Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Piepsen beim Rückwärtsfahren
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: Piepsen beim Rückwärtsfahren
#60390
Piepsen beim Rückwärtsfahren 19.08.2008 22:20 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Hi ihr Primissen *gg*

mich nervt total das piepsen beim Rückwärtsfahren.
Hat einer ne Ahnung warum das so ist und ob man es abschalten kann?

Grüße Markus
www.schaumburger-schloessl.de
kloppi55
Beiträge: 65
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
günstige Strausseneier!!!
www.schaumburger-schloessl.de
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60395
Re: Piepsen beim Rückwärtsfahren 19.08.2008 22:30 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Möchtest Du denn dass dein Pipsi überhaupt nicht mehr piepsen kann? Wäre doch (sehr oft) sehr schlecht.
Gruss sepp¥

kloppi55 schrieb:
Hi ihr Primissen *gg*

mich nervt total das piepsen beim Rückwärtsfahren.
Hat einer ne Ahnung warum das so ist und ob man es abschalten kann?

Grüße Markus
www.schaumburger-schloessl.de
Komprex
Beiträge: 2141
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60399
Re: Piepsen beim Rückwärtsfahren 19.08.2008 23:40 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Das Thema Piepser beim Rückwärtsfahren hatten wir hier schon oft. Es gibt zwei Fraktionen: Die einen finden den Sound toll und möchten ihn nicht misen, zumal sie nur so wissen, dass sie jetzt rückwärts fahren.
Die anderen (z.B. Du und ich), möchten selbst entscheiden, was in ihrem Auto piepst.
Toyota hat die Sache in die Hand genommen und entschieden: Der Piepser piepst und kann nicht abgestellt werden.
Darüber hinaus kann ich dir aus eigener Erfahrung sage: Der Versuche das Ding zu dämmen ist aufwendig und bringt nichts.

Mir fallen für dein Problem nur zwei Lösungen ein:
Akzeptiere was nicht zu ändern ist, oder hau die Musik so laut rein, das Du das Piepsen nicht mehr hörst.

Ich für meinen Fall, entscheide mich wahlweise mal für die eine, mal für die andere Lösung.

Im Gegensatz zu vielen anderen, muss ich den R-Gang oft nutzen. Morgens winde ich mich Rückwärts aus meinem Carport, auf meinem etwas zu schmalen Grundstück rückwärts raus, um dann in der TG am Arbeitsort, rückwärt an den fiesen Betonpfosten vorbei, auf meinen Stellplatz zu gleiten.

Da muss ich mich manchmal zur Ruhe zwingen, Ist aber eine gute Meditationsübung.
Den Piepser von menem Parkboy (vorn+hinten) hab ich aber mit einem Schalter gekoppelt. Zumindest dieses Mistding kann ich ausschalten wenn ich es nicht brauche.

Ich hoffe, ich konnte dich etwas aufmuntern.
Und tu mir den Gefallen, und komm mit diesem Thema nie wieder. Ich bekomme dann immer Herzstiche, weil ich weiss: Auch mit dem (Sch...)Piepser - nie wieder ohne Prius.

Gruß
Tojo
Tojo
Beiträge: 731
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60404
Re: Piepsen beim Rückwärtsfahren 20.08.2008 08:14 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Tojo schrieb:
Der Versuche das Ding zu dämmen ist aufwendig und bringt nichts.


im priuswiki findet man eine anleitung zum verringern der lautstärke. das klingt zumindest nicht so wirklich aufwändig. das es nichts bringt ist dagegen absolut falsch. ich bin sicher, man kann das ding bis zur unkenntlichkeit dämpfen.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60414
Re: Piepsen beim Rückwärtsfahren 20.08.2008 11:34 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Hm, statt den Lautsprecher mechanisch zu dämpfen, wäre es nicht viel sinnvoller, einfach einen der Anschlüsse abzulöten und einen Widerstand dazwischenzulöten? Dann wird der Lautsprecher doch auch leiser, und verbraucht sogar noch weniger Strom?
Wie hoch müsste der Wert des Widerstands wohl sein?!<br><br>Posting ge&auml;ndert von: ostbey, am: 20/08/2008 11:35
ostbey
Beiträge: 650
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60422
Re: Piepsen beim Rückwärtsfahren 20.08.2008 12:16 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Also ostbey,
bitte erst mal ein bisschen besser informieren!
1. ist das ein Piezo-beeper, der verbraucht so gut wie nix.
2. lässt sich so ein Ding nicht mit nem Vorwiderstand leiser machen.
3. sitzt der auf der Kombiinstrument-Platine, an die man nur nach Ausbau der kompletten Armaturen herankommt.
4. wenn das so einfach wäre, hätte ich oder ein anderer Spezi aus dem Forum das längst gelöst und hier beschrieben.
5. ist meiner nach Überkleben des Deckels mit 2 Schichten Teroson subjektiv nur noch halb so laut (ca. -8dB) und damit ganz erträglich.
OT: ein Text-Software-bug: aus dem großen &quot;B&quot; nach nem Kleinbuchstaben macht sie einen smilie; lässt sich nicht verhindern. Heißt natürlich: - 8 d B !

Warum hier 2x das selbe Thema???

Gruß Frank<br><br>Posting ge&auml;ndert von: franky1461, am: 20/08/2008 12:23
franky1461
Beiträge: 749
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Dez.2004: mein erster P2 mit 5,2 l/100km
Sept.2007: mein zweiter P2 mit 4,8 l/100km, verkauft Sept. 2010
Rückfall: Golf VI TSI DSG mit ca. 155PS, 6,1 l/100km
Mai 2014: P3 Facelift Basis EZ 08/12 gekauft; ca. 4,3 l/100km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60456
Re: Piepsen beim Rückwärtsfahren 20.08.2008 18:29 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
mist sorry, gleich 2mal eingestellt und dann auch nicht mal gesucht...

nene Forumsregeln was ist das

Trotzdem Danke Gruß Markus
kloppi55
Beiträge: 65
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
günstige Strausseneier!!!
www.schaumburger-schloessl.de
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60461
Re: Piepsen beim Rückwärtsfahren 20.08.2008 19:02 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
franky1461 schrieb:

OT: ein Text-Software-bug: aus dem großen &quot;B&quot; nach nem Kleinbuchstaben macht sie einen smilie; lässt sich nicht verhindern. Heißt natürlich: - 8 d B !


*OT-mitmach*

Einfach ein Leerzeichen hinter dem &quot;b&quot; ...


5. ist meiner nach Überkleben des Deckels mit 2 Schichten Teroson subjektiv nur noch halb so laut (ca. -8dB )und damit ganz erträglich.
<br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 20/08/2008 19:02
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60473
Re: Piepsen beim Rückwärtsfahren 20.08.2008 20:56 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Hallo ihr Piepsersensiblen! Bauschaum ist die Lösung !

servus
graf
graf
Beiträge: 1177
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
servus
graf
Prius II
VW Tiguan
Prius PlugIn
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60533
Re: Piepsen beim Rückwärtsfahren 21.08.2008 12:19 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Hallo ihr Piepsersensiblen! Bauschaum ist die Lösung !
...wo und wie? Bitte Beschreibung!
An den BS hatte ich auch gedacht; war mir aber zu riskant, weil er ja beim Einbringen zunächst mal nass ist!

Gruß Frank
franky1461
Beiträge: 749
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Dez.2004: mein erster P2 mit 5,2 l/100km
Sept.2007: mein zweiter P2 mit 4,8 l/100km, verkauft Sept. 2010
Rückfall: Golf VI TSI DSG mit ca. 155PS, 6,1 l/100km
Mai 2014: P3 Facelift Basis EZ 08/12 gekauft; ca. 4,3 l/100km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60538
Re: Piepsen beim Rückwärtsfahren 21.08.2008 12:39 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Bauschaum? Meinst Du Polyurethanschaum?

Der ist doch nicht naß (d.h. enthält kein Wasser, also keine Kurzschlussgefahr), sondern nur flüssig (bis zum Aushärten), oder?

Ist das denn ein Problem, weil es vom Lautsprecher direkt irgendwohin tropfen kann, wo es nicht darf (z.B. Teppichboden im Fahrgastraum)?

Kann man da nicht eine &quot;Käfig&quot; aus Karton basteln, mit Paketband befestigen, so daß das Zeug nicht wegläuft, bis es hart ist?

Hm, wo war denn noch gleich mal die Anleitung dafür zum Ausbau des Armaturenbretts?

Danke! <br><br>Posting ge&auml;ndert von: ostbey, am: 21/08/2008 12:40
ostbey
Beiträge: 650
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60544
Re: Piepsen beim Rückwärtsfahren 21.08.2008 14:05 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Also mit einfachen (wirklich der einfachste Weg) ausstopfen bringt ihr den Piepser wirklich komplett zum Schweigen. Also wirklich nicht hörbar, auch ein kleines Kind mit 9 Jahren und noch guten Ohren hört nichts mehr von dem Ding.

Deshalb die Frage: Was soll der Schaum besser können?

Allerdings ist es schon möglich den Stromkreis nur beim Einlegen des Rückwärtsganges zu unterbrechen. Aber halt mit gehörigen Aufwand und vor Allem Garantieverlust. Dazu wird die Tachoeinheit ausgebaut (wohl so ungefähr 1-2 Stunden Arbeit) zerlegt und entweder die Leiterbahn durchtrennt und über ein Relais geführt oder der Buzzer ausgelötet und über Kabel angeschloßen, eines davon wiederum über ein Relais geführt. Das Relais wird vom Rückfahrsignal auf irgendsoeinem lila Kabel (Beschreibung gibts bei der Rückfahrkamera) umgeschaltet. Also definitv unmöglich ist das nicht, bis jetzt hat mir aber immer jemand die wenigen verfügbaren Tachoeinheiten bei Ebay weggeschnappt

Aber einfach zustopfen hat 30 Minuten gekostet und funktioniert einwandfrei.

Wenn mir jetzt noch jemand sagen könnte wie ich die Tastenklicks (wenigstens theoretisch, mit unendlichen Aufwand) weg bekomme wär ich sehr glücklich!

Gruß
Bastian
bfroeba
Beiträge: 581
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60576
Re: Piepsen beim Rückwärtsfahren 21.08.2008 19:17 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Also mit einfachen (wirklich der einfachste Weg) ausstopfen bringt ihr den Piepser wirklich komplett zum Schweigen
Was hast du denn zum Aussstopfen verwendet?
Und wie hast du das durch diese kleine Öffnung gefriemelt?

Tastenklicks? Meinst du das nach dem Antippen des MFD? Das lässt sich doch an- und abstellen (unter &quot;Einstellungen&quot;?)

Gruß Frank
franky1461
Beiträge: 749
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Dez.2004: mein erster P2 mit 5,2 l/100km
Sept.2007: mein zweiter P2 mit 4,8 l/100km, verkauft Sept. 2010
Rückfall: Golf VI TSI DSG mit ca. 155PS, 6,1 l/100km
Mai 2014: P3 Facelift Basis EZ 08/12 gekauft; ca. 4,3 l/100km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60579
Re: Piepsen beim Rückwärtsfahren 21.08.2008 19:33 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
ich hab einen Bindfaden um so einen gelben Oropax schaumstoffstöpsel geknotet und den Stöpsel mit einem kleinen Schraubendreher vorsichtig in das Loch geschoben. Wenn man sehr vorsichtig ist sticht man keine Löcher rein
Der Bindfaden ist damit ich das Ding leicht und einfach wieder rausbekomm, zur sicherung hab ich dann noch Klebeband drüber geklebt.Aber nur eine Lage. Der Schaumstoff muß so tief rein das er gegen die Piezoscheibe drückt.

Gruß
Bastian
bfroeba
Beiträge: 581
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60592
Re: Piepsen beim Rückwärtsfahren 21.08.2008 23:16 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
tach, post.
in einem anderen thema kam dieser link ins gespräch:
john1701a.com/prius/documents/Prius_User-Guide.pdf
so, und wenn ihr da mal auf seite 4 schaut, dann versteht ihr wahrscheinlich nur »bahnhof«.
also, einmal hirn umschalten: den schalter von deutsch nach english umlegen und dann nochmal lesen.
hab mir grad die seite ausgedruckt und werde dann mal das an meinem prius auspro-bier-en (mh lecker... bier ).
denn den krachmacher für den gurtwarner (fahre gerne und viel &quot;ohne helm und ohne gurt&quot;.. nee, nur ohne gurt9 hab ich auch deaktiviert. stand, glaub ich, hier im priuswiki. is auch wirklich praktisch! denn wenn ich nen schweren rucksack oder ne tasche auf den beifahrersitze lege, dann hat ständig dieser krawallmacher meine nerven strapaziert. so, und nun blinkt's nur noch wie blöd
hab grad den ausdruck in der hand... hahahaha:lol: »some owners find the beeper distracting...« hahaha, das ist noch sehr milde geschrieben
in diesem sinne eine beep-freie zeit
greetz
Baumburger
Beiträge: 31
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar