Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Scangauge:suche Tester für neue X-Gauge Werte
(2 Leser) Timico, (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: Scangauge:suche Tester für neue X-Gauge Werte
#55319
Scangauge:suche Tester für neue X-Gauge Werte 16.06.2008 13:07 - vor 16 Jahren  
Hallo,

es scheint als wäre es mir gelungen herauszufinden wie die X-Gauge Werte funktionieren. Nur befindet sich mein Prius leider in der Lackiererei. Falls jemand Lust hat was auszutesten kann er mal folgendes eingeben:

07E00105 | 04410505 | 2808 | 00010001FFD8
07F00105 | 04410505 | 2808 | 00010001FFD8

Beides sollte theoretisch die Kühlwassertemperatur anzeigen. Das ist nichts neues, aber wenn einer dieser Werte funktioniert haben wir wahrscheinlich bald viele neue.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: mlc, am: 16/06/2008 13:42
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#55374
Re: Scangauge:suche Tester für neue X-Gauge Werte 17.06.2008 03:08 - vor 16 Jahren  
Ich konnte beide Einstellungen heute Nacht nur schnell im Stand checken. Sie funktionierten beide und gaben beide den Wert 18.
(Hier gab es, wie auch bei mach' anderen, die sich untereinander in den Parametern sehr ähneln, den Effekt, dass man beide nicht gleichzeitig angezeigt bekommt, sondern immer nur einen von beiden.)
***************
Und jetzt, am nächsten Morgen, konnte ich den Motor mal kurz laufen lassen und stellte fest, dass die Werte tatsächlich exakt mit denen von 'grad'WT übereinstimmen! Das sieht nach Bingo aus!

Richard W. B.

(2004er Prius mit Scangauge mit älterem Chip)<br><br>Posting ge&auml;ndert von: ErWeeBee, am: 17/06/2008 11:01
ErWeeBee
Beiträge: 648
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II executive, aug 2004. Bei 336.000+ km: = =
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#55416
Re: Scangauge:suche Tester für neue X-Gauge Werte 17.06.2008 16:26 - vor 16 Jahren  
Genial, ich habe mir gleich mal paar Sachen rausgesucht und ein wenig gerechnet.

Hier ist die Liste:http://freenet-homepage.de/blh/xgauge_m1c.htm

Wahrscheinlich kennt der Prius nicht alle Werte, aber es müßte theoretisch einiges gehen.
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#55447
Re: Scangauge:suche Tester für neue X-Gauge Werte 17.06.2008 21:06 - vor 16 Jahren  
Ich habe die meisten getestet. Ergebnisse:

Von den vier &quot;Catalyst Temperature&quot;s habe ich nur den ersten probiert, weil ich sowieso nicht weiß was &quot;Bank dings&quot; und &quot;Sensor bums&quot; bedeutet. Der erste geht auf jeden Fall. Bei meiner kleinen Probefahrt sah ich Werte bis etwa 600 und ziemlich schnelle Reaktionen auf mehr oder weniger Abgas.

&quot;Ambient air temperature&quot; geht. Der Wert lag manchmal um eins neben dem, der auf dem Priusschirm zu sehen ist.

Die &quot;Absolute throttle position&quot;
(meinen die damit den Posten des Bundespräsidenten? O, sorry, extremely off Topic)
...die geht, allerdings nur Version B. Ruhewert 48. Version C geht nicht.
Die &quot;Relative throttle position&quot; geht auch, Ruhewert 0. Beide beziehen sich nicht auf das physikalische Pedal, sondern auf das, was der Computer macht um die ICE zu steuern.

Bei &quot;Fuel level input&quot; kommt bei mir nichts, bei &quot;Barometric pressure&quot; und &quot;Fuel pressure&quot; genauso wenig.

&quot;Run time since engine start&quot; geht und misst tatsächlich nur das Laufen des ICE.

Vorschlag:

Weil Du hier neue Werte bei uns introduzierst, wäre es gut, dafür sofort schöne Namen zu basteln. Das erleichtert die spätere Diskussionen ungemein. Sonst kursiert derselbe Wert hier unter dutzende Namen.
Hast Du übrigens eine Ahnung wie man die lustigen Grad-Celsius Zeichen macht? Habe ich beim Durchtickern nicht gefunden.

Und:

Es gibt so einige Messwerte, die viele gerne hätten.
So fehlt bei den Besitzern eines Scangauge mit älterem Chip der Messwert der Spannung der Fahrbatterie. Das hätten die Veralteten gerne auch.

Und alle sind bestimmt schon ganz scharf auf alles, was uns einen tieferen Einblick in die Elektromotoren bieten kann. Falls man da was machen kann, wird ein großes Jauchzen aufsteigen!

Bin gespannt.
Richard W. B.
ErWeeBee
Beiträge: 648
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II executive, aug 2004. Bei 336.000+ km: = =
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#55449
Re: Scangauge:suche Tester für neue X-Gauge Werte 17.06.2008 21:27 - vor 16 Jahren  
...könnte man die ganzen Sachen zusammenfassen und ein &quot;Sticky&quot; machen?

Oder ins WIKI?

Andreas
Schunken
Beiträge: 1032
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#55451
Re: Scangauge:suche Tester für neue X-Gauge Werte 17.06.2008 21:35 - vor 16 Jahren  
Schunken schrieb:
...könnte man die ganzen Sachen zusammenfassen und ein &quot;Sticky&quot; machen?
Oder ins WIKI?


Wird bestimmt passieren. Aber so weit sind wir noch lange nicht. Erst mal schauen welche Gauges gefunden werden können und wie gut sie funktionieren. Sobald das alles Gestalt annimmt, wird es Zeit für Wiki usw..

Richard W. B.
ErWeeBee
Beiträge: 648
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II executive, aug 2004. Bei 336.000+ km: = =
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#55452
Re: Scangauge:suche Tester für neue X-Gauge Werte 17.06.2008 21:37 - vor 16 Jahren  
Die Elektromotordrehzahlen und Ströme sollten eigentlich auf dem Bus sein. Wie soll der das sonst vernünftig regeln.

Und bei anderen Fahrzeuge kann man die Werte auch auslesen.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#55508
Re: Scangauge:suche Tester für neue X-Gauge Werte 18.06.2008 17:16 - vor 16 Jahren  
Hört sich alles schonmal sehr gut an. Wäre sicher nicht schlecht das im WIKI zu haben, ich kann aber auch die Liste weiterführen und funktionierende Werte grün machen.

Die Elektromotordrehzahlen, Ströme usw. sind aber eine ganz andere Geschichte! Was wir jetzt haben sind ganz normale OBDII Werte, die bei jedem anderem moderne Fahrzeug gleich sind.(http://en.wikipedia.org/wiki/OBD-II_PIDs)

Nebenbei gibt es noch erweiterte OBDII Werte die bei jedem Hersteller/Fahrzeug anders sind. Da weiß ich aber keine.

Und es gibt die Möglichkeit direkt Werte vom CAN-Bus zu lesen. Da habe ich ein paar Sachen gefunden, das wird aber ein etwas größerer Aufwand.
Könnt ja mal testen ob folgender Wert den SOC zeigt(das sollte sich dann auch zusammen mit BTA anzeigen lassen):
03C3 | 010382CB | 2010 | 000A00020000


Weil Du hier neue Werte bei uns introduzierst, wäre es gut, dafür sofort schöne Namen zu basteln. Das erleichtert die spätere Diskussionen ungemein. Sonst kursiert derselbe Wert hier unter dutzende Namen.

Stimmt, ich habe das erstmal gelassen, weil ich noch nicht wußte was überhaupt funktioniert und ich einige Werte nicht wirklich verstehe. (Mein Englisch ist auch nicht gerade so toll)

Hast Du übrigens eine Ahnung wie man die lustigen Grad-Celsius Zeichen macht? Habe ich beim Durchtickern nicht gefunden.

Ich glaube das ist nicht drin.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: mlc, am: 18/06/2008 18:14
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#55531
Re: Scangauge:suche Tester für neue X-Gauge Werte 18.06.2008 21:40 - vor 16 Jahren  
mlc schrieb:
Könnt ja mal testen ob folgender Wert den SOC zeigt(das sollte sich dann auch zusammen mit BTA anzeigen lassen):
03C3 | 010382CB | 2010 | 000A00020000


Funktioniert bei mir nicht.
(Ist diese TXT nicht ein Bisschen kurz? Bis jetzt warn'se immer viel länger...)

.....die lustigen Grad-Celsius Zeichen ?...
Ich glaube das ist nicht drin.


Wäre denkbar, dass irgendein anderes Sonderzeichen (§ oder so) auf dem Schirmchen das Celsius Zeichen macht. Aber danach zu suchen wäre Nadel-im-Heuhaufen-Arbeit und das ohne Erfolgsgarantie. Das lass ich erst mal...

Richard W. B. <br><br>Posting ge&auml;ndert von: ErWeeBee, am: 18/06/2008 21:49
ErWeeBee
Beiträge: 648
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II executive, aug 2004. Bei 336.000+ km: = =
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#55534
Re: Scangauge:suche Tester für neue X-Gauge Werte 18.06.2008 21:51 - vor 16 Jahren  
Kleine Ergänzung:
Mittlerweile habe ich alle vier Catalysator-Gauges getestet.
Wie schon erwähnt, geht der erste (dessen Eingaben zwei Mal auf &quot;C&quot; enden).
Jetzt kann ich melden, dass der dritte (auf &quot;E&quot;) auch geht.
Die zweite (&quot;D&quot;) und vierte (&quot;F&quot;) tun nix.

Während der erste höhere Werte zeigt, die sofort reagieren auf laufen und stehen des ICE, beträgt der dritte oft nur die Hälfte bis Zweidrittel davon und &quot;läuft&quot; immer beträchtlich &quot;nach&quot;. Das heißt, wenn der ICE anhält, läuft der dritte Gauge noch ein Stück weiter hoch und kommt nur ganz allmählich zum stehen, ehe er wieder zu sinken anfängt. So könnte man die Vermutung haben, dass der erste Wert am Eingang des Kat gemessen wird, der dritte eher hinten oder drinnen, wo die sich erwärmenden Kat-Masse gemessen wird. (Ich kenne mich mit Kats nicht aus.)

Richard W. B.

(PS: Bis Sonntag bin ich auf Achse und überlasse solange weitere Tests den anderen Priusfreunden.)<br><br>Posting ge&auml;ndert von: ErWeeBee, am: 19/06/2008 16:27
ErWeeBee
Beiträge: 648
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II executive, aug 2004. Bei 336.000+ km: = =
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#55661
Re: Scangauge:suche Tester für neue X-Gauge Werte 20.06.2008 15:44 - vor 16 Jahren  
Funktioniert bei mir nicht.
(Ist diese TXT nicht ein Bisschen kurz? Bis jetzt warn'se immer viel länger...)


Bei mir funktioniert das(Prius ist wieder da). Möglicherweise liegt es am &quot;Scangauge mit älterem Chip&quot;? TXT besteht in diesem Fall nur aus 4 Stellen, weil nichts gesendet wird. Scangauge soll nur auf dem Bus mithören und den richtigen Wert rausfiltern.

Ich habe mal eine 2. Liste gemacht: http://freenet-homepage.de/blh/xgauge_can.htm

Die Elektromotordrehzahlen und Ströme sollten eigentlich auf dem Bus sein. Wie soll der das sonst vernünftig regeln.

Und bei anderen Fahrzeuge kann man die Werte auch auslesen.


Ich bin mir sicher das die Sachen auf dem Bus sind, leider weiß ich nicht wo. Würde mich natürlich auch interessieren. Nur ist an solche Informationen kaum ranzukommen. Kann man es nur austesten, aber das dauert sehr sehr lange.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: mlc, am: 20/06/2008 17:07
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#55713
Re: Scangauge:suche Tester für neue X-Gauge Werte 21.06.2008 02:43 - vor 16 Jahren  
mlc schrieb:
Ich habe mal eine 2. Liste gemacht: http://freenet-homepage.de/blh/xgauge_can.htm

Ich war unerwartet schnell wieder da und konnte natürlich nicht widerstehen.
Ergebnis: Alle drei gehen bei mir nicht. Schluchz!
Es sieht wohl danach aus, dass diese ganze Kategorie nicht funktioniert bei den älteren Scangauges. (Das sind, wenn ich es richtig verstanden habe, diejenigen, die hinter der Versionsnummer einen Sternchen * zeigen. Grrrrr

Richard W. B.
ErWeeBee
Beiträge: 648
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II executive, aug 2004. Bei 336.000+ km: = =
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#55830
Re: Scangauge:suche Tester für neue X-Gauge Werte 21.06.2008 23:22 - vor 16 Jahren  
Dann sieht es schlecht aus, wäre schön wenn noch jemand bestätigen könnte das sie funktionieren bzw. nicht funktionieren.

Aber: Es gibt noch die erweiterten OBDII Werte. Die sollten funktionieren. Ich gehe gerade Hinweisen nach die besagen das es ein HV Steuergerät gibt was man so ansprechen kann.

...has info on MG1/2 REV, MG1/2 Torque, MG1/2 Trq Exc Val, MG1/2 inverter temp, MG1/2 temp, &quot;converter&quot; temp (the DC/DC?), ICE speed and target ICE speed…

Bis jetzt ist mir noch nicht ganz klar wie das funktioniert und die Angaben sind auch nicht gerade eindeutig.

Besondere Sorgen macht mir der Batteriestrom. Der TXT und RXF Wert von LinearLogic wiedersprechen sich.
07E321CE und 056586CE0000 passen einfach nicht zusammen. Komischerweise funktioniert die Anzeige bei mir auch nicht, aber bei allen anderen. Ich werde es einfach mal mit dem meiner Meinung nach richtigem RXF Wert(056186CE0000) versuchen.
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#55834
Re: Scangauge:suche Tester für neue X-Gauge Werte 22.06.2008 00:39 - vor 16 Jahren  
mlc schrieb:
07E321CE und 056586CE0000 passen einfach nicht zusammen. Komischerweise funktioniert die Anzeige bei mir auch nicht, aber bei allen anderen. Ich werde es einfach mal mit dem meiner Meinung nach richtigem RXF Wert(056186CE0000) versuchen.
Der RXF-Wert von LinearLogic scheint wirklich falsch zu sein...gab dazu ja schon mal 'nen Thread:

www.priusfreunde.de/portal/index.php?opt...amp;amp;limitstart=0
Ecodriver
Beiträge: 1118
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Von 11.2006 bis 01.2010: Prius I NHW11

Von 01.2010 bis 02.2011: Prius II NHW20

Von 02.2011 bis 07.2017: Prius III ZVW30

Seit 07.2017: Prius IV ZVW50
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#55904
Re: Scangauge:suche Tester für neue X-Gauge Werte 22.06.2008 22:39 - vor 16 Jahren  
So schreibt man ºC
mit Nummernblock auf ON, dann linke ALT-Taste gedrückt halten und auf Nummernblock 167 eintippen.
Z.B.
ALT 184 ist © Copyright
ALT 171 ist ½
ALT 172 ist ¼
ALT 243 ist ¾
ALT 248 ist ° (Quadrat)
®<br><br>Posting ge&auml;ndert von: fsksol, am: 22/06/2008 23:08
fsksol
Beiträge: 939
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Alt(2005-2013): PII SOL, Rückfahrkamera selber eingebaut
NEU(ab Feb. 2013): PIP ohne Navi, mit Standheizung
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar