Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Wartungskosten von Gasanlagen
(2 Leser) Timico, (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: Wartungskosten von Gasanlagen
#58090
Wartungskosten von Gasanlagen 20.07.2008 19:18 - vor 15 Jahren, 11 Monaten  
Da hier gerade wieder ein Thread um Gasbetrieb entsteht...

Verursacht eine Gasanlage auch höhere Betriebskosten? Ich denke hierbei vorallem an Wartungsintervalle und regelmäßige TÜV-Prüfung.

Besitzt eine Gasanlage Verschleißteile? Welche zusätzlichen Betriebs- und Hilfsstoffe benötigt sie? Z.B. gibt es Autogasanlagen mit einem kleinen Flüssigkeitstank nahe den Einlassdüsen.

Von der E-Klasse ist mir bekannt, dass die serienmäßige Erdgasanlage alle ein bis zwei Jahre neue Einblasdüsen für über 1000 Euro benötigt und regelmäßig Dichtungen gewechselt werden müssen weil irgendeine Fehlermeldung im Display auftaucht.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#58155
Re: Wartungskosten von Gasanlagen 21.07.2008 15:02 - vor 15 Jahren, 11 Monaten  
Hi,

stell die Frage doch mal in dem Erdgasforum, die haben da ein Kontaktformular. Meinen Namen kennen die schon nach dem dezenten Hinweis auf die Schönrechnerei

Pebbles
Pebbles
Beiträge: 453
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#58161
Re: Wartungskosten von Gasanlagen 21.07.2008 15:37 - vor 15 Jahren, 11 Monaten  
Ja, oder frag mal nen Taxifahrer von den bivalenten Volvo V70-bifuel-Modellen ... oder Volvo selbst, warum die bivalenten Modelle sang- und klanglos aus dem Programm verschwunden sind
Siehe z.B. www.gibgas-forum.de/read.php?13,28818

Aber das betrifft, wie gesagt, nur die Erdgas-Versionen. Autogas ist da problemloser.
Es ist einfach technisch viel leichter, auf Flüssiggas umzustellen, weil da mit ganz anderen Drücken gearbeitet wird.

Es gibt ja ein paar Prii, die damit herumfahren ... es ist zwar echt eng im Motorraum für den Verdampfer, aber es klappt wohl. Zum Beispiel: www.autogas-akademie.de/beispielfahrzeuge/toyota/prius-2.html
Hier ist auch einer aufgeführt:
www.60cent.de/bildergalerie-Toyota-Autogas.html
Oder, noch krasser, weil auch gleich mit Ethanol im Verbund (allerdings PI, das wird im PII wohl schwieriger):
www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,452425,00.html

Gas-Prüfung: Seit 2006 (glaube ich) muss im Rahmen der Hauptuntersuchung auch eine Gasanlagenprüfung (GWP bzw. GAP) (§41a Abs. 6 StVZO u. Anlage VIII Nr. 3.1.1.2) durchgeführt werden. Diese kann entweder direkt bei der Hauptuntersuchung oder frühestens 12 Monate vor der Fälligkeit der HU durch eine hierfür anerkannte Werkstatt durchgeführt werden. Kostenpunkt bei Durchführung im Rahmen der HU: etwa 25€.


Mehr weiß ich da auch nicht - ist halt die Frage, ob es sich überhaupt amortisiert, Gas wird ja auch nicht billiger <br><br>Posting ge&auml;ndert von: steve_B_IO****, am: 21/07/2008 15:40
steveBIO
Beiträge: 480
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
II Exec., pacificblau, Leder, Sitzhz., TPA400, iPod-Connector
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar