Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

bremsen hinueber ?
(2 Leser) Timico, (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1234
THEMA: bremsen hinueber ?
#49863
Re: bremsen hinueber ? 20.04.2008 17:23 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Ich halte Schmierstoffhaltige Stoffe auf den Bremsscheiben nicht unbedingt für ideal.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49864
Re: bremsen hinueber ? 20.04.2008 17:29 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Nun ja,- so richtig "einölen" sollte man die Scheiben natürlich nicht, was wohl aus bestimmten Gründen mehr als verständlich sein sollte.
Das "WD-40" ist aber sehr dünnflüssig,-man sollte aber auch, bevor man sich in den Verkehr wagt, einige Bremsungen zuvor unternehmen. Wenn man dabei in den Rückspiegel schaut, erkennt man auch bläuliche Rauchfähnchen, was sehr lustig ausschaut....sollten bei mir mal die allmorgendlichen Testbremsungen daneben gehen, würde ich es an der beschleunigten Bergabfahrt ( die steile Auffahrt hinab ) und dem anschließenden Durchbrechen des danach folgenden Weidezauns merken,-dass da irgendwie was falsch war....
GUL_DUKAT
Beiträge: 346
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Herkunft: BERLIN...und jetzt mitten im Wald im Rothaargebirge (NRW) - BAD LAASPHE
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49866
Re: bremsen hinueber ? 20.04.2008 17:46 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Hallo GUL_DUKAT,

Chemie und Bremsbeläge, sind ein durchaus brisantes Gemisch!

Die Inhaltsstoffe eines Rostlösemittels sind möglicherweise zersetzend für Bremsbeläge.

Auch wenn es morgens noch so schön qualmt, Rost auf den Bremsscheiben ist garantiert ungefährlicher.

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49869
Re: bremsen hinueber ? 20.04.2008 18:16 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Nun gut, wenn das eventuell für die Bremsbeläge schädlich sein könnte....dann bleibt mir ja noch mein Teflon-,oder Silikonspray,-die sind garantiert Bremsklotznichtschädigend und obendrein auch noch Rostschützend,-allerdings fehlt mir dann mein allmorgendliches "Rauchfähnchen".
Oder ich lasse alle Zusatzmittelchen und muss mich dann ( Leider ! ) an das allmorgendliche sehr hässliche mahlend-schleifende Bremsgeräusch ( als hätte ich feinen Sand dazwischen ) gewöhnen.
Im Sommer, oder bei überwiegend sehr trockenem Wetter ist natürlich das Problem verschwunden und die Bremsen bremsen dann kaum hörbar und sehr weich ( aber trotzdem kraftvoll.... )
GUL_DUKAT
Beiträge: 346
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Herkunft: BERLIN...und jetzt mitten im Wald im Rothaargebirge (NRW) - BAD LAASPHE
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49880
Bremsen hinueber ? 20.04.2008 18:58 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Hallo, Gul_Dukat! Mich interessiert es, ob du bei deinen früheren Autos die Bremsgeräusche gehört hast?Hat dich es früher gestört? Nur, weil dein Prius so leise ist, nimmst du es überhaupt wahr! Stimmt's? In meinem Corsa hör' ich NIX!! So isch es halt!<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Michael2008, am: 20/04/2008 19:00
Michael2008
Beiträge: 19
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Michael, der schon im 3. Stadium ist. Freundin begeistert!
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49887
Re: Bremsen hinueber ? 20.04.2008 19:37 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Ich fahre bei mir immer erst ca. 20m Rückwärts aus der Einfahrt.Natürlich elektrisch. Und da es etwas abschüssig ist, regle ich die Geschwindigkeit mit der Bremse.

Aber auch nach 2-3 Tagen Standzeit im Regen hör ich da nix. Zumindest bei geschlossenem Fenster.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49928
Re: Bremsen hinueber ? 20.04.2008 23:21 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
@GUL_DUKAT

Ich entschuldige mich schonmal für meine folgenden Worte!!!

Tust Du den anderen Verkehrsteilnehmern/uns/mir bitte den Gefallen, Deine &quot;Experimente&quot; mit irgendwelchen Mittelchen, um völlig unbedeutenden Rost zu bekämpfen bzw. zu &quot;verhindern&quot;, und hörst Du damit auf! Das ist grober Unfug und höchst gefährlich...um nicht zu sagen das ist sch****
Außerdem wird dieses Produkt als Brennbar eingestuft...im Extremfall kann Dir also Dein Auto abbrennen!


Der (&quot;ölige&quot;) Korrosionsschutz auf neuen Scheiben ist nix anderes und muß zwingend vor der Montage (auf den Reibflächen) entfernt werden! Sobald Bremsbeläge mit irgendwas Kontakt hatten, was da nicht hingehört (in Form von Ölen/Fetten/aggressiven Lösungsmitteln) sind diese hinüber bzw. ein Risiko und gehören ausgetauscht!

Außerdem (nur so als &quot;Erfahrungswert&quot;)...die meisten vekeimten Bremsscheiben die ich bisher gewechselt habe bzw. musste, waren nicht auf der äußeren Seite verkeimt...sondern innen-und da kommst Du eh nicht hin!
Die Aktion ist sozusagen Blödsinn im ²

Um selbst zu erfahren, wie sich &quot;schmieriges Zeug&quot; an der Bremse anfühlt bzw. zu was es führt, oder besser gesagt, zu was es nicht führt, nämlich bremsen...nimm einfach Dein/ein Fahrrad, eine gerade ungefährliche Strecke und fahre.
Dann legst Du einen Bremspunkt fest...
Zuerst fährst Du mit &quot;unbehandelten&quot; Bremsen und markierst, wo Du zum stehen gekommen bist.
Danach machst Du das ganze nochmal, nur das Du jetzt mit &quot;Deiner Behandlung&quot; fährst...
Das sollte genügen...wenn Du Dir danach trotzdem noch jemand erklären muß, was im Fall der Fälle dann eben zwangsläufig passiert, dann ist Dir eh nicht mehr zu helfen!


Danke...

Wie kommst Du bloß auf solche Ideen??? <br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 21/04/2008 10:15
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49933
Re: Bremsen hinueber ? 21.04.2008 05:57 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Endlich hat das mal einerauf den Punkt gebracht.

Finger weg von irgendwelchen Experimenten an der Bremsanlage im öffentlichen Straßenverkehr !!!
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49937
Re: Bremsen hinueber ? 21.04.2008 08:35 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
@ MezzoL----&gt;Ich entschuldige mich schonmal für meine folgenden Worte!!!

Entschuldigung angenommen !

Zur Sache:
Ich hatte ja auch niemanden dazu aufgefordert, es mir Gleichzutun....
Übrigens der &quot;Fahrradtest&quot; hinkt etwas. Die wenigsten haben nämlich eine Scheibenbremse. Das ist etwas anderes, als eine herkömmliche Felgen-Bremse ( Metallfelge und Gummibremsklötze )

Jedenfalls haben meine &quot;irren Versuche&quot; nun geendet und alle Teile wurden am Samstag auf einer Hebebühne gründlich entfettet und überprüft...
GUL_DUKAT
Beiträge: 346
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Herkunft: BERLIN...und jetzt mitten im Wald im Rothaargebirge (NRW) - BAD LAASPHE
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49949
Re: Bremsen hinueber ? 21.04.2008 10:08 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
GUL_DUKAT schrieb:

MezzoL schrieb:

Ich entschuldige mich schonmal für meine folgenden Worte!!!

Entschuldigung angenommen !


Dann ist ja gut


Zur Sache:
Ich hatte ja auch niemanden dazu aufgefordert, es mir Gleichzutun....


Damit machst Du das von zwei Zeilen weiter oben bereits wieder zunichte...
Du bist schließlich nicht allein auf der Straße


Übrigens der &quot;Fahrradtest&quot; hinkt etwas. Die wenigsten haben nämlich eine Scheibenbremse. Das ist etwas anderes, als eine herkömmliche Felgen-Bremse ( Metallfelge und Gummibremsklötze )


Nö, hinkt nicht....die Reibpartner werden in ihrer Funktion gestört.
Wenn Du weiterhin meinst, das es hinkt, dann fahre mit (trockenen) Felgenbremsen das Experiment.
Danach dann, nur mit von Wasser(!), benetzten Felgen nochmals...das hat (in etwa*) denselben Effekt...und bedenke-es ist dann nur Wasser!

*in etwa deshalb, weil das Wasser dort auch wieder &quot;zeitnah&quot; weg ist, der Effekt am Anfang ist jedoch durchaus vergleichbar!


Jedenfalls haben meine &quot;irren Versuche&quot; nun geendet und alle Teile wurden am Samstag auf einer Hebebühne gründlich entfettet und überprüft...


Das muß nichts heißen, denn eine &quot;Beschädigung&quot; passiert nicht unbedingt sofort!
In der Lehre durften wir die Bremsbeläge auch nicht mit der Reinigungs-/Entfettungsanlage reinigen (obwohl die danach super ausgesehen haben), da die Lösungsmittel in den Belag &quot;eindringen&quot; und diesen dann ALLMÄHLICH zersetzen würden...<br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 21/04/2008 10:24
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49982
Re: Bremsen hinueber ? 21.04.2008 16:31 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Hallo,

dann will ich Euch mal erklären, was &quot;früher&quot; alles gemacht wurde.

Wenn ein Hinterachssimmering undicht war und die Bremsbeläge verölt und noch neuwertig waren, wurden die kurzerhand mit Benzin gereiniget und mit einem Schweißbrenner thermisch nachbehandelt.

Allerdigs war diese Prozedur nur dann erfolgreich, wenn die Beläge nur kurze Zeit Öl abbekommen hatten, weil das Belagmaterial sich wie ein Schwamm vollsog und beim Bremsen immer wieder Öl ausschied. Die Bremswirkung war entsprechend.

Wer heutige Bremsen so behandelt, läuft in Gefahr, Sich und Andere zu Schädigen oder zu Gefährden.

Immer ölfreie Bremsen wünscht,

Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49987
Re: Bremsen hinueber ? 21.04.2008 18:02 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
He Paule, alte Truckermanier?? Oh was glaubst Du was ich da noch alles zusteuern könnte;)
aubroehr
Beiträge: 3242
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49997
Re: Bremsen hinueber ? 21.04.2008 18:55 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Schonmal an der Tanke in einer Dieselache ausgestiegen?

Ist mir heute meim Tanken passiert. Habe mich fast hingelegt. War schweineglatt. Habe gleich dem Tanki bescheidgegeben. Das ist ja eine Verletzungsgefahr vom feinsten.

Auf den Bremsscheiben ist die Wirkung ähnlich.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#50343
Re: Bremsen hinueber ? 24.04.2008 22:01 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
In dem ersten Beitrag wurde eine vorbildliche Wartung der Bremsanlage beschrieben. Umso erstaunlicher die Resonanz darauf. Kein Wunder das heute eigentlich keine Werstatt mehr korrekt arbeitet, sondern es bei der 1-minütigen Sichtprüfung der Bremsanlage belässt.
Eine komplette Wartung der Bremsanlage nimmt etwa 3 Stunden in Anspruch.
Da ich selber Automechaniker bin möchte ich hier einiges erklären:

Was wird gefettet?
-Die Hebel der Trommelbremse
-Die Gleitflächen der Bremsbacken der Trommelbremse
-Die Führungsschienen der Bremsklötze der Scheibenbremse

Darf man Rostlöser auf die Bremse sprühen?

NEIN

Was muss man machen wenn man bereits Rostlöser auf die Bremsscheiben gesprüht hat?

Bremsscheiben: Gründlich mit Bremsenreiniger reinigen
Bremsklötze: Austauschen lassen!
alexauto321
Beiträge: 393
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P2 Sol mit Navi
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#50392
Re: Bremsen hinueber ? 25.04.2008 14:13 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
ja genau so wie es alexauto scheibt ist es.
viele unfälle passieren, weil sachen am auto gemacht
werden ohne die nötigen sachkenntnisse zu haben.

selbst räderwechsel können manche nicht und sollten
dies auch lassen.

in diesem sinne allen gute fahrt.

gruß richard
hawk5
Beiträge: 599
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen



PII Bj 2007 Marlingrau
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1234
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar