Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Spritverbrauchsanzeige - BC vs Spritmonitor
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: Spritverbrauchsanzeige - BC vs Spritmonitor
#52270
Spritverbrauchsanzeige - BC vs Spritmonitor 15.05.2008 22:45 - vor 16 Jahren, 1 Monat  
Hallo Leute,

so ganz langsam weiss ich nicht mehr, was ich noch glauben soll. Hatte ich in den Letzten wochen und Monaten immer das Gefühl, Probleme mit dem Scangauge zu haben, weil dieser zuviel anzeigt, habe ich heute, bei einem erneuten Test überrascht festgestellt, dass der Scangauge diesmal (ich hab seit vorigen SA sommerbereifung) sogar 0,2l *weniger* anzeigt, als der BC.

die Krönung jedoch erlebte ich gerade, als ich die heutige Betankung bei Spritmonitor eintrug:

Während der BC die heutigen Fahrten (ich hatte heute morgen, bei einem KM-Stand von 690km mit einem durchschnitt von 4,9/100km zurückgesetzt) nach 102km mit einem Schnitt von 4,4l/100km bezifferte, der Scangauge dies über die Gesamte Tankfüllung, km-Leistung 781km, bestätigte .... sagt mir Spritmonitor nun, ich hätte diesmal 5,25l/100km verbraucht

Muss ich das jetzt noch verstehen?

So gaaaaaaaaaaaaaaaaanz langsam verliere ich die Lust an jeglicher Form der Verbrauchsbestimmung.
Am liebsten würde ich:

1. bei Spritmonitor abmelden und löschen
2. Scangauge Stillegen
3. die Verbrauchsanzeige im MFD *komplett* stillegen

Sorry, aber ich bin einfach nur frustriert -- irgendeine der drei Methoden LÜGT doch wie gedruckt?!

Volker
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#52271
Re: Spritverbrauchsanzeige - BC vs Spritmonitor 15.05.2008 23:00 - vor 16 Jahren, 1 Monat  
Hallo Neanderix

ich sehe das alles eher langfristig..

Wenn nach den ersten Abschalten der Pumpe an der Tanke noch 2-3Liter reingehen macht das schon 'ne Menge aus...

Aber..

Langfristig sollte die Tankmethode am genauesten zu sein...

Die Zapfsäulen sind geeicht..

Der KM-Zähler sollte auch relativ genau sein (hängt ja direkt vom Umfang der Räder ab).

Wenn du jetzt 10.000km so fährst, dann machen die 2-3 Liter mehr oder weniger beim tanken nix mehr aus...

Bei mir zeigt der BC auch immer 6% zu wenig an....

Aber man kann immerhin fahrten untereinander vergleichen...

ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#52290
Re: Spritverbrauchsanzeige - BC vs Spritmonitor 16.05.2008 09:25 - vor 16 Jahren, 1 Monat  
Also Spritmonitor berechnet den Verbauch ja auch nur mit ner Formel und ist auf die Werte angewiesen die du eingibst. Wie florians schon sagt, macht man den Tank nicht immer genau gleich voll, allein deswegen, weil nicht jede Zapfpistole gleich ist. Aber auf die Dauer ist das wirklich die verlässlichste Anzeige. Wobei leider (hat mal ein Taxifahrer hier gesagt) auch die Kilometeranziege in Autos natürlich nicht 100% genau ist, die hat auch ein paar % Abweichung, was aber wohl auch bei allen Autos der Fall ist.
Also eine 100% genaue Verbrauchsangabe wirst du nie bekommen, aber ich wüsste auch nicht wozu. Du kannst dir sicher sein, dass die Verbauchswerte, die an der Tankstele ermittelt werden, über mehrere Betankungen hinweg das genauste ist. Alle anderen Methiden sind Anhaltspunkte, aber werden in den seltensten Fällen zu ganz stimmen.

P.S.:
Der BC im 206 meiner Verlobten hatte ne Abweichung von bis zu 30% und die Werkstatt war nicht fähig das zu beheben, dagegen sind deine Werte ja eigentlich super.
Heavendenied
Beiträge: 160
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#52298
Re: Spritverbrauchsanzeige - BC vs Spritmonitor 16.05.2008 10:31 - vor 16 Jahren, 1 Monat  
Hallo Heavendenied,

florians schrieb:
...wenn nach den ersten Abschalten der Pumpe an der Tanke noch 2-3Liter reingehen macht das schon 'ne Menge aus...

Genau das ist der Punkt... Ich habe mich auch schon das eine, oder andere mal über die teilweise recht großen Abweichungen zwischen BC und Spritmonitor gewundert, aber es liegt tatsächlich am Tankverhalten...

Ich habe mal bewußt eine ganze Weile immer an der gleichen Zapfsäule getankt und nach dem Abschalten den Tankvorgang beendet... In dieser Zeit gab es im Grunde keine/kaum Abweichungen zwischen BC und Spritmonitor...

Bei häufigem Wechsel der Tankstelle gibt es regelmäßig Differenzen... Mal in die ein, mal in die andere Richtung, mal größere, mal kleinere...

Nehmen wir mal deine Fahrleistung von 781km und eine maximale Differenz von 3l pro Betankung, beträgt die Differenz in Bezug auf den Verbrauch ziemlich genau die 0,3l Abweichung, die du ermittelt hast:

781km => 38 l tanken => 4,9 l/100km
781km => 39 l tanken => 5,0 l/100km
781km => 40 l tanken => 5,1 l/100km
781km => 41 l tanken => 5,2 l/100km

Zum Scangauge kann ich nichts sagen... Ich habe keinen und möchte auch keinen...

Gruß,

NoNox
NoNox
Beiträge: 212
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#52313
Re: Spritverbrauchsanzeige - BC vs Spritmonitor 16.05.2008 13:40 - vor 16 Jahren, 1 Monat  
NoNox schrieb:

Bei häufigem Wechsel der Tankstelle gibt es regelmäßig Differenzen... Mal in die ein, mal in die andere Richtung, mal größere, mal kleinere...



Also bei mir sind die Abweichungen des BC fast immer nach unten. Er schönt die Ergebnisse teilweise schon recht heftig.
Was ich festgestellt habe: Wurde ein Tank mit sehr viel Kurzstrecken leer gefahren, ist die Abweichung regelmäßig sehr viel größer, als wenn der Tank mit einer einzigen Fahrt geleert wurde. Ich frage mich, ob da vielleicht immer die Werte der letzten Minuten die keinen Balken mehr haben unter den Tisch fallen? Oder ob in der Warmlaufphase die Anzeige "geschönt" wird. Scangauge sagt in dieser Zeit nämlich was anderes (höheres) als das MFD. Obwohl die doch eigentlich auf die gleichen Quellen zugreifen(??).

Gruß

Matthias, der dem Spritmonitor traut, denn nur der ermittelt objektiv über Liter und km und nicht irgendwelche Öffnungszeiten von Ventilen.

PS: @neanderix, dein BC scheint regelmäßig mehr anzuzeigen... bei meinem ists genau andersrum... Scheint wohl die Exemplarstreuung zu sein.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: matze, am: 16/05/2008 13:43
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#52314
Re: Spritverbrauchsanzeige - BC vs Spritmonitor 16.05.2008 14:00 - vor 16 Jahren, 1 Monat  
matze schrieb:

Was ich festgestellt habe: Wurde ein Tank mit sehr viel Kurzstrecken leer gefahren, ist die Abweichung regelmäßig sehr viel größer, als wenn der Tank mit einer einzigen Fahrt geleert wurde.


Das kann ich voll und ganz bestaetigen. Und besonders im Winter kann der Unterschied schonmal einen ganzen Liter betragen. Das hatte ich vorletztes Jahr einmal: BC 4.9, Sptritmonitor 5.9 - man, da war ich frustriert.

Stephan
hoffmann.s
Beiträge: 153
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Renaul Megane Coupe (bis 14/09/2006):
Toyota Prius II Sol (ab 16/09/2006):
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#52319
Re: Spritverbrauchsanzeige - BC vs Spritmonitor 16.05.2008 15:18 - vor 16 Jahren, 1 Monat  
Na dann bin ich ja mal gespannt wie die Abweichung bei unserem Prius sein wird. Bisher haben wir noch keine sinnvolle Btankung gehabt (also nur die Fahrt zum ersten Mal tanken, wo man ja nicht weiß was vorher gefahren wurde). Ich denk mal meine Verlobte wird heut oder morgen noch tanken müssen, weil am Sonntag das Fahrsicherheitstraining ansteht.
Die höhere Abweichung des BC bei viel Kurzstrecke kenne ich übrigens von sehr vielen Autos. Auch Bekannte haben schon oft gesagt, dass die Anzeige bei langen Fahrten deutlich genauer ist als bei vielen Kurzstrecken.
Bei meinem Seat war ich mit der Anzeige sehr zufrieden, die hat wohl im Schnitt ne Abweichung von etwa 0,2 Litern gehabt. Mein kleiner Dai scheint sogar extrem genau zu sein und weicht bei ordentlichen Betankungen (beim ersten Mal hatte ich wohl ne defekte Abschaltung und der Sprit kam oben raus) so gut wie gar nicht ab. heut morgen ist die Anzeige des BC von 4,7 auf 4,6 umgesprungen und als ich dann getankt hab kam ein Schnitt von 4,65 raus.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Heavendenied, am: 16/05/2008 15:20
Heavendenied
Beiträge: 160
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#52330
Re: Spritverbrauchsanzeige - BC vs Spritmonitor 16.05.2008 18:38 - vor 16 Jahren, 1 Monat  
florians schrieb:
Hallo Neanderix

ich sehe das alles eher langfristig..

Wenn nach den ersten Abschalten der Pumpe an der Tanke noch 2-3Liter reingehen macht das schon 'ne Menge aus...


Was meinst du mit &quot;erstes Abschlaten&quot;? die Spritsäule schaltet exakt *einmal* ab, nicht mehrmals.
klar kann ich danach noch was &quot;reinquetschen&quot;, aber dann ist die Abschaltautomatik außer Funktion, jedenfalls nach meiner Erfahrung.

Daher &quot;quetsche&quot; ich nicht. Grundsätzlich.


Volker
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#52332
Re: Spritverbrauchsanzeige - BC vs Spritmonitor 16.05.2008 18:52 - vor 16 Jahren, 1 Monat  
Ich habe mir gerade mal verschiedene Betankungen angesehen - vor allem solche, bei denen nach einem &quot;sehr guten&quot; Verbrauchsschnitt ein &quot;eher schlechter&quot; kam.

Subjektiv habe ich das gefühl, dass es zu solchen schlechten ausreißern immer dann kommt, wenn ich an der Tankstelle an der Einfallstraße zu unserem Wohngebiet tanke.
Tanke ich hingegen an der &quot;Star&quot; Tankstelle in einem anderen Ortsteil, dann passt das und zwar selbst dann, wenn die vorangegangene Betankung an eben jener freien Tankstelle vorgenommen wurde.

Das könnte ich mir sogar logisch vorstellen, denn die Ausrüstung der Tanke ist ziemlich alt - die Zapfpistolen z.B. haben noch nicht mal den Messingstutzen zur Dampfabsaugung.
Die Star-Tanke hingegen ist sehr modern.

Dumm für mich: unsere freie Tanke ist zwar nicht grundsätzlich billiger als &quot;Star&quot; - aber recht häufig, denn die Preise der &quot;Freien&quot; sind &quot;Langzeitstabil&quot; - der Pächter ändert die Preise nämlich mit jeder Lieferung.

Daher ergab sich gestern das Bild, das Star 152,9Cent wollte, unsere &quot;Freie&quot; aber nur 149,9 Cent.

Volker
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#52334
Re: Spritverbrauchsanzeige - BC vs Spritmonitor 16.05.2008 18:57 - vor 16 Jahren, 1 Monat  
Daran liegt aber wahrscheinlich der Fehler.Denn je nach dem wie weit man das Ding reisteckt, schaltet die unterschiedlich ab. Außerdem ist das von Zapfpistole zu Zapfpistole unterschiedlich. Und jedesmal 1 oder 2 Liter mehr oder weniger macht beim errechneten Verbrauch ordentlich was aus.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#52335
Re: Spritverbrauchsanzeige - BC vs Spritmonitor 16.05.2008 19:11 - vor 16 Jahren, 1 Monat  
PriusfannL_HY schrieb:
Daran liegt aber wahrscheinlich der Fehler.

Worin?

Denn je nach dem wie weit man das Ding reisteckt, schaltet die unterschiedlich ab. Außerdem ist das von Zapfpistole zu Zapfpistole unterschiedlich. Und jedesmal 1 oder 2 Liter mehr oder weniger macht beim errechneten Verbrauch ordentlich was aus.

Stimmt schon. Nur schiebst du ja beim &quot;Quetschen&quot; auch nicht jedesmal dieselbe Menge rein.
Da ist, aus dem Bauch heraus, meine Methode, mit Tanken nur bis zum Abschalten doch genauer, denke ich.

Volker
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#52338
Re: Spritverbrauchsanzeige - BC vs Spritmonitor 16.05.2008 19:31 - vor 16 Jahren, 1 Monat  
neanderix schrieb:
florians schrieb:

Was meinst du mit &quot;erstes Abschlaten&quot;? die Spritsäule schaltet exakt *einmal* ab, nicht mehrmals.
klar kann ich danach noch was &quot;reinquetschen&quot;, aber dann ist die Abschaltautomatik außer Funktion, jedenfalls nach meiner Erfahrung.

Daher &quot;quetsche&quot; ich nicht. Grundsätzlich.


Volker


Stimmt nicht ganz, erstes Abschalten erfolgt, wenn die entweichende Luft noch kräftig blubbert. Wenn man dann ein paar Sekunden wartet, geht es nochmal bis zum zweiten Abschalten. So mache ich es immer, da geht dann nochmal rund ein halber Liter rein.

servus
graf
graf
Beiträge: 1177
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
servus
graf
Prius II
VW Tiguan
Prius PlugIn
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar