Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

MP3 einschleifen
(2 Leser) Timico, (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: MP3 einschleifen
#54500
MP3 einschleifen 07.06.2008 16:47 - vor 16 Jahren  
an alle Technikfreaks: Nachdem Ihr mir ja die tolle Idee ausgeredet habt, eine DVD im CD-Player abzuspielen, nun eine neue Idee: Wo müßte ich mich mit einem passenden Audiostecker einstöpseln, um ein Audiosignal in den Lautsprechern zu hören. Relativ einfach erscheint mir, den Beginn der Audiokette zu erwischen und die Lautsprecher passiv zu betreiben. Schwieriger stelle ich mir vor, die Lautstärkeregelung des Autos aktiv nutzen zu können.
Gruß Exe
P.S.: Ich habe einen "alten" Prius, BJ.2004 ohne I-Pod-Anschluß...
Exe
Beiträge: 442
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#54501
Re: MP3 einschleifen 07.06.2008 17:24 - vor 16 Jahren  
Hallo Exe,

bevor man etwas genaues sagen kann erst mal zwei Fragen:

1. aufgrund Deines Nickname hast Du einen "Executive" oder?
2. Dieser hat dan den "JBL" - Verstärker unter dem Beifahrersitz oder ?

Das rein passive Einschleifen in die Lautsprecher ist dann auch nicht so ganz trivial, da ja nicht nur 2 Lautsprecher umzuschalten sind.

Mir liegen auch keine sicheren Erkenntnisse vor, was die Endstufe dazu sagt, wenn die Lautsprecher "fehlen".

Wird bei kleinen Pegeln kein grosses Problem sein - aber was passiert unter Halb- oder Vollast ?

Wahrscheinlich ist es am Besten, den Audioeingang des "JBL-Verstärkers" umzuschalten.

Dies könnte auf jeden Fall mit einem 4-poligen oder zwei 2-poligen Umschaltrelais gelöst werden.

Zur Ansteuerung könnte das (externe) Audiosignal verwendet werden:

- aktiver Gleichrichter mit einem OP aus einem Doppel-OP - z. B. "TL082" und Zeitstufe mit dem zweiten OP.

Gruss KSB
ksb
Beiträge: 813
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P2 Executive 2005-2010, P3 Live 2010-2012, P3 Executive 2012-2014, P__ 2014-
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#54502
Re: MP3 einschleifen 07.06.2008 18:23 - vor 16 Jahren  
ksb schrieb:
Hallo Exe,

bevor man etwas genaues sagen kann erst mal zwei Fragen:

1. aufgrund Deines Nickname hast Du einen "Executive" oder?
2. Dieser hat dan den "JBL" - Verstärker unter dem Beifahrersitz oder ?

Das rein passive Einschleifen in die Lautsprecher ist dann auch nicht so ganz trivial, da ja nicht nur 2 Lautsprecher umzuschalten sind.

Mir liegen auch keine sicheren Erkenntnisse vor, was die Endstufe dazu sagt, wenn die Lautsprecher "fehlen".

Wird bei kleinen Pegeln kein grosses Problem sein - aber was passiert unter Halb- oder Vollast ?

Wahrscheinlich ist es am Besten, den Audioeingang des "JBL-Verstärkers" umzuschalten.

Dies könnte auf jeden Fall mit einem 4-poligen oder zwei 2-poligen Umschaltrelais gelöst werden.

Zur Ansteuerung könnte das (externe) Audiosignal verwendet werden:

- aktiver Gleichrichter mit einem OP aus einem Doppel-OP - z. B. "TL082" und Zeitstufe mit dem zweiten OP.

Gruss KSB


Gibt das nicht ein tierisches Knacken in den Lautsprechern?
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#54503
Re: MP3 einschleifen 07.06.2008 19:06 - vor 16 Jahren  
Hallo,

kann sein, muss aber nicht - d. h. es knackt nicht zwangsläufig - erinnere Dich an ganz früher, wo "alte" Radios zwischen "TA" und "Radio" noch mit den rustikalen Tasten umgeschaltet wurde.

Man kann die Schaltung selbstverständlich auch "verfeinern" - so gibt es z. B. auch "Audioumschalt-IC", die auch "faden".

Ebenfalls kann man nur ein Relais (nahe des Audioeingangs der Endstufe) mit einem Schalter im Armaturenbrett verwenden.

Gruss KSB
ksb
Beiträge: 813
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P2 Executive 2005-2010, P3 Live 2010-2012, P3 Executive 2012-2014, P__ 2014-
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#54523
Re: MP3 einschleifen 08.06.2008 00:17 - vor 16 Jahren  
So weit ich weiß hat Exes Namenswahl nicht unbedingt mit der Executive-Ausführung zu tun, also sollten wir die Frage für das Standard- und das Premium-Audiosystem angehen.

Eine Variante wäre tatsächlich, einen eigenen Verstärker an die Lautsprecher zu hängen. Der Unterschied: Standard hat vier, Premium sieben Lautsprecherausgänge am Verstärker.

Das Relais müsste also vier bzw. sieben Kreise allpolig umschalten. Falls man nicht genau weiß ob der originale Verstärker leerlauffest ist müsste man sogar Ersatzlastwiderstände an die Ausgänge schalten.

Nun kommt's darauf an, den zusätzlichen Verstärker richtig an die vier bzw. sieben Kreise anzuschließen. Damit ein vernünftiges Fading zwischen vorn und hinten möglich ist sollte der Verstärker vier Ausgänge haben. Für die vorderen Hochtöner des Premium-Systems benötigt man außerdem noch je eine Frequenzweiche in der Zusatzschaltung. Der mittlere Lautsprecher hinter dem Display wird einfach zwischen rechts und links geklemmt.

Bis jetzt ist die Sache schon extrem aufwändig und noch haben wir kein Bedienelement der Schaltung. Neben einem Schalter für an uns aus sind noch Lautstärkeregler und Fader sowie eventuell Klangregler erforderlich. Also doppelte Knöpfe, Lenkradfernbeidenung geht nicht u.s.w.

Ich glaub, diese Idee muss in der Schublade bleiben.
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#54543
Re: MP3 einschleifen 08.06.2008 11:25 - vor 16 Jahren  
Hallo,
ich würde da auch die Finger von lassen. Meine Werkstatt hat es noch nicht mal geschafft die Ansage des NAVIS auf 2 Lautsprecher zu bringen. Jetzt ist es sowieso egal, mein kleiner kommt weg
Andy
Beiträge: 101
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modell Executive (schwarz) mit Lederausstattung,Sitzheizung, 8 Senoren (Parkboy) und Alarmanlage mit Umfeldüberwachung. Lieferung 18.07.2008.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#54547
Re: MP3 einschleifen 08.06.2008 12:51 - vor 16 Jahren  
Hallo KSB,
ich habe einen Sol, auch wenn ich auf Grund der bisherigen Meinungen glaube, das das schon fast egal ist.
Ich bin heute mal testweise mit aufgeklapptem Deckel unter dem Radio gefahren, habe auf den dann waagerecht liegenden Deckel einen kleinen Aktivlautsprecher liegen gehabt und den MP3 -Player angeschlossen, war gar nicht so schlecht. Wenn man das noch etwas verfeinert, mit Klettband oder so wegen klappern, dann hat man zumindest für längere Fahrten eine Alternative zu CD`s oder den ständig wechselnden Radiosendern.
Gruß Exe
Exe
Beiträge: 442
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#54570
Re: MP3 einschleifen 08.06.2008 19:14 - vor 16 Jahren  
Andy schrieb:
Hallo,
ich würde da auch die Finger von lassen. Meine Werkstatt hat es noch nicht mal geschafft die Ansage des NAVIS auf 2 Lautsprecher zu bringen. Jetzt ist es sowieso egal, mein kleiner kommt weg

Gib bei Deinem neuen bloß nicht wieder in Auftrag, das Navi auf mehr Lautsprecher zu schalten. Es geht nicht. Ich habe mich ausgiebig mit diesem Thema befasst und weiß, dass die notwendige Änderung ein extrem großer Eingriff mit vielen zusätzlichen Bauteilen und zertrennten Kabeln ist.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#54574
Re: MP3 einschleifen 08.06.2008 20:26 - vor 16 Jahren  
Exe schrieb:
Hallo KSB,
Ich bin heute mal testweise mit aufgeklapptem Deckel unter dem Radio gefahren, habe auf den dann waagerecht liegenden Deckel einen kleinen Aktivlautsprecher liegen gehabt und den MP3 -Player angeschlossen, war gar nicht so schlecht. Wenn man das noch etwas verfeinert, mit Klettband oder so wegen klappern, dann hat man zumindest für längere Fahrten eine Alternative zu CD`s oder den ständig wechselnden Radiosendern.
Gruß Exe


Hallo,

auf vergleichbaren audiphilen Niveau wie solche "Brüllwürfel" bewegen sich auch FM Transmitter. Wenn Dir die Lösung mit den kleinen Lautsprechern also schon zusagt würd ich sagen Du bist von halbwegs vernünftigen FM Transmittern begeistert.

Gruß Bastian
bfroeba
Beiträge: 581
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#54575
Re: MP3 einschleifen 08.06.2008 20:55 - vor 16 Jahren  
Hallo Holger,

das mit dem NAVI haben sie mir schon gesagt, dass die Herren das nicht hin bekommen. Aber die Sitzheizung wie auch die Alarmanlage und die Sensoren müssen rein.
Andy
Beiträge: 101
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modell Executive (schwarz) mit Lederausstattung,Sitzheizung, 8 Senoren (Parkboy) und Alarmanlage mit Umfeldüberwachung. Lieferung 18.07.2008.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#54616
Re: MP3 einschleifen 09.06.2008 11:34 - vor 16 Jahren  
Also einen FM-Transmitter habe ich schon, damals über ebay gekauft, schon lange bevor diese lagal wurden. Der verteilt auch meinen Liebslingssender in der Wohnung perfekt, nur im Auto wird es Mist, weil man ständig auf der Suche nach freien Frequenzen ist. Nun habe ich auch schon in diese Richtung überlegt und bin da angelangt, es mal mit abgeschraubter Antenne zu versuchen. Da kommen die Radiosender schwächer, ergo wird mein Signal stärker? Nur leistungsstark muss der Transmitter sein, meiner ist aus Korea...
Gruß Exe
Exe
Beiträge: 442
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar