Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Toyota/Lexus Autofunkschlüssel geknackt
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 123
THEMA: Toyota/Lexus Autofunkschlüssel geknackt
#47776
Re: Toyota/Lexus Autofunkschlüssel geknackt 01.04.2008 22:21 - vor 16 Jahren, 3 Monaten  
ksb schrieb:
dass die Störsignale das (illegale) Abhören von 2 gültigen Sequenzen und damit die Berechnung des nächsten gültigen Codes stark erschweren, wenn nicht sogar unmöglich machen.

Das Hintergrundgeräusch dürfte praktisch genau gar keinen Schutz vor Lauschanalyse geben. Nicht bei diesen Verfahren.

Das Funkschloßsystem kann damit als entzahnt gelten.

Wie kann man es im Auto deaktivieren?

Keine scherzhafte Frage. Ganz ernst.
doc
Beiträge: 348
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Euer "doc"

Sol/IPA, navachorot. Statt 5,8l/100km auf dem Golf-TDI.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#47780
Re: Toyota/Lexus Autofunkschlüssel geknackt 01.04.2008 22:37 - vor 16 Jahren, 3 Monaten  
Nochmal ich..

doofe Frage..

ist es der Knopf, auf den man drücken muss (auf den Schlüssel)

oder geht es um das keyless Entry ?

Um ersteres zu deaktivieren.. einfach Batterie aus den Schlüsseln raus.. damit ist es im Auto noch aktiv, aber da man keine Kommunikation mehr macht, kann man die auch nicht abhören

Für die Empfangseinheit im Auto.. da ist doch bestimmt irgendeine Sicherung.. nur welche..

ciao

Florian
Ob der P1 auch betroffen ist ?

zur Not einfach mal an Toyota schreiben...
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#47784
Re: Toyota/Lexus Autofunkschlüssel geknackt 01.04.2008 23:10 - vor 16 Jahren, 3 Monaten  
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#47786
Re: Toyota/Lexus Autofunkschlüssel geknackt 01.04.2008 23:38 - vor 16 Jahren, 3 Monaten  
Hallo,

ich weiß was Smart entry ist, ich habe mich nur gefragt, welches der beiden Systemen betroffen ist (oder sofar beide). Weil bei beiden ja auf irgendeine Weise eine Funkverbindung aufgebaut wird.

ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#47787
Re: Toyota/Lexus Autofunkschlüssel geknackt 01.04.2008 23:44 - vor 16 Jahren, 3 Monaten  
Hallo florians,

angeblich geknackt ist das Funkschlüsselsystem.

Gruss KSB

PS: bevor ich nicht live sehe, dass das jemand mit normalem Equiptment (das heisst ohne "Rechnerfarm" und ohne irgendwelche immobilen Messempfänger) durchführt halte ich es immer noch für ein eher theoretisches Problem....
ksb
Beiträge: 813
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P2 Executive 2005-2010, P3 Live 2010-2012, P3 Executive 2012-2014, P__ 2014-
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#47802
Re: Toyota/Lexus Autofunkschlüssel geknackt 02.04.2008 08:50 - vor 16 Jahren, 3 Monaten  
ksb schrieb:
Hallo florians,

angeblich geknackt ist das Funkschlüsselsystem.

Gruss KSB

PS: bevor ich nicht live sehe, dass das jemand mit normalem Equiptment (das heisst ohne "Rechnerfarm" und ohne irgendwelche immobilen Messempfänger) durchführt halte ich es immer noch für ein eher theoretisches Problem....


Wieso? In Berlin wurden im Frühjahr 2007!! auf einem Parkplatz vor einem Einkaufszentrum, wo es von Dez. 07 an zu mehreren Diebstählen von hochwertigen PKW kam, drei osteuropäische Bürger in einem Kleintransporter festgenommen, welche genau dieses Equipment bei hatten und aus dem Transporter heraus Funksignale scannten und sofort auf "Rohlinge" kopierten. Damit war zumindest für kurze Zeit der Auftragsdiebstahl unterbrochen. Das funktionierte damals aber nur mit Schlüsseln, welche die Fahrzeuglenker aus der der Ferne ihres Autos benutzten. Sprich, schon ca. 2 - 10 Meter vom Auto weg waren und ihn erst dann mittels Funkfernbedienung verschlossen haben.
Nun die Antenne des Smart entry befindet sich hinten am Prius und funktioniert eben erst ab 30cm Entfernung vom Schlüssel zum Prius. Aber der Prius sendet ständig Signale aus und sucht den Schlüssel. Nun weiß ich nicht ob das einseitige Signal des Prius für eine Kopie ausreicht um dann den Gegenwert zu errechnen. Denke aber, dass im Normalfall (hingehen zum Auto Klinke anfassen oder aussteigen Knopf drücken weggehen) ausreicht den Smart entry Code zu knacken. Und selbst wenn, würde das ausreichen um das Auto zu starten?
Wenn es einer haben will, bekommt er es so oder so. Es soll ja Experten geben die holen sich die gewünschten Autos mit so genannten Umsetzern.
aubroehr
Beiträge: 3242
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#47810
Re: Toyota/Lexus Autofunkschlüssel geknackt 02.04.2008 09:58 - vor 16 Jahren, 3 Monaten  
Hallo,

zumindest was das Knacken von Autos betrifft, sehe ich dies auch eher als ein theoretisches Problem. Schließlich lässt sich mit diesem Verfahren lediglich die ferngesteuerte Zentralverriegelung knacken. Und kaum ein Autoknacker wird teures High-Tech-Equipment einsetzen, so lange die traditionelle Brechstange es auch tut.

Wesentlich gefährlicher ist es daher, dass auch zahlreiche funkferngesteuerte Garagentoröffner mit dem gleichen Verfahren arbeiten. Zumindest dann, wenn man von der Garage aus einen direkten Zugang zur Wohnung hat. Besitzer solcher Garagen sollten also in Zukunft unbedingt darauf achten, dass die Tür zwischen Garage und Wohnung mindestens genau so gut gegen Einbruch gesichert ist wie die Haustür.

MfG
Gerhard
GerhardNL
Beiträge: 43
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II Tech (NL):
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#47818
Re: Toyota/Lexus Autofunkschlüssel geknackt 02.04.2008 10:45 - vor 16 Jahren, 3 Monaten  
Stimmt, einen Aspekt haben wir in der Aufregung vergessen: Man muß mit dem so geöffneten Auto auch noch losfahren können.

Für das Einschalten des wird doch ein eigener Kurzstreckentransponder verwendet (und benötigt), richtig? Der Prius hat doch drei unabhängige Funksysteme (Funkschlüssel, Smartentry, "Anlasser")?!

Heißt im Klartext: Auch wenn ich einen kryptologischen Generalschlüssel für die Autotüren habe, dann kann ich damit das Hybridsystem noch nicht starten?

In dem Fall wäre tatsächlich eine gewisse Entwarnung gegeben.


ABER: Ich interpretiere die Artikel so, daß nicht der Funkschlüssel, sondern das Smart-Entry-System und ggf. eben der Starter-Transponder betroffen ist.

Das Stichwort lautet RFID, und dabei ist der Schlüssel eher passiv, erhält also seine Energie und seine Antwortaufforderung von außen. Also genau das, was beim Smart-Entry-System passiert.

Auch RFIDs sind leider mit geeignetem Equipment besser abhörbar, als einem lieb sein könnte. Eine auf vielen Ebenen sehr problematische Technologie.

Dabei heikel ist der Umstand, daß der RFID von außen zum Senden aufgefordert ist. Natürlich kann man ihn auch aus größerer Entfernung zum Dialog ermuntern, was neben gezielten Attacken auf Parkplätzen natürlich absolut praktikabel ist.

Die andere Frage ist: Wenn Kryptoanalyse einmal einen Fuß in der Tür eines Kryptoverfahrens hat, ist der Weg zu Generalschlüsseln oft nicht mehr weit, und dann braucht es gar keinen Angriff auf die Hardware-Tokens (Autoschlüssel) mehr.

Eine echte Sch***-Situation.

Funktionieren eigentlich die Smartentry/Start-RFIDs im Schlüssel auch ohne die eingebaute Batterie? Ausprobiert habe ich es nicht, aber ich habe das so verstanden, wenigstens in Bezug auf das "Zündschloß".
doc
Beiträge: 348
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Euer "doc"

Sol/IPA, navachorot. Statt 5,8l/100km auf dem Golf-TDI.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#47834
Re: Toyota/Lexus Autofunkschlüssel geknackt 02.04.2008 13:05 - vor 16 Jahren, 3 Monaten  
doc schrieb:
...Funktionieren eigentlich die Smartentry/Start-RFIDs im Schlüssel auch ohne die eingebaute Batterie? Ausprobiert habe ich es nicht, aber ich habe das so verstanden, wenigstens in Bezug auf das "Zündschloß".

Hallo doc,

ohne Batterie geben die keinen Mucks ab. Fahren kannst Du trotzdem damit. Musst halt das Zündschloß benutzen.

Übrigens, wenn der Schlüssel im Kofferraum liegt, kann man auch nicht mehr starten. Abschließen ist auch nicht möglich.

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#47866
Re: Toyota/Lexus Autofunkschlüssel geknackt 02.04.2008 20:43 - vor 16 Jahren, 3 Monaten  
Moin Jungs....ich geb dann mal meinen Senf dazu:

1.) Kein Aprilscherz...die Sache ist schon etwas älter.

www.crypto.rub.de/keeloq/index.html

Und ich würde dazu sagen:

Hier gehts nur um den Schlüssel zum öffnen.
Smartkey funktioniert, denke ich, anders (und das ist ziemlich sicher kein RFID) und der Transponder zum starten funktioniert ebenfalls anders.

Es bestehen gute Chancen, dass die Prius-Schlüssel kein Keeloq haben, sondern ein anderes System...leider lässt sich der Schlüssel nicht ohne Beschädigung öffnen...ich hab mal eine Mail an Toyota geschrieben und schaue mal was die uns antworten.

---

Die Gefahr ist nicht alleine, dass der eigene Schlüssel abgehört wird. Die Gefahr ist auch, dass mit dem Masterschlüssel beliebig neue Schlüssel erstellt werden können...also auch Geräte die einfach recht schnell beliebige Kombinationen durchrattern...ob das effizient machbar ist, weiß ich nicht...bei einem Parkplatz mit 300 Autos und einer ganzen Nacht Zeit aber sicher nicht so undenkbar.

Das größte Problem ist allerdings eher, dass wie schon gesagt Garagentore und insbesondere als sicher bezeichnete Schließsysteme von ABUS und ELV ebenfalls mit Keeloq arbeiten Ich bin derzeit glücklich über meinen schrecklich analoges Türschloss mit einem funkfreien Schlüssel...
Jottt
Beiträge: 518
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#47874
Re: Toyota/Lexus Autofunkschlüssel geknackt 02.04.2008 21:26 - vor 16 Jahren, 3 Monaten  
Wer einen Prius nur aufbrechen will um Sachen daraus zu entwenden kann dies sicher auch ohne geknackten Schlüssel. Insofern seh ich das alles ruhig und gelassen.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#47895
Re: Toyota/Lexus Autofunkschlüssel geknackt 02.04.2008 23:46 - vor 16 Jahren, 3 Monaten  
grüne welle schrieb:
Und was ist nun daran neu, daß ein nachgemachter Schlüssel ebenso funktioniert wie das Original??

Man möge mich jetzt hauen, nur schließe ich mich dem Beitrag einfach mal an
Klar, es ist sicher nicht leicht (wie ksb schon schreibt) solch einen "Schlüssel" nachzumachen-die Möglichkeit besteht jedoch sehrwohl...

Es ist doch vollkommen klar, das man "alles was so durch die Luft fliegt, auffangen" kann!
Und warum kann man das oder bzw. warum ist das überhaupt so?
Auch ganz einfach...Komfort halt...wenn man sich heutzutage schon über *zensiert, da Nutzer zu leicht erkennbar *, aufregt, was sollen dann die -gerade aktuell im anderen Thema genannten- Autozeitschriften und -sendungen davon halten?
Nur weil es halt in der Entwicklung nun mal so gekommen ist wie es ist, haben wir das heute.
Ich kenne beides...und komme, auch heute noch, mit beidem klar und gebe offen zu, ja, es ist eine Umgewöhnung, wenn man plötzlich mal ein Auto hat, was eben mal keine Zentralverriegelung hat...dies jedoch auch nur, weil man es, mittlerweile, überall vorfindet...

Wenn man sich den "Weg der Entwicklung" mal anschaut, so ist es schon "komisch" wie der Weg so "ist", denn, im Grunde genommen, ist es bei vielen mit ZV so eingestellt, wie es auch mit dem normalen Schlüssel war
Also...
Schlösser und man musste alles händisch aufmachen.
Dann Zentralverriegelung und alles ging auf.
Nun Zentralverriegelung, jedoch so programmiert, das, nur eine Tür aufgeht, das der Kofferraum zubleibt, das es sich automatisch verriegelt und man beim aussteigen das erstmal öffnen muß...uswusw...alles ist es heutzutage oft so, wie es früher bereits war, nur das "der Schlüssel" jetzt mit dem Schloß auf dem "nicht mechanischen Weg" kommuniziert

Außerdem, wenn ich mir anschaue, welche mechanischen Möglichkeiten es gibt (z.B. in der Haussicherung ) den unbefugten Zugriff deutlich zu erschweren, frage ich mich, warum man das nicht auch mal bei Auto macht...
Antwort ist auch hier ganz einfach...
Lohnt sich nicht, denn was nützt das teuerste Schloß, wenn man es leicht umgehen kann-schließlich sind wohl knapp unter 100% der Fahrzeuge nicht mit einbruchhemmendem Glas ausgestattet...


PS: Ich kenne jemandem, der sich in jedes Zimmer einen Telefonanschluß hat legen lassen und auch in jedem Zimmer ein (Kabel)Telefon stehen hat-man vertraut dem Funktelefon nicht <br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 03/04/2008 00:06
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#48158
Re: Toyota/Lexus Autofunkschlüssel geknackt 05.04.2008 17:26 - vor 16 Jahren, 3 Monaten  
Ein mechanisches Schloß ist ja noch schneller geknackt - 10 s braucht der Schlüsseldienst und mit Gewalt geht jedes noch so teure Haustürschloß sowieso auf.
gcf
Beiträge: 11162
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019 | Erdwärmepumpe, 2.4kWp PV für Haus- und Ladestrom Dekarbonisierung: 100% (mit Kompensation durch grüne Invests)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#48188
Re: Toyota/Lexus Autofunkschlüssel geknackt 05.04.2008 23:50 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Ein mechanisches Schloß ist ja noch schneller geknackt - 10 s braucht der Schlüsseldienst und mit Gewalt geht jedes noch so teure Haustürschloß sowieso auf.
Ich denke da nur an eine Fernsehsendung wo man bei so einer Art Messe getestet hat wie schnell man welches Schloß knacken kann. Für das teuerste haben sie über 5 Minuten gebraucht. Alle anderen unter einer Minute. Die Leute da waren dann echt sauer.

Besonders interessant war das ein Auto noch viel schlechter gesichert ist. Da wurde gezeigt wie man mit einem Schraubendreher und einem Hammer in weniger als 5 Sekunden bei einem beliebigem Fahrzeug die Tür aufmacht.
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#48200
Re: Toyota/Lexus Autofunkschlüssel geknackt 06.04.2008 08:28 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
In ein Auto reinkommen ist eine Sache.Mit einem Nothammer in weniger als einer Sekunde erledigt. Aber damit losfahren ist eine andere Sache.

Irgendwie müßte man die Transpondersignale des Schlüssels kopieren. Keine Ahnung wie kompliziert das nun wieder ist. Jedenfalls fliegen die nicht so ohne weiteres durch die Luft.

Außer bei KeylessGo. Das ist dann schon gefährlicher.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 123
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar