Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Oben hui - unten pfui? (Unterboden nicht verkleidet?)
(2 Leser) Timico, (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: Oben hui - unten pfui? (Unterboden nicht verkleidet?)
#47279
Oben hui - unten pfui? (Unterboden nicht verkleidet?) 26.03.2008 17:37 - vor 16 Jahren, 3 Monaten  
Hi, allerseits

Nachdem wir gestern Abend dank geglückter Gotthardstauumfahrung die gut 600 km von Piemont nach hier in einer angemessenen Zeit und ein in Betrachtung des beladenen Prius, das zum Teil miese Wetter und die niedrigen Temperaturen akzeptablen Verbrauch von 5,7 l/100 zurückgelegt hatten, ist es dann passiert: Beim rückwärtigen Einfahren in der Garage hat das Fahrzeug aufgesetzt .

Zwar nicht "schlimm", aber ärgerlich - es gibt ein längsträgerartiger Teil an der Beifahrerseite, der jetzt einige Schleifspuren hat. Beim 15'000-er Wartung werde ich mich darum kümmern.

Ich war aber sehr überrascht zu sehen, das der Unterboden doch recht zerklüftet und unverkleidet ist. Ich dachte eigentlich, das der Prius ähnlich wie z.B. der smart unten völlig abgedeckt und glatt verkleidet wäre.

Da glaube ich, das für sowohl Spritspar-Fanatiker und auch &quot;Normalverbraucher&quot; erhebliche Einsparungen möglich wären - hat jemand vielleicht Erfahrungen mit ein nachträglicher Einbau von Abdeckungen ?? <br><br>Posting ge&auml;ndert von: krouebi, am: 26/03/2008 17:43
krouebi
Beiträge: 3621
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Mit freundlichen Grüßen aus Luxembourg - ein kleines Stück Europa


Krouebi
: Tesla Model Y (2023) (2023-)
: Tesla Model X 90D (2017-2023) (Mai-Oktober in EU)
: Chevrolet Suburban LT (2000) (2020-)
: Geely Emgrand Premium (2022) (2022-) (November-April in PH)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#47282
Re: Oben hui - unten pfui? (Unterboden nicht verkleidet?) 26.03.2008 17:55 - vor 16 Jahren, 3 Monaten  
Den Umstand, den Du bemerkt hast, zerklüftet, nicht überall verkleidet, habe ich bereits länger bemerkt...nämlich da, wo ich meinen UNterboden komplett &quot;behandelt&quot; habe...
Also Erfahrungen habe ich mit dem verkleiden nicht, hätte ich jedoch schon lange bzw. evtl...komischer Satz.

Ich habe hier genügend &quot;Zeugs&quot; rumliegen um das auch zu machen...
Mich stört dabei nur eine -wie ich finde seehr wichtige Sache-, das Verhalten der &quot;Teile&quot; unter den Anforderungen bzw. Widrigkeiten, denen es an einem Auto ausgesetzt ist...im Motorbereich vor allem wegen der Brandgefahr...
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#47293
Re: Oben hui - unten pfui? (Unterboden nicht verkleidet?) 26.03.2008 19:32 - vor 16 Jahren, 3 Monaten  
Leider hat mein Prius auch schon aufgesetzt. Mit drei Mann im Auto an einer Auffahrt, angesichts derer ich nie damit gerechnet hätte. Er liegt tiefer als man denkt. Auch ich werde ihn bei der Inspektion checken lassen.

Gruß
holger<br><br>Posting ge&auml;ndert von: coupéspace, am: 26/03/2008 19:32
coupéspace
Beiträge: 1738
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#47303
Re: Oben hui - unten pfui? (Unterboden nicht verkleidet?) 26.03.2008 21:18 - vor 16 Jahren, 3 Monaten  
ich kann nur jedem raten, die finger von gröseren eingriffen in die aerodynamik zu lassen. wer nicht schneller als 100 fährt und das auch für andere fahrer des autos sicher ausschliessen kann, der möge es meinetwegen tun, alle anderen will ich ausdrücklich warnen.

zunächst sollte man klären, welche luftströmungen welche bauteile mit kühlluft beaufschlagen. selbst toyota kann hier nicht bis ins detail sagen, was ausfallen könnte, weil sowas neben all dem CAD oft auch erst in der praxis auftreten wird.

weiterhin sollte man die kräfte, die grosse platten bei etwas wind entwickeln können, nicht unterschätzen. eine besonders beschleunigte zone unter dem vorderwagen und schon könnte der prius zum audi tt mutieren.

zum dritten sind verbesserungen des cw wertes nicht immer eindeutig nach augenmass zu beurteilen. kaum jemand käme auf die idee, dass ein kombi in der regel einen besseren cw wert hat, als ein schrägheck. oder dass, bei übereinander liegenden blechen das hinten liegende blech nach aussen, also in den fahrtwind gehört. eine grosse glatte fläche, evt. auch noch leicht hinten ansteigend darf als ideal betrachtet werden, aber die praktische umsetzung ist sehr viel schwieriger und jeder kompromis erhöht die gefahr einer fehleinschätzung. gelingt es, den luftstrom an der oberfläche zu halten, oder ist eine abrisskante der bessere weg?
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar