Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Probleme beim Reifenwechsel
(2 Leser) Timico, (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: Probleme beim Reifenwechsel
#50738
Probleme beim Reifenwechsel 28.04.2008 19:55 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Ich wollte am Wochenende die Winterreifen auf Stahlfelgen runtertun und die Sommerreifen drauf.

Leider sitzen die Felgen fest, ich kriege sie nicht ab. Die Zentrierung in der Mitte scheint angerostet zu sein.

Den Winter über bin ich mit Stahlfelgen ohne Radblenden gefahren, habe auch leider vergessen, die Zentrierung bei der Montage leicht zu fetten.

Mit Rostlöser möchte ich so in Bremsnähe nicht unbedingt sprühen. Und mit Gewalt, Gummihammer oder treten habe ich es nicht versucht, dazu sind mir meine Böcke und der hydraulische Wagenheber nicht stabil genug.

Werde sie wohl vom Händler wechseln lassen.

Hatte jemand von euch das Problem schon mal oder hat einer Tipps?
Schoettker
Beiträge: 2983
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Hyundai Ioniq 5
Basis
73kWh
Mystic Olive
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#50741
Re: Probleme beim Reifenwechsel 28.04.2008 20:09 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Hallo,

Ich würde es mit sanfter Gewalt versuchen (ist doch der LandCruiser, oder?).

Das Fahrwerk sollte schon so ausgelegt sein, das es ein wenig aushält...

ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#50744
Re: Probleme beim Reifenwechsel 28.04.2008 20:17 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Ja, hier

Deine Vorschläge mit Hammer/treten usw. sind schon gar nicht schlecht
Wenn Du die Möglichkeit hast, auf eine Bühne zu gehen kriegst das auch hin.
Auto hochheben, Felge ranstecken und mit Drei oder vier Radmuttern bis auf ca 1-2mm (also locker lassen) an die Felge randrehen. Dann unter das Auto gehen, sehen wo Du Dich "ranhängen" kannst...festhalten, Beine hoch und treten. Erst vorsichtig (man weiß ja nicht, wie fest die sitzen) und dann halt "mehr mit Bedacht". Wenn das nicht hilft, eine breiten Holzbalken/Klotz innen an die Felge legen, auch wieder die drei/vier Radmuttern lose an die Felge randrehen...und dann ein großer Hammer

Wie man das verhindert, hast Du ja auch schon geschrieben...Nabe fetten-ich nehme dann immer gleich die (hitzebeständige) Bremsenpaste.
Das natürlich erst, nachdem man die Nabe "etwas" vom Rost gesäubert hat...

Viel Spaß <br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 28/04/2008 20:18
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#50752
Re: Probleme beim Reifenwechsel 28.04.2008 20:35 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Ich meine, der mit dem Landcruiser war Lt.Koerschgen.
Schoettker fährt einen Prius, oder?

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78098
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#50755
Re: Probleme beim Reifenwechsel 28.04.2008 20:43 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Einfach die Radbolzen lösen, aber noch dran lassen und dann das Rade vorsichtig ablassen.Dann wieder hoch und ein Stück drehen und nochmal. So lange bis durch das Eigengewicht das Rad locker ist.

Ansonsten kann man auch den Rostlöser mit einem kleinen Pinsel auftragen, den man vorher etwas einsprüht.

Möglich wären auch einige beherzte Schläge mit dem Hammer auf die Felge mit einem Holzklotz dazwischen.

Oder einfach besser frühstücken und es mit Musekelkraft versuchen
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#50763
Re: Probleme beim Reifenwechsel 28.04.2008 20:55 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
PriusfannL_HY schrieb:
[quote]Einfach die Radbolzen lösen, aber noch dran lassen und dann das Rade vorsichtig ablassen.Dann wieder hoch und ein Stück drehen und nochmal. So lange bis durch das Eigengewicht das Rad locker ist.
quote]

Diese Methode hat sich auch bei mir in der Vergangenheit immer bewährt. Dabei wird nichts beschädigt, das Gewicht des Autos reicht aus.

servus
graf
graf
Beiträge: 1177
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
servus
graf
Prius II
VW Tiguan
Prius PlugIn
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#50765
Re: Probleme beim Reifenwechsel 28.04.2008 20:57 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Oh, auch nicht schlecht
Kannte ich (noch) nicht
Naja, liegt wohl daran, das es inne Werkstatt auch zu lange dauern würde
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#50811
Re: Probleme beim Reifenwechsel 29.04.2008 10:07 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Hallo zusammen,
Könnte auch so gehen:
Fahrzeug noch nicht aufbocken, sondern auf den Rädern stehen lassen. Dann Radschrauben 1/2 bis max 1 Gewindegang lösen. Räder mit beiden Händen fassen und seitwärts schaukeln, wie beim Prüfen auf Lagerspiel.
Wenn sich die Felge lockert steht sie dann aber immer noch in der Radzentrierung.
Jetzt Fahrzeug aufbocken, Radschrauben und Rad lassen sich (hoffentlich) ohne Werkzeug demontieren.
mfG schwarzvogel<br><br>Posting ge&auml;ndert von: schwarzvogel, am: 29/04/2008 10:08
schwarzvogel
Beiträge: 3578
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic


Ex Prius II 8/2006, Sol mit Navi, platingrün metallic
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#50964
Re: Probleme beim Reifenwechsel 30.04.2008 12:33 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Hallo,

Schoettker schrieb:
Ich wollte am Wochenende die Winterreifen auf Stahlfelgen runtertun und die Sommerreifen drauf.

Leider sitzen die Felgen fest, ich kriege sie nicht ab. Die Zentrierung in der Mitte scheint angerostet zu sein.

Den Winter über bin ich mit Stahlfelgen ohne Radblenden gefahren, habe auch leider vergessen, die Zentrierung bei der Montage leicht zu fetten.

Mit Rostlöser möchte ich so in Bremsnähe nicht unbedingt sprühen. Und mit Gewalt, Gummihammer oder treten habe ich es nicht versucht, dazu sind mir meine Böcke und der hydraulische Wagenheber nicht stabil genug.

Werde sie wohl vom Händler wechseln lassen.

Hatte jemand von euch das Problem schon mal oder hat einer Tipps?


Ich hab da noch nen etwas riskanteren vorschlag. So gesehen bei meinem Bruder.
Radschrauben max. 1 Umdrehung lockern und dann behertzt in ne kurve fahren. Na, wer traut sich?

Gruß
von mirB)
benny.mib
Beiträge: 38
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51008
Re: Probleme beim Reifenwechsel 30.04.2008 18:31 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Hallo,

die von Schwarzvogel propagierte Lösung habe ich erst in der letzten Woche an einem Ford-Mondeo getestet und für schwere Fälle als gut befunden.

MfG Paule<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Paule, am: 30/04/2008 18:31
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51044
Re: Probleme beim Reifenwechsel 01.05.2008 09:41 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Paule schrieb:
Hallo,

die von Schwarzvogel propagierte Lösung habe ich erst in der letzten Woche an einem Ford-Mondeo getestet und für schwere Fälle als gut befunden.

MfG Paule&lt;br&gt;&lt;br&gt;Posting geändert von: Paule, am: 30/04/2008 18:31


... darüber hinaus hat sie den Vorteil, daß sich festsitzende Radmuttern/-schrauben so leichter lösen lassen als bei aufgebocktem Fahrzeug.
mfG schwarzvogel
schwarzvogel
Beiträge: 3578
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic


Ex Prius II 8/2006, Sol mit Navi, platingrün metallic
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51136
Re: Probleme beim Reifenwechsel 02.05.2008 11:58 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
In einer freien Werkstatt habe ich mal gesehen wie alle 4 Räder mit der Brechstange bearbeitet wurden um sie abzubekommen.

Ich hebe das Rad einfach mit dem Wagenheber hoch löse die Schrauben zur Sicherheit nur ein paar mm. Dann fasse ich das Rad rechts und links an und drücke abwechselnd die eine Seite nach hinten und die andere nach vorn. Also so ähnlich wie schwarzvogel.
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51334
Re: Probleme beim Reifenwechsel 04.05.2008 13:41 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Vergangene Woche war Radwechsel auf Sommerbereifung angesagt; 30 Minuten vor Abfahrt, das müsste reichen, dachte ich. Gleich das erste in Angriff genommene Rad (Winterreifen auf Stahlfelgen) saß auf der Narbe fest. Rütten, schütteln, kanten - kein Erfolg. Also Gummihammer aus dem Werkzeugkasten geholt und, soweit das halb unterm Auto liegend möglich war, kraftvoll auf das Rad eingedroschen. Keine Chance! Räder in den Kofferraum gepackt und ab zur nahe gelegenen Reifenwerkstatt in der Erwartung, den Monteur fluchen zu hören. Der hat gar nicht versucht, seine Muskelkraft zu bemühen. Zwei Schläge mit dem griffbereit liegenden etwa dreimal so großen Gummihammer als der meine und das Rad ließ sich abnehmen. Der Monteur besprüht oder bepinselt die Narbe mit einen roten Mittel - angeblich &quot;Kupferpaste&quot;. Vom Einfetten hat er abgeraten; durch Wärmeeinwirkung könne das Fett das Festbacken auf der Narbe noch begünstigen.
Vitalis

PriusII Sol, EZ Okt.06, 5,3 lt.
Vitalis
Beiträge: 10
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51337
Re: Probleme beim Reifenwechsel 04.05.2008 13:47 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Ich lasse meine Räder immer bei Euromaster wechseln. Fast jedes Mal kann ich dabei zugucken.

Bisher sah ich meine Räder noch nie an der Felge kleben, die gingen in jedem beobachteten Fall leicht ab. Sicher wird die silberne Paste, welche sie immer aufsprühen, ihren Anteil daran haben.

Eine Hebebühne weiter stand ein Opel mit festgefressenen Rädern. Dort droschen sie mit einem überdimensionalen Gummihammer auf das Rad ein. So lange ich zuguckte war die Klebewirkung stärker als der Hammer.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51383
Re: Probleme beim Reifenwechsel 04.05.2008 19:35 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Hallo,

ein, mit einem Wagenheber des Bordwerkzeugs hochgehobenes Fahrzeug, stellt bei jeglichen Klopfaktionen eine potentielle Gefahr für den &quot;Klopfer&quot; dar! Die von Schwarzvogel beschriebene Lösung ist einwandfrei die Bessere! Da kann jedenfalls dem Monteur und der Technik überhaupt nichts passieren! Ich hatte bei dem beschriebenen Mondeo alle klopfenden Hilfsmittel und Tricks eingesetzt. Keinerlei Wirkung! Die Erdanzihungskraft wirkte viel besser und in diesem Falle, gefahrlos!

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar