Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Weg vom ÖL
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: Weg vom ÖL
#48273
Weg vom ÖL 07.04.2008 08:15 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
GUL_DUKAT
Beiträge: 346
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Herkunft: BERLIN...und jetzt mitten im Wald im Rothaargebirge (NRW) - BAD LAASPHE
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#48275
Re: Weg vom ÖL 07.04.2008 09:19 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Ja, Experten reden davon ja schon seit Jahren - jetzt ist es also bis zu ntv vorgedrungen. Natürlich reichen die "neuen" Vorkommen (z.B. Arktis) nicht aus. Und wenn man mal rechnet, das China und Indien sich mit Verbrennungsmotor-Kutschen in schwindelerregenden Steigerungsraten eindecken, würde ich mal den pessimistischsten Wert, nämlich 2030, fest einplanen. Also: Unsere Kinder haben dann einfach mal kein Benzin mehr.
Ich finde ja auch eine spannende Frage, woraus dann wohl die ganzen Kunststoffe entstehen - da ist dann auch noch viel Forschung zu betreiben
steveBIO
Beiträge: 480
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
II Exec., pacificblau, Leder, Sitzhz., TPA400, iPod-Connector
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#48283
Re: Weg vom ÖL 07.04.2008 11:20 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Es gibt noch genügend Kohle. Wie man daraus Benzin macht, wussten schon die Nazis. Kunststoffe wurden noch in der DDR aus Braunkohle hergestellt. Reine Kostenfrage. Und ich denke der Ausstieg aus dem Ausstieg wird kommen, wenn die PlugIn-Hybrids und reine E-Autos auf DL`s Staßen häufiger werden.
ex_R.K.
Beiträge: 287
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#48286
Re: Weg vom ÖL 07.04.2008 12:47 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Diverse Kuststoffe werden auch schon aus Maismehl hergestellt. Hat den Vorteil, dass, wenn man dem Armaturenbrett überdrüssig ist, es auf dem Kompost entsorgen kann:woohoo:

Bei dem Österreichtreffen in Hollabrun gab es darüber ein Referat. Hochinteressant. Bislang praktikabel: Einkaufstüten, Joghurtbecher und anderes.
aubroehr
Beiträge: 3242
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#48289
Re: Weg vom ÖL 07.04.2008 13:25 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
aubroehr schrieb:
Diverse Kuststoffe werden auch schon aus Maismehl hergestellt. Hat den Vorteil, dass, wenn man dem Armaturenbrett überdrüssig ist, es auf dem Kompost entsorgen kann:woohoo:


Hallo aubroehr,

falls man mal im Stau steht und Hunger bekommt, kann man auch mal ins Armaturenbrett beißen:whistle: .

Gruß

Zorgel
Zorgel
Beiträge: 727
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#48291
Re: Weg vom ÖL 07.04.2008 14:17 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
aubroehr schrieb:
Diverse Kuststoffe werden auch schon aus Maismehl hergestellt.
Aber nicht mehr lange - den Mais braucht die Menschheit zur Herstellung von Ethanol
Heidelerche
Beiträge: 594
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#48301
Re: Weg vom ÖL 07.04.2008 16:08 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Zorgel schrieb:
...falls man mal im Stau steht und Hunger bekommt, kann man auch mal ins Armaturenbrett beißen:whistle:

Hallo Zorgel,

darüber kann ich heute noch lachen. Der Fahrer eines nagelneuen Audi 80 bestimmt nicht, weil sein wütender Dackel den Audi verteidigt hat und den Tankwart nicht erwischen konnte, hat er vor Wut ständig ins Armaturenbrett gebissen!

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#48525
Re: Weg vom ÖL 09.04.2008 12:05 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Hallo Forum!

Ich weiß nicht - ich weiß nicht...
Es klingt mir alles zu einfach: In 10 bis 20 Jahren nur noch mit Batteriestrom zu fahren stürzt doch unsere gesamten Wirtschaftssysteme in eine tiefe Krise...
Die Batterietechnologie wird dann sicher so weit sein, dass man min. 200 - 300 km pro Ladung fahren kann - vielleicht sogar schon schon 500 oder mehr *träum*.
Der Sprit kostet dann hoffentlich min. 4 bis 5 Euro pro Liter. (By the way: Wasserstoff wird in etwa gleich viel kosten.)
Was wird gemacht, dass diese Autos dann auch nur 10 Jahre halten und nicht 20 oder mehr, da ja die Motoren praktisch verschleißfrei sind? Heute definiert sich ja der Lebenszyklus eines Autos fast ausschließlich über die Lebensdauer der Verbrennungsmaschine.
Neue Steuern werden kommen, das ist mir klar.

I have a dream:
Dass alle auf ihren Dächern Solarzellen haben, die tagsüber nen Akku im Keller laden bzw. Strom ins Netz abgeben und dieser dann Nachts fürs Auto wieder aus dem Akku/Netz geholt werden kann. Das Andocken zum Laden stell ich mir vor wie beim E-Zahnbürstl mittels Induktion.
Dass alle Städte (nahezu) frei von Rußpartikeln sind (da man es endlich auch geschafft hat, die Heizungen umzustellen) und nicht nur saubere Luft geatmet werden kann, sondern statt des Hämmerns der Ölmotoren ein sanftes Surren der E-Motoren auf den Straßen zu hören ist.
Im Zuge dessen ist es dann nicht verwunderlich, dass ich auch vom Weltfrieden träume... (Wegen des Öls werden dann wohl keine Kriege mehr geführt, vermutlich dann wegen der Zutaten für die Akkus.)

Aldous Huxleys Traum von einer Brave New World könnte wahr werden, vielleicht nicht unbedingt in all seinen Facetten.

Gott hat vielleicht das Universum erschaffen, aber der Teufel hat das Geld, das Erdöl und die Religionen dazugelegt.

lg
ein schwelgender
wogue

PS: Pardon, dass ich im Technikforum träume.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: wogue, am: 09/04/2008 12:09
wogue
Beiträge: 4347
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#48527
Re: Weg vom ÖL 09.04.2008 12:23 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
wogue schrieb:
...'ne ganze Mange toller Sachen...

Hach!

Das wär echt schön:lol:

Ganz besonders Deinen Fett gedruckten Satz möchte ich voll unteretreichen!!!


Ich träume mit Dir:silly:
Bucho
Beiträge: 228
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
MFG
Bucho

P II 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#48551
Re: Weg vom ÖL 09.04.2008 17:22 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
wogue schrieb:
Hallo Forum!
...
Gott hat vielleicht das Universum erschaffen, aber der Teufel hat das Geld, das Erdöl und die Religionen dazugelegt.
...


... rrrrrecht hat er !!
mfG schwarzvogel
schwarzvogel
Beiträge: 3578
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic


Ex Prius II 8/2006, Sol mit Navi, platingrün metallic
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#48552
Re: Weg vom ÖL 09.04.2008 17:34 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Pfui, Teufel!
Galgenvogel
Beiträge: 105
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar