Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Batterieproblem - KEIN Prius
(2 Leser) Timico, (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: Batterieproblem - KEIN Prius
#49591
Batterieproblem - KEIN Prius 17.04.2008 21:31 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Ich habe ein Problem bei meinem anderen Auto. Da ich hier eigentlich fast immer gute und qualifizierte technische Antworten lese möchte ich hier bei den Priusfreunden um Rat fragen

Also der Wagen steht seit August in der Garage - was inzwischen mit der Batterie passiert ist, dürfte klar sein
Also bau ich die Batterie aus und lade sie zu hause. Vorhin bau ich sie ein - der Wagen macht immer, wenn ich auf die Fernbedienung drücke "uik uik", wie wenn ich ihn zuschließen will, aber eine Tür noch offen ist. Sobald ich die Zündung anmache fliegen mir die Ohren weg (so eine Alarmanlage in einer kleinen Garage ist klasse ).
Das einzige was mir einfällt, ist dass der Wagen evtl. den Schlüsselcode vergessen hat, weil er so lange Stromlos war, aber er reagiert ja auf die Fernbedienung. Weiß echt nicht mehr, was ich machen soll. Ist übrigens ein Opel, wenn das hilfreich ist. Die Bedienungsanleitung hilft mir auch nicht weiter.

Der Wagen steht nun halb zerfledert in der Garage, weil die Batterie hab ich nur obenauf gestellt und angeschlossen, wenn ich sie wieder abbaue, geht die Alarmanlage auch wieder los Blöde Kiste, da lob ich mir doch den Prius

Hat irgendwer vielleicht trotzdem irgendeinen Rat, was ich probieren kann?
daedalus
Beiträge: 19
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49596
Re: Batterieproblem - KEIN Prius 17.04.2008 21:55 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
ab in die Werkstatt...
Gruß Exe
Exe
Beiträge: 442
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49599
Re: Batterieproblem - KEIN Prius 17.04.2008 22:11 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Würde ich ja gerne, nur ist das dort hinkriegen nicht ganz einfach
Ich hab noch nie was selber am Auto gemacht, das Batterie ausbauen war schon ein Abenteuer für mich. Ich hoffe, dass mir irgendjemand einen Ansatz geben kann, was ich noch versuchen kann.

Der Wagen weiß, dass er verkauft werden soll und setzt alles daran nicht die Garage verlassen zu müssen
daedalus
Beiträge: 19
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49602
Re: Batterieproblem - KEIN Prius 17.04.2008 22:21 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Es könnte gut sein, dass nach einer längeren stromlosen Zeit irgendeine spezielle Sequenz oder ein Prozedere durchlaufen werden muss. Damit macht man dem Steuergerät von Wegfahrsperre und Alarmanlage klar, dass alles OK ist. Oder es muss resettet werden, so dass ein definierter Ausgangszustand hergestellt wird.

Wenn Du dazu in einschlägigen Opel-Foren nichts findest, dann hilft wohl wirklich nur der Gang zu einem Vertragshändler.

EDIT: Natürlich nicht gleich das Auto hinschleppen, sondern erst mal dort anrufen und mit dem Werkstattmeister verbinden lassen. Der kennt vielleicht die notwendige Prozedur, sofern es eine gibt.

Grüße, Egon<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Egon, am: 17/04/2008 22:29
Egon
Admin
Beiträge: 78098
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49607
Re: Batterieproblem - KEIN Prius 17.04.2008 22:39 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
welche spannung hat denn die batterie jetzt, nach dem laden? nach einer tiefentladung kann die durchaus hinüber sein.
erst wenn dann noch die kontakte richtig sauber drauf sind, ist wirklich was mit dem auto.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49610
Re: Batterieproblem - KEIN Prius 17.04.2008 22:52 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Versuche dies
Ohne Batterie - Zündung aus - Schlüssel raus - alle Türen zu - abschliessen mit Schlüssel - Batterie anschliessen - Türe öffnen mit Fernbedienung.
Viel Glück und Gehörschutz nicht vergessen
Wede
Beiträge: 28
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II Jg. 2006
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49613
Re: Batterieproblem - KEIN Prius 17.04.2008 23:02 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
So wie Wede schreibt oder so ähnlich wird es funktionieren - das Auto glaubt, dass es kurzgeschlossen wird, deshalb geht die Alarmanlage los.

Es könnte auch funktionieren, den Schlüssel ins Zündschloss zu stecken und DANN die Batterie anzuklemmen.

Evtl. hilft es weiter, den Stecker von der Notstromsirene vor weiteren Versuchen abzuziehen.

Bringt aber nur etwas, wenn sie nicht geschärft ist - im anderen Fall nervt sie solange, bis die eingebauten Akkus alle sind......

Gruss KSB
ksb
Beiträge: 813
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P2 Executive 2005-2010, P3 Live 2010-2012, P3 Executive 2012-2014, P__ 2014-
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49615
Re: Batterieproblem - KEIN Prius 17.04.2008 23:08 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Ist das eine serienmäßige Alarmanlage oder eine nachgerüstete?

Zweite Frage: Kannst Du, mit Ohrstöpseln im Gehörgang, das Licht Deines Opel anmachen? (Dass Du es kannst glaube ich, hier ist interessant ob es hell brennt.)

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49646
Re: Batterieproblem - KEIN Prius 18.04.2008 09:26 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Super wie man hier qualifizierte Antworten bekommt.

Im passenden Opelforum ist noch nicht eine Antwort und ich rechne auch nicht mit wirklich was. Solange es nicht um noch mehr Lärm oder Leistung geht, bin ich da wohl leider an der falschen Adresse.

Zu Wede: Abschließen mit Schlüssel ist schlecht, da das Schloß mit einem Plättchen zugedeckt ist, dass nach dem Abbau (rausprökeln) ziemlich bescheiden aussieht. Wer auch immer sich das ausgedacht hat.

Zu kurzer: Ich nehme mir heute ein Multimeter aus der Firma mit, um zu kontrollieren. Wieviel Spannung sollte die Batterie denn noch mindestens haben?

Zu ksb: Ja, Zündung ein und Batterie innerhalb von 15 Sekunden abklemmen hilft laut Bedienungsanleitung. Blöderweise bin ich irgendwie in einem Teufelskreis gelandet. Sobald ich die Zündung eingeschalten will, heult die Sirene los.

Zu Holger: serienmäßige Alarmanlage. Das mit dem Licht probiere ich nachher. Die Blinker gehen aber nur leicht an, wenn ich auf die Fernbedienung drücke.

Ansonsten bin ich inzwischen ein kleines bisschen schlauer. Die Reservebatterie für die Alarmanlage hält maximal 4,5 Minuten

Folgendes steht heute Abend auf dem Zettel:
  • Batteriespannung messen

  • Gucken, wie hell das Licht brennt

  • Zündung an und trotz Sirene innerhalb von 15 Sekunden die Batterie ziehen

  • Sicherungen für die Alarmanlage ziehen (bringt das überhaupt was?)


  • Ich würde ja auch einfach mal eine andere Batterie anschließen, um zu testen, ob sie platt ist, aber irgendwie hab ich nach der Erfahrung gerade Angst dem Prius kurzfristig seine Batterie zu klauen.

    Vielen Dank schonmal für die Unterstützung
    daedalus
    Beiträge: 19
    Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
    Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
     
    #49649
    Re: Batterieproblem - KEIN Prius 18.04.2008 09:44 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
    daedalus schrieb:
    ...Ich würde ja auch einfach mal eine andere Batterie anschließen, um zu testen, ob sie platt ist, aber irgendwie hab ich nach der Erfahrung gerade Angst dem Prius kurzfristig seine Batterie zu klauen.

    Hallo daedalus,

    der Prius nimmt Dir das Klauen der Batterie nicht allzu übel. Allerdings nimmt die Prius-Batterie jegliche Startversuche im Opel übel!

    Bei deinem eigentlichen Problem kann ich Dir leider nicht helfen. Die Startprozedur wurde bereits angesprochen.

    Viel Glück,

    Paule
    Paule
    Beiträge: 2932
    Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
    Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
     
    #49657
    Re: Batterieproblem - KEIN Prius 18.04.2008 10:23 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
    Paule schrieb:
    Allerdings nimmt die Prius-Batterie jegliche Startversuche im Opel übel!Abgesehen davon, dass ich mich nicht trauen werde die Batterie aus dem Prius auszubauen (Wenn es mir der Prius nicht übel nimmt - falls meine Freundin das rauskriegen würde, wäre ich ein toter Mann ), würde mich interessieren, warum das so wäre. Ich hätte gedacht, dass der Prius eine ganz normale Batterie hat, nur eben ein bisschen schwächer - Priuswiki sagt folgendes:
    12 V, 34 Ah Mikroglasvlieseinlage Die vom Opel hat 45 Ah, aber das ist doch nur die Kapazität? Was bedeutet Mikroglasvlieseinlage? Wenn ich das bei google eingebe bekomme ich nur einen Treffer - das Priuswiki
    daedalus
    Beiträge: 19
    Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
    Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
     
    #49677
    Re: Batterieproblem - KEIN Prius 18.04.2008 14:45 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
    daedalus schrieb:
    Super wie man hier qualifizierte Antworten bekommt.
    Hier bist ja auch unter vielen Prius-Fahrern.

    Zu Holger: serienmäßige Alarmanlage. Das mit dem Licht probiere ich nachher. Die Blinker gehen aber nur leicht an, wenn ich auf die Fernbedienung drücke.
    Blinker beobachten, Licht anmachen und Multimeter an die Batterie halten dienen alle dem selben Zweck: Prüfen, ob die Batterie noch genug Spannung hat.

    Das Multimeter sollte mindestens 12 Volt anzeigen. Auch wenn das Licht brennt sollte es nicht unter 12 Volt gehen. Wenn Du aber schreibst dass die Blinker nur leicht angehen spricht das für eine Spannung von weniger als 12 Volt an den Batterieklemmen.

    Dann liegt es höchstwahrscheinlich an der Batterie. Entweder ist sie kaputt oder Du hast zu wenig geladen.

    Wenn die Batterie sehr lange tief entladen war muss sie richtig lange ans Ladegerät. Eine sehr stark entladene Batterie nimmt in den ersten Stunden am Ladegerät kaum Ladung auf. Es ist durchaus möglich, dass sie in den ersten fünf bis zehn Stunden überhaupt nicht geladen wird obwohl das Ladegerät brummt und ordentlich Strom fließt!

    Versuch also einmal, die Batterie einen Tag lang zu laden. Wenn sie danach wieder lebt, kannst Du erst mal fahren. Trotzdem solltest Du die Batterie alsbald wechseln, denn sie wird stark gelitten haben und könnte jederzeit wieder ausfallen.

    Gruß Holger
    Holger
    Beiträge: 6951
    Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
    01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
    04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
    Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


    Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
     
    #49696
    Re: Batterieproblem - KEIN Prius 18.04.2008 17:09 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
    daedalus schrieb:
    Abgesehen davon, dass ich mich nicht trauen werde die Batterie aus dem Prius auszubauen (Wenn es mir der Prius nicht übel nimmt - falls meine Freundin das rauskriegen würde, wäre ich ein toter Mann ), würde mich interessieren, warum das so wäre. Ich hätte gedacht, dass der Prius eine ganz normale Batterie...

    Hallo daedalus,

    der Prius hat durchaus eine ganz normale Batterie, es kommt halt nur darauf an was man als normal ansieht.

    Auf so einer Batterie oder auch Akku, stehen mehrere Zahlen.

    Da findet man uA,

    12V = bei Bleiakkus 6 Zellen a 2 Volt

    45 A/h = Maximale Strommenge die entnommen werden kann. In diesem Beispiel kann man der Batterie etwa 540 Watt entnehmen

    300 A = Diese Zahl ist in Deinem Falle die Wichtigste. Zu beachten ist, dass das A allein steht. Diese Zahl gibt den maximalen Kaltendladestrom einer Batterie an und der dürfte bei der Priusbatterie sehr gering sein, weil die keinen Anlasser antreiben muss.

    Glasflies-Separatoren trennen die Blei- und Bleioxydplatten mechanisch voneinander.

    Bei dem Austausch von Kfz Akkus muss man, neben den Abmessungen, der Polung, der Halterung auch noch diese 3 Zahlen beachten. Bei den &quot;A&quot;-Zahlen dürfen diese bei der &quot;Neuen&quot; durchaus grösser sein.

    MfG Paule<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Paule, am: 18/04/2008 17:11
    Paule
    Beiträge: 2932
    Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
    Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
     
    #49701
    Re: Batterieproblem - KEIN Prius 18.04.2008 17:18 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
    Das Multimeter zeigt 4,5 Volt und der Wagen reagiert auf gar nichts mehr - immerhin auch keine Alarmanlage mehr
    Da er gestern mit der Batterie ja noch was getan hat, gehe ich mal davon aus, dass sie so ziemlich hin ist. Hatte sie davor 24 Stunden geladen.

    Ok. Also neue Batterie kaufen. Ich hoffe, dass sich damit auch das Alarmanlagenproblem löst. Danke für die Unterstützung

    Und danke für den Batteriekurs an Paule
    daedalus
    Beiträge: 19
    Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
    Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
     
    #49702
    Re: Batterieproblem - KEIN Prius 18.04.2008 17:19 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  


    Also bei 4,5V (hast Du die richtige gemessen ) ist nicht nur definitiv was im Eimer...das ist ganz sicher was im Eimer

    Mich wundert, das sich bei 4,5 überhaupt noch was regt <br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 18/04/2008 17:24
    ex_MezzoL
    Beiträge: 6926
    Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
    Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
     
    Zum Anfang gehenSeite: 12
    Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar