Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: Tempomat
#56940
Tempomat 04.07.2008 15:07 - vor 16 Jahren  
Hallo zusammen,

das folgende Zitat stammt aus MOTORTALK:


Bergabwärtsfahrten lassen sich mit dem Tempomat nur ganz selten regeln (ohne das Bremspedal zu betätigen).[/i]

Ähnliche Beobachtung, allerdings nur bei einer Gelegenheit, habe ich auch gemacht.

Wer von Euch Freaks kann dazu etwas Erhellendes beitragen?

Danke und Gruß
Willy
Willy2009
Beiträge: 246
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II Sol - platingrün metallic - seit 18.12.2007 - nach 62.800 km: 5,4 l/100km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#56946
Re: Tempomat 04.07.2008 16:13 - vor 16 Jahren  
ein Tempomat regelt grundsätzlich nur das "Gaspedal". Aus diesem kann die eingestellt Geschwindigkeit bei starken Gefällen, oder z.B. unter Umständen auch bei Bahnunterführungen, die eingestellte Geschwindigkeit überschritten werden.
Bremst man selbst, so wird der Tempomat deaktiviert - that's not a bug, it's a feature ...

Nach meinem Wissensstand trifft dies auf die Tempomat aller Hersteller zu.
FritzWithCat
Beiträge: 35
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#56955
Re: Tempomat 04.07.2008 17:43 - vor 16 Jahren  
Naja, bei Daimler mit Automatik schaltet der Tempomat bergab in einen kleineren Gang, wenn man zu schnell ist. Die Motorbremse bremst dann...


Grüße
Malte
sirup
Beiträge: 814
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#56956
Re: Tempomat 04.07.2008 19:44 - vor 15 Jahren, 12 Monaten  
Yo, hat mein Audi mit Automatik "damals" auch gemacht.
steveBIO
Beiträge: 480
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
II Exec., pacificblau, Leder, Sitzhz., TPA400, iPod-Connector
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#56964
Re: Tempomat 04.07.2008 22:00 - vor 15 Jahren, 12 Monaten  
Hi,

meine Beobachtung ist, dass der Prius zwar nicht in einen niedrigeren Gang schalten kann, dafür aber die Intensität, mit der MG1 lädt, beim Bergabfahren sehr wohl aktiv steuert.
Und wer genau hinguckt, der wird auch erkennen, dass, sobald es etwas flacher wird, die blauen Pfeile komplett verschwinden können und zeitweise gar kein Energiefluss zu sehen ist - weder zur noch von der Batterie.

Daher wage ich zu sagen, dass der Prius-Tempomat doch auch differenziert zu verzögern vermag.

lg
wogue
wogue
Beiträge: 4347
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#56966
Re: Tempomat 04.07.2008 22:23 - vor 15 Jahren, 12 Monaten  
wogue schrieb:
Hi,

meine Beobachtung ist, dass der Prius zwar nicht in einen niedrigeren Gang schalten kann, dafür aber die Intensität, mit der MG2 lädt, beim Bergabfahren sehr wohl aktiv steuert.
Und wer genau hinguckt, der wird auch erkennen, dass, sobald es etwas flacher wird, die blauen Pfeile komplett verschwinden können und zeitweise gar kein Energiefluss zu sehen ist - weder zur noch von der Batterie.

Daher wage ich zu sagen, dass der Prius-Tempomat doch auch differenziert zu verzögern vermag.

lg
wogue


Hallo Wogue,

Der Grad der Rekuperation lässt sich aber auch mit den Gaspedel kontrollieren.. ich meine, bei mir bremst der Tempomat auch nicht mehr, als die "normale" Motorbremse, die auch aktiv ist, wenn man einfach vom Gas geht.

Die pfeile verschwindgen ja beim normalen fahren auch erst, wenn das Gaspedal schon etwas gedrückt ist...

ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#56970
Re: Tempomat 04.07.2008 23:41 - vor 15 Jahren, 12 Monaten  
Eine weitere Möglichkeit für stärkeres Bremsen wäre den Wählhebel auf B stellen plus Tempomat. Leider funktioniert dies nicht!
muenzel
Beiträge: 147
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#56972
Re: Tempomat 05.07.2008 00:12 - vor 15 Jahren, 12 Monaten  
Wohl eher zum Glück.
Oder magst Du nen durstigen Prius?
Schöne Zeit sepp¥
muenzel schrieb:
Eine weitere Möglichkeit für stärkeres Bremsen wäre den Wählhebel auf B stellen plus Tempomat. Leider funktioniert dies nicht!
Komprex
Beiträge: 2141
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#57013
Re: Tempomat 05.07.2008 12:29 - vor 15 Jahren, 12 Monaten  
wenn der prius freiwillig schneller wird, dann soll er doch. kost´ doch nix. wenn er zu schnell wird, würde ich lieber die ausgangsgeschwindigkeit reduzieren, als zu bremsen.
ja, ich weiss, bei den bergvölkern und löffelschnitzern geht das oft nicht.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#57123
Re: Tempomat 07.07.2008 10:54 - vor 15 Jahren, 12 Monaten  
wogue schrieb:
Hi,

meine Beobachtung ist, dass der Prius zwar nicht in einen niedrigeren Gang schalten kann, dafür aber die Intensität, mit der MG1 lädt, beim Bergabfahren sehr wohl aktiv steuert.
Und wer genau hinguckt, der wird auch erkennen, dass, sobald es etwas flacher wird, die blauen Pfeile komplett verschwinden können und zeitweise gar kein Energiefluss zu sehen ist - weder zur noch von der Batterie.

Daher wage ich zu sagen, dass der Prius-Tempomat doch auch differenziert zu verzögern vermag.

lg
wogue


Dieses unterschiedlich starke Laden macht er auch wenn man ohne Tempomat unterwegs ist und vom Gas geht. Je weiter man runter geht, um so höher wird der Ladestrom. Geht bis ca 20A.
Daher glaube ich nicht, dass der Tempomat gezielt versucht das Tempo, das durchs bergab Fahren über das eingestellte steigt, zu drosseln, denn ich auch mit Tempomat noch keinen höheren Strom gesehen.

Diese "Betreibsart" ohne Pfeile versuche ich immer anzustreben wenn es die Gegebenheiten zulassen. Daher dachte ich ja auch mal über ein "Pseudokupplungspedal" nach, das auf "N" schaltet sobald man drauf tritt.

Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#57129
Re: Tempomat 07.07.2008 11:51 - vor 15 Jahren, 12 Monaten  
matze schrieb:
wogue schrieb:
Hi,

meine Beobachtung ist, dass der Prius zwar nicht in einen niedrigeren Gang schalten kann, dafür aber die Intensität, mit der MG1 lädt, beim Bergabfahren sehr wohl aktiv steuert.
Und wer genau hinguckt, der wird auch erkennen, dass, sobald es etwas flacher wird, die blauen Pfeile komplett verschwinden können und zeitweise gar kein Energiefluss zu sehen ist - weder zur noch von der Batterie.

Daher wage ich zu sagen, dass der Prius-Tempomat doch auch differenziert zu verzögern vermag.

lg
wogue


Dieses unterschiedlich starke Laden macht er auch wenn man ohne Tempomat unterwegs ist und vom Gas geht. Je weiter man runter geht, um so höher wird der Ladestrom. Geht bis ca 20A.
Daher glaube ich nicht, dass der Tempomat gezielt versucht das Tempo, das durchs bergab Fahren über das eingestellte steigt, zu drosseln, denn ich auch mit Tempomat noch keinen höheren Strom gesehen.

Diese "Betreibsart" ohne Pfeile versuche ich immer anzustreben wenn es die Gegebenheiten zulassen. Daher dachte ich ja auch mal über ein "Pseudokupplungspedal" nach, das auf "N" schaltet sobald man drauf tritt.

Gruß

Matthias


Wofür "Pseudo"
Na, warum denn nicht gleich "N" wählen wenn eh weder Verzögerung noch Schub gewünscht wird ? ? ?
Gruss vom "N" Fan sepp¥

PS Guck hier NUR "N"
und &quot;D&quot; wärend 25 Min. <br><br>Posting ge&auml;ndert von: Komprex, am: 07/07/2008 11:59
Komprex
Beiträge: 2141
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#57149
Re: Tempomat 07.07.2008 15:41 - vor 15 Jahren, 12 Monaten  
Komprex schrieb:
matze schrieb:
wogue schrieb:
Hi,

meine Beobachtung ist, dass der Prius zwar nicht in einen niedrigeren Gang schalten kann, dafür aber die Intensität, mit der MG1 lädt, beim Bergabfahren sehr wohl aktiv steuert.
Und wer genau hinguckt, der wird auch erkennen, dass, sobald es etwas flacher wird, die blauen Pfeile komplett verschwinden können und zeitweise gar kein Energiefluss zu sehen ist - weder zur noch von der Batterie.

Daher wage ich zu sagen, dass der Prius-Tempomat doch auch differenziert zu verzögern vermag.

lg
wogue


Dieses unterschiedlich starke Laden macht er auch wenn man ohne Tempomat unterwegs ist und vom Gas geht. Je weiter man runter geht, um so höher wird der Ladestrom. Geht bis ca 20A.
Daher glaube ich nicht, dass der Tempomat gezielt versucht das Tempo, das durchs bergab Fahren über das eingestellte steigt, zu drosseln, denn ich auch mit Tempomat noch keinen höheren Strom gesehen.

Diese &quot;Betreibsart&quot; ohne Pfeile versuche ich immer anzustreben wenn es die Gegebenheiten zulassen. Daher dachte ich ja auch mal über ein &quot;Pseudokupplungspedal&quot; nach, das auf &quot;N&quot; schaltet sobald man drauf tritt.

Gruß

Matthias


Wofür &quot;Pseudo&quot;
Na, warum denn nicht gleich &quot;N&quot; wählen wenn eh weder Verzögerung noch Schub gewünscht wird ? ? ?
Gruss vom &quot;N&quot; Fan sepp¥

PS Guck hier NUR &quot;N&quot;
und &quot;D&quot; wärend 25 Min. &lt;br&gt;&lt;br&gt;Posting geändert von: Komprex, am: 07/07/2008 11:59


Welchen Pass bist denn da runter gefahren?

Pseudo deshalb weil ja (mechanisch) nichts gekuppelt wird.
Das mit &quot;N&quot; mache ich ja auch wo´s geht, auch wenn mir schon gesagt wurde ich würde damit kontraproduktiven Blödsinn machen. (was &gt;70km/h ja auch stimmen mag)
Fußbedienung wäre mir halt lieber...

Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#57184
Re: Tempomat 07.07.2008 21:24 - vor 15 Jahren, 12 Monaten  
Bei den größeren Mercedes-Benz Autos (ab E-Klasse)hat der Tempomat auch eine Bremsfunktion, d.h. wenn das Auto bergab zu schnell wird, wird automatisch die Bremse betätigt. Gemäß Hinweis dazu im Handbuch soll man zur Vermeidung von Bremsaüberhitzung deshalb bergab rechtzitig zurückschalten.

Im Prius sollte man dann auf B schalten. Dadruch schaltet sich zwar der Tempomat aus, aber die Bremswirkung des Verbrennungsmotors wird optimal genutzt und damit eine Überbeanspruchung der Bremsen vermieden.
Klappohr
Beiträge: 1207
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Outlander PHEV - das ist 50km elektrisches Fahren und nur noch selten eine Tankstelle besuchen.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#57256
Re: Tempomat 09.07.2008 00:49 - vor 15 Jahren, 12 Monaten  
@Matze

1.Zu deiner Frage ganz oben, das war die Rampe runter vom Tunnel Du Frejus.
Im Tunnel selbst ist 70 km/h angesagt mit zusätzlich 150 m Abstandsvorschrift.
Weite Teile die Rampe runter dann auch wieder 70.
Das wegen „kontraproduktiven Blödsinn machen“. Lass die ruhig mal erzählen.
Nun als „mögliches“ Beispiel: Du fährst eine Strasse talwärts die in etwa so steil ist das ein Pipsi eben just so 80
km/h rollt, und dann am Luftwiderstand hängen bleibt Es kann auch gerne etwas schneller (steiler) sein.
Da werd ich doch wohl nicht mit D die geschenkte Geschwindigkeit ruinieren! Würde ich aber, es sei denn ich würde Gas geben. Mach ich bergab auch aber nur wenn unumgänglich.
Aber wozu denn eigentlich? N - find ich besser, auch wenn der Verbrenner mit tuckert. Und falls der P. zu schnell werden möchte, D einlegen, reguliert das Tempo dann schon. 1,2 = 0.8 lt. verbrauch bei der Geschwindigkeit ist weniger als wenn ich Gas geben muss um bergab zu fahren. Und das wäre ja der Fall!
Nur, warnen möchte ich davor die Rodlerei mit unter 69 km/h Tacho zu beginnen, weil dann der ICE nie mehr anspringen würde (könnte)egal wie schnell er dann schlussendlich Rollen würde. (weiss ja nicht was MG 2 ab kann) Wenn der zu schnell wird - ganz kurz D einlegen wenig über 70 und gut ist. Dasselbe gilt auch im umgekehrten Fall. Ganz kurz D unter 69 und der ICE geht sofort aus. (Sofern S4 logo)
Nun ich will für diese ganzen Spielereien nicht werben, soll gerne jeder so wie er mag. Ich vertreib mir mit den Spielereien ja nur die Zeit – ausserdem sagt mir der Spritmonitor dass ich nicht alles falsch mache. Ausserdem, besser nur bei vorhandenem SG spielen.
Grüss Dich Mattias, sepp¥

PS Ich habe sehr oft mit Schwergewichten irgendwo viele Km laufen lassen können (ohne Gas und Bremse aber Mot. im Standlauf!). Das Präzisionsmessgerät hatte mir jeweils ein Minderverbrauch von annähernd 400 % gegenüber bei eingelegtem Gang vor gerechnet.
Komprex
Beiträge: 2141
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#57272
Re: Tempomat 09.07.2008 12:21 - vor 15 Jahren, 12 Monaten  
Komprex schrieb:
@Matze

1.Zu deiner Frage ganz oben, das war die Rampe runter vom Tunnel Du Frejus.
Im Tunnel selbst ist 70 km/h angesagt mit zusätzlich 150 m Abstandsvorschrift.
Weite Teile die Rampe runter dann auch wieder 70.
Das wegen „kontraproduktiven Blödsinn machen“. Lass die ruhig mal erzählen.
Nun als „mögliches“ Beispiel: Du fährst eine Strasse talwärts die in etwa so steil ist das ein Pipsi eben just so 80
km/h rollt, und dann am Luftwiderstand hängen bleibt Es kann auch gerne etwas schneller (steiler) sein.
Da werd ich doch wohl nicht mit D die geschenkte Geschwindigkeit ruinieren! Würde ich aber, es sei denn ich würde Gas geben. Mach ich bergab auch aber nur wenn unumgänglich.
Aber wozu denn eigentlich? N - find ich besser, auch wenn der Verbrenner mit tuckert. Und falls der P. zu schnell werden möchte, D einlegen, reguliert das Tempo dann schon. 1,2 = 0.8 lt. verbrauch bei der Geschwindigkeit ist weniger als wenn ich Gas geben muss um bergab zu fahren. Und das wäre ja der Fall!
Nur, warnen möchte ich davor die Rodlerei mit unter 69 km/h Tacho zu beginnen, weil dann der ICE nie mehr anspringen würde (könnte)egal wie schnell er dann schlussendlich Rollen würde. (weiss ja nicht was MG 2 ab kann) Wenn der zu schnell wird - ganz kurz D einlegen wenig über 70 und gut ist. Dasselbe gilt auch im umgekehrten Fall. Ganz kurz D unter 69 und der ICE geht sofort aus. (Sofern S4 logo)
Nun ich will für diese ganzen Spielereien nicht werben, soll gerne jeder so wie er mag. Ich vertreib mir mit den Spielereien ja nur die Zeit – ausserdem sagt mir der Spritmonitor dass ich nicht alles falsch mache. Ausserdem, besser nur bei vorhandenem SG spielen.
Grüss Dich Mattias, sepp¥

PS Ich habe sehr oft mit Schwergewichten irgendwo viele Km laufen lassen können (ohne Gas und Bremse aber Mot. im Standlauf!). Das Präzisionsmessgerät hatte mir jeweils ein Minderverbrauch von annähernd 400 % gegenüber bei eingelegtem Gang vor gerechnet.


Danke!
Nein, sehr viel wirst du nicht falsch machen, zumindest nicht im Vergleich zu mir.
Sicher nur ein Tippfehler; mit dem MG2 meintest du MG1, oder? Nach meinem Wissen hängt MG2 ja &quot;direkt&quot; an den Rädern!?
Werde ich dann mal testen, falls ich wieder auf der &quot;Piste&quot; bin.
Gestern bin ich mit nem 7,5 Tonner den Drackenstein und Aichelberg runter.
Drackenstein ist auf 50 für LKW begrenzt, also fleißig Motorbremse (Klappe im Auspuff) genutzt (und geflucht, dass der Italiener vor mir wohl das 100km/h Schild nicht gesehen hat das auf den letzten Metern des Gefälles die Begrenzung aufhebt; so konnte ich die nicht zum &quot;Beschleunigen&quot; nutzen und musste alles dem Motor aufbürden). Aichelberg (120, also für LKW offen) mit - ich weiß, man sollte das nicht - getretener Kupplung runter (Gang bleibt natürlich drin!!!). Mangels Anzeige weiß ich nicht was da verbraucht wurde, aber sicher weniger als wenn ich Gas gegeben hätte um die Geschwindigkeit zu halten. Als ich noch ganz mutig war, habe ich da runter auch schon den Motor ausgemacht... Das Gefälle reicht - je nach Beladung und Wind - gerade um die Geschwindigkeit zu halten, auf den letzten Metern legt er noch zu.
Leider fahre ich den nicht allein, so dass der Verbrauch nur schwer ermittelt werden kann.

Die von mir gefahrenen Scheiben sprechen &quot;rundere&quot; Linien, als die von Kollegen, was eigentlich einen geringeren Verbrauch zur Folge haben sollte.

Nochmals Dank, bestätigt das was ich mir schon gedacht habe. Leider sind die Steigen hier aber so kurvig, dass man öfters bremsen muss, und dann ist D doch effektiver!??? Danach wieder auf &quot;N&quot; um Fahrt aufzunehmen. Leider erlaubt der Verkehr das nicht immer.
Also wäre mein &quot;Kupplungspedal&quot; doch nicht so hirnrissig?

Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar