen viel besseren Dienst leisten als dieses Nervteil.
Und hier merkt man ja immer wieder, dass man kein Einzelfall ist.

Gruß
Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60716
Re: Piepsen beim Rückwärtsfahren 25.08.2008 00:52 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Hallo,

Ich gebe euch Recht,der Piepser stört insbesondere, mit der Einparkhilfe, die ja auch piepst, vielleicht gibts ja unter uns einen IT Spezi, der mal in der Programmierung nachsehen kann, ich glaube, dass es nur eine Bauart vom Prius gibt, und die Deaktivierung vom Rückwärtspiepser nur Softwareseitig blockiert ist,
hab aber keine Ahnung, wie mans anstellen soll, vielleicht mal nen Prius beim CCC vorbeibringen

Gruß Christian
Pflegeprius
Beiträge: 551
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar