Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Rekuperation beim Bremsen in N?
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: Rekuperation beim Bremsen in N?
#60030
Re: Rekuperation beim Bremsen in N? 15.08.2008 23:44 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
PriusfannL_HY schrieb:
kurzer schrieb:
das einfachste wär, wenn die motorbremse zu den durch die werkstatt änderbaren parametern gehören würde. dann kann jeder die ausschalten lassen, wenn er es möchte.

Das wär nicht gut. Dann bestünde die Gefahr wenn mal ein anderer den Prius fahren würde und auf ein mal von der fehlenden Motorbremse überascht würde, könnte das u.U. brenzlich werden.


genauso, wie sich tausende wartburgfahrer nur mühsam am leben gehalten haben, nur weil ihr wagen ab werk sowas sinnvolles wie einen freilauf in allen gängen hatte?

ehrlich, wer wegen fehlender motorbremse gefahr läuft zu verunglücken, der macht beim autofahren irgendwas grundlegendes falsch. diese 10A sind ein reines zugeständnis an die fahrer, die ihren fahrstil nicht auf neue gegebenheiten einstellen wollen. sicher, das ist die mehrheit. aber evt. kann man ja mit jeder generation ein ampere weglassen...
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60037
Re: Rekuperation beim Bremsen in N? 16.08.2008 00:28 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Hallo,

heute habe ich bei einer Fahrt durch typischen Stadtverkehr versucht, mir vorzustellen, der P. hätte keine simulierte Motorbremse.
Sehr bald habe ich es aufgegeben, zu zählen, wie oft dann mein rechter Fuß zwischen Brems- und Gaspedal zusätzlich wechseln müsste...sehr unkomfortabel wäre das!

Gruß Frank
franky1461
Beiträge: 749
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Dez.2004: mein erster P2 mit 5,2 l/100km
Sept.2007: mein zweiter P2 mit 4,8 l/100km, verkauft Sept. 2010
Rückfall: Golf VI TSI DSG mit ca. 155PS, 6,1 l/100km
Mai 2014: P3 Facelift Basis EZ 08/12 gekauft; ca. 4,3 l/100km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60038
Re: Rekuperation beim Bremsen in N? 16.08.2008 01:06 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
franky1461 schrieb:
...wie oft dann mein rechter Fuß zwischen Brems- und Gaspedal zusätzlich wechseln müsste...sehr unkomfortabel wäre das!


Kann ich auch bestätigen !
Ich durfte vor einigen Jahren mal eine Proberunde mit einem Citroen Saxo electrique fahren. Der hat auch diese Funktion drin. Dort ist die Bremswirkung beim Loslassen des Fahrpedals noch stärker. Man hat mir bei der Kurzeinweisung auch erklärt, daß man wirklich nur fürs Anhalten und für Notfälle das Bremspedal braucht.

Beim cityel habe ich diese Funktion vermißt - das hat (serienmäßig) keine E-Bremse.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: herbhaem, am: 16/08/2008 01:07
herbhaem
Beiträge: 697
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß,
Herbert
Prius II
=1,087 Komprex-Einheiten
Mitsubishi i-MiEV
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60041
Re: Rekuperation beim Bremsen in N? 16.08.2008 07:36 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
das zeigt nur, dass ihr nicht vorausschauend genug fahrt...
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60054
Re: Rekuperation beim Bremsen in N? 16.08.2008 11:40 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
kurzer schrieb:
das zeigt nur, dass ihr nicht vorausschauend genug fahrt...

... rrrrecht hat er !!
mfG schwarzvogel
schwarzvogel
Beiträge: 3578
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic


Ex Prius II 8/2006, Sol mit Navi, platingrün metallic
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60056
Re: Rekuperation beim Bremsen in N? 16.08.2008 12:10 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
kurzer schrieb:
das einfachste wär, wenn die motorbremse zu den durch die werkstatt änderbaren parametern gehören würde. dann kann jeder die ausschalten lassen, wenn er es möchte.

Sehe ich ganz genauso.
Ähnlich wie dieses Kriechen im Stand.
&quot;Und sich dann beschweren, dass der &quot;Berganfahrassistent&quot; nicht mehr funktioniert!&quot; wird jetzt bestimmt ein Poster anmerken.

Man könnte das eine tun, ohne das andere zu lassen. So viel Intelligenz traue ich den Ingenieuren bei Toyota zu. Sollte auch nur eine Softwaregeschichte sein.

Übrigens gibt es LKW mit wählbarer Funktion der Motorbremse (ja, mir ist klar, das die anders funktioniert):
- klassisch mit Fußschalter
- automatisch sobald das Bremspedal gedrückt wird
- automatisch sobald man den Fuß vom Gas nimmt.
An einem großen gut erreichbaren Schalter zu wählen.

Warum sollte das nicht auch im Prius gehen?

fragt sich

Matthias<br><br>Posting ge&auml;ndert von: matze, am: 16/08/2008 12:13
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60066
Re: Rekuperation beim Bremsen in N? 16.08.2008 14:14 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
O.k. Basteln wir uns mal eine Steuerung für dieses Problem gedanklich zusammen.

Die Ampel wird grün. Das Navi kennt die Entfernung und die Topografie zur nächsten Ampel. Vom Zentralrechner werden ständig die Daten aller Ampelphasen eingespielt. Dabei auch die Daten ob ein Bus oder eine Tram in den nächsten Minuten die Ampel beeinflussen könnte. Ein Scanner mißt zu dem noch die Entfernung und die Geschwindigkeit vorausfahrender Fahrzeuge.

Aus diesen Daten errechnet der Bordcomputer die nötige Leistung und die Dauer die der ICE den Prius beschleunigen muss um ohne Bremsmanöver an der nächsten Ampel durchrollen zu können.

Als Fahrer gibt man vor Fahrtantritt nur noch im Navi das Ziel an. Bedient das Lenkrad und greift in Gefahrensituationen ein. Beschleunigen, Bremsen u.s.w. mach der Prius selber.

Ob so eine Fahrerei noch Spaß machen würde ist eine andere Frage. Wenn überhaupt könnte ich mir das im Prius 6 oder 7 vorstellen.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60083
Re: Rekuperation beim Bremsen in N? 16.08.2008 16:05 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
Hallo,

Ich hab' schon einen Bericht gelesen, wo es um die optimierung des Ladezustands der HV-Batterie je nach Gelände ging - also vor grosser abfahrt die Batterie eher leer fahren, und vor großen Steigungen eher voll machen... das ganze über Navi/GPS.. Auto kennt die Strecke, die bevorzugte Geschwindigkeit auf dieser Strecke, und die Steigung..

Allerdings denke ich, das das alles noch einfacher gehen könnte.. die meisten Autos bewegen sich ja eh' fast immer auf der gleichen Strecke, Haus-Arbeit-zurück.

Da muss sich der Bordcomputer doch eigentlich nur die Strecken merken, und die häufigsten legt er in einen Speicher ab.... bei Fahrtbeginn verlgleicht das Auto dann das gefahrene Geschwindigkeitsprofil mit den abgespeicherten, und entscheidet, welche Strecke es ist... dann kann optimiert werden

Mal sehen, ob so etwas in Zukunft kommt...

Was aber auf jeden Fall sinnvoll wäre... ein Wahlschalter (oder Option) um die Priorität der Klima hoch oder runter zu stellen, damit beim Heizen nicht der Verbrenner anspringen muss.

ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#60085
Re: Rekuperation beim Bremsen in N? 16.08.2008 16:14 - vor 15 Jahren, 10 Monaten  
florians schrieb:
Hallo,

Ich hab' schon einen Bericht gelesen, wo es um die optimierung des Ladezustands der HV-Batterie je nach Gelände ging - also vor grosser abfahrt die Batterie eher leer fahren, und vor großen Steigungen eher voll machen... das ganze über Navi/GPS.. Auto kennt die Strecke, die bevorzugte Geschwindigkeit auf dieser Strecke, und die Steigung..

Allerdings denke ich, das das alles noch einfacher gehen könnte.. die meisten Autos bewegen sich ja eh' fast immer auf der gleichen Strecke, Haus-Arbeit-zurück.

Da muss sich der Bordcomputer doch eigentlich nur die Strecken merken, und die häufigsten legt er in einen Speicher ab.... bei Fahrtbeginn verlgleicht das Auto dann das gefahrene Geschwindigkeitsprofil mit den abgespeicherten, und entscheidet, welche Strecke es ist... dann kann optimiert werden

Mal sehen, ob so etwas in Zukunft kommt...


Die Idee hatte ich gleich am Anfang auch mal..


Was aber auf jeden Fall sinnvoll wäre... ein Wahlschalter (oder Option) um die Priorität der Klima hoch oder runter zu stellen, damit beim Heizen nicht der Verbrenner anspringen muss.

ciao

Florian


Dass das nicht geht habe ich auch schon recht am Anfang meiner Meckerer-Karriere Armutszeugnis genannt.
Deshalb sind die Klimaschalter bei meinem Prius auch fast eingerostet. Nutze diesen &quot;Firlefanz&quot; einfach nur auf Langstrecken, die ich aber nicht mehr habe.
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar