Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Und nochmal Scangauge
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: Und nochmal Scangauge
#48047
Und nochmal Scangauge 04.04.2008 14:42 - vor 16 Jahren, 3 Monaten  
Habe meinen heute vorerst vom dienst suspendiert, ich bin seine Lügerei satt.

Sorry, aber die Angezeigten Werte - bis zu 7,0l/100km auf einer Strecke, die ich (zumindest angeblich, was aber glaubwürdig ist) im sommer mit 4,1 l/100 geschafft habe, kann ich nicht als glaubwürdig ansehen, denn das würde bedueten, dass sich meine Fahrweise drastisch geändert haben müsste.

Ich habe Priusfreund Klappohr bereits eine Mail geschrieben und warte mal ab, was er dazu sagt.
Danach werde ich entscheiden ob ich ihn wieder in Dienst stelle, ihn der Elektronikschrottverwertung zuführe oder hier anbieten werde.

Zur zeit jedenfalls bin ich von dem Gerät nahezu maßlos enttäuscht, es scheint sich seine Werte eher per zufalls generator zu "würfeln", als wirklich mittels nachvollziehbarer Algorithmen anhand der Bus-Daten zu ermitteln.

Volker, frustriert
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#48049
Re: Und nochmal Scangauge 04.04.2008 14:44 - vor 16 Jahren, 3 Monaten  
Naja, das Ding kann doch noch mehr, die Verbrauchsberechnung wäre für mich jetzt nicht so wichtig.
tobistenzel
Beiträge: 954
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Lexus GS450h rot EZ: 11/08 NEW-GS-..
Früher: P1 EZ:11/02
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#48051
Re: Und nochmal Scangauge 04.04.2008 14:59 - vor 16 Jahren, 3 Monaten  
tobistenzel schrieb:
Naja, das Ding kann doch noch mehr,


Was denn? Sinnvoll und nützlich für mich finde ich noch die anzeige der Kühlwassertemperatur und die Anzeige der ICE-Drehzahl - damit erschöpfen sich für mich als Nicht-Techniker auch schon die sinnvollen einsatzmöglichkeiten - es sei denn, du zeigst mir noch anderes auf, an das ich gerade nicht denke....

die Verbrauchsberechnung wäre für mich jetzt nicht so wichtig.

Für mich schon, ich hatte den Scangauge ja eigentlich auch als Funktionseerweiterung der recht spartanischen Verbrauchsanzeige des P II gekauft.

Wie ich oben schon andeutete: momentan habe ich eher den eindruck, die 160€ regelrecht verbrannt zu haben...
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#48057
Re: Und nochmal Scangauge 04.04.2008 15:32 - vor 16 Jahren, 3 Monaten  
Sag was Du dafür willst und ich befreie Dich von dem Teil, Du wirst es nie wieder anblicken müssen!
Gruß
Bastian
bfroeba
Beiträge: 581
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#48061
Re: Und nochmal Scangauge 04.04.2008 16:13 - vor 16 Jahren, 3 Monaten  
Erstmal wäre ich für konstruktive Hilfe dankbar - zum Beispiel für Tipps dahingehend, dass ich abschätzen kann, ob das ding nicht eventuell doch recht hat - auch wenn ich derzeit eher zu der Ansicht tendiere "hat nicht".

Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass du tatsächlich einen Fehlerhaften SC II haben möchtest

Volker
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#48103
Re: Und nochmal Scangauge 05.04.2008 10:41 - vor 16 Jahren, 3 Monaten  
Warum vergleichst du nicht einfach mal verschiedene Strecken durch vorhergehendes Zurücksetzen des Verbrauchsmessers des BC?
Der stimmt immer ziemlich genau.

Oder kontrolliere längere Strecken durch Nachtanken.

Gruß
Markus
professore
Beiträge: 809
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß
Markus
Bis 2013: P2:
Bis 2018: Sharan 7N:
Bis 2020: Porsche Cayenne e-hybrid 9YA:

Ab 2020: Tesla Model S75D:
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#48106
Re: Und nochmal Scangauge 05.04.2008 11:09 - vor 16 Jahren, 3 Monaten  
Hallo Neandertrix.

Ich presönlich habe keinen Scangauge..

Meine Vermutung ist, das der Scangauge entweder die Luftmenge oder die Einspritzzeit alr Referenz für die Verbrauchsberechnung nimmt.

Mit der Luftmenge ist es einfach.. du brauchst 14,7 gramm Luft um ein Gramm Benzin zu verbrennen.. über die Dichte vom Benzin kommst du dan den Verbrauch.. Da das Ding auch noch weiß wie schnell oder langsam du fährst kann es sich die Fahrtstrecke ausrechnen.

Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob der Scangauge auf davon weiß, das durch den Prius-Motor manchmal Luft fließt, ohne das eingespritzt wird... und dann natürlich noch das fahren, ohne das der Motor läuft..

Bei meinen Miniscanner wird bei der Einspritzzeit trotzdem ein Wert angezeigt... das können alles zu den unterschiedlichen Angaben zwischen Scangauge und deinen Prius führen.

ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#48114
Re: Und nochmal Scangauge 05.04.2008 12:04 - vor 16 Jahren, 3 Monaten  
Hallo Florian,

guter Einwand - wie gesagt, ich bin kein Techniker

Ich werde gleich heute mal den Tipp von Markus beherzigen und den BC zurücksetzen, wenn ich nachher zu meiner Schwester fahre.
Parallel dazu den SG betreiben und vergleichen.

volker
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#48115
Re: Und nochmal Scangauge 05.04.2008 12:07 - vor 16 Jahren, 3 Monaten  
neanderix schrieb:
tobistenzel schrieb:
Naja, das Ding kann doch noch mehr,


Was denn? Sinnvoll und nützlich für mich finde ich noch die anzeige der Kühlwassertemperatur und die Anzeige der ICE-Drehzahl - damit erschöpfen sich für mich als Nicht-Techniker auch schon die sinnvollen einsatzmöglichkeiten - es sei denn, du zeigst mir noch anderes auf, an das ich gerade nicht denke....

die Verbrauchsberechnung wäre für mich jetzt nicht so wichtig.

Für mich schon, ich hatte den Scangauge ja eigentlich auch als Funktionseerweiterung der recht spartanischen Verbrauchsanzeige des P II gekauft.

Wie ich oben schon andeutete: momentan habe ich eher den eindruck, die 160€ regelrecht verbrannt zu haben...


Hallo,

ich habe mich auch eine ganze Weile mit dem Gedanken getragen, einen ScanGauge II zu kaufen, aber nachdem ich mich hier im Forum in die Thematik eingelesen habe, hat sich das Thema für mich erledigt...

Dies stimmt nicht und jenes ist nicht genau, hier ein Korrekturwert und da eine Abweichung... Nee, auf so ein "Gedöns" habe ich einfach keine Lust... "Schätzen" kann ich auch ohne SG...

Dann lebe ich halt mit den Informationen, die der BC liefert... Eigentlich vermisse ich nur eine Anzeige der Tankreichweite, aber die lässt sich nach einiger Erfahrung auch auf Basis der Tankstandsanzeige abschätzen...

Gruß,

NoNox

PS.: Nochmals vielen Dank an alle, die sehr geduldig meine Fragen zum SG beantwortet haben...
NoNox
Beiträge: 212
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#48121
Re: Und nochmal Scangauge 05.04.2008 13:47 - vor 16 Jahren, 3 Monaten  
du musst dich mit den korrekturwerten nicht zwangsläufig auseinandersetzten. die orginalen werte sich schon hinreichend genau. eigentlich kann man nur die restreichweite nicht gebrauchen, weil die keine infos über den tatsächlichen füllstand bekommt. es wird zwar was angezeigt aber der wert ist je nach betankung unzuverlässig.

ich habe temperatur, drehzahl und tatsächliche geschwindigkeit eingestellt. den 4 ten wert wechsel ich nach belieben. bordspannung zb ist sehr interessant, wenn man in acc radio hören will oder auch nur den ladezustand überprüft...u.s.w.

wenn ich allein den aufwand für den einbau eines kühlwasserthermometers nehme, dann hab ich schon mit dem SG was gespart. und, ich kann das ding in viele andere autos mitnehmen.
für einen guten preis nehme ich auch gern noch dein gerät dazu, volker.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#48125
Re: Und nochmal Scangauge 05.04.2008 14:19 - vor 16 Jahren, 3 Monaten  
Also ich habe den ScanGauge, den ich bisher in meinem P1 eingesetzt hatte, nicht so schlecht erlebt:

Die angezeigten Verbrauchs-Durchschnittswerte für gefahrene Strecken ("Trips") schienen mir zu stimmen, ausser, als ich den ScanGauge mal dabei ertappte, wie er auf der Autobahn bei stets laufendem ICE und ganz leicht gedrücktem Gaspedal einen Momentanverbrauch von 0.0 l/100km anzeigte, was in einem (falschen) Durchschnitt von um die 3 Liter resultierte...

Nach dem Wiederherstellen der Werkseinstellungen war dieses Problem aber verschwunden...

P.S. Der Korrektur-Prozentsatz des tatsächlichen Verbrauchs lag bei mir um die 5 % !<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Ecodriver, am: 05/04/2008 14:25
Ecodriver
Beiträge: 1118
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Von 11.2006 bis 01.2010: Prius I NHW11

Von 01.2010 bis 02.2011: Prius II NHW20

Von 02.2011 bis 07.2017: Prius III ZVW30

Seit 07.2017: Prius IV ZVW50
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#48130
Re: Und nochmal Scangauge 05.04.2008 14:56 - vor 16 Jahren, 3 Monaten  
Mittlerweile habe erfahren, dass ich eigentlich sehr sparsam fahre ( meine Holde beobachtet, wenn sie dabei ist die Verbrauchswerte.... ) und das reicht ausl.
Anfangs hatte ich auch überlegt, ob ich mir auch &quot;Scangauge&quot; anschaffen solle....aber nun : NEIN !
Denn eigentlich wollte ich nebenbei auch noch Autofahren und nicht wie wie ein Flugkapitän auf unzählige Messwerte achten,-denn fast wäre mir vor lauter Informationsgier ein Auffahrunfall passiert,-als ein zu schnell fahrendes Fahrzeug mir im Kreisverkehr die Vorfahrt nahm.
Seitdem schalte ich im Stadtverkehr nun grundsätzlich das MFD ganz ab um mich den &quot;Idioten&quot; des Strassenverkehrs mehr zu widmen,-denn schließlich fahre ich bisher mehr als 45 Jahre sicher und unfallfrei und möchte nicht wegen der Informationsgier diesen Status gefährden....
GUL_DUKAT
Beiträge: 346
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Herkunft: BERLIN...und jetzt mitten im Wald im Rothaargebirge (NRW) - BAD LAASPHE
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#48176
Re: Und nochmal Scangauge 05.04.2008 21:48 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
So, ich habe heute mal Markus' Rat befolgt. War bei meiner Schwester, die Gesamtstrecke, hin und zurück betrug 63km.

Durchschnittsverbrauch lt Prius: 5,1 Liter/100km
Durchschnittsverbrauch lt. Scangauge: 6,5 Liter/100km

Also eine Differenz von 1,4l/100km.

Ich habe auch nochmal bemerkt, dass es bei der anzeige der momentaverbräuche zwischen SG und Prius BC zum teil deutliche Abweichungen gibt - im Bereich von 0 -10 l betragen die Abweichungen von 0,5 - 2,5 l.
Über 10 l kann selbst die Differenz zw. SG und BC bis zu 15L(!) betragen (anzeige 'Prius: 25l, Anzeige SG 40 l)

Volker
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#48179
Re: Und nochmal Scangauge 05.04.2008 22:00 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Hallo Zusammen,

ich habe das Teil auch und muss sagen, ich bin sehr zufrieden damit. Ich habe festgestellt, das der Prius bei Temperaturen um 0 Grad doch schon einiges mehr an Benzin verbraucht. Ich habe aber auch erst 3000 Km auf dem Tacho. Was mir aber noch aufgefallen ist: Es macht keinen Sinn den EV-Schalter zu drücken, denn wenn man im Ort vorsichtig Gas gibt, fährt der Prius auch bis 65 KM/h auf Strom. Dadurch habe ich meinen Verbrauch dank dem Scangauge auf im Moment 4,7Liter gebracht.
Leider muss ich mich am Montag wieder für ein paar Tage von Ihm trennen, denn die Werkstatt hat noch so einiges zu richten wie z.B. das mit der Nachtschaltung. Leider funktioniert das bei mir immer noch nicht.

Gruß
Andy
Andy
Beiträge: 101
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modell Executive (schwarz) mit Lederausstattung,Sitzheizung, 8 Senoren (Parkboy) und Alarmanlage mit Umfeldüberwachung. Lieferung 18.07.2008.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#48209
Re: Und nochmal Scangauge 06.04.2008 10:47 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Hallo Volker !
Könnte es sein, dass du versehentlich den Verbrauch pro Stunde angezeigt bekommst? Der differiert naturgemäß nur bei 100 Km/h nicht mit der Anzeige des Prius. (Will dich nicht als blöd hinstellen, aber mir ist diese Falscheinstellung selber passiert)
P.S. Mein SGII funktioniert einwandfrei und ich möchte es nich mehr missen (obwohl ich das Design immer noch grottenhäßlich finde)

mfg
Willi
willi 150108
Beiträge: 73
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar