Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Batterie bergabfahrend laden im EV-Modus
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: Batterie bergabfahrend laden im EV-Modus
#51069
Re: Batterie bergabfahrend laden im EV-Modus 01.05.2008 15:26 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Europäer schrieb:
Hallo, i
Sonntag fuhr unser roter Prius gemütlich einen Hegauvulkan hoch. Laut war er nicht unbedingt, weil man auch nicht schnell fahren konnte, alle 50 Meter gibt es eine Haarnadelkurve! Also konnte der Prius seine Energie größtenteils aus Benzin gewinnen, die Batterie leerte sich nur um einen Strich..


hallo

welcher vulkan war es denn ?????
ich brauche mehr wie ein strich um den hegau hochzufahren

gruss
brigach-andy
brigachandy
Beiträge: 273
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruss
Brigach-Andy
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51239
Re: Batterie bergabfahrend laden im EV-Modus 03.05.2008 10:36 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Wie schon geschrieben kann der Verbrennungsmotor des Prius nicht alle Ventile schließen und dadurch scheinbar kompressionslos arbeiten. Das ist aber auch nicht nötig, wie gleich gezeigt wird.

Aber er kann was anderes besonders gut: Das Übersetzungsverhältnis des Getriebes zwischen Verbrennungsmotor und Rädern von unendlich bis "sehr klein" stufenlos einstellen.

Wird ein sehr hoher "Gang" eingestellt, so dreht sich die Kurbelwelle nur mit einer sehr kleinen Drehzahl, vermutlich Leerlaufdrehzahl. Dabei ist die Bremswirkung des Motors so gering, dass sie praktisch nicht ins Gewicht fällt.

Je mehr das stufenlose Getriebe nun "herunterschaltet", um so schneller läuft die Kurbelwelle und um so größer ist auch die Bremswirkung. Somit ist der Prius eines der wenigen Fahrzeuge, welche die Bremswirkung des Benzinmotors stufenlos von "fast nicht vorhanden" bis maximal steuern können!

Durch diese Fähigkeit kann das System auch stufenlos steuern, wieviel Anteil der Bremswirkung auf Batterie laden und Kompressionsbremswirkung entfallen.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51240
Re: Batterie bergabfahrend laden im EV-Modus 03.05.2008 10:42 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Hallo Holger,

von dem, was ich so sehe, dreht der Benziner entweder gar nicht (unter 70km/h) oder ab ca. 1000u/min aufwärts.. Wenn man auf der AB recht schnell ist, und vom Gas geht, muss der Benzing manchmal durchaus über 2000u/min drehen, damit MG1 nicht überdreht..

Aber alle bisherigen Autos mussten noch höher drehen, bei den Geschwindigkeiten.

ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51341
Re: Batterie bergabfahrend laden im EV-Modus 04.05.2008 14:21 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
"Keine Kompression" ist eher nicht so korrekt...
"Geringe Kompression" trifft es eher.
Die Steuerung stellt beim Schubbetrieb alles so ein, das möglichst wenig verloren geht...wenn ich mich recht an die Ausführungen von Hr. Wandt in Münster erinnere, wird dann halt aus einer 9:1, eine z.B. 5 (oder kleiner):1 Verdichtung. Damit sind die Verluste zwar nicht so gering wie "keine Kompression", trotzdem jedoch geringer als "normale Kompression"
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar