Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Mit EV-Taste oder ohne?
(2 Leser) Timico, (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 123
THEMA: Mit EV-Taste oder ohne?
#57612
Re: Mit EV-Taste oder ohne? 14.07.2008 16:26 - vor 15 Jahren, 11 Monaten  
Mein Fahrprofil: Ich fahre morgens aus meiner Wohnstraße bis zur nächsten Ampel = rd. 800 mtr. schön leise mit EV. Dann geht es auf die B9 und von dort für eine kurze Strecke auf die Autobahn. Da fahre ich rd. 90 km, denn schneller lohnt nicht, weil es gleich wieder runter geht. Hier lasse ich den Prius bis zur Ampel rollen. Die nächste Ampel, meist rot, ist nicht weit und so gleite ich mit EV dorthin. Dann geht es ziemlich eben weiter mit ca. 60 km/h. Das schafft der Prius mit dem E-Motor und ich erleichtere mir die "Arbeit" mit dem Tempomat. Wenig später geht es etwas bergan und der V-Motor schaltet sich zu. Dann geht es ebener Strecke weiter, wieder weitestgehend mit E-Motor und wiederum mit Tempomat. 3 Ampeln, auf die man sich von weitem einrichten kann. Dann runter von der Schnellstraße, zwei Kreisel und eine Ampel vor mir und ich bin, hier wieder im EV-Modus gefahren, vor meinem Büro. Das alles führt zu einem Durchschnittsverbrauch auf den letzten 500 km von gerade mal 4,3 ltr.

Wenn ich weiß, dass es keinen Sinn macht, schneller zu fahren, weil der nächste Kreisel bzw. die nächste Ampel "droht" oder ich bin ohnehin in der 30 km-Zone bei ebener Strecke, dann halte ich es für sinnvoller, wenn der V-Motor über die EV-Taste gezwungenermaßen aus bleibt, statt immer wieder nur für kurze Momente seine Leistung abzugeben.So habe ich auch hier enige verstanden. Der Prius kann ja nicht wissen, dass es auf solchen Strecken unsinnig ist, den V-Motor einzuschalten.

Deshalb fahre ich auch in Staus und bei Schrittgeschwindigkeit nur mit EV und das finde ich ausgesprochen angenehm. Das Gleiche gilt für die Hopserei von roter Ampel zur roten Ampel. Da ärgere ich mich nur über die Zeitgenossen, die mich schnell überholen, gerne auch rechts um dann vor mir auf die Bremse zu latschen. Aus und vermiest ist es mit dem dahingleiten zur Ampel und vielleicht sogar Durchstarten, wenn diese gerade auf Grün wechselt.

Allerdings mögen jene Recht haben, die dafür plädieren, den EV-Modus nicht jedesmal beim Starten einzuschalten, sondern dann, wenn ein kurzes V-Motor-Intermezzo zu erwarten, aber unsinnig ist. Das Starten mit EV habe ich mir mittlerweile auch abgewöhnt. Mehr ist wohl herauszuholen, wenn man auf ebenen Strecken - wie oben beschrieben - mit wenig "Gas" und E-Motor fährt. Das geht manchmal erstaunlich lange gut und bisweilen mit relativ "hohen" Tempi, also mit 60 - 65 km. Dazu darf natürlich die Batterie nicht leergelutscht sein, was wiederum gegen das ständige Beschleunigen im EV-Modus spricht.

Ich wohne in der Rheinebene, die beschriebene Strecke reicht von Ludwigshafen-Oppau über die BAB nach Mannheim-Sandhofen und von dort nach MA-Käfertal. Ich war kürzlich im Hunsrück-Gebirge und da sind die Gegebenheiten ganz anders. Kein Vergleich! Hier bergab vorausschauend zu rekupieren, um dann den nächsten Berg ordentlich hochzukommen, ist schon eine Wissenschaft für sich. Da habe ich auf Anhieb nicht den richtigen Draht gefunden zum Fahrzeug, aber ich bin ja ohnehin (begeisterter) Prius-Neuling.
Manfred Heck
Beiträge: 750
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#57614
Re: Mit EV-Taste oder ohne? 14.07.2008 17:37 - vor 15 Jahren, 11 Monaten  
XHeck schrieb:
Dann geht es ziemlich eben weiter mit ca. 60 km/h. Das schafft der Prius mit dem E-Motor und ich erleichtere mir die "Arbeit" mit dem Tempomat.

Interessant dein Beschrieb! Allerdings das da oben gelingt mir nie - Tempomat + EV
Gruss sepp¥
Komprex
Beiträge: 2141
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#57629
Re: Mit EV-Taste oder ohne? 14.07.2008 18:58 - vor 15 Jahren, 11 Monaten  
Jo! Exakt das hätte ich auch schon mehrmals (unter durchaus vergleichbaren Voraussetzungen) gewollt - leider bislang misslungen!
Claro01
Beiträge: 119
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Es grüßt ein begeisterter - völlig objektiver - Pri-User!


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#57640
Re: Mit EV-Taste oder ohne? 14.07.2008 20:36 - vor 15 Jahren, 11 Monaten  
Ja, ja - das funktioniert ganz gut Hintermännern, die einem zu dicht auf die Pelle rücken auch mal mit "der Kraft der 2 Herzen" zu zeigen, was 'ne Harke ist !
mfG schwarzvogel
schwarzvogel
Beiträge: 3578
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic


Ex Prius II 8/2006, Sol mit Navi, platingrün metallic
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#57644
Re: Mit EV-Taste oder ohne? 14.07.2008 20:54 - vor 15 Jahren, 11 Monaten  
... mit Tempomat & EV? Sonst? Na und ob (das ist ja u.a. das Schöne...)!
Claro01
Beiträge: 119
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Es grüßt ein begeisterter - völlig objektiver - Pri-User!


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#57673
Re: Mit EV-Taste oder ohne? 15.07.2008 08:58 - vor 15 Jahren, 11 Monaten  
Ich zitiere mal mich selbst: "Dann geht es ziemlich eben weiter mit ca. 60 km/h. Das schafft der Prius mit dem E-Motor und ich erleichtere mir die "Arbeit" mit dem Tempomat."

Weil: Ich habe nirgends geschrieben, dass ich mit EV und Tempomat unterwegs bin. Schön wär´s ja. Nein, weil ich manchmal Schwierigkeiten habe, so niedrige Geschwindigkeiten (50 - 60 km) auf Dauer zu fahren - ich meine immer, mir schläft das Bein ein - halte ich dieses Tempo auf den großen, vierspurigen Ein- bzw. Ausfahrtstraßen gerne mit Tempomat. Geht es eben oder leicht abwärts zu, fahre ich automatisch mit dem E-Motor (nicht EV-Modus!). Und das geht über einige km ganz gut so (außer, es geht etwas bergauf) und mein Gasfuß schläft nicht ein. Eine ausgesprochen angenehme Fahrweise zum niedrigen Tarif. Ich finde es (als Prius-Neuling) erstaunlich, wie weit es der Prius auf ebener Strecke bei besagten 50-60 km (und zu Beginn voller Batterie versteht sich)schafft. Mit mehr Gewicht (gestern probiert mit einer Person/85 kg mehr) und / oder höheren Geschwindigkeiten, also so ab ca. 70 km klappt das übrigens nicht mehr, da schaltet sich der V-Motor in der Ebene zu.
Manfred Heck
Beiträge: 750
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 123
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar