Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Niedrigster Spritverbrauch - RFC
(2 Leser) Timico, (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 123
THEMA: Niedrigster Spritverbrauch - RFC
#45211
Re: Niedrigster Spritverbrauch - RFC 29.02.2008 14:12 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
Da schau her, Du fährst einen Kleinwagen mit 65 Prozent des im Spritmonitor errechneten Durchschnittsverbrauchs - Respekt! Auf den Prius übertragen würde das heissen, dass Dein Schnitt bei 3.75 Liter/100 km liegt.

Das erfordert natürlich eine sehr extreme Fahrweise, so, wie Du sie ja bereits geschildert hast - sogar ich würde Dich dabei wohl überholen (und das will was heissen). Na, dann hau rein, bin gespannt, was machbar ist!

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78098
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#45214
Re: Niedrigster Spritverbrauch - RFC 29.02.2008 14:25 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
diese hypermilers sind a bissl strange:

einen eigenen marathon zu veranstalten, um in 3 stunden 80 km weit zu fahren halt ich für sinnlosen spritverbrauch.


im alltag wenig zu verbrauchen, das ist doch das einzig wahre.

lg
wogue

sommer (4,5)
winter vor dem klimakollaps (5,1)
winter heute (4,8)
wogue
Beiträge: 4347
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#45216
Re: Niedrigster Spritverbrauch - RFC 29.02.2008 14:31 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
FNW schrieb:
...und vermeide grundsätzlich schon seit Jahren jede Geschwindigkeit über 80 km/h.
Scheinbar bist Du ganz anders als Andere.

Selbstverständlich braucht man dafür sehr gute Nerven und einen eisernen Willen, aber beides habe ich schon seit längerem und glücklicherweise ist auch mein Bruder von dieser Fahrweise überzeugt (jaja, noch so ein Verrückter, der dem Motor keinen Tropfen zuviel gönnt *schmunzel*).
Davon bin ich überzeugt.

Ich fahre logischerweise ausschließlich Landstraße und benötige dafür natürlich WESENTLICH länger, als über die Autobahn. Da ich jedoch schon immer ein "Genussfahrer" war, der jede Minute gerne im Auto verbringt, freut mich dieser verlängerte Aufenthalt im Auto sogar noch, zumal dabei ein positiver Nebeneffekt herausspringt.

Jetzt bekomme ich aber ernsthafte Bedenken, ob Du künftig überhaupt nicht mehr aus dem Prius aussteigst?

Nachdem Du dich im Spritmonitor, mit dem Daihatsu an die erste Stelle gekämpft hast, hast Du bestimmt auch gute Chancen den Sepp zu überholen. Wie ich bereits sagte, alles reine Nervensache!

Achso, der Sepp hat möglicherweise doch noch eine Chance, deine Kochplatte!
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#45221
Re: Niedrigster Spritverbrauch - RFC 29.02.2008 15:47 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
Ich bin baff. Gut dass die Polizei nicht mitliest.

STVO § 3.2 käme hier mit Vorsatz zur Anwendung.

Der Sraßenverkehr ist ein Gemeinwesen, keine Rennstrecke und auch kein Spritsparparcours. Beide Extreme behindern, ja gefährden unter Umständen den Verkehr. Wenn ein LKW einen PKW überholen muss, liegt eine Behinderung nahe - je nach Ursache.

Gruß
hs<br><br>Posting ge&auml;ndert von: coupéspace, am: 29/02/2008 15:49
coupéspace
Beiträge: 1738
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#45223
Re: Niedrigster Spritverbrauch - RFC 29.02.2008 16:28 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
@Egon
Wenn mir jemand einen Prius &quot;ausleiht&quot;, würde ich sofort mit den &quot;Sparmaßnahmen&quot; beginnen. *grins* Ansonsten warte ich eben noch, bis ich mir selbst so ein nettes Autochen leisten kann


@wogue
Also von derartigen &quot;Wettbewerben&quot; (wie auch von der Formel 1) halte ich nicht viel und stimme deiner Aussage zu: Nur sinnlos eine vorher festgelegte Strecke abzufahren, um dabei möglichst wenig Kraftstoff zu verbrauchen (oder eben wie bei der Formel 1 besonders schnell zu sein) ist in meinen Augen nicht besonders intelligent und auch für die Umwelt keinesfalls erstrebenswert.
Ich erreiche meine Verbrauchswerte ausschließlich auf &quot;realen&quot; Fahrten, die ein konkretes Ziel haben und schließe dabei auch Kurzstreckenfahrten nicht aus (wenngleich ich sie natürlich zu vermeiden versuche, aber wenn es nicht geht, geht es eben nicht). Zudem suche ich mir keine bestimmten Routen aus, sondern programmiere meinen Navi-PDA lediglich so, dass keine Autobahnen genommen werden. 30-er Zonen, Ortsdurchfahrten (auch durch Großstädte) u.ä. sind jedoch definitiv mit drin und werden auch zukünftig nicht ausgeschlossen.


@Paule
*grins* Tja, gut möglich, dass ich im Prius noch wesentlich öfter übernachte, als im Almera...
Die Kochplatte kommt jedoch wohl eher seltener zum Einsatz und dürfte den Verbrauch somit nicht wesentlich nach oben treiben.


@coupéspace
Ob du's glaubst, oder nicht, selbst danach habe ich mich schon bei der ADAC Rechtsberatung erkundigt. Mitschuld an einem Unfall hat man nur, wenn man absichtlich den Verkehr behindert und dazu &quot;wesentlich langsamer&quot; unterwegs ist. Das war mit ein Grund für mich, Autobahnen komplett zu meiden, da auf Landstraßen im Allgemeinen nur eine Maximalgeschwindigkeit von 100 km/h (mit Ausnahme von &quot;autobahnähnlich ausgebauten Strecken&quot;) zulässig ist und somit meine 80 km/h nicht allzu stark unter dieser Grenze liegen. Hinzu kommt, dass viele Landstraßen abschnittsweise zusätzliche Geschwindigkeitbeschränkungen haben und somit nur in kleinen Teilbereichen eventuell eine Behinderung erfolgt. Bislang hatte ich auf meinen seit Führerscheinerwerb gefahrenen ca. 30.000 km noch keine Probleme mit den Beamten - zumindest nicht, wegen zu langsamen Fahrens. Wie es der Teufel so will, sind mein Bruder und ich sogar auf einer unserer &quot;Deutschlandtouren&quot; einmal an einem Ortseingang mit 56 km/h geblitzt worden (hat mich schon sehr geärgert) und vor ca. einem 3/4 Jahr wurde ich auf der starken Gefällestrecke kurz vor Ortseingang Trier (vielleicht kennt jemand hier die Strecke - ca. 10 % bergab auf 3 km, extrem verführerisch zum Rollenlassen, aber nur 50 km/h erlaubt !) nochmals mit ca. 65 km/h erwischt. Aber der (noch recht junge) Beamte war wohl von meinem kreidebleichen und total schockierten Gesicht beeindruckt und ließ mich nach einem Blicks ins - glücklicherweise noch jungfräuliche - Zentralregister mit einer Ermahnung ohne weitere Konsequenzen weiterfahren. *schmunzel*
Seit dem bin ich nun NOCH vorsichtiger und halte mich praktisch immer an die Höchstgeschwindigkeiten (mit den üblichen 3-4 km/h mehr - so wie man eben im Ort auch fährt).


In diesem Sinne weiterhin gute Prius-Fahrt wünscht

FNW
FNW
Beiträge: 31
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#45225
Re: Niedrigster Spritverbrauch - RFC 29.02.2008 16:46 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
schön, dass du den Breitgrins-Smiley gesehen hast.

Ich habe kein Problem damit, wenn jemand sehr langsam fährt. Es gibt ja auch Autos, die ohne Führerschein gefahren werden dürfen. Solange die nicht in Scharen auftreten...

*Satire an*
Wenn allerdings ein LKW-Fahrer einen Prius überholen muss (oder will)- dessen ausgereifter Aufritt und Aerodynamik ein ausreichend motorisiertes Auto signalisert, spuckt der bestimmt vor Wut seinen Kaffee auf die Zeitung, die er nun wegen des Überholmanövers weglegen muss. )))) *Satire aus*

Ich habe mal im Sommer auf einer sehr günstigen Strecke auf 120 km Länge 3,6 Liter erreicht. Da gings meistens mit 68 zu (60er Schilder) und mit 88 (80er Schilder).

Auf der Autobahn fahre ich meist 110 und wenn keine 100er Schilder stehen 140.

Auf der Landstraße gehöre ich zu den Schnelleren. Bisher 4.8 Liter. Allerdings war der Winter ja sehr mild.

Ich denke meine Werte helfen dir nicht sonderlich, denn wir haben unterschiedliche Motive. Ich möchte möglichst schnell und dabei möglichst sparsam vorankommen. Möglichst schnell geht dabei meistens vor. Es sei denn mich packt mal wieder der Spieltrieb.

Viel Spaß beim Priusstudieren! Bin gespannt auf deine Werte, wenn du selber mal deinen Prius hast.

Gruß
hs<br><br>Posting ge&auml;ndert von: coupéspace, am: 29/02/2008 16:52
coupéspace
Beiträge: 1738
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#45227
Re: Niedrigster Spritverbrauch - RFC 29.02.2008 16:57 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
@coupéspace
Mir war schon klar, dass deine Anmerkung nicht ganz ernst gemeint war. Allerdings bin ich immer recht ängstlich, wenn es um Dinge geht, die eventuell &quot;am Rande der Legalität&quot; sind. Daher wollte ich mich damals auch unbedingt rückversichern, nachdem mir jemand die Sache mit der Mitschuld erzählt hat.
Natürlich erlebe ich auch immer 'mal wieder aufgebrachte LKW-Fahrer, die mehr oder weniger dem von dir beschriebenen Bild entsprechen. *grins* Naja, manchmal - immer dann, wenn ich wirklich Angst habe, dass mich gleich jemand &quot;anschiebt&quot; - gebe ich dann sogar für ein paar Minuten etwas mehr Gas und fahre vielleicht 85 oder &quot;schlimmstenfalls&quot; sogar 90. Aber sobald sich eine Gelegenheit ergibt, den unliebsamen Drängler loszuwerden (z.B. lange Geradeausstrecke oder zweispurige Fahrbahn), versuche ich ihm diese schmackhaft zu machen und hoffe immer, dass er sie nutzt.
Der Verbrauch von 3,8 l/100 km bei ca. 75 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit hört sich doch auf jeden Fall schon 'mal vielversprechend an. Ich hoffe, auch in diese Region zu kommen, sobald ich einen Prius mein Eigen nenne.


FNW

Posting geändert von: FNW, am: 29/02/2008 16:58<br><br>Posting ge&auml;ndert von: FNW, am: 29/02/2008 16:58
FNW
Beiträge: 31
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#45228
Re: Niedrigster Spritverbrauch - RFC 29.02.2008 17:08 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
mich stört jemand, der auf landstrassen 80 fährt wesentlich weniger, als einer der in der stadt 45 fährt.

allerdings sollte man keinen lkw-fahrer dazu bringen, egal wie, dass er einen pkw überholen muss. die dürften nur 60 bzw 80 fahren, das sind dann tacho 70 oder 90 und es ist wirklich kein spass, mit soeinem karren auf der landstrasse zu überholen. die dinger beschleunigen kaum noch in dem bereich und sind auch deutlich länger. soviel soziale kompetenz sollte man sich bewahren, damit man dem armen mann nicht seinen alltag unnötig verdirbt und er wie geplant zum feierabend zuhause sein kann. ich denke, wo ein lwk 70 fahren kann, sollte man das auch im pkw zuwege bringen.

unter meinem account im spritmonitor findest du übrigens auch zwei daihatsu-bestwerte. mein kollege fährt den sparsamsten applause und ich selbst hab den sparsamsten move. das einsparpotential des prius gegenüber dem move ist relativ bescheiden, zum cuore dürfte es noch knapper ausfallen. sein gewarnt! allerdings steigt man wenigstens zwei klassen auf.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#45230
Re: Niedrigster Spritverbrauch - RFC 29.02.2008 17:26 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
@FNW:
Danke für Deine ermutigenden Worte !
In Deutschland kommt man sich oft ziemlich verloren vor, wenn man nach Schweizer Tempolimits fährt, so wie ich.
Dass meine Verbräuche nicht niedriger sind, liegt an der Urlaubsreise nach Frankreich, letztes Jahr und daran, dass meine Frau den Prius mitbenutzt. Sie hat keine Lust, meinen Spritsparwahn mitzumachen, wie sie sagt.
slowandi
Beiträge: 141
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#45236
Re: Niedrigster Spritverbrauch - RFC 29.02.2008 17:54 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
@kurzer
Wie gesagt: Ich versuche es wenn möglich zu vermeiden, ein Verkehrshindernis zu sein. Es kommt auch zunehmend seltener vor (vielleicht liegt es an den Spritpreisen ?) , das mir LKWs sehr dicht auffahren oder mit der Lichthupe ihren Unmut kundtun. Im Gegenzug steigt die Zahl deren, die sich nach meiner &quot;Lichthilfe&quot; nett bedanken, stark an und mitunter kommt es vor, dass ich auf meiner &quot;üblichen&quot; 230 km langen Strecke keinem einzigen &quot;aufsässigen&quot; Kraftfahrer begegne.
Glücklicherweise fahren auch nur sehr wenige LKWs längere Überlandstrecken, so dass der gute Mann bzw. die gute Frau durch mich maximal vielleicht 1-2 Minuten Zeit verliert in den etwa 10 Kilometern, die er/sie hinter mir mit vielleicht 5 km/h weniger als der Durchschnittsfahrer herfährt. In vielen Fällen kann ich sogar den LKW vor mir in einigen 100 m noch sehen, der mich mehrere Minuten zuvor überholt hat. Demnach fahren die meisten LKWs auf Landstraßen nur unwesentlich schneller als ich (80 km/h) und ich denke, dass ein paar 100 Meter &quot;Rückstand&quot; nach vielleicht 5-10 Minuten für jeden noch zu verkraften ist.


@slowandi
Tja, die Deutschen sind eben schon ein ganz besonderes Völkchen, wenn es ums Thema Auto geht *schmunzel* Naja, aber auch das wird sich sicherlich relativieren, wenn die Spritpreise erst einmal über 2 Euro oder vielleicht sogar 2,50 Euro gestiegen sind - wir alle werden das wohl noch erleben *vorfreu*
Es ist natürlich schade, dass du deine Frau nicht von deinen Umweltgedanken überzeugen kannst, allerdings gelingt mir das z.B. bei meiner Mutter oder meinen Studienkollegen auch nicht. Damit kann ich leben, solange mich niemand auf dem Beifahrersitz permanent dazu auffordert, schneller zu fahren. Die Fahrten mit meinem Bruder sind hier ein Segen, da ich mich darauf verlassen kann, dass er an meinem Fahrstil definitiv nichts auszusetzen hat Es bedient dann sogar immer vollkommen unaufgefordert und &quot;korrekt&quot; den (nachgerüsteten) Tempomaten, der leider ein wenig ungünstig auf dem Armaturenbrett angeordnet ist (es war kein brauchbarer Platz mehr in unmittelbarer Lenkradnähe vorhanden).


FNW<br><br>Posting ge&auml;ndert von: FNW, am: 29/02/2008 17:55
FNW
Beiträge: 31
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#45259
Re: Niedrigster Spritverbrauch - RFC 29.02.2008 19:38 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
Wer Aktien kaufen oder Lotto spielen will sollte dafür nur Geld verwenden, welches er übrig hat.

Bei einem geplanten Prius-Kauf sind die Regeln viel viel einfacher, aber einen Verbrauch von 5 bis 6 Litern pro 100 Kilometer muss man einplanen und verschmerzen können. Jedes Schnapsglas weniger verbrauchter Sprit ist dann reiner Gewinn.

Gruß
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#45264
Re: Niedrigster Spritverbrauch - RFC 29.02.2008 20:18 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
FNW schrieb:
Demnach fahren die meisten LKWs auf Landstraßen nur unwesentlich schneller als ich (80 km/h) und ich denke, dass ein paar 100 Meter &quot;Rückstand&quot; nach vielleicht 5-10 Minuten für jeden noch zu verkraften ist.
[/quote]

dem kann ich absolut nicht zustimmen. es ist eindeutig für dich leichter, &quot;unwesentlich&quot; schneller zu fahren, als für den trucker, die wahrheit zu erkennen und zu akzeptieren.
wie gesagt, es ist eine form von sozialverhalten, wenn man mit geringem eigenen aufwand, grosse gefahren von der allgemeinheit abzuwenden bereit ist. jeder überholvorgang eines lkw ist purer stress für alle. den bummler, den trucker und für jeden, der im sichtbereich der aktion hinter euch fährt.
wenn du die paar km/h drauflegst und dich 45m hinter einem lkw festsetzt, hast du wahrscheinlich noch nichtmal mehrverbrauch.
und wenn du auf der landstrasse langsamer als die lkw fährst, dann sind das auch keine 80 mehr. noch nichtmal auf dem tacho.in der fahrschulprüfung würdest du damit glatt durchfallen.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#45271
Re: Niedrigster Spritverbrauch - RFC 29.02.2008 21:53 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
Hallo,

Egon schrieb:
Da schau her, Du fährst einen Kleinwagen mit 65 Prozent des im Spritmonitor errechneten Durchschnittsverbrauchs - Respekt! Auf den Prius übertragen würde das heissen, dass Dein Schnitt bei 3.75 Liter/100 km liegt.


nur meine persönliche Erfahrung... aber ich gehe davon aus, das der Normverbrauch mit einen &quot;normalen&quot; Auto einfacher zu unterbieten ist, als mit einen Hybridauto.

Grund: ein Normalauto hat im Fahrzyklus in der Stadt einen erheblichen Mehrverbrauch durch die Abbrems-und Standzeiten. Das wird mit den Gesamtverbrauch verrechnet. Wenn man dann vorausschauend Landstraße oder nicht allzuschnell Autobahn fährst, dann kommt man da eigentlich recht leicht drunter.

Prius: Der Mehrverbrauch in der Stadt ist wesentlich reduziert, da rekuperiert wird, und der Motor in den Standpausen aus ist. Dadurch hat man als Fahrer weniger manuelles Optimierungspotential. Ist mir selber genauso gegangen.. hatte vorher einen 1.4er Corolla. den habe ich so gefahren, das ich recht weit oben in der Spritmonitor-Statistik gelandet bin...
Den Prius fahre ich genauso.. und bin ziemlich weit hinten..

will sagen.. Die Prii im Spritmonitor sind schon ausgemachte Sparfüchse, was den Verbrauch angeht.. ich gehe mal davon aus, das es wesentlich mehr &quot;sparer&quot; unter den Priusfahrern gibt als unter den Cuore-Fahrern... Allerdings ist - wie Kurzer schon gesagt hat - der Prius eben kein Kleinstwagen..

Du bekommst etwas in der Größe einer 3er Limousine (wir hatten hier doch mal den Größenvergleich) mit den Verbrauch deines Cuore..

Zur Fahrweise.. jeder soll machen, was er will.. aber von LKW's will ich mich auch nicht überholen lassen.. ich denke auch, es ist nicht gerade ein Sicherheitsgewinn für alle Beteiligte.. dann schon eher hinter denen Windschatten fahren..

Hab' ich auch mal zwangsweise von Regensburg bis Frankfurt gemacht, als mein Getriebe den Geist aufgegeben hat.. da geht eigentlich ganz gut.. nur bitt hier auch nicht zu dicht.. so ein LKW ist ziemlich hart von hinten...

Auf die Möglichkeit eines günstigen P1 habe ich dich ja bereits hingewiesen...

ciao

Florian

ps.: wann kommen hier im Forum endlich mal die Ideen, wie man einen V6 in den Prius einbauen kann... das kann man fast vermissen, wenn man mal Motortalk gelesen hat

PPS.: deinen Spritmontor-Verbrauch kannst du in deinen Footer eintragen.. dann sieht jeder was du mit wieviel fährst <br><br>Posting ge&auml;ndert von: florians, am: 29/02/2008 21:54
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#45282
Re: Niedrigster Spritverbrauch - RFC 01.03.2008 00:37 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
@kurzer
Okay, ich muss deinen Argumenten definitiv recht geben - 1:0 für dich
Ich denke, mehr gibt es hierzu nicht zu sagen, denn was du sagst, klingt absolut plausibel. Sobald ich einen Prius habe, werde ich wohl auch auf diesen Fahrstil umsteigen, da mehr als 80 km/h dann nicht mehr bereits der &quot;obere Geschwindigkeitsbereich&quot; und somit das Windschattenfahren definitiv ökonomischer ist *schmunzel*


@florians
Nunja, prinzipiell hast du schon recht. Nur habe ich bereits &quot;auf Anhieb&quot; beim Mieten des Prius für einen einzigen Tag einen Durchschnittsverbrauch von 4,5 l/100 km über ca. 120 km (sehr unterschiedliches Streckenprofil - alles außer Autobahn, 3x Kaltstart) realisieren können. Mit der Zeit sollte hier noch einiges mehr oder besser gesagt weniger drin sein, vor allem, wenn man das Auto besser kennt und öfter die gleiche Strecke fährt.
Das Thema Überholen durch LKWs wurde ja bereits durchdiskutiert und normalerweise würde ich den Windschatten auch bevorzugen (habe ich früher auf Autobahnen auch immer gemacht). Wie gesagt: Mit dem Prius werde ich dieses Verhalten definitiv ändern, da es für mich dann auch wesentliche Vorteile bringt.


FNW
FNW
Beiträge: 31
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#45369
Re: Niedrigster Spritverbrauch - RFC 02.03.2008 01:33 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
FNW schrieb:
Der Verbrauch von 3,8 l/100 km bei ca. 75 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit hört sich doch auf jeden Fall schon 'mal vielversprechend an. Ich hoffe, auch in diese Region zu kommen, sobald ich einen Prius mein Eigen nenne.



Ich finde man kann es auch übertreiben. Wenn man nur an den Verbrauch denkt und zwanghaft versucht, durch anormale Fahrweise das letzte Zehntel eines Schnapsglases Benzin zu sparen, dann wird man dabei doch nur paranoid.

Wenn ich außerorts auf gut ausgebauter Straße bei erlaubten 100 km/h hinter einem her fahren muss, der lt. Tacho 79 km/h fährt, dann ärgert mich das maßlos. Ich denke mir dann, entweder ist das ein 95-jähriger Opa, der halt nicht weiter als 20 m gucken kann oder ein Idiot. Schließlich ist das Auto nicht nur dazu da, um Benzin zu sparen sondern um mich in angemessener Zeit ans Ziel zu bringen. Mein Prius verbraucht jetzt die Hälfte von dem, was mein altes Auto verbraucht hat und das reicht mir, ich bin voll damit zufrieden. Über Nachkommastellen beim Verbrauch endlos zu diskutieren finde ich einfach albern, sorry.

Ich fahre überwiegend ganz normal (60, 110. 130-140), habe momentan einen Durchschnittsverbrauch von 6,2 und bin glücklich damit, lasse mich von keinen Lkws auf Landstraße überholen sondern bin ganz entspannt, höre Musik oder Radio.

Gruß

Chris
dfgdfg
Beiträge: 137
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 123
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar