Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Niedrigster Spritverbrauch - RFC
(2 Leser) Timico, (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 123
THEMA: Niedrigster Spritverbrauch - RFC
#45157
Niedrigster Spritverbrauch - RFC 29.02.2008 00:11 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
Hallo nochmal !

Nachdem mein "Koch-Thread" ja schon unerwarteterweise viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat und ich weiß, wie aktiv diese nette Community ist, wage ich noch eine zweite, für mich äußerst wichtige Frage:

Was ist der niedrigste von euch je (unter realen Straßenbedingungen) erreichte Verbrauch im Prius ?
Falls möglich, bitte noch Fahrzeugalter und -laufleistung sowie eventuell ein grobes Fahrprofil (etwa in der Form "50 % Autobahn mit ca. 120 / 30 % Landstraße mit ca. 80 / 20 % Ort mit etwa 30) angeben.

Nach dem, was ich bei einigen in deren Spritmonitor-Profilen gesehen habe, sind durchaus auch weniger als 4 Liter pro 100 km möglich, was für mich als "Spritsparguru" auch ein Muss ist - allerdings dauerhaft. Folglich ist es für mich sehr interessant, zu wissen, was nach unten maximal geht, um feststellen zu können, ob für mich weniger als 4 l/100 km auch langfristig praktisch machbar sind.

Ich hoffe, die Beteiligung ist hierbei genau so hoch, wie bei der Heizplatten-Diskussion <br><br>Posting ge&auml;ndert von: FNW, am: 29/02/2008 00:11
FNW
Beiträge: 31
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#45159
Re: Niedrigster Spritverbrauch - RFC 29.02.2008 00:42 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
WOW !
mehr mag i net sagen
Gruss¥
Komprex
Beiträge: 2141
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#45160
Re: Niedrigster Spritverbrauch - RFC 29.02.2008 01:01 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
Okay, DAS ist wirklich gut !
Also scheinen weniger als 4 Liter pro 100 km auch dauerhaft durchaus in der Realität möglich zu sein. Da ich ohnehin fast nie (&lt; 5 %) Autobahn fahre, keine Klimaanlage brauche (hat nur das Auto meiner Mutter und sie wird immer sofort krank, wenn sie das Ding nutzt - dann lieber im Sommer ein wenig schwitzen), die Fenster auch auf längeren Strecken zu 99% geschlossen halte und ebenfalls die EV-Taste exzessiv nutze (zumindest auf meiner besagten ca. 120 km langen &quot;Mietauto-Probefahrt&quot;), wären vielleicht ja sogar 3,5 l / 100 km auf die Dauer zu halten *freu* Aber unter 3 l... da muss man den Weg mit jeder Ampel ja schon fast vorher bis ins Detail berechnen. *grins*
FNW
Beiträge: 31
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#45163
Re: Niedrigster Spritverbrauch - RFC 29.02.2008 05:55 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
Man muss auch die Fahrstrecke berücksichtigen. Kurzstrecken unter ca. 10km treiben den Verbrauch in die Höhe.

Im Winter ist ohnehin im Stadtverkehr mit 0,5-1L Mehrverbrauch zu rechnen. Selbst wenn man auf die Heizung verzichtet.

Den geringsten Verbrauch schafft man mit etwa 60-70kmh im Windschatten eines LKW. Da sollte so ca. 1,5-2,5L rauskommen.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#45169
Re: Niedrigster Spritverbrauch - RFC 29.02.2008 07:06 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
Wie wärs damit!

mfg
Bucho<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Bucho, am: 29/02/2008 07:07
Bucho
Beiträge: 228
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
MFG
Bucho

P II 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#45170
Re: Niedrigster Spritverbrauch - RFC 29.02.2008 07:24 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
FNW schrieb:

Was ist der niedrigste von euch je (unter realen Straßenbedingungen) erreichte Verbrauch im Prius ?
Falls möglich, bitte noch Fahrzeugalter und -laufleistung sowie eventuell ein grobes Fahrprofil (etwa in der Form &quot;50 % Autobahn mit ca. 120 / 30 % Landstraße mit ca. 80 / 20 % Ort mit etwa 30) angeben.


Vor ca. 3 Wochen eine Fahrt vom Vorarlberger Rheintal (Lustenau) entlang des Bodensees (Landstraßen, Dorfdurchfahrten) nach Kreuzlingen/Konstanz und auf die schöne Insel Reichenau:
0% Autobahn, Reisegeschwindigkeit zwischen 50 und 80 km/h. Auf dem Rückweg Anstieg nach Bischofszell und St. Gallen, dann wieder über Rorschach dem Bodensee entlang nach Hause.
Tagesschnitt über ca. 130km: 3,6 l/100km
Fahrzeug neu gekauft 01/2006, km Stand ca. 35000
herbhaem
Beiträge: 697
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß,
Herbert
Prius II
=1,087 Komprex-Einheiten
Mitsubishi i-MiEV
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#45173
Re: Niedrigster Spritverbrauch - RFC 29.02.2008 08:09 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
Hallo,

5L finde ich realistisch..

aber...

http://www.ipernity.com/doc/florians/1480719

wenn man auf den Berg tankt und dann runterfährt

für die 4.xx Liter sind meiner Meinung nach ziemlich extreme fahrweisen notwendig, keine Kurzstrecken etc.pp..

ein realistischer langfristiger verbrauch ist 5l/100km

ciao

florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#45174
Re: Niedrigster Spritverbrauch - RFC 29.02.2008 08:12 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
@FNW

Na, da hast Du Dir aber ein hohes Ziel gesteckt! Ich hoffe, Du wirst nicht enttäuscht, denn die Verbrauchsrekorde unter Wettbewerbsbedingungen - beim Prius ist das alles unterhalb etwa 3.5 Liter/100 km - lassen sich im Alltagsbetrieb normalerweise nicht erzielen, jedenfalls nicht im Schnitt über (Zehn)Tausende von Kilometern.

Es sei denn, man fährt auch im Alltag wie unter Wettbewerbsbedingungen, vermeidet also konsequent Strecken mit Höhenunterschieden, entfernt jeden überflüssigen Ballast aus dem Fahrzeug (dazu gehören auch Mitfahrer), lässt grundsätzlich die Fenster geschlossen und trainiert sich unter allen Verkehrsbedingungen eine spritsparende Fahrweise an. Ausserdem natürlich keine Fahrten unter 40 km Strecke und keine Geschwindigkeiten über 90 km/h. Dann noch das eigene Körpergewicht reduzieren, den Ersatzreifen zu Hause lassen und den Tank immer nur 1/3 voll machen. Und natürlich nicht zu oft Suppe kochen mit Strom aus den Bordbatterien.

Das alles drückt tatsächlich den Verbrauch, aber es schränkt halt auch den praktischen Nutzwert des Autos erheblich ein. Mein Ding wäre es nicht; ich würde vielmehr darauf abzielen, unter Realbedingungen einen halbwegs niedrigen Durchschnittsverbrauch hinzulegen, ohne dazu meinen Mitmenschen mehr als notwendig auf den Keks zu gehen.

Bei meinem Fahrt- und Nutzungsprofil bin ich damit schon hart an der Grenze: Mein Prius ist fast immer reichlich beladen, auf bundesdeutschen Autobahnen sind Tempi über 100 km/h oft nicht zu vermeiden, und meine sonst höchst charmante Beifahrerin weist mich mitunter ganz uncharmant darauf hin, dass ich mal wieder zur besonders nervenzerfetzenden Autobahn-Schleichfahrt zwischen den LKWs neige und doch eigentlich etwas schneller fahren könnte. Trotzdem sind Durchschnittsverbräuche unter 4 Liter für mich nicht drin.

Ich drücke Dir die Daumen für Dein Vorhaben und bin auf Deine ersten 10.000 km im Spritmonitor schon sehr gespannt! Deine konkrete Frage (wer hat schon wie wenig verbraucht) kannst Du Dir über www.spritmonitor.de ganz gut selbst beantworten, in dem Du bei den einzelnen Fahrzeugen die erzielten Verbräuche je Tankfüllung anschaust. Da sind auch einige (wenige) unter 4 Liter dabei.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78098
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#45179
Re: Niedrigster Spritverbrauch - RFC 29.02.2008 08:57 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
Hallo FNW,

der Egon hat ja eigentlich schon ausführlich geantwortet, mir bleibt noch, diese Aussagen zu bestätigen.

Ich fasse nocheinmal zusammen:
- 3,5 Liter /100km sind mit guten Nerven möglich
- mit einem nervösen Gasfuß wird es schon schwer in die Nähe von 5 Litern zu kommen
- Kurzstrecken, Heizung und Kälte treiben den Durchschnittsverbrauch in die Höhe
- mein Durchschnittsverbrauch bewegt sich bei 5,2 Litern
- laut Spritmonitor liegt der Durchschnitt aller eingetragenen Prius-Fahrzeuge bei 5,27 Litern

Wenn Du diesen gelisteten Durchschnittsverbrauch unterbieten möchtest, kannst Du dies nur mit einer eisernen Disziplin erreichen. Die Eckpunkte dazu findest Du alle hier.

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#45183
Re: Niedrigster Spritverbrauch - RFC 29.02.2008 09:54 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
@FNW
habe einmal eine &quot;Test&quot;-Fahrt allein unternommen. Auto voll mit Brennholz beladen. Trotzdem versucht, möglichst wenig zu verbrauchen. 0% Autobahn, im Navi kürzesten Weg eingegeben. Landstraßen möglichst zwischen 70 und 90 Km/h. Gesamtstrecke ca. 130 Km. Teilweise sogar hügelig. Einige Ortsduchfahrten zwischendurch. Verbrauch trotz der hohen Zuladung (Prius hing hinten recht weit runter) lt. BC 3,9 l.
Außentemperatur 3°C, Heizung im Fz 16°. Allerdings hat die Fahrt ca 1 h länger gedauert, als wenn ich die 30 Km längere Strecke über die Autobahn genommen hätte.
Basil
Beiträge: 154
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius IV PHEV Bj 2018 KM 116.000

Superbenzin
+
elekrische Energie
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#45186
Re: Niedrigster Spritverbrauch - RFC 29.02.2008 11:01 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
Ich fahre ganz normal im Verkehrsfluß mit, also auf der Landstraße 100 km/h. Und auf der Landstraße komme ich regelmäßig und ohne Verrenkungen auf 3,8 Liter/100 km.

Auf der Autobahn fahre ich zwischen 100 und 130, meine &quot;Reisegeschwindigkeit&quot; liegt meist bei 110. Da laufen etwa 4,5 bis 4,7 durch, ich habe es auch schon mit 3,9 geschafft (günstiger Wind?)

In der Stadt liegt der Verbrauch bei etwa 4,7 Liter. Es sind auch 4,3 machbar, aber das wird schon anstrengend.

Diese Werte gelten für den Sommer. Im Winter ist es halt etwas mehr, vor allem wegen der Heizung (20 bis 22 Grad). Das macht sich vor allem in der Stadt bemerkbar, da komme ich dann kaum unter 5,4. Auf der Landstraße oder der AB merkt man zwischen Sommer und Winter keinen Unterschied.

Diese Werte sind aber keine Zauberei. Man muß im Prinzip bloß so fahren, wie man es in der Fahrschule beigebracht bekommt. Vorausschauend. Sehe ich schon in der Ferne eine rote Ampel, Fuß vom Gas, rollen lassen (und dabei Strom in die Batterie laden). Auch vor Ortsdurchfahrten gehe ich schon relativ früh vom Gas, durch den Ort wird dann elektrisch geschwebt. Bis zum nächsten Ort ist die Batterie wieder voll.

Kurzstrecken hauen natürlich richtig rein, wie bei jedem Auto.

So ist man kein Verkehrshindernis und spart mächtig Brennstoff. So bin ich mit jedem Auto gefahren und habe die Werksangaben um 20 % unterboten. Das geht auch mit dem Wohnmobil. Brauchen andere Leute mit einem vergleichbaren Mobil 11 Liter, sind's bei mir 8,5. Und das bei einem 3,5-Tonnen-Fahrzeug.

Posting geändert von: Dampfnudel, am: 29/02/2008 11:02<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Dampfnudel, am: 29/02/2008 11:03
Dampfnudel
Beiträge: 678
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
________________________________________________________
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
--------
Prius II SOL, 2006er Ausführung, Navachorot, Sitzheizung, iPod Anschluß, Wurzelholz. Und Lenkrad, Türen und Sitze
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#45187
Re: Niedrigster Spritverbrauch - RFC 29.02.2008 11:05 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
leider muss man nach meiner erfahrung zu den p1 werten 2,3 zehntel addieren, zumindest über den gesamten tank. ob die zahlen hier das auch erfordern, kann ich nicht wirklich sagen.
prius 1, 2001 90.000km

mein persönlicher bestwert stammt vom letzten priustreffen. auf der fahrt zum schloss in der priuskolonne hab ich nach einer weile den reset bemüht und hatte am ziel eine 2,3 auf dem display.

mit marmem motor im flüssigen berliner stadtverkehr schwanke der verbrauch zwischen 3,5 und 3,6l/100km, wenn ich geparkt hab wurde es 3,6 und fiel dann wieder beim weiterfahren. der motor wurde dabei nie kalt.

bei landstrassenfahrten sind 3,8 mein bestwert über 70km , aber da haben die umstände auch tempi unter der zulässigen höchstgeschwindigkeit ergeben.

bei fahrstrecken von etwa 12km pro tour muss man sich schon etwas bemühen, um unter 6l zu bleiben. im sommer klappt das ganz gut, im winter manchmal nicht. unter 5 ist wohl unmöglich.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#45195
Re: Niedrigster Spritverbrauch - RFC 29.02.2008 12:08 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
Basil schrieb:Auto voll mit Brennholz beladen.
Sehr schön, dann ist mein Prius wenigstens nicht der einzige, der auch für niedrigste Transportaufgaben herhalten muss. Erstaunlich, was der alles schluckt, gell?! Und mit einer dicken Plane doppelseitig ausgelegt bleiben auch keine Spuren zurück.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78098
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#45199
Re: Niedrigster Spritverbrauch - RFC 29.02.2008 12:32 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
Sobald es über 10°C sind, kann ich im Hamburger Stadtverkehr auf Kurzstrecke (6km) regelmäßig unter 5l bleiben. Hierbei hilft es, Strecken zu wählen, auf denen man nicht 70 fahren &quot;muss&quot;, sondern auch mit 50 kein Verkehrshindernis ist.
Das liegt vermutlich daran, daß zum Erreichen von 70 km/h fast die doppelte Energie nötig ist, wie zum Erreichen von 50km/h!
Einmal gebremst, ist die Hälfte davon, trotz Rekuperation weg.

Ist der Motor warm, sind nach Reset Verbräuche zwischen 3,2 und 4l auch im Stadtverkehr drin. Hängt sehr vom Verkehrsaufkommen und den Ampelschaltungen ab.

Grüße
Malte
sirup
Beiträge: 814
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#45209
Re: Niedrigster Spritverbrauch - RFC 29.02.2008 14:02 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
Hallo Leute !

Es freut mich, dass sich wieder gleich so viele mit Tipps und Erfahrungswerten an der Diskussion beteiligen.
So, wie ich die Lage nach dem Gelesenen einschätze, kann ich das Ziel von weniger als 4,0 l / 100 km auf jeden Fall problemlos erreichen, denn ich fahre fast ausschließlich Mittel- und Langstrecke (90% &gt; 20 km) und vermeide grundsätzlich schon seit Jahren jede Geschwindigkeit über 80 km/h. Um es gleich vorwegzunehmen:
JA, das ist total verrückt und
NEIN, ich bis dabei nicht permanent ein Verkehrshindernis, da ich im Ort durchaus &quot;normale&quot; ca. 50-55 km/h (eben wie der Verkehrsfluss) fahre, solange dies bei vorausschauender Fahrweise möglich ist. Weiterhin versuche ich auf der Landstraße durch &quot;Äußerst-rechts-fahren&quot; (natürlich noch innerhalb der Fahrbahnmarkierungen - ich bin ja kein Traktor) jedem, der schneller Fahren will, das Überholen so einfach wie möglich zu machen und helfe abends LKWs durch das übliche Lichtsignal beim Wiedereinscheren.
Selbstverständlich braucht man dafür sehr gute Nerven und einen eisernen Willen, aber beides habe ich schon seit längerem und glücklicherweise ist auch mein Bruder von dieser Fahrweise überzeugt (jaja, noch so ein Verrückter, der dem Motor keinen Tropfen zuviel gönnt *schmunzel*).
Ich fahre logischerweise ausschließlich Landstraße und benötige dafür natürlich WESENTLICH länger, als über die Autobahn. Da ich jedoch schon immer ein &quot;Genussfahrer&quot; war, der jede Minute gerne im Auto verbringt, freut mich dieser verlängerte Aufenthalt im Auto sogar noch, zumal dabei ein positiver Nebeneffekt herausspringt.
Genau so, wie niemand gezwungen ist, mit einem SUV zum Einkaufen zu fahren, verlange ich auch von niemandem, meine Idee toll oder gut zu finden. Es ist eben einfach meine persönliche Überzeugung und gleichzeitig sehe ich im Spritsparen eine Art Herausforderung.
(siehe auch: www.spritmonitor.de/de/uebersicht/14-Dai.../0-Alle_Modelle.html - oberster Eintrag)

Bitte schreibt weiter eure Erfahrungswerte, damit ich meine Optionen noch besser einschätzen kann


FNW

P.S.: Dass Temperatur und Streckenprofil (vor allem Steigungen) einen erheblichen Einfluss haben können, ist mir durchsaus bewusst. Daher helfen mir viele Erfahrungsberichte, einen guten &quot;Mittelwert&quot; zu bilden
FNW
Beiträge: 31
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 123
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar