Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Audio-DVD
(2 Leser) Timico, (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 123456
THEMA: Audio-DVD
#50640
Re: Audio-DVD 28.04.2008 00:42 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
MezzoL schrieb:
professore schrieb:
Ich habe die Hecklautsprecher angezapft...

Hast Du da mal ein paar Bilder, eine Beschreibung, nen Plan...irgendwas halt, wo man das "wo und wie" sieht/versteht/nachvollziehen kann? Det wär supi <br><br>Posting geändert von: MezzoL, am: 26/04/2008 12:06


Hi Mezzol

Sorry, dass ich nicht gleich reagiert habe. Habe das ganze Wochenende Maturaarbeiten korrigiert (schwitz).

Ich stelle in den nächsten Tagen gleich Bilder rein. Nur kurz:
-Helix AAC Active Analog Highlevel - Lowlevel - Konverter an die JBL Ausgänge der hinteren Lautsprecher angschlossen. Das war eine Fuzzelei. Zwischen Stecker und Kabelroher aus Metall genau 5 cm Platz, dort aufgetrennt, Schrumpfschlauch drauf, wieder verlötet und dann zusätzlichen Anschluss draufgelötet. Und das 5 mal pro Stecker. Löten macht Spaß. Anschlussschema habe ich von Toyota Austria samt Steckerbeschreibung als PDF erhalten, kann ich auch alles posten. Remote und Audiocinch unterm Teppich dann nach hinten.


-An die Rückbank eine RockfordFosgate Endstufe Punch 300 angeschraubt, wird mit den Lowlevelsignal der AAC Helix gefüttert. Strom direkt von der 12V Batterie, Masse irgendwo im Kofferraum an eine Schraube.

-Helix E250 Subwoofer mit geschlossenem Gehäuse selbst gebaut exakt an die Mulde im Kofferraum angepasst (ca. 38 Liter Volumen)

-Alle Kunststoffteile im Kofferraum mit Akustikfilz niedergedämpft, das alles schepperte gewaltig, war eigentlich die meiste Arbeit.

Ergebnis: kompakter Basssound, im Sitz spürbar.Und die Focal Hochtöner warten schon aufs eingebaut werden.

Hallo Egon

Du hast recht, ein Premiumaudiosystem sieht anders aus bzw. klingt anders. Vor allem wegen dem schlechten Radioteil - der klingt wirklich Sch....

Was mich am meisten stört:diese JBL Endstufe, na ja, für die meisten reichts eh, aber das man da keine normalen Vorverstärkereingänge, die bereits über das Bussystem über eine geregelte Lautstärke verfügen verbaut hat, das verstehe ich überhaupt nicht. Die könnten ja das Bussystem nur im Radio selbst werkeln lassen und dann einen stinknormalen Audioout zur Endstufe schicken, das wär schon was.

Ein klangliches Hauptproblem bei Audioanlagen im Auto ist wirklich die Endstufe. Mit einer wirklich guten klingt das wie Tag und Nacht. Ich kann mich noch erinnern, wie ich von den eher günstigen Alpine Endstufen zu den teureren RockfordFosgate gewechselt bin. Unglaublich, wie klar und präsent plötzlich die Mitten waren (Vocals und co).

Eigtentlich interressiert das alles eh nur wenige. Kann ich auch verstehen. Manche brauchen es eben, andere nicht, basta. Aber anders, als es meinen diesbezüglichen Ansprüchen beim Musikhören gerecht wird, ertrage ich 150 km pro Tag Autofahren nicht.

Gruß
Markus
professore
Beiträge: 809
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß
Markus
Bis 2013: P2:
Bis 2018: Sharan 7N:
Bis 2020: Porsche Cayenne e-hybrid 9YA:

Ab 2020: Tesla Model S75D:
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#50641
Re: Audio-DVD 28.04.2008 00:42 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
MezzoL schrieb:
professore schrieb:
Ich habe die Hecklautsprecher angezapft...

Hast Du da mal ein paar Bilder, eine Beschreibung, nen Plan...irgendwas halt, wo man das "wo und wie" sieht/versteht/nachvollziehen kann? Det wär supi <br><br>Posting geändert von: MezzoL, am: 26/04/2008 12:06


Hi Mezzol

Sorry, dass ich nicht gleich reagiert habe. Habe das ganze Wochenende Maturaarbeiten korrigiert (schwitz).

Ich stelle in den nächsten Tagen gleich Bilder rein. Nur kurz:
-Helix AAC Active Analog Highlevel - Lowlevel - Konverter an die JBL Ausgänge der hinteren Lautsprecher angschlossen. Das war eine Fuzzelei. Zwischen Stecker und Kabelroher aus Metall genau 5 cm Platz, dort aufgetrennt, Schrumpfschlauch drauf, wieder verlötet und dann zusätzlichen Anschluss draufgelötet. Und das 5 mal pro Stecker. Löten macht Spaß. Anschlussschema habe ich von Toyota Austria samt Steckerbeschreibung als PDF erhalten, kann ich auch alles posten. Remote und Audiocinch unterm Teppich dann nach hinten.


-An die Rückbank eine RockfordFosgate Endstufe Punch 300 angeschraubt, wird mit den Lowlevelsignal der AAC Helix gefüttert. Strom direkt von der 12V Batterie, Masse irgendwo im Kofferraum an eine Schraube.

-Helix E250 Subwoofer mit geschlossenem Gehäuse selbst gebaut exakt an die Mulde im Kofferraum angepasst (ca. 38 Liter Volumen)

-Alle Kunststoffteile im Kofferraum mit Akustikfilz niedergedämpft, das alles schepperte gewaltig, war eigentlich die meiste Arbeit.

Ergebnis: kompakter Basssound, im Sitz spürbar.Und die Focal Hochtöner warten schon aufs eingebaut werden.

Hallo Egon

Du hast recht, ein Premiumaudiosystem sieht anders aus bzw. klingt anders. Vor allem wegen dem schlechten Radioteil - der klingt wirklich Sch....

Was mich am meisten stört:diese JBL Endstufe, na ja, für die meisten reichts eh, aber das man da keine normalen Vorverstärkereingänge, die bereits über das Bussystem über eine geregelte Lautstärke verfügen verbaut hat, das verstehe ich überhaupt nicht. Die könnten ja das Bussystem nur im Radio selbst werkeln lassen und dann einen stinknormalen Audioout zur Endstufe schicken, das wär schon was.

Ein klangliches Hauptproblem bei Audioanlagen im Auto ist wirklich die Endstufe. Mit einer wirklich guten klingt das wie Tag und Nacht. Ich kann mich noch erinnern, wie ich von den eher günstigen Alpine Endstufen zu den teureren RockfordFosgate gewechselt bin. Unglaublich, wie klar und präsent plötzlich die Mitten waren (Vocals und co).

Eigtentlich interressiert das alles eh nur wenige. Kann ich auch verstehen. Manche brauchen es eben, andere nicht, basta. Aber anders, als es meinen diesbezüglichen Ansprüchen beim Musikhören gerecht wird, ertrage ich 150 km pro Tag Autofahren nicht.

Gruß
Markus
professore
Beiträge: 809
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß
Markus
Bis 2013: P2:
Bis 2018: Sharan 7N:
Bis 2020: Porsche Cayenne e-hybrid 9YA:

Ab 2020: Tesla Model S75D:
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51063
Re: Audio-DVD 01.05.2008 14:16 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
So ... habe nun erstens die Bilder gemacht und zweitens die Hochtöner gegen Focal Hochtöner getauscht, die ich schon im Passat hatte (waren so bei 300 Euro, das Set mit den Tiefmitteltonlautsprechern):


Ergebnis: Da ich hinten (noch) die originalen jbl Hochtöner drin habe, kann man gut vergleichen. Als würde man sich die Ohren auswaschen. Viel bessere Wiedergabe des unteren Hochtonbereichs (Sprache), klarere Wiedergabe der oberen Hochtonbereiche. Sehr gute Raumabbildung.
Dass das ganze so viel ausmacht, hätte ich selbst nicht gedacht.



Das ist der Kabelbaum der JBL Endstufe. Am hinteren Stecker sind die meisten Lautsprecherausgänge. Dort sieht man die Kabel des High - Low Konverters angelötet.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: professore, am: 01/05/2008 14:28
professore
Beiträge: 809
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß
Markus
Bis 2013: P2:
Bis 2018: Sharan 7N:
Bis 2020: Porsche Cayenne e-hybrid 9YA:

Ab 2020: Tesla Model S75D:
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51064
Re: Audio-DVD 01.05.2008 14:26 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
So siehts im Kofferraum aus


Und da ist der Schaltplan vom Prius mit JBL Verstärker:
Dateianhang:
Dateiname: Prius_Audio.pdf
Dateigröße: 88120


Im Priuswiki kursiert einer mit Farbcodes, der dürfte für eine andere Baureihe sein, da der nur zwei Stecker aufweist, während mein Prius 3 hat (S14, S15, S28).

Ich rate jedem, den es interessiert, am Klang zumindest etwas zu verbessern, die Hochtöner zu tauschen. Meine alten Focal passten da genau in die Öffnung rein. Die Membran ist aber viel größer, der JBL Hochtöner ist mit viel Kunststoff herum verbaut. Auch der Magnet ist da anscheinend sehr klein (wenn man die Masse vergleicht)

Gruß
Markus
professore
Beiträge: 809
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß
Markus
Bis 2013: P2:
Bis 2018: Sharan 7N:
Bis 2020: Porsche Cayenne e-hybrid 9YA:

Ab 2020: Tesla Model S75D:
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51074
Re: Audio-DVD 01.05.2008 17:26 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Hängt die Endstufe direkt an der HV Batterie? Bis zu 25KW Leistung wäre doch mal was
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51105
Re: Audio-DVD 01.05.2008 22:12 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
PriusfannL_HY schrieb:
Hängt die Endstufe direkt an der HV Batterie? Bis zu 25KW Leistung wäre doch mal was

Pssssssst, nicht so laut, sonst mausert sich der Prius noch zum Geheimtipp der Mehr-DB-Fetischisten

ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51110
Re: Audio-DVD 01.05.2008 22:37 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
florians schrieb:
PriusfannL_HY schrieb:
Hängt die Endstufe direkt an der HV Batterie? Bis zu 25KW Leistung wäre doch mal was

Pssssssst, nicht so laut, sonst mausert sich der Prius noch zum Geheimtipp der Mehr-DB-Fetischisten

ciao

Florian


Oh Gott...auch das noch. Ich dachte schon, dass man den Prius damit verschonen kann.
Bei mir ist die bisher höchst geregelte Lautstärke bei 40% ( Anzeige im MFD ) und das reicht schon aus. Deswegen höre ich noch ausgezeichnet die leisesten Töne.
Von mir aus kann sich jeder seine Ohren zudröhnen, soviel er will,-aber meiner persönlichen Meinung nach, ist dies absoluter Schwachsinn und mutwillige Vestümmelung seiner Gehörorgane,-abgesehen von den Kosten einer solchen Phonschleuder....
GUL_DUKAT
Beiträge: 346
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Herkunft: BERLIN...und jetzt mitten im Wald im Rothaargebirge (NRW) - BAD LAASPHE
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51122
Re: Audio-DVD 02.05.2008 07:28 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
lautstärke und klang haben eigentlich nichts miteinander zu tun. es wird lediglich ein gewisser dynamikumfang benötigt, um eine natürliche wiedergabe zu ermöglichen. der ultimative dynamiktest ist noch immer ravels bolero.
stell die ne anlage so ein, dass du die ersten töne hören kannst und lass dann laufen. wenn du, oder besser deine anlage das bis zum ende durchhält ohne laustärkekorrektur, dann ist der dynamikumfang wohl ausreichend.
weil der hörort auto dafür eher ungünstig ist, wird oft zur dynamikkompression gegriffen, aber das ist für musikgeniesser eher kontraproduktiv.

für mich ist das auto der ort, wo ich am meisten zeit habe musik zu hören. und das mach ich natürlich auch. dabei möchte ich die werke auch geniessen können und nicht einfach nebenher runterdudeln. das es dabei gelegentlich etwas lauter zugeht, liegt in der natur der sache. es ist aber weit von dem entfernt, was zb in einer disco oder auf einem konzert den ohren zugemutet wird. und wenn, dann betrifft es wirklich nur einzelne stücke, meist sogar nur stellen, die ich besonders gern auf mich wirken lasse.

mein gehör ist, zumindest vom frequenzbereich kürzlich getestet worden und lag dabei besser als bei vielen deutlich jüngeren testpersonen. als einer der ältesten probanden hab ich also durchaus gut abgeschlossen, denke ich.

übrigens, eine endstufe hab ich mir erspart und einen subwoofer im kofferraum halte ich persönlich für klanglich suboptimal. in diesem beispiel hier ist er sogar eine echte einschränkung der praxistauglichkeit.
in meinem prius ist fast nichts vom umbau zu sehen und trotzdem hat schon ein hutablagensubber (was klanglich eigentlich schonmal besser ist als kofferraum) in meinem auto gesessen und verzückt den fein aufgelösten tiefsten tönen gelauscht.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51123
Re: Audio-DVD 02.05.2008 08:27 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
kurzer schrieb:
hutablagensubber

Redest Du immer noch vom Prius? Wie habe ich mir eine Hutablage beim Prius vorzustellen?
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51124
Re: Audio-DVD 02.05.2008 08:53 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
P1 !!!!!
steveBIO
Beiträge: 480
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
II Exec., pacificblau, Leder, Sitzhz., TPA400, iPod-Connector
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51137
Re: Audio-DVD 02.05.2008 12:18 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
es war ein opel astra mit einer schweren mdf-hutablage und mindestens 30er subwoofer. einen priusfahrer, der sich derart für audioumbauten interessiert hab ich bislang nicht getroffen, weder persönlich, noch virtuell. alleine die vorderen speaker in besagtem astra haben mehr gekostet, als mein gesamter umbau.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51152
Re: Audio-DVD 02.05.2008 14:10 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
kurzer schrieb:

übrigens, eine endstufe hab ich mir erspart und einen subwoofer im kofferraum halte ich persönlich für klanglich suboptimal. in diesem beispiel hier ist er sogar eine echte einschränkung der praxistauglichkeit.



????? warum ???? befüllst du dieses Fach im Kofferraum jeden Tag?
DArüber liegt natürlich der Kofferraumboden und der Kofferraum selbst ist ohne Einschränkung zu nutzen.

@Gul_Dukat
Von deinen unsinnigen Kommentaren habe ich schon genug gelesen. Wenn du von &quot;Ohrenvolldröhnen&quot; u.s.w. palaverst, hast du keine Ahnung vom Musikhören bzw. worum es da überhaupt geht.
Also halte dich lieber daran keine Gefährdung der Sicherheit zu sein.
professore
Beiträge: 809
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß
Markus
Bis 2013: P2:
Bis 2018: Sharan 7N:
Bis 2020: Porsche Cayenne e-hybrid 9YA:

Ab 2020: Tesla Model S75D:
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51184
Re: Audio-DVD 02.05.2008 17:01 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
professore schrieb:
????? warum ????

auf dem bild sieht es so aus, als würde die sicke des woofers den höchsten punkt bilden. damit müsste man dann ja beim beladen jedwede last neben dem woofer platzieren, oder? auch wenn da noch eine matte drüber liegen wird. wobei ich niemals eine matte auf die sicke legen würde, immerhin bewegt die sich mit.
ein abstandshalter als ring mit 1, 2 streben über der membrane wär dann schon ein echter fortschritt.

ach noch was, selbst wenn der prius oder ein anderer eurer wagen eine hutablage hätte, dass dies klanglich besser ist, verdient trotzdem keine empfehlung. bei einem unfall werden diese mdf platte zu lebensgefährlichen geschossen. selbst wenn die ablage gesichert ist, beim unfall reisst sich auch schonmal ein magnet vom chassis los und fliegt alleine weiter.
wenn ich euch raten darf, dann nehmt gute speaker in die orginalöffnungen oder baut euch doorboards oder kickboards.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51186
Re: Audio-DVD 02.05.2008 17:09 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Hallo

Es ist genau so ausgemessen, dass inklusive des maximalen Hubs des Subs die ORIGINALE BODENBELAGSPLATTE genau darauf ausgeht. Da sind nur mehr 2 oder 3 mm Platz dazwischen. Weiters habe ich durch Dämpfungsmaßnahmen die Bewegung der Bodenplatte durch Schallschwingungen auf ein Minimum beschränkt.
Sonst hätte ich die Box ja gleich in den Kofferraum stellen können. Genau das wollte ich aber nicht mehr, da ich den Kofferraum uneingeschränkt nutzen möchte.

Gruß
Markus<br><br>Posting ge&auml;ndert von: professore, am: 02/05/2008 17:14
professore
Beiträge: 809
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß
Markus
Bis 2013: P2:
Bis 2018: Sharan 7N:
Bis 2020: Porsche Cayenne e-hybrid 9YA:

Ab 2020: Tesla Model S75D:
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51189
Re: Audio-DVD 02.05.2008 17:19 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Jupp das finde ich ne gute Lösung. Dann nur noch den Hohlraum ordentlich auspolstern und fertig.

Sicherheitstechnisch hätte ich bei der Lösung keine Bedenken.

In meinem ganz alten Citroen BX, in meiner Stirm- und Drangzeit, hatte ich die original Hutablage rausgeschmissen und gegen 50mm Sperrholz ersetzt. Natürlich mit 6 Lautsprechern davon 2 große Töpfe.

Als mir dann ein T4 hinten draufegrauscht ist, flog beispielsweise das Autoradio in hohem Bogen aus der Halterung und blieb auf der Rücksitzbank liegen. Der Fahrersitz war nach hinten verbogen und noch einige andere Sachen waren nicht mehr dort wo sie hingehörten.

Aber die Hutablage befand sich noch an Ort und Stelle. Auch die Magneten hatten sich nicht selbständig gemacht.

Hätte natürlich bei einem anderen Unfallhergang ganz anderes ausgehen können. Bis auf etwas Kopfschmerzen ist mir und dem T4 Fahrer nix passiert.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 123456
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar