Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Mit EV-Taste oder ohne?
(2 Leser) Timico, (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 123
THEMA: Mit EV-Taste oder ohne?
#57356
Mit EV-Taste oder ohne? 10.07.2008 11:11 - vor 15 Jahren, 11 Monaten  
Hier ist sicher schon einige Male darüber diskutiert worden. Wenn ich es richtig verstanden habe, sollte man die EV-Taste in der Regel in Ruhe lassen. Aber ich bin neu hier und habe vielleicht nicht alles dazu gelesen. Dennoch oder trotzdem - und bitte nicht schimpfen - meine Frage an unsere Spezialisten:

Wenn ich aus dem Stand beschleunige, steigt der Momentanverbrauch est mal in schwindelige Höhen. Überbrücke ich diese Phase mit EV, springt der V-Motor erst bei 48 km an und damit ist ein Teil der verbrauchsintensiven Startphase schon mal überwunden. Weiß jemand, ob der Mehrverbrauch des V-Motors durch Wiedereinspeisung in die Batterie vergleichsweise niedriger ist, was ich erst mal vermute, oder sogar höher?

Gruß aus Mannheim
Manfred Heck

P.S.: Mein derzeitiger Verbrauch (Stadt und Kurzstrecke)liegt bei 4,3 bzw. 4,4 ltr./100 km.
Manfred Heck
Beiträge: 750
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#57357
Re: Mit EV-Taste oder ohne? 10.07.2008 11:33 - vor 15 Jahren, 11 Monaten  
XHeck schrieb:
Hier ist sicher schon einige Male darüber diskutiert worden. Wenn ich es richtig verstanden habe, sollte man die EV-Taste in der Regel in Ruhe lassen. Aber ich bin neu hier und habe vielleicht nicht alles dazu gelesen. Dennoch oder trotzdem - und bitte nicht schimpfen - meine Frage an unsere Spezialisten:

Wenn ich aus dem Stand beschleunige, steigt der Momentanverbrauch est mal in schwindelige Höhen. Überbrücke ich diese Phase mit EV, springt der V-Motor erst bei 48 km an und damit ist ein Teil der verbrauchsintensiven Startphase schon mal überwunden. Weiß jemand, ob der Mehrverbrauch des V-Motors durch Wiedereinspeisung in die Batterie vergleichsweise niedriger ist, was ich erst mal vermute, oder sogar höher?

Gruß aus Mannheim
Manfred Heck

P.S.: Mein derzeitiger Verbrauch (Stadt und Kurzstrecke)liegt bei 4,3 bzw. 4,4 ltr./100 km.


M.E. ist es nicht ratsam. Der hohe Momentanverbrauch kommt ja nur von der geringen Geschwindigkeit, die Arbeit die benötigt wird ist die gleiche, sie kommt dann lediglich ausschließlich aus der Batterie. Und Energie aus der Batterie kommt - so lange es kein plug-in Prius ist - immer vom Verbrennungsmotor. Mal fällt sie als Abfallprodukt an, mal wird vom ICE geladen (was dann besonders "teuer" ist).
Also kommt es wohl auf dein Profil an. Wenn eine Strecke folgt, wo die Batterie eh übervoll geladen wird, kann es Sinn machen. In jedem anderen Fall würde ich (gefühlsmäßig) sagen ist es kontraproduktiv. Wenn der Motor noch kalt ist, wird eh die Batterie hart rangenommen. Das ist wohl der CO2-Minimierung wegen.

Aber sicher können die Spezialisten das besser beurteilen.

Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#57360
Re: Mit EV-Taste oder ohne? 10.07.2008 12:21 - vor 15 Jahren, 11 Monaten  
Ganz einach. EV-Taste nur drüken wenn man unbedingt lautlos fahren oder bei Bekannten mit dem Prius prahlen möchte. Sehr sinnvoll z.B. im Wohngebiet oder auf dem Supermarktparkplatz.

In allen anderen Situationen: EV nicht drücken.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#57365
Re: Mit EV-Taste oder ohne? 10.07.2008 13:28 - vor 15 Jahren, 11 Monaten  
Noch eine Situation wo ich EV drücke:
Wenn ich in S3 (Verbrenner will nicht ausgehen) mit mehr als halbvollem Akku unter 50km/h fahre und absehen kann, daß ich nicht anhalten werde.

Grüße
Malte
sirup
Beiträge: 814
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#57368
Re: Mit EV-Taste oder ohne? 10.07.2008 13:51 - vor 15 Jahren, 11 Monaten  
Wo glaubst du, kommt die Energie vom Akku her?
grüne welle
Beiträge: 307
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#57371
Re: Mit EV-Taste oder ohne? 10.07.2008 15:31 - vor 15 Jahren, 11 Monaten  
Hallo,

das ver Verbrauch beim beschleunigen hoch ist, ist normal.. man fähre recht langsam, und ver Motor muss ein wenig mehr leisten..

Das mit den Akku zu überbrücken ist blödsinn, da der Verbrenner den nachher eh' wieder laden muss.

Generell ist der EV-modus wohl nicht sehr sinnvoll zum spritsparen.

Wo es eventuell Sinn machen könnte ist, wenn du kurz vor einer längeren Abfahrt stehst, und mit den EV die batterie leer machst.. dann kannst du mehr rekuperieren, bevor die Batterie ganz voll wird.. das sollten aber wirklich nur SEHR selten passieren...

ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#57379
Re: Mit EV-Taste oder ohne? 10.07.2008 18:11 - vor 15 Jahren, 11 Monaten  
XHeck schrieb:
Wenn ich aus dem Stand beschleunige, steigt der Momentanverbrauch est mal in schwindelige Höhen. Überbrücke ich diese Phase mit EV, springt der V-Motor erst bei 48 km an und damit ist ein Teil der verbrauchsintensiven Startphase schon mal überwunden. Weiß jemand, ob der Mehrverbrauch des V-Motors durch Wiedereinspeisung in die Batterie vergleichsweise niedriger ist, was ich erst mal vermute, oder sogar höher?
Sinkt der Energieverbrauch einer Glühlampe wenn man ein schwarzes Tuch darüber hängt, so dass sie nur noch schwach leuchtet? Spart man Benzin, wenn man in der Verbrauchsberechnung die ersten 100 Kilometer nach der Betankung nicht mitrechnet?

Der hohe Verbrauch des Prius kurz nach dem Start liegt im kalten Motor begründet. Erst wenn er warm ist, beginnt der sparsame Teil der Fahrt. Startest Du nun im EV-Modus, so zögerst Du den Beginn der Hochverbrauchsphase und damit ihr Ende nur hinaus.

Die im anfänglichen EV-Betrieb eventuell rückgewonnene Energie hat natürlich keinen Einfluss auf die Verbrauchsspitze am Beginn der Fahrt. Im Gegenteil. Wenn man dem Prius den EV-Modus aufzwingt kann es sogar zu einem geringen Mehrverbrauch kommen, weil es zu unnötigen Energieumwandlungen kommt und der vom Prius selbst errechnete optimale Betrieb gestört wird.

Daher auch der at, die EV-Taste selten und sparsam einzusetzen. (EV-Taste niemals drücken wäre technisch zwar sinnvoll, ist aber für einen echten Priusianer ein no go.)

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#57392
Re: Mit EV-Taste oder ohne? 10.07.2008 21:52 - vor 15 Jahren, 11 Monaten  
sirup und florians haben die zwei Situationen genannt, in denen der Einsatz der EV-Taste verbrauchstechnisch Vorteile bringen kann:

  • Wenn ich in S3 (Verbrenner will nicht ausgehen) mit mehr als halbvollem Akku unter 50km/h fahre und absehen kann, daß ich nicht anhalten werde.

  • wenn du kurz vor einer längeren Abfahrt stehst, und mit den EV die batterie leer machst.. dann kannst du mehr rekuperieren, bevor die Batterie ganz voll wird.

  • Das deckt sich mit meinen Erfahrungen, in beiden Fällen kann die EV-Taste also sinnvoll sein. Und ich füge noch Fall Nummer 3 hinzu:

  • Wenn Du den Prius nur eine ganz kurze Strecke rangieren willst, etwa aus der Garage raus zum Beladen vor die Haustür fahren oder umparken von einem Parkplatz zum anderen. Dann kannst Du mit der EV-Taste den Start des Verbrenners zwecks Aufheizen des Katalysators unterbinden. Sehr nützlich!

  • Das dürfte es dann aber gwesen sein. Ansonsten ist die EV-Taste - wie Holger ganz richtig geschrieben hat - nur noch zum gewollten lautlosen fahren sinnvoll, etwas in der Tiefgarage oder zum Angeben. Das bringt aber keine verbrauchstechnischen Vorteile.

    Grüße, Egon
    Egon
    Admin
    Beiträge: 78098
    Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
    Elektrisch mobil in Farbe
    Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
    Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
     
    #57399
    Re: Mit EV-Taste oder ohne? 10.07.2008 23:36 - vor 15 Jahren, 11 Monaten  
    Über dieses Thema haben wir wirklich schon mehrfach leidenschaftlich debattiert. Ich gehöre zur Fraktion der EV-Nutzer. Bei fast nur Stadtfahrten bietet sich da aber auch die ein oder andere Gelegenheit.
    Grundsätzlich will mir immer noch nicht in den Kopf, was gut daran sein soll, dass der Prius seinen Motor im Leerlauf wärmen will.
    Dafür gibt es zwei Situationen.
    Ich fahre los, mein erster KM geht durch das Wohngebiet (30er Zone)nach wenigen Sekunden springt der Verbrenner an und heizt den Motor. Die Energie für den Antrieb nimmt er aber aus der Batterie. Da kann ich gleich beim Start EV drücken. Nach drei- bis fünfhundert Metern (abhängig vom Zustand der Batterie) nehme ich EV wieder raus. Ergebnis: Auf dieser Strecke Energie nicht sinnlos verpulvert.
    Zweite Situation: Winter
    Nach 1 KM endet das Wohngebiet und ich stehe an der Einmündung der Hauptstraße. Das kann schon mal 1-2 Minute dauern. EV drücken und es ist Ruhe.
    Das gleiche Spiel einen KM weiter an der ersten Ampel und auch an den folgenden bis S4.

    Ich halte es nach wie vor für einen Softwarefehler, dass der Verbrenner bei einem Halt nicht konsequent abschaltet und erwarte, dass das bei Folgemodellen gelöst ist.

    Übrigens liegt mein Verbrauch (ca. 85% Großstadtverkehr) bei 5,1 l/100.
    Da ich der Gruppe der "noch Erwerbstätigen" angehöre und es demzufolge manchmal etwas eiliger habe als es der Prius gern hätte, ich mich außerdem morgens und abends durch die Rush-Hour quälen muss, halte ich das für kein schlechtes Ergebnis.
    Schaden tut mir die Nutzung der EV-Taste jedenfalls nicht.

    Gruß
    Tojo
    Tojo
    Beiträge: 731
    Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
    Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
     
    #57407
    Re: Mit EV-Taste oder ohne? 11.07.2008 01:12 - vor 15 Jahren, 11 Monaten  
    Tojo schrieb:

    Übrigens liegt mein Verbrauch (ca. 85% Großstadtverkehr) bei 5,1 l/100.
    Da ich der Gruppe der "noch Erwerbstätigen" angehöre und es demzufolge manchmal etwas eiliger habe als es der Prius gern hätte, ich mich außerdem morgens und abends durch die Rush-Hour quälen muss, halte ich das für kein schlechtes Ergebnis.
    Schaden tut mir die Nutzung der EV-Taste jedenfalls nicht.

    Gruß
    Tojo

    Die Eile habe ich mir abgewöhnt. Hat bei mir ziemlich was gebracht:

    www.priusfreunde.de/portal/index.php?opt...p;amp;id=56839#56839[url]
    ex_Steffen23
    Beiträge: 120
    Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
    Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
     
    #57412
    Re: Mit EV-Taste oder ohne? 11.07.2008 08:44 - vor 15 Jahren, 11 Monaten  
    Also, ich habe es schon mehrmals getestet: Meinen täglichen Weg zur Arbeit (9km) einmal gänzlich ohne EV, dann mit EV : der Unterschied beträgt einen guten halben Liter/100km weniger!
    Thomas/Österreich
    Beiträge: 248
    Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
    Gruß,Thomas.

    (Schnitt seit Mai 2006 5,1 L/100km)
    Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
     
    #57422
    Re: Mit EV-Taste oder ohne? 11.07.2008 10:09 - vor 15 Jahren, 11 Monaten  
    JaNee, wie nun ?
    1/2 Liter weniger mit EV, oder 1/2 Liter weniger ohne EV ?
    Kasbahman
    Beiträge: 777
    Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
    Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
     
    #57423
    Re: Mit EV-Taste oder ohne? 11.07.2008 10:22 - vor 15 Jahren, 11 Monaten  
    ...das würde mich auch interessieren. Bite ergänzen. Bei mir sind die Unterschiede marginal, zumal ich immer noch aus meiner Wohnstraße mit EV rausfahre. Ich stelle aber fest, dass gerade im Stadtverkehr bei ausreichend voller Batterie die üblichen 50 bis 60 km häufig im reinen Batteriebetrieb absolviert werden, solange keine Steigung zu bewältigen ist. Abwärts wird dann eh rekupiert. So ist auch hier der V-Motor häufig aus. Was mich noch etwas irritiert, ist die Tatsache, dass der V-Motor z. B. an einer Ampel zunächst noch mitläuft und sich verspätet abschaltet. Den Sinn kann ich noch nicht nachvollziehen.

    Z. Zt. bin ich weder der einen noch der anderen Fraktion richtig zugehörig, ich fahre nicht bei jeder Gelegenheit mit EV, aber relativ häufig, z. B. auch in 30 km-Zonen, obwohl es da nichts bringt, weil da der Prius i.d.R. ohnehin im E-Modus läuft. Letztens bei einem Autobahnstau zwischen Frankfurt und Bad Nauheim fand ich den EV-Modus ausgesprochen angenehm. Im Stadtverkehr geht es mir ähnlich. Das funktioniert natürlich nur dann, wenn die Batterie nicht leergelutscht ist.
    Manfred Heck
    Beiträge: 750
    Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
    Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
     
    #57425
    Re: Mit EV-Taste oder ohne? 11.07.2008 10:36 - vor 15 Jahren, 11 Monaten  
    Thomas/Österreich schrieb:
    Also, ich habe es schon mehrmals getestet: Meinen täglichen Weg zur Arbeit (9km) einmal gänzlich ohne EV, dann mit EV : der Unterschied beträgt einen guten halben Liter/100km weniger!

    Das deckt sich auch hundertprozentig mit meinen erfahrungen.
    Es kommt sicher auf das Fahrprofil an und wie weit man die Batterie durch den EV einsatz entlaedt.
    Wenn man EV bis zur voelligen entladung verwendet, dann ist der mehrverbrauch durch ladevorgaenge des ic enorm, aber ev nur zum beschleunigen bis 48 zu verwenden, bringt was. besonders dann, wenn anschliessend eine phase folgt, in der der ic nur sehr wenig energie benoetigt, um die geschwindigkeit aufrechtzuerhalten, also die "leerlaufenergie" zum eventuellen laden verwenden kann. Beispielsweise landstrasse oder ab mit niedrigen geschwindigkeiten, njicht bergauf.jetzt kann man natuerlich immer behaupten, dass die schwankungen durch andere faktoren beeinflusst wurden, etc.
    So wird es immer leute geben, die vom sinnvollen einsatz ueberzeugt sind, andere eben nicht

    gruss
    Markus
    professore
    Beiträge: 809
    Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
    Gruß
    Markus
    Bis 2013: P2:
    Bis 2018: Sharan 7N:
    Bis 2020: Porsche Cayenne e-hybrid 9YA:

    Ab 2020: Tesla Model S75D:
    Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
     
    #57426
    Re: Mit EV-Taste oder ohne? 11.07.2008 10:40 - vor 15 Jahren, 11 Monaten  
    XHeck schrieb:Was mich noch etwas irritiert, ist die Tatsache, dass der V-Motor z. B. an einer Ampel zunächst noch mitläuft und sich verspätet abschaltet. Den Sinn kann ich noch nicht nachvollziehen.
    Das tut er nach jeder absolvierten Warmlauf-Sequenz, im Idealfall also nur einmal pro Kaltstart. Idealfall heisst: Du fährst für knapp 10 Sekunden langsamer als 10 km/h oder das Auto steht. Fährst Du aber schon früher wieder los, beginnt das Spiel von vorne. Näheres hier: http://www.priuswiki.de/wiki/Hybrid-Stages#S3 Übrigens findet sich diese Eigenart auch in den anderen Fahrzeugen mit Toyota-Hybrid-Systemen, so auch in allen Lexus mit "h" in der Typenbezeichnung.

    Der Sinn ist unklar, also ein Geheimnis der Toyota-Ingenieure. Vermutungen gehen in die Richtung, dass er so durch allmähliches Drosseln der Spritzufuhr bis zum Ausgehen des Verbrenners nach jedem Kaltstart einen Parameter gewinnt, den er dann zur Optimierung oder Gemischsteuerung oder sonstwas verwendet. Das klingt plausibel, ist allerdings bislang nicht belegt.

    Grüße, Egon
    Egon
    Admin
    Beiträge: 78098
    Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
    Elektrisch mobil in Farbe
    Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
    Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
     
    Zum Anfang gehenSeite: 123
    Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar