Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Das MFD - was steckt dahinter?
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: Das MFD - was steckt dahinter?
#43492
Re: Das MFD - was steckt dahinter? 08.02.2008 13:39 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
Hallo zusammen...

ich empfinde das als zutiefst beruhigend nicht mit einem Blauen Bildschirm auf der Linken Spur am Mr. Gates erinnert zu werden.

Da sage ich auch gern Danke für.

Beste (Ubuntu) Grüße vom Main

Martin
MaFa
Beiträge: 184
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P II (2006) Platinsilber


Und der ist viel zu Hoch, aber ich lerne ja noch von euch.... Tendenz fallend.....
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#43494
Re: Das MFD - was steckt dahinter? 08.02.2008 13:47 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass da irgendwo Windows läuft. Das würde die Pannenstatistik von Toyota doch arg versauen:blink:
Ich sage nur: Allgemeine Schutzverletzung in Modul Bremsen...
snmich
Beiträge: 421
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Nicht mehr Camry Combi (250 TKm - EZ 5/93) mit
Sondern jetzt Prius-II SOL (EZ 3/07) mit
Wohnmobil:
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#43497
Re: Das MFD - was steckt dahinter? 08.02.2008 17:11 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
Was ist denn Red Hat? Stellt ihr Hüte her?
lt. körschgen
Beiträge: 33
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Markus alias Lt. Körschgen
Jetzt ohne Prius. Dafür mit Land Cruiser und 9,3 Litern unterwegs.


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#43511
Re: Das MFD - was steckt dahinter? 08.02.2008 19:41 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
"Die Sensoren haben einen Unfall registriert! Sind Sie sicher, dass die Airbags ausgelöst werden sollen?"

"Fehler! Wählen Sie bitte aus welche(r) Airbag(s) ausgelöst werden soll(en)!"

"Hinweis! Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden. Soll wirklich der gewählte Airbag ausgelöst werden?"

"Die Hybridbatterie weist einen geringen Ladestand auf. Wechseln Sie die Batterie entsprechend der Angaben des Herstellers um weiterfahren zu können"

"Das System reagiert nicht mehr. Drücken Sie gleichzeitig die Griffsensoren links, rechts und am Kofferaum um das System neu zu starten."
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#43526
Re: Das MFD - was steckt dahinter? 08.02.2008 20:17 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
lt. körschgen schrieb:
Was ist denn Red Hat? Stellt ihr Hüte her?

Auch

Wir sind Linux, sozusagen. Bitte aber jetzt keine Debian v Fedora v SuSE v Kunterbuntu flamewars ...

Jan
jan0815
Beiträge: 38
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#43533
Re: Das MFD - was steckt dahinter? 08.02.2008 21:10 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
jan0815 schrieb:
lt. körschgen schrieb:
Was ist denn Red Hat? Stellt ihr Hüte her?

Auch

Wir sind Linux, sozusagen. Bitte aber jetzt keine Debian v Fedora v SuSE v Kunterbuntu flamewars ...

Jan


Also.. ich bevorzuge ja gentoo, da kann man a..

OK, ich hör' auf

ps.: '94 zum ersten mal Slackware installiert....
Danach Suse (ab 95)
Danach Gentoo (so ab 2002 rum)
danach Kubuntu (so ca. 2005)
bis jetzt..

wie wäre es, wenn wir eine Umfrage unter den Prius-fahrern machen.. welches Auto steht ja schon fest.. aber z.b.

Welches OS/Computer
Welche Kamera
Welcher Browser...



ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#43535
Re: Das MFD - was steckt dahinter? 08.02.2008 21:28 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
Wir sind Linux, sozusagen. Bitte aber jetzt keine Debian v Fedora v SuSE v Kunterbuntu flamewars

Als Kubuntu-User so eine Vorlage ungenutzt lassen?

Na gut...

Malte

PS: Was ist besser: Dapper oder Gutsy?<br><br>Posting ge&auml;ndert von: sirup, am: 08/02/2008 21:29
sirup
Beiträge: 814
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#43537
Re: Das MFD - was steckt dahinter? 08.02.2008 22:01 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
sirup schrieb:
Wir sind Linux, sozusagen. Bitte aber jetzt keine Debian v Fedora v SuSE v Kunterbuntu flamewars

Als Kubuntu-User so eine Vorlage ungenutzt lassen?

Na gut...

Malte

PS: Was ist besser: Dapper oder Gutsy?&lt;br&gt;&lt;br&gt;Posting geändert von: sirup, am: 08/02/2008 21:29


Ganz einfach, alles ist besser als Windows warum soll man sich denn intern als Linux-Benutzer fetzen ?

Slackware war mir am Anfang zu grausig.. da hab ich gar nix hinbekommen..

Suse war richtig schön, yast war ein text-only tool, und man konnte damit schnell arbeiten...

irgendwann kam yast2 und naja.. alternativen halt

Gentoo...

Man kann wirklich sehr viel konfigureren, die Dokumentation ist sehr gut finde ich.. falls man eine Fehlermeldung gekommt sucht man einfach mit Google danach, und meist kommt dann die Lösung zutage.

Aber.. wenn man in Gimp versucht eine tiff-datei zu öffnen, nur um zu merken, das das nicht geht, weil die tiff-use-flag nicht gesetzt ist, was im Gagenzug bedeutet, selbige flag zu setzen und danach gimp inklusiver die tiff-bibliothek neu zu kompilieren (das dauert....) das wird halt auf Dauer etwas unhandlich...(besonders weil das arme Laptop ja nicht wirklich mit der Zeit schneller wird...)

Kubuntu ist zur Zeit ganz OK... kann nicht wirklich klagen.. updates gehen schneller als Gentoo, und meistens gibt es auch keine Bibliotheken, die nicht gefunden werden...

ich muss zu meiner Schande eingestehen, das ich noch nie ein Redhat installiert habe...

was war nochmal das Ursprungsthema ? irgendwas mit Autos, oder ??

ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#43662
Re: Das MFD - was steckt dahinter? 10.02.2008 13:02 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
florians schrieb:


ich muss zu meiner Schande eingestehen, das ich noch nie ein Redhat installiert habe...


Fedora sag ich da nur

www.fedoraproject.org

Aber zurück zum Ursprung, ich fasse mal zusammen:

- Das MFD wird wohl eher nicht von WindowsCE bedient.
- Es könnte wohl ein QNX oder Derivat sein
- So genau weiss es keiner

Reicht das für einen Eintrag im Priuswiki?

Ich bin immer noch an der Lösung der Ursprungsfrage interessiert ...

Jan (schreibt dies auf seinem X61 unter Red Hat Enterprise Linux 5.1, kurz vor der Abfahrt zum Flughafen MUC um in Brüssel mal wieder gegen M$ und für OS/FS zu lobbyen ...)
jan0815
Beiträge: 38
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#43748
Re: Das MFD - was steckt dahinter? 11.02.2008 23:43 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
sirup schrieb:
Malte

PS: Was ist besser: Dapper oder Gutsy?&lt;br&gt;&lt;br&gt;Posting geändert von: sirup, am: 08/02/2008 21:29


Feisty!

Volker,
unter Feisty diese zeilen schreibend
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar