Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Bremse knackt
(2 Leser) Timico, (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: Bremse knackt
#51150
Bremse knackt 02.05.2008 13:55 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Jemand eine Idee? Beim Bremsen, kurz vor dem Anhalten kommt ein Knacken von hinten. Das tritt erst seit dem 1. Reifenwechsel auf. Werkstatt findet nichts. Nachdem ich das das erstemal gemeldet hatte, aber nichts gefunden wurden, war es dann aber weg. Nach dem nächsten Reifenwechsel aber ist es nun wieder da.

Es knackt nicht immer, aber dann immer kurz vor dem Stillstand des Wagens. Und auch nur wenn eine gewisse Geschwindigkeit überschritten wurde. Aber keine Ahnung welche, allzuhoch kann sie nicht sein, es knackt auch im Stadtverkehr.
grüne welle
Beiträge: 307
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51211
Re: Bremse knackt 02.05.2008 20:01 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Hab ich auch. Ich vermute, dass das die Bremsklötze sind, welche beim Anbremsen ein Stück in Drehrichtung mitgenommen werden und anschließend wieder zurück fallen. Mein Händler hat das versucht abzustellen, hat aber nur kurz funktioniert. Ich habe mich daran gewöhnt und akzeptiere es als beruhigende akustische Priusmeldung, dass die Bremsklötze noch da sind (zumindest hinten)
Gruß, Tom
Toyotom
Beiträge: 97
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius2, Bj.2006, Navachorot, iPodkit, ScangaugeII, Kofferraummatte
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51267
Re: Bremse knackt 03.05.2008 16:28 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Hm, aber warum fallen die zwischen ca. 10 und 5 km/h zurück??
grüne welle
Beiträge: 307
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51307
Re: Bremse knackt 04.05.2008 00:13 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Habe ich ich mich auch gefragt. Das Geräusch kommt nicht vom Zurückfallen, sondern "Mitdrehen" beim Anbremsen. Das tun sie immer - nur bei höheren Geschwindigkeiten hört man es nicht - nur beim leichten Bremsen bei niedriger Geschwindigkeit. Wenn man aus höherer Geschwindigkeit bis zum Stillstand bremst, tritt das Geräusch nicht auf weil die Klötze "mitgedreht "auf Anschlag" bleiben.
Aber wie gesagt, ich vermute das nur und bin auch kein KFZ Mechaniker. Bei mir tritt es zur Zeit selten auf, liegt wohl an der Wärme. Meines Wissens werden die Klötze in ihren Aufnahmen gefettet, eventuell muss hier etwas getan werden; ich könnte mir auch folgenden Test vorstellen: Wagen auf die Hebebühne, einer tritt leicht auf die Fußbremse und ein anderer dreht am Hinterrad hin und her und versucht das Geräusch zu provozieren, weil dann nach der Hypothese die Klötze zusammen mit der Scheibe in ihren Aufnahmen mit Spiel bewegt werden.
Gruß, Tom.
Toyotom
Beiträge: 97
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius2, Bj.2006, Navachorot, iPodkit, ScangaugeII, Kofferraummatte
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51312
Re: Bremse knackt 04.05.2008 08:44 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
könnte es nicht sein, das bis zum knacken elektrisch gebremst wird und ab da dann mechanisch? dann könnte ein leichtes spiel der beläge die ursache sein.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51318
Re: Bremse knackt 04.05.2008 10:09 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
siehe nach bei "Wolli" So., 4.Mai gegen 10.00 Uhr

Grüße
Wolli
Wolli
Beiträge: 36
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51345
Re: Bremse knackt 04.05.2008 15:19 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Halte ich für sehr möglich.
Tom
Toyotom
Beiträge: 97
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius2, Bj.2006, Navachorot, iPodkit, ScangaugeII, Kofferraummatte
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51352
Re: Bremse knackt 04.05.2008 15:52 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
kurzer schrieb:
könnte es nicht sein, das bis zum knacken elektrisch gebremst wird und ab da dann mechanisch? dann könnte ein leichtes spiel der beläge die ursache sein.

Dachte ich auch schon. Aber kommt nicht ganz hin. Jedenfalls gibt es vorher dann schon ein Reibegeräusch, das ich für die mechanische Bremse halte.

Und wie gesagt, trat erst nach dem 1. Reifenwechsel auf, dann aber auch nach dem 2. (wieder auf die Sommerreifen), war dann nach der Inspektion weg und nach dem 3. Wechsel (Winterreifen) ist es wieder da.
grüne welle
Beiträge: 307
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51356
Re: Bremse knackt 04.05.2008 16:15 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Ich kenne das gleiche Problem von unserem ehemaligen GOLF II.
Die Bremssättel sind nämlich "Schwimmend" aufgehängt,-werden dann die neuen Bremsklötze nicht beim Einbau von der Rückseite her mit einer zähen Paste ( Kupferpaste ) dünn eingestrichen, kommt es in einzelnen Fällen zu erwähntem Knacken.
Funktionsweise

Der Bremssattel mit dem integrierten Bremskolben ist 'schwimmend', also in Grenzen frei verschiebbar über die Führungsbolzen mit dem feststehenden Bremsträger verbunden. Die Bremsbeläge sind in den Bremsträger (ab MJ1998 mit Halteblech) eingelegt; ebenfalls frei beweglich.

Wird Bremsdruck aufgebaut, drückt der Kolben zunächst den inneren Bremsbelag gegen die Bremsscheibe. Aufgrund der Krafteinwirkung auf die Bremsscheibe wird der Bremssattel nun entlang der Führungsbolzen nach innen (Richtung Fahrzeugmitte) verschoben, wodurch er nun auch den äußeren Belag gegen die Bremsscheibe presst. Durch die 'schwimmende Aufhängung' des Bremssattels wird also sichergestellt, dass die Bremsscheibe von beiden Bremsbelägen gleichzeitig eingeklemmt wird, obwohl nur ein Bremskolben zum Einsatz kommt.
Nach Abbau des Bremsdrucks erfolgt die Rückstellung des Kolbens durch den elastischen Kolbendichtring, der den Kolben im Bremssattel wieder etwas in Richtung Fahrzeugmitte zieht. Dies alles kann aber nur dann einwandfrei funktionieren, wenn sich Bremssattel, Bremskolben und Bremsbeläge leicht bewegen lassen. Bei der Wartung der Bremse und beim Bremsbelag/-scheibenwechsel ist daher die gute Beweglichkeit durch Reinigung und Schmieren der Berührungsflächen der beweglichen Teile sicher zu stellen.
<br><br>Posting ge&auml;ndert von: GUL_DUKAT, am: 04/05/2008 16:19
GUL_DUKAT
Beiträge: 346
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Herkunft: BERLIN...und jetzt mitten im Wald im Rothaargebirge (NRW) - BAD LAASPHE
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar