Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Frage Logik Klimaanlage
(2 Leser) Timico, (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: Frage Logik Klimaanlage
#56066
Frage Logik Klimaanlage 24.06.2008 15:47 - vor 16 Jahren  
Hallo!

Nach welcher Logik senkt der elektrische Kompressor die Drehzahl ab und verbraucht weniger Strom?

a) vorgewählte Temperatur oder
b) Lüfterdrehzahl...

Ich meine damit was ist sinnvoller zur Verbrauchreduktion.

a) höhere Temperatur vorwählen oder
b) niedrigere Lüfterdrehzahl wählen.

Ich denke mal die Automatik verfolgt einfach das Ziel: schnell kühlen bzw entfeuchten oder?

Andreas
Schunken
Beiträge: 1032
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#56071
Re: Frage Logik Klimaanlage 24.06.2008 16:23 - vor 16 Jahren  
Also, da sich ja die Lüfterdrehzahl im Automatik Modus mit der eingestellten Temperatur ebenfalls ändert, wohl beides...allerdings ist diese Aussage auch mit Vorsicht zu genießen, denn mit der Ansteuerung vom Klimakompressor ist es so wie mit dem Antrieb-was letztendlich getan wird, entscheidet die Steuerung;)

Im normalen Modus wird halt das gefördert, was zum erreichen der eingestellten Temperatur nötig ist...das heißt, wenn Du 18°C eingestellt hast, wird so viel reingepumpt wie dafür nötig ist, allerdings dauerhaft...im Automatikmodus ist das bekanntlich anders <br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 24/06/2008 16:24
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#56074
Re: Frage Logik Klimaanlage 24.06.2008 16:39 - vor 16 Jahren  
Hallo Schunken, wenn du erst mal deinen Prius hast, wirst du feststellen, dass die Bedienung der Lüftung/Heizung/Klima-Anlage etwas ungewohnt bis hin zu unverständlich kompliziert ist. Ich habe es aufgegeben und folgenden einfachen Weg gefunden. Wenn mir die Lüftung zu heftig bläst, dann erhöhe ich den Wert der Innentemperatur durch ein paar Klicks auf die Lenkradtaste. Dann wird automatisch der Lüfter weniger stark.
Heidelerche
Beiträge: 594
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#56076
Re: Frage Logik Klimaanlage 24.06.2008 16:51 - vor 16 Jahren  
Heidelerche schrieb:
...dass die Bedienung der Lüftung/Heizung/Klima-Anlage etwas ungewohnt bis hin zu unverständlich kompliziert ist...

Worin besteht bei Dir der Grund zu dieser Aussage?

Hilfeanbietende Grüße

René
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#56077
Re: Frage Logik Klimaanlage 24.06.2008 16:53 - vor 16 Jahren  
Hallo, Andreas!
Für mich persönlich ist Schluß mit der Rumfumelei an den Knöpfen!
Ein einziger Knopf ist wichtig: An/Aus.
Rest übernimmt der Pipsi!
Profil gelöscht
Beiträge: 3759
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#56082
Re: Frage Logik Klimaanlage 24.06.2008 17:03 - vor 16 Jahren  
Woody schrieb:

Rest übernimmt der Pipsi!


Vorsicht! Copyright @Komprex (nein, ist kein Link, nur rot geschrieben)<br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 24/06/2008 17:06
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#56084
Re: Frage Logik Klimaanlage 24.06.2008 17:07 - vor 16 Jahren  
Ja-ja, ich weiss doch!
Dafür steht mein Verbrauch im Profil in &quot;Komprex&quot; umgerechnet!

www.spritmonitor.de/de/detailansicht/149057.html
Profil gelöscht
Beiträge: 3759
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#56088
Re: Frage Logik Klimaanlage 24.06.2008 17:41 - vor 16 Jahren  
Wenn man wenig Kühlung verlangt, wird der Kompressor auch weniger stark angesteuert und verbraucht entsprechend weniger. Auch wird die Klimaautomatik dann eine niedrigere Stufe des Gebläses anwählen. Deshalb lasse ich die Automatik einfach unverändert eingeschaltet und wenn es dann bullenheiß ist und ich will trotzdem nicht so viel Wind und nicht so viel Aktion des Benziners, stelle ich die Solltemperatur erst mal ein Stück höher, also näher an die Isttemperatur. Im weiteren Verlauf der Fahrt kann man die Solltemperatur dann je nach Bedarf wieder senken.

Übrigens, aus den Diskussionen in den Foren lernt man schon, dass, wer die Klimaanlage als kompliziert empfindet, absolut nicht alleine steht. Schon die Tatsache, dass der erstbeste Eingriff des Menschen die Rückmeldung &quot;Auto&quot; verschwinden lässt, obwohl alles, was man noch nicht verändert hat, nach wie vor automatisch funktioniert, stiftet Verwirrung. Gleiches gilt für die doppelte Verwendung des Begriffes &quot;A/C&quot;, einmal für die Luftbehandlung insgesamt, einmal für den Kühlkompressor alleine. Wenn man so ein paar Sachen einmal weiß, entdeckt man aber, dass die Anlage eigentlich denkbar einfach zu bedienen ist.

Richard W. B.
ErWeeBee
Beiträge: 648
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II executive, aug 2004. Bei 336.000+ km: = =
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#56091
Re: Frage Logik Klimaanlage 24.06.2008 18:05 - vor 16 Jahren  
Damit hat ErWeeBee schon Renes Frage nach meinen empfundenen Schwierigkeiten beantwortet. Das größte Hindernis für mich ist, dass die Einstellung, die ich manuell auf dem Display mache, nicht dauerhaft bleibt. Ein Klick auf die A/C-Taste und alles geht von Neuem los.
Der Prius hat eben nicht die gängige Dreiknopfregelung für warm/kalt, oben/unten und sanft/heftig.
Aber wie schon Woody hier schrieb, das Beste am Prius ist - ihn alles selber machen lassen
Heidelerche
Beiträge: 594
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#56096
Re: Frage Logik Klimaanlage 24.06.2008 18:16 - vor 16 Jahren  
Heidelerche schrieb:
Damit hat ErWeeBee schon Renes Frage nach meinen empfundenen Schwierigkeiten beantwortet. Das größte Hindernis für mich ist, dass die Einstellung, die ich manuell auf dem Display mache, nicht dauerhaft bleibt. Ein Klick auf die A/C-Taste und alles geht von Neuem los.

Worin besteht da der Unterschied zu anderen Klimaautomatiken???
Ok, manche haben für den Kompressor anstatt 'A/C' ein 'Sternchen'...nur sind die anderen Einstellungen bei denen mit drücken der &quot;AUTO&quot; Taste ebenfalls im Nirwana...und auch bei denen geht das &quot;AUTO&quot; aus, wenn man irgendeine Einstellung (außer den Kompressor) manuell rausnimmt!

Ich denke schon darüber nach...nur nachvollziehen kann ich das eben nicht, Tschuldigung


Der Prius hat eben nicht die gängige Dreiknopfregelung für warm/kalt, oben/unten und sanft/heftig.
Aber wie schon Woody hier schrieb, das Beste am Prius ist - ihn alles selber machen lassen
[/quote]

Doch, nur eben vertikal angeordnet und mit &quot;Tasten&quot; anstatt Drehreglern... <br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 24/06/2008 18:24
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#56103
Re: Frage Logik Klimaanlage 24.06.2008 18:53 - vor 16 Jahren  
MezzoL schrieb:
...Worin besteht da der Unterschied zu anderen Klimaautomatiken???..
Wenn ich ein Gerät oder eine Anlage als ergonomisch verbesserungswürdig empfinde, ist es mir eigentlich egal ob das Gerät in seiner Problematik einmalig ist oder ob es darin eher dem üblichen Durchschnitt entspricht. Wenn der übliche Durchschnitt den meisten Menschen Überraschungen und Irritationen beschert, soll er geändert werden, denn eine schlechte Praxis wird nicht dadurch gut, dass sie üblich ist.
Vergleich: Eine Computersoftware, die mich dazu nötigt fast alles aus der Bedienungsanleitung zu lernen, bevor ich sie überhaupt anwenden kann, finde ich einfach schlecht, egal ob dabei Gepflogenheiten gefolgt werden. Dann ist es höchste Zeit, dass einer sich daran macht, diese Gepflogenheiten zu ändern bzw. sich zumindest Gedanken zu machen ob und wie das geht.

Wieder zurück zur Prius-Klimaanlage: Nach der Lernkurve komme ich blendend damit aus und bin an sich perfekt zufrieden. Aber da die Anlage sich für neue Besitzer immer wieder als etwas kryptisch erweist, erwarte ich schon von Toyota, dass sie wenigstens mal schauen, ob es nicht ein Bisschen &quot;instinktiver&quot; geht.

Richard W. B.
ErWeeBee
Beiträge: 648
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II executive, aug 2004. Bei 336.000+ km: = =
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#56105
Re: Frage Logik Klimaanlage 24.06.2008 18:59 - vor 16 Jahren  
Ja Richard, ist mir alles klar...nur, die Anlagen lösen das (meiner Meinung nach) ganz gut...

Nehmen wir also an, es wäre, wie es hier beschrieben ist/sein sollte, also nach dem ausschalten des Automatik-Modus, geht alles wieder in die vorher eingestellte Stellung(en)...

Jetzt kommt wer, der sagt das er gern die Vorteile der Klimaautomatik dahingehend nutzen möchte, das die Temperatur gehalten wird. Lediglich mit dem Luftstrom(austritt) kommt er nicht klar...also nimmt er das in manuell und hat trotzdem noch seine Temperaturregelung und die Gebläsesteuerung (gleiches, nur umgekehrt, für bevorzugte Gebläsestellung)

Was macht man dann mit dem?
Somit ist die Lösung ganz gut gewählt, denn man hat entweder eine vollautomatische Klima, halbautomatische Klima oder nur eine einfache Anlage...ist es hingegen so gelöst wie gewünscht, hat man nur vollautomatisch oder einfache Anlage.


Oder anders:

Man nenne mir bitte ein Beispiel, wo man ein neues Produkt (es muß kein Auto oder sowas sein), sofort und ohne Eingewöhnung versteht <br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 24/06/2008 19:25
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#56106
Re: Frage Logik Klimaanlage 24.06.2008 19:04 - vor 16 Jahren  
Wer messen kann ist klar im Vorteil

Wie ich schon woanders schrieb liegt der maximale Verbrauch vom Klimakompressor bei ca. 6A also ca. 1200 Watt. Nach einigen Minuten, wenn sich der Innenraum etwas abgekühlt hat, geht der Strom auf ca. 1,5-2A zurück. Also 300-400 Watt.

Einstellung: 16 Grad und Lüfterstufe 3 bei Umluft.

Bei einer höheren Temperatureinstellung und/oder kleineren Lüfterstufe geht der Verbrauch nicht mehr nennenswert zurück.

Ich denke so bei 200-300 Watt liegt die Mindestleistung des Kompressors.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#56112
Re: Frage Logik Klimaanlage 24.06.2008 19:39 - vor 16 Jahren  
MezzoL schrieb:
...Jetzt kommt wer, der sagt das er gern die Vorteile der Klimaautomatik dahingehend nutzen möchte, das die Temperatur gehalten wird. Lediglich mit dem Luftstrom(austritt) kommt er nicht klar...also nimmt er das in manuell und hat trotzdem noch seine Temperaturregelung und die Gebläsesteuerung (gleiches, nur umgekehrt, für bevorzugte Gebläsestellung)...
In Prinzip ist das jetzt auch schon gegeben: Nur was man selbst ändert, geht aus der Automatik raus, alles andere bleibt automatisch gesteuert.
Somit ist die Lösung ganz gut gewählt, denn man hat entweder eine vollautomatische Klima, halbautomatische Klima oder nur eine einfache Anlage...ist es hingegen so gelöst wie gewünscht, hat man nur vollautomatisch oder einfache Anlage.
Ist das wirklich so? Auch jetzt gibt es z.B. diesen anwenderspezifischen Parameter &quot;Compressor mode&quot;. Damit kann man wählen ob ein erneutes Aktivieren von &quot;Auto&quot; den Compressor immer mit aktiviert oder ihn so lässt, wie der Anwender vorher bestimmt hat, an oder aus. Ebenso wäre es denkbar, einen Parameter wie z.B. &quot;A/C Auto off mode&quot; hinzu zu fügen, mit dem man bestimmt, ob die &quot;A/C&quot;-Taste am Lenker aus Auto Mode heraus so funktioniert wie jetzt, oder ob sie nach einander etwa folgende Situationen schaltet:
*Aus (wie jetzt auch),
*Halbautomatik wie vorher vom User eingestellt,
*Vollautomatik,
*usw.
Ich gebe zu, dass das Ganze nicht unbedingt einfacher würde und man müsste in der Bedienungsanleitung und bei den Rückmeldungen am Armaturenbrett für Übersichtlichkeit sorgen, aber das würde dem oben geäußerten Wunsch auch mit den existierenden Lenkradtasten entgegenkommen und so furchtbar anders als die Wahlmöglichkeit bei &quot;Compressor mode&quot; ist es nicht.
(Auf dem Bildschirm wäre es natürlich viel leichter, Übersichtlichkeit zu schaffen, indem es dort separate Buttons für Auto, Halbauto und Aus gäbe.)
...Man nenne mir bitte ein Beispiel, wo man ein neues Produkt (es muß kein Auto oder sowas sein), sofort und ohne Eingewöhnung versteht...
Ist schon klar, da fällt mir auf Anhieb auch nicht sofort ein mustergültiges Beispiel ein. Aber bei Computerprogrammen und -Betriebssystemen fallen einem schon öfters ziemlich krasse Unterschiede in &quot;instinktiver&quot; Bedienung auf, die illustrieren, wie wichtig es ist, dass die Ingenieure sich nicht zu sehr auf ihren Lorbeeren ausruhen und sich nicht nur nach Traditionen richten.

Richard W. B.
ErWeeBee
Beiträge: 648
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II executive, aug 2004. Bei 336.000+ km: = =
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#56205
Re: Frage Logik Klimaanlage 25.06.2008 18:24 - vor 16 Jahren  
ErWeeBee schrieb:

Ist schon klar, da fällt mir auf Anhieb auch nicht sofort ein mustergültiges Beispiel ein. Aber bei Computerprogrammen und -Betriebssystemen fallen einem schon öfters ziemlich krasse Unterschiede in &quot;instinktiver&quot; Bedienung auf, die illustrieren, wie wichtig es ist, dass die Ingenieure sich nicht zu sehr auf ihren Lorbeeren ausruhen und sich nicht nur nach Traditionen richten.

Richard W. B.


Ist es im Vista immer noch so, dass man als erstes &quot;Start&quot; anklicken muss, wenn man beenden möchte?
Ist mein klassisches Beispiel wenn es um misslungene logische Benutzerführung geht.

Prius-Lüfungsanlage: Was soll diese Anzeige im Armaturenbrett? Deren Sinn habe ich bis heute nicht wirklich kapiert. Dass sie an ist, wenn die Automatik aktiv ist, ist klar.
Warum erlischt nicht nur das &quot;Automatic&quot;, wenn man einen manuellen Eingriff gemacht hat, und auch das &quot;A/C&quot;, wenn man sie komplett abschaltet? Das wäre logisch.
Warum geht das Teil nicht wieder in die Ausgangsposition zurück, wenn ich die Frontscheiben-Taste erneut drücke?
Wäre ja wie wenn das Licht angeht, wenn ich den Scheibenwischer benutze. Denn dann regnet es sicher und wenn es regnet ist es meist auch dunkler... also automatisch mal das Licht an!

Warum hört dieses nervtötende Gurt-Gepiepse nicht auf, wenn die Geschwindigkeit wieder unter 20km/h falle oder ich aussteige aber die Zündung anlasse?

Es gibt sehr viel, was man im Prius verbessern könnte.
Und die paar Parameter die man einstellen lassen kann... warum muss man dazu inne Werkstatt (die das dann nicht mal weiß)?

Irgendwie komme ich mir im Prius &quot;entmündigt&quot; vor.
Aber sonst fahre ich ganz gerne.


Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar