Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

"B" Stellung oder Rollen besser?
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: "B" Stellung oder Rollen besser?
#51261
"B" Stellung oder Rollen besser? 03.05.2008 14:57 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Hallo

Ich hätte eine Frage an die Elektrotechniker unter euch:

Ist es effektiver zum Aufladen des Akkus an einen Punkt etwas länger "heranzurollen", oder etwas später eine kleinere Strecke mit der "B" Stellung des Getriebes die Geschwindigkeit abzubauen?

Mit welcher Methode würde man mehr Energie umwandeln?

Nebenbei: ist es egal, ob man "leicht bremst" oder die "B" Stellung wählt? Wird in beiden Fällen die selbe Energiemenge rekuperiert?

Gruß
Markus
professore
Beiträge: 809
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß
Markus
Bis 2013: P2:
Bis 2018: Sharan 7N:
Bis 2020: Porsche Cayenne e-hybrid 9YA:

Ab 2020: Tesla Model S75D:
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51263
Re: 03.05.2008 15:06 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
professore schrieb:
Ich hätte eine Frage an die Elektrotechniker unter euch:

Ist es effektiver zum Aufladen des Akkus an einen Punkt etwas länger "heranzurollen", oder etwas später eine kleinere Strecke mit der "B" Stellung des Getriebes die Geschwindigkeit abzubauen?

B ist im besten Fall bei langsamer Fahrt genauso gut wie leichtes Bremsen, eigentlich ist es für Bergabfahrten gedacht.
Fährt man etwas schneller, wird der Motor aktiviert und "vernichtet" Energie bei hoher Drehzahl.
Macht also keinen Sinn, wenn man nicht gerade steil bergab fährt.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: tobistenzel, am: 03/05/2008 15:06
tobistenzel
Beiträge: 954
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Lexus GS450h rot EZ: 11/08 NEW-GS-..
Früher: P1 EZ:11/02
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51268
Re: Re: 03.05.2008 16:30 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Benutz mal die Foren-Suche oder such mal im Wiki. Dazu gibt es eine sehr ausführliche Beschreibung der B-Stellung und worin der Unterschied zwischen B und Fußbremse besteht und warum B meist weniger spart und warum B auch oft einfach egal ist.
grüne welle
Beiträge: 307
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51272
Re: Re: 03.05.2008 17:10 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Ich bilde mir ein den Punkt beim Bremspedal zu spüren wo die hydraulische Bremse anfängt zu arbeiten. Daher versuche ich immer nur so vielzu bremsen, dass sie nicht anspricht, wenn es die Verkehrssituation hergibt.

Kann aber auch nur Einbildung sein, da der Übergang ja technisch so perfekt gestaltet wurde, dass man es normalerweise nicht merkt.

@Rechenkünstler: Wie lang (in Sekunden) ist eigentlich der Bremsweg aus 50kmh bis 10kmh bei sagen wir 20KW Bremsleistung ?

Dann könnte ich mich malan den perfekten Pedaldruck rantesten.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: PriusfannL_HY, am: 03/05/2008 17:13
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51286
Re: Re: 03.05.2008 19:20 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
PriusfannL_HY schrieb:

@Rechenkünstler: Wie lang (in Sekunden) ist eigentlich der Bremsweg aus 50kmh bis 10kmh bei sagen wir 20KW Bremsleistung ?

Dann könnte ich mich malan den perfekten Pedaldruck rantesten.&lt;br&gt;&lt;br&gt;Posting geändert von: PriusfannL_HY, am: 03/05/2008 17:13


Probier mas mal...

a = v^2/2s a = v/t P = W/t F = ma und W = Fs:

a = v^2/2s
a = v^2/(2W/F)
a = v^2/(2W/ma)
a = v^2/(2Pt/ma)
a = v^2ma/(2Pt)
1 = v^2m/(2Pt)

t = v^2m/(2P)

so komm ich auf 4,01 s mit einer Bremsleistung von 20kW, 1300 kg Fahrzeuggewicht.

Berichtigt mich bitte sollte ich was nicht berücksichtigt haben

Gruß
Markus<br><br>Posting ge&auml;ndert von: professore, am: 03/05/2008 19:21
professore
Beiträge: 809
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß
Markus
Bis 2013: P2:
Bis 2018: Sharan 7N:
Bis 2020: Porsche Cayenne e-hybrid 9YA:

Ab 2020: Tesla Model S75D:
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51287
Re: Re: 03.05.2008 19:44 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Na dann rechne ich sicherheitshalber mal 5s. Mann muss ja von einem Kampfgewicht von deutlich über 1400kg ausgehen mit Fahrer und Krimskrams im Auto. Voller Tank nicht zu vergessen

Werde das morgen mal ausprobieren.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51292
Re: Re: 03.05.2008 21:02 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
PriusfannL_HY schrieb:
Ich bilde mir ein den Punkt beim Bremspedal zu spüren wo die hydraulische Bremse anfängt zu arbeiten. Daher versuche ich immer nur so vielzu bremsen, dass sie nicht anspricht, wenn es die Verkehrssituation hergibt.

Kann aber auch nur Einbildung sein, da der Übergang ja technisch so perfekt gestaltet wurde, dass man es normalerweise nicht merkt.


Ja, Einbildung. Denn von der Bremse geht ein Kabel zu einer Chip und dieser entscheidet, ob durch den Bremsschlauch oder den Generator gebremst wird. Wenn du also nicht barfuß bremst und das Kabel keine Schaden an der Isolierung, spürst du da nix.
grüne welle
Beiträge: 307
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51295
Re: Re: 03.05.2008 21:57 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Ich dachte da gibt es noch einen Unterschied im Hubsimulator ob Hydraulisch oder Elektromechanisch gebremst wird.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51298
Re: Re: 03.05.2008 22:20 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
PriusfannL_HY schrieb:
Ich dachte da gibt es noch einen Unterschied im Hubsimulator ob Hydraulisch oder Elektromechanisch gebremst wird.
Kann sein, dass die Simulation das auch noch irgendwie darstellt, dachte ich mir auch gerade

Ich bekomme bei der Rechnung oben 6 Sekunden heraus. Mit den Fahrwiderständen ist es vielleicht eine Zehntelsekunde weniger...
tobistenzel
Beiträge: 954
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Lexus GS450h rot EZ: 11/08 NEW-GS-..
Früher: P1 EZ:11/02
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51299
Re: Re: 03.05.2008 22:37 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Hallo Professore,

Die Batterie kann maximal 20KW ab - in beide Richtungen. Allerdings bin ich der Meinung, das leichtes Bremsen eine höhere Effizienz hat.

Grund sind die Kupferverluste im Generator und im Innenwiderstand der Hybrid-Batterie.

Die Verluste steigen quadratisch mit der Stromstärke, also bei doppelten Strom die 4-fache Verlustleistung.

Energietechnisch am besten ist es, GAR nicht zu rekuperieren, sondern durch rollen lassen zu verzögern.. Da das allerdings in der meisten Fällen doch gewisse Irritationen bei den anderen Verkehrsteilnehmern ergibt...

Damit kommen wir dann zu Pulse&amp;Glide...Den Verbrenner nur zum beschleunigen benutzen. Anstatt konstante Geschwindigkeit fahren so weit vom Gaspedal, das der Verbrenner ausgeht, und möglichst kein Strom in oder aus der Hybritbatterie fließt... wenn man langsam genug geworden ist, wieder beschleunigen und so weiter...

Meine Strecke zur Arbeit bietet sich dafür richtiggehend an.. Landstraße und alle paar Meter ein Dorf.. Also aus den Dorf rausbeschleunigen.. eine Weile die Geschindigkeit halten und dann an der richtigen Stelle mit verzögern anfangen.. also so rollen, das man am Ortseingang die 50km/h oder etwas mehr hat, und dann virsichtig elektrisch durch das Kaff durch...

Geht mit einen Yaris übrigens auch

ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51301
Re: Re: 03.05.2008 23:12 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
tobistenzel schrieb:
Ich bekomme bei der Rechnung oben 6 Sekunden heraus. Mit den Fahrwiderständen ist es vielleicht eine Zehntelsekunde weniger...

Hast auch 50 km/h eingesetzt.
PriusfannL_HY hat aber vorgeschlagen, von 50 auf 10 km/h zu bremsen, d.h. Unterschied 40 km/h

Hallo Florian

Natürlich, wenn man berücksichtigt, dass man dann länger rollen kann, da weniger Bremswiderstand vom Generator und den Benziner kürzer benötigt, ja, da bin ich auf jeden Fall deiner Meinung.

Das was ich gemeint habe, ist, ob die reine Lademenge in die HV Batterie irgendwie maximal werden kann, von einer bestimmten Geschwindigkeit aus.
Ist eigentlich keine echte Praxisfrage, sondern es interessiert mich nur, ob der Ladestrom irgendwie vom Bremssystem beeinflusst wird. Das mit den Verlustströmen dürfte kein blöder Ansatz sein, das müsste doch eigentlich auch heißen, dass es umso besser ist, je langsamer man einen Geschwindigkeitsüberschuss abbaut, nicht?

Gruß
Markus<br><br>Posting ge&auml;ndert von: professore, am: 03/05/2008 23:12
professore
Beiträge: 809
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß
Markus
Bis 2013: P2:
Bis 2018: Sharan 7N:
Bis 2020: Porsche Cayenne e-hybrid 9YA:

Ab 2020: Tesla Model S75D:
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51308
Re: Re: 04.05.2008 00:14 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
PriusfannL_HY schrieb:
Ich dachte da gibt es noch einen Unterschied im Hubsimulator ob Hydraulisch oder Elektromechanisch gebremst wird.

Warum sollte? Wäre eher störend. Und wie soll das aussehen, soll das Pedal einem dann entgegen kommen?
grüne welle
Beiträge: 307
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51309
Re: Re: 04.05.2008 00:19 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
professore schrieb:
Hast auch 50 km/h eingesetzt.
PriusfannL_HY hat aber vorgeschlagen, von 50 auf 10 km/h zu bremsen, d.h. Unterschied 40 km/h

Aso, du hast 40 km/h eingesetzt. Das wäre aber von 40 auf 0. Von 50 auf 10 ist das etwas Anderes...
Für das v^2 in deiner Gleichung müsste man a^2-b^2 einsetzen (a,b sind die Start- und Zielgeschwindigkeiten).
Sonst wäre ja ein Bremsvorgang von 80-0 gleich einem Bremsvorgang von 160 auf 80 und das kann nicht ganz sein.

Letzteres hatte ich vorgestern, sehr angenehm bei hohen Verzögerungen...
tobistenzel
Beiträge: 954
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Lexus GS450h rot EZ: 11/08 NEW-GS-..
Früher: P1 EZ:11/02
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51329
B-Stellung oder Rollen besser? 04.05.2008 13:27 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
grüne welle schrieb:
PriusfannL_HY schrieb:
Ich dachte da gibt es noch einen Unterschied im Hubsimulator ob Hydraulisch oder Elektromechanisch gebremst wird.

Warum sollte? Wäre eher störend. Und wie soll das aussehen, soll das Pedal einem dann entgegen kommen?


Naja, einen Unterschied...jein...lässt sich prima probieren, wenn man während der ersten Zentimter des Pedals (also die &quot;elektrische Bremse&quot;) auf N schaltet
Da muß man dann schon bissel weiter &quot;treten&quot;<br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 04/05/2008 16:00
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51333
Re: 04.05.2008 13:39 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
professore schrieb:
Nebenbei: ist es egal, ob man &quot;leicht bremst&quot; oder die &quot;B&quot; Stellung wählt? Wird in beiden Fällen die selbe Energiemenge rekuperiert?
In der Getriebestellung &quot;B&quot; wird die Bremswirkung des Verbrennungsmotors ausgenutzt. Dabei wird wertvolle kinetische Energie des Fahrzeuges in nutzlose Wärme umgewandelt. Energetisch also ein sehr ungünstiger Fall.

Die beste Energierückgewinnung geschieht, wenn man rechtzeitig anfängt zu bremsen und dabei nur leicht verzögert. Dann kann die Batterie den gewonnenen Strom am besten aufnehmen.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar