Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Audio-DVD
(2 Leser) Timico, (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 123456
THEMA: Audio-DVD
#50146
Re: Audio-DVD 23.04.2008 10:54 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
R.K. schrieb:Der Witz bei der Sache ist, das auch LP`s schon lange digital produziert werden. Dein "Klangverlust" durch A/D-D/A-Wandlung passiert also auch bei der LP.

Ich höre seit den 80 ern keine neue LP mehr, nur alte, und auf die tifft das nicht zu. Wäre interessant, mal eine neue zu hören.

Ist schon klar, dass das Hinzufügen von Knistern täuschen kann und dann man von diesem Geräusch abgelenkt ist. Aber nochmal: Wenn man auf den Raum hört, also jene Konstrukte, die beim Mix auf Gitarre, Schlagzeug (ja, echtes, denn alles andere ist zu vergessen), Stimme, Percussion gelegt werden, z.T. mehrere ineinander verschachtelt (hört euch mal Bob Clearmountain Aufnahmen an) dann ist der Unterschied eindeutig hörbar.
Gruß
Markus<br><br>Posting ge&auml;ndert von: professore, am: 23/04/2008 10:55
professore
Beiträge: 809
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß
Markus
Bis 2013: P2:
Bis 2018: Sharan 7N:
Bis 2020: Porsche Cayenne e-hybrid 9YA:

Ab 2020: Tesla Model S75D:
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#50153
Re: Audio-DVD 23.04.2008 12:27 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Klar doch. Nochmal: um hörbare Änderungen beim Klang zu bewirken, müssen Frequenzen im hörbaren Bereich verändert werden.
Es ist ja nicht so, das die CD das maximal technisch machbare ist - es ist nur das technisch Notwendige.
Geht man davon aus, das es Leute gibt, die Fehler bei einer 16bit-Quantisierung oder 22kHz Maximalfrequenz hören würden, hätten sich die Super-Audio-CD (SACD) oder XRCD oder HDCD oder Audio-DVD durchgesetzt. (Samplingrate bis 192kHz und bis 32bit). Beim Blindtest fielen die Tester, die von sich behaupteten einen Unterschied zu hören, reihenweise durch.
ex_R.K.
Beiträge: 287
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#50159
Re: Audio-DVD 23.04.2008 13:34 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Da kann ich dann nur noch hinzufügen:

http://www.tachyon-energy-products.com/e...nals/prius-disks.htm

und noch weitere nützliche Produkte

ciao

Florian

zu MP3 VS CD..

nehmt doch einfach eine (anspruchsvolle) CD, speichert diese asl WAV auf euren Rechner, konvertiert auf MP3, und brennt dann das ganze wieder auf eine CD.

Am besten zufällig ein Stück direkt von der WAV und eins von MP3.. in den CD-Player legen und loshören... damit sollten eigentlich die Bedingungen recht gleich sein...

Andereseits kann ja jeder tun und lassen, was er will.. und es stört mich auch nicht, wenn morgen jemand kommt, und sagt, er habe immer den Schallplattenspieler im Auto - wegen den Klang

Schönen Mittwoch noch - Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#50183
Re: Audio-DVD 23.04.2008 18:28 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Exe schrieb:
MP3 liest mein CD-Player im Auto definitiv nicht!!
Gruß Exe

Meiner aus dem Jahre 2005 auch nicht.

Dafür hab ich ein wunderschönes hochwertiges Kassettenlauwerk drin. Das haben die 2006er mit MP3-Fähigkeit nicht.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#50187
Re: Audio-DVD 23.04.2008 18:40 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Die Eingangsfrage war ja Prius=Auto=CDPlayer.

Und nicht 100.000€ Plattenspieler, oder?

Und da, wie schon bemerkt wurde, ein Vinylwiedergabegerät etwas unpraktisch im Prius ist, ist das ja schon OT.

Also bleiben wir doch bei mp3 und CD.

Jeder kennt ja Zip Rar und weitere Datenkomprimierer. Vor allem bei Textdateien kann ganz schön Speicherplatz gespart werde, ohne das die Originaldatei nicht wieder 1:1 hergestellt werden könnte.

Nun könnte ja jemand behaupten er würde einen Unterschied zwischen einer normalen und Zipkomprimierten Textdatei merken. Da würde doch sicher jeder sager, dass es Quatsch sei. Es sind ja noch alle Zeichen da und auch jeweils dort wo sie hingehören.

Bei mp3 ist es genauso. Nur weil es sich um ein sogenanntes verlustbehaftetes Komprimierungsverfahren handelt, bedeutet es ja noch lange nicht, dass tatsächlich Verluste auftreten. Und selbst wenn sind sie an Stellen wo man es nicht merkt. Das ist vergleichbar mit den unsichtbaren Buchstaben in der Textdatei. Die sieht man im Original nicht und in der komprimierten Datei auch nicht.

Aber die Psüschologie sagt: Verlustbehaftetes Verfahren kann nur Schei...e klingen, basta

Das sind dann wahrscheinlich auch die Leute, die prinzipell nicht zu Aldi gehen, weil dort angelblich alles mangelnde Qualität hat.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#50215
Re: Audio-DVD 23.04.2008 20:45 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
PriusfannL_HY schrieb:

Bei mp3 ist es genauso. Nur weil es sich um ein sogenanntes verlustbehaftetes Komprimierungsverfahren handelt, bedeutet es ja noch lange nicht, dass tatsächlich Verluste auftreten.


Genau so eben nicht. Komprimierung von Textdateien ist verlustfrei, nicht verlustbehaftet. Verlustfrei heißt, dass der Ausgangszustand wieder hergestellt werden muss, wenn die Datei verwendet werden soll. Eine zip DAtei kannst du nicht ansehen. Da wird auch keine Information weggeworfen, sondern nur Datencodes und -Verweise zusammengefasst, vereinheitlicht, u.s.w. Du kannst vielleicht die Komprimierung von Audiodateien mit der einer Bilddateivergleichen, etwa jpg o.ä. Hier geht ganz sicher Qualität verloren, je nach Grad der Komprimierung.

Ich sage das alles sicher nicht aus Prinzip weil ich ein Gegener der vom PC generierten Musik bin, in welcher Form auch immer. Ich würde das auch nicht sagen, wenn ich nicht schon mehrere verschiedene Codierprogramme versucht hätte (immer höchste Auflösung 320/s) und die auf mehreren Endgeräten mit der OriginalCD verglichen hätte. Ich sehe aber, dass es hat nicht wirklich viel Sinn hat, darüber noch länger weiterzudiskutieren, für die einen ist es klar, dass es einen Unterschied gibt, für die anderen eben nicht.

@R.K.

Stimmt nicht ganz: Es liegt an den Obertönen. Die sind zum Teil von der Frequenz weit über dem Frequenzspektrum, das ein durchschnittlich alter Mensch hören kann. Das Gehirn hat aber die Fähigkeit, die (obersten) Obertöne zu rekonstruieren, wenn zumindest die meisten mit dem Schallsignal mitübertragen werden. Dabei muss auch berücksichtigt werden, dass der Gehörknöchel Frequenzen wahrnimmt, die das Trommelfell nicht mehr schafft. Das Hirn besorgt dann den Rest. Das geht auch bei tiefen Frequenzen so, ein kleines Radio überträgt nur die Obertöne der tiefen Frequenzen, im Gehirn wird dann auf den Grundton zurückgeschlossen (Residualeffekt). Fehlen die Obertöne aber, so funktioniert das nicht mehr
Gruß
Markus<br><br>Posting ge&auml;ndert von: professore, am: 23/04/2008 20:52
professore
Beiträge: 809
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß
Markus
Bis 2013: P2:
Bis 2018: Sharan 7N:
Bis 2020: Porsche Cayenne e-hybrid 9YA:

Ab 2020: Tesla Model S75D:
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#50232
Re: Audio-DVD 23.04.2008 22:02 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Alles schön und gut. Aber wo sollen denn bei einer CD die 22khz herkommen, die zwar theorethisch drin sind, aber die meisten Anlagen eh nur 16-20khz können? Da nutzt es mir auch nix den Musikknochen einzuschalten.

Natürlich hinkt der Vergleich mit der Textdatei etwas, aber im Prinzip ist das ähnlich.

Aber auch bei einer jpg Datei sieht man den Unterschied zur Originaldatei bei entsprechender Qualität und Auflösung nicht. Ein Originalbild hat sagen wir 20MB. Dennoch speichert die Digitalkamera nur sagen wir 2MB ab. Also eine ähnliche Kompression wie bei der mp3. Und wenn ich da nun ein 10x15 Bild drucke, oder profesionell entwickeln lasse, wird man selbst mit einer Lupe keinen Unterschied ausmachen können. Auch wenn ca. 90% der Informationen fehlen.

Ich gebe zu, dass auch dieser Vergleich etwas hinkt, aber im Prinzip ist das doch etwas vergleichbar.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#50255
Re: Audio-DVD 24.04.2008 10:46 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Geht mal eine Seite in diesen thread zurück. Da steht:

Im wesentlichen war die Gemeinde damals in zwei Lager gespalten, die sich unversöhnlich gegenüber standen:

- Lager A: Die naturwissenschaftlich Orientierten, die mit Frequenzgängen und Hörvermögen argumentierten und wissenschaftlich belegten, dass man gar keinen Unterschied hören kann, weil dazu das menschliche Hörvermögen nicht ausreicht.

- Lager B: Die Leute, die den Unterschied hörten.

Hat sich offensichtlich nicht viel geändert, nur das Medium.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78098
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#50314
Re: Audio-DVD 24.04.2008 18:37 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Es mag sein dass es Menschen gibt, die den Unterschied zwischen Original und MP3 hören können.

Es mag aber kaum sein, dass sie diesen Unterschied in einem fahrenden Fahrzeug bzw. mit der Audioanlage des Prius hören.

Und wenn doch, dann sollen die sich doch unkomprimierte CDs einlegen oder einen sündhaft teuren Plattenspieler einbauen lassen.

Audio-DVD im Prius geht auf jeden Fall mit dem vorhandenen Radio gleich welchen Typs nicht.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#50345
Re: Audio-DVD 24.04.2008 22:07 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
@Holger

Recht hast. Habe heute, wegend er Diskussion erstmals bei einer mp3 CD mit 320k/s mehrere gute Aufnahmen ausprobiert und verglichen. Resultat:
Höre nur ganz selten bei den Titeln einen Unterschied (z.B. bei sehr feinen Percussion Instrumenten). Liegt wahrscheinlich auch an den Hochtönern des Prius (die JBL), die sind wirklich nicht berühmt.


Bis jetzt habe ich nur die Basswiedergabe ein wenig verbessert, die Hochtöner vorne werde ich vermutlich noch wechseln. Den JBL Verstärker kann man ja leider wegen der Busansteuerung nicht angreifen.
Gruß
Markus
professore
Beiträge: 809
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß
Markus
Bis 2013: P2:
Bis 2018: Sharan 7N:
Bis 2020: Porsche Cayenne e-hybrid 9YA:

Ab 2020: Tesla Model S75D:
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#50352
Re: Audio-DVD 24.04.2008 23:49 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
professore schrieb:

Bis jetzt habe ich nur die Basswiedergabe ein wenig verbessert, die Hochtöner vorne werde ich vermutlich noch wechseln. Den JBL Verstärker kann man ja leider wegen der Busansteuerung nicht angreifen.


Es bringt &quot;gar nix&quot;, wenn man die Lautsprecher wechselt...bzw. nur wenig/nicht das was man eigentlich aus den Lautsprechern herausholen könnte!
Alle Komponeten im Prius System (auch im Lex und anderswo) sind aufeinander abgestimmt!
Das heißt(für den Prius): Jeder Lautsprecher vorn erhält sein eigenes, auf &quot;ihn&quot; zugeschnittenes und bearbeitetes Signal.
KEIN Signal, was an den vorderen Lautsprechern anliegt, führt alle Frequenzen!

Hinten ist es &quot;etwas einfacher&quot;, jedoch sind auch diese Signale bearbeitet-die Frequenz&quot;weite&quot; ist bei den hinteren jedoch besser als vorn, da erst in der Tür getrennt wird-nur ist auch das bei weitem nicht das perfekte...<br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 25/04/2008 00:00
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#50363
Re: Audio-DVD 25.04.2008 07:38 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Hallo Mezzol

Wer sagt denn, dass ich die Lautsprecher getauscht habe.
Ich habe natürlich eine zusätzliche Endstufe verbaut samt Tieftonlautsprecher und die mit dem nicht gefilterten Signal der (und das ist leider der Nachteil)JBL gefüttert. Ein Vorverstärkerausgangssignal wäre mir lieber gewesen, geht aber wegen der Busansteuerung icht. Und das bringt einiges, kannst mir glauben.
Gruß
Markus
professore
Beiträge: 809
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß
Markus
Bis 2013: P2:
Bis 2018: Sharan 7N:
Bis 2020: Porsche Cayenne e-hybrid 9YA:

Ab 2020: Tesla Model S75D:
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#50369
Re: Audio-DVD 25.04.2008 09:55 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
professore schrieb:

Wer sagt denn, dass ich die Lautsprecher getauscht habe.


Ich ging dabei auf das &quot;werde&quot; ein


Ich habe natürlich eine zusätzliche Endstufe verbaut samt Tieftonlautsprecher und die mit dem nicht gefilterten Signal der (und das ist leider der Nachteil)JBL gefüttert.


Was für ein &quot;nicht gefiltertes Signal&quot;
Wie schon geschrieben, im Prius gibt´s so ein Signal nicht, welches hast Du genommen (von welchen Lautsprechern?)

Ein Vorverstärkerausgangssignal wäre mir lieber gewesen, geht aber wegen der Busansteuerung icht.

Nicht nur Dir

Und das bringt einiges, kannst mir glauben.


Hab ich was anderes behauptet
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#50391
Re: Audio-DVD 25.04.2008 14:08 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Hallo
Ich habe die Hecklautsprecher angezapft, da die Frequenzweichen erst nach der Endstufe (JBL) kommen, und die Frequenzaufteilung ich lieber mit der RockfordFosgate Endstufe vornehme.
Die vorderen Lautsprecher kommen bereits gefiltert von der JBL heraus, da gibts extra Ausgänge für Hochtöner und Tiefmitteltöner.

Ich denke schon, dass der Einbau von z.B. Focal Hochtönern (die habe ich zumindest im Auge, oder ähnliches) etwas bringt. Erstens sind die weit besser als die JBL, zweitens kann ich die so einkleben, dass sie auch auf den Fahrer gerichtet sind.

Ich werde, wenn ich dazu gekommen bin, über das Ergebnis berichten.
Gruß
Markus
professore
Beiträge: 809
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß
Markus
Bis 2013: P2:
Bis 2018: Sharan 7N:
Bis 2020: Porsche Cayenne e-hybrid 9YA:

Ab 2020: Tesla Model S75D:
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#50428
Re: Audio-DVD 25.04.2008 21:21 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
also, man nimmt natürlich gern an, dass die audiospezis in monatelanger feinarbeit ein system zur perfektion tweaken. auch hier ist aber die praxis das kriterium der wahrheit.
in der praxis habe ich bisher in jeder car-hifi weiche einen 4,7µF elko gefunden. meist als einfacher 6db hochpass, selten man mit 12db als rc oder lc glied. schon der einfache ersatz dieser elkos durch foliekondensatoren reicht, um eine deutliche verbesserung zu erzielen, ganz ohne hörtest, einfach so. sowas erschüttert das vertrauen in die fähigkeiten der oben angesprochenen spezialisten natürlich. die wissen das mit sicherheit auch, aber wenn man an der weiche schon wegen 1 euro solchen mist macht, was kann man dann in der gesamtheit erwarten?

was ich damit sagen will? zum einen trennen alle, wirklich alle die ich gesehen hab, trotz unterschiedlichster chassis exakt an der gleichen frequenz ab. für den hochtöner, ja für das ganze set lautsprecher im prius bedeutet das: raus damit und was gutes rein, wenn ihr das wollt. wenn die frequenz in diesem fall doch tatsächlich etwas anders liegen sollte, es wird niemanden stören. ein gutes chassis kann die leichten priuströten locker ausstechen.
ich rate gern zum hertz dsk 165 komposystem. extremer wirkungsgrad für schwache endstufen und bei leistung noch besser.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 123456
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar