Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Batterie testen
(2 Leser) Timico, (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: Batterie testen
#43666
Batterie testen 10.02.2008 16:27 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
Hallo zusammen,

gibt es denn eine Möglichkeit (beim Händler oder so) die Leistungsfähigkeit der Hybrid-Batterie zu testen? Ich hab irgendwie das Gefühl, dass da schon mal mehr ging... Könnte auch mit den winterlichen Temperaturen zusammenhängen. Würde aber trotzdem mal gerne testen.

tobibu
tobibu
Beiträge: 47
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#43668
Re: Batterie testen 10.02.2008 16:34 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
Der Händler braucht die Batterie nicht zu testen, weil der Prius genau weiß, wie gut jedes der Batteriemodule drauf ist und das dem Mechaniker auch mitteilen kann. Außerdem würde man das am MFD sehen, wenn die Kapazität ungewöhnlich schnell zusammenfällt.

Es ist ungewöhnlich, daß die Hybridbatterie schlappmacht. Wenn die Heizung läuft, muß der Benziner die Wärme natürlich liefern können. Und dazu muß er laufen. Dann hat man den Eindruck, daß der Benziner viel häufiger verwendet wird, was ja dann tatsächlich der Fall ist. Wenn er wegen der Heizung sowieso läuft, wird er natürlich auch für den Antrieb hergenommen.

Sollte widererwarten doch die Hybridbatterie langsam in die Binsen gehen, greift die 8-Jahres-Garantie.
Dampfnudel
Beiträge: 678
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
________________________________________________________
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
--------
Prius II SOL, 2006er Ausführung, Navachorot, Sitzheizung, iPod Anschluß, Wurzelholz. Und Lenkrad, Türen und Sitze
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#43671
Re: Batterie testen 10.02.2008 17:46 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
Wie alt ist Dein Prius? Mein P2 ist 4 Jahre und hat über 90Tkm auf der Uhr. Und die Batterie mach immer noch einen sehr frischen Eindruck.

Für fast die doppelte Lebensdauer gibt es Garantie. Daher glaube ich nicht, dass die bei einer nennenswerten Anzahl von Fahrzeugen eher schlapp macht.

Viele P1 mit weniger Garantie fahren heute noch mit dem ersten Batteriesatz rum. Und das obwohl die deutlich älter sind und vielfach auch schon über 100Tkm runter haben.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#43672
Re: Batterie testen 10.02.2008 17:49 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
Priusfann schrieb:
Viele P1 mit weniger Garantie fahren heute noch mit dem ersten Batteriesatz rum. Und das obwohl die deutlich älter sind und vielfach auch schon über 100Tkm runter haben.
Kann ich für meinen P1 mit 120.000 km bestätigen ...
gshybrid
Beiträge: 4758
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Motto: Wer heut\' noch schaltet, fährt veraltet!

Ab Aug. 2023:
VW e-Up!, rot, Ausstattung \"volle Hütte\"

Ab Nov. 2017:
Prius 4 Comfort, blau, EZ 02/2016, km-Stand >20.000
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 3,9 Liter lt. BC

Ab Feb. 2008:
Prius 2 Sol, marlingrau, EZ 05/2007 mit > 61.000 km
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 5,0 Liter lt. BC

Bis Feb. 2008:
Prius 1, micagrün, EZ 03/2001 mit > 120.000 km
Verbrauch: 4,9 Liter lt. Spritmonitor
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#43677
Re: Batterie testen 10.02.2008 20:48 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
Viele P1 mit weniger Garantie fahren heute noch mit dem ersten Batteriesatz rum. Und das obwohl die deutlich älter sind und vielfach auch schon über 100Tkm runter haben.

War da nicht mal einer wo ein Batteriemodul defekt war? Ich meinte hier mal sowas gelesen zu haben.

Aber ich denke es würde keine 8 Jahre Garantie geben wenn die Dinger nicht auch normalerweise min. so lange halten würden.

Wenn es wie jetzt etwas kälter ist habe ich auch das Gefühl das die Batterie weniger Kapazität hat. Im Sommer sehe ich normalerweise keine grünen Balken, jetzt wird die Batterie manchmal fast ganz voll. Ein guter Grund ist aber wohl auch (wie "Dampfnudel" schrieb) das der Benziner heizungsbedingt läuft und die Batterie vollmacht.

Also meine Meinung: Warte auf den Sommer. Wenn das Problem dann immer noch besteht ab in die Werkstatt.
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#44107
Re: Batterie testen 16.02.2008 19:59 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
Die Batterie war nicht vollständig kaputt, sondern nur 2-3 Zellen.

Diese hätte man auch für wenige hundert Euro in der Werkstatt austauschen lassen können.

Beim P2 soll das sogar noch einfacher gehen.

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass das Hybridsystem, also auch die HV Batterie, für 12 Jahre bzw. 240Tkm durchschnittliche Haltbarkeit ausgelegt ist. Und danach muss man den Prius nicht verschrotten sondern kann die Batterie reparieren oder austauschen.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#44460
Re: Batterie testen 21.02.2008 10:50 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
8 Jahre Garantie.... ja, aber...

Die Kapazität jedes Akkus lässt mir der Zeit nach. Akkus unterliegen einem natürlichen Verschleiß. Das ist normal und KEIN Garantiefall.
de_Bade
Beiträge: 5
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#44748
Re: Batterie testen 24.02.2008 22:37 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
Priusfann schrieb:
Die Batterie war nicht vollständig kaputt, sondern nur 2-3 Zellen.

Diese hätte man auch für wenige hundert Euro in der Werkstatt austauschen lassen können.

Beim P2 soll das sogar noch einfacher gehen.

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass das Hybridsystem, also auch die HV Batterie, für 12 Jahre bzw. 240Tkm durchschnittliche Haltbarkeit ausgelegt ist. Und danach muss man den Prius nicht verschrotten sondern kann die Batterie reparieren oder austauschen.


Das war die Batterie vom Holger aus den Yahoo-Forum..

es war eine Einzelzelle eines Moduls defekt. Ich habe dann bei der bekannten Schlachtaktion in Hamburg eine Hybridbatterie für den P1 abgestaubt und danach 6 Module (der 38).

Das war letzten Dezember.. bis jetzt funktioniert alles..

Das Autohaus war nicht in der Lage einzelne Module auszutauschen, sondern nur die komplette Batterie.

Andereseits sind Ausfälle der Hybrid-Batterie SEHR selten.

ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar