Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

wirkungsgrad
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: wirkungsgrad
#41444
wirkungsgrad 14.01.2008 21:25 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Hallo!
Ich sitze gerade an meiner Facharbeit über den Toyota Prius. Ich soll dort den Wirkungsgrad des Hybridantriebs vom Prius mit dem eines normalen Dieselmotors vergleichen. Allerdings komme ich bei der Berechnung gerade überhaupt nicht weiter. Ich bin seit zwei Tagen im Internet auf der Suche danach, wie man den Wirkungsgrad dieses Antriebs/Motors berechnen kann. Jetzt wäre meine Frage, ob ihr vielleicht wisst, ob das überhaupt geht, mit den daten die vom Prius bekannt sind, oder ob es die berechneten Daten irgendwo abzurufen gibt.
Wär echt super, wenn ihr mir helfen könntet, komm gerade überhaupt nicht voran.
Lg, Immi
immi
Beiträge: 4
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41450
Re: wirkungsgrad 14.01.2008 21:47 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Hallo, vielleicht hilft Dir folgendes weiter:

Strukturvarianten von Hybridantrieben
VDI-Tagung "Hybridantriebe", 25./26. 02.1999, München
www.ika.rwth-aachen.de/forschung/veroeff...chung/1999/25.-26.02

Ich habe in meiner Linkliste zahlreiche URLs zum Prius und Hybrid i.A. gesammelt:
www.umdenken.at/component/option,com_boo...tart,0/search,prius/
www.umdenken.at/component/option,com_boo...art,0/search,hybrid/
herbhaem
Beiträge: 697
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß,
Herbert
Prius II
=1,087 Komprex-Einheiten
Mitsubishi i-MiEV
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41451
Re: wirkungsgrad 14.01.2008 21:55 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
immi schrieb:
Hallo!
Ich sitze gerade an meiner Facharbeit über den Toyota Prius. Ich soll dort den Wirkungsgrad des Hybridantriebs vom Prius mit dem eines normalen Dieselmotors vergleichen. Allerdings komme ich bei der Berechnung gerade überhaupt nicht weiter. Ich bin seit zwei Tagen im Internet auf der Suche danach, wie man den Wirkungsgrad dieses Antriebs/Motors berechnen kann. Jetzt wäre meine Frage, ob ihr vielleicht wisst, ob das überhaupt geht, mit den daten die vom Prius bekannt sind, oder ob es die berechneten Daten irgendwo abzurufen gibt.
Wär echt super, wenn ihr mir helfen könntet, komm gerade überhaupt nicht voran.
Lg, Immi


Ähm...
Ist es nicht das einfachste Pauf (Spritverbrauch) zu Pab (gefahrene Strecke) ins Verhältnis zu setzen?
Was dazwischen passiert ist doch relativ egal, oder?
Dass der Prius einen Teil der verbrennungsmotorisch "erzeugten" Energie in Bewegungsenergie verwandelt, sie wieder elektromechanisch zurückgewinnt und elektrochemisch zwischenspeichert um dann ein zweites Mal elektromotorisch in die gewünschte Bewegungsenergie umzusetzen ist doch beim Gesamtwirkungsgrad recht egal!?? Oder irre ich mich. Ähm... wenn man nur eine Fahrt betrachtet, dann muss man allerdings nicht nur den Tankinhalt vorher-nachher betrachten, sondern eben auch den Inhalt der HV-Batterie.

Wie wird der Wirkungsgrad bei einem Dieselmotor berechnet? Energiegehalt des verbrauchten Diesel zu der (mechanischen) Arbeit die "hinten" entnommen wurde?

Beim Prius doch genauso, oder? Nur, dass die Energie halt u.U. mehrmals hin und hergewandelt wird. Was für den Gesamtwirkungsgrad aber belanglos ist.

Oder sehe ich das zu einfach?

Daher ist die ganze Diskussion, ob die Hybridtechnik zu schwer ist um effektiv zu sein hinfällig, denn der Prius braucht definitiv weniger, was nach meinem Verständnis für einen besseren Wirkungsgrad spricht.

Irre ich mich?

Gruß

Matthias

PS: natürlich immer umgekehrt... <br><br>Posting ge&auml;ndert von: matze, am: 14/01/2008 22:00
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41453
Re: wirkungsgrad 14.01.2008 22:08 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Toyota hat folgende Tabelle/Grafik erstellt:



Der ganze Artikel:
www.toyota.co.jp/en/tech/environment/ths2/index.html

Noch etwas zu Well to Wheel:
www.lbst.de/publications/studies__d/2002/Well2WheelStudie_d.pdf
pressroom.toyota.com/publications/2005en...gt;<br>Posting ge&auml;ndert von: herbhaem, am: 14/01/2008 22:20
herbhaem
Beiträge: 697
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß,
Herbert
Prius II
=1,087 Komprex-Einheiten
Mitsubishi i-MiEV
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41457
Re: wirkungsgrad 14.01.2008 22:28 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten. Jetzt habe ich schonmal ein paar konkrete Daten zum Wirkungsgrad.
Aber kann ich das eigtl auch selber berechnen, oder fehlen mir dazu die nötigen Daten? Das Problem wär wahrscheinlich die Reibungs- und Wärmeverluste zu berechnen, oder? denn dazu müsste man doch jeden Verlust zwischen dem Motor und den Antriebsachsen kennen...
immi
immi
Beiträge: 4
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41458
Re: wirkungsgrad 14.01.2008 22:29 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Ich denke wenn man den Wirkungsgrad vom Prius mit einem Dussel vergleicht, kommt wieder nur so eine der vielen Milchmädchenrechnungen raus.

Suche Dir einfach ein vergleichbares Fahrzeug mit etwa derselben Größe, Gewicht, Cw Wert, Ausstattung (vor allem Klima und Automatik) u.s.w. aus und gucke Dir dann den Normverbrauch an.

Bei Diesel dann natürlich den deutlich höheren Energiegehalt des Kraftstoffes mit berücksichtigen.


Will man nur den Wirkungsgrad der Verbrennungskraftmaschine berechnen, so wird das Ergebnis nicht wesentlich besser sein, als die von herkömmlichen Ottomotoren. Lediglich der Atkinsonzyklus kommt hier zum Tragen.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41463
Re: wirkungsgrad 14.01.2008 22:56 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
immi schrieb:
Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten. Jetzt habe ich schonmal ein paar konkrete Daten zum Wirkungsgrad.
Aber kann ich das eigtl auch selber berechnen, oder fehlen mir dazu die nötigen Daten? Das Problem wär wahrscheinlich die Reibungs- und Wärmeverluste zu berechnen, oder? denn dazu müsste man doch jeden Verlust zwischen dem Motor und den Antriebsachsen kennen...
immi


Ich bin &quot;Experte&quot; auf dem Gebiet, morgen schreibe ich mal was dazu
Wir wissen schon einiges darüber, kannst auch mal ein wenig im Forum suchen.

Den Wirkungsgrad des Benzinmotors kann ich schon mal anbieten:

techno-fandom.org/~hobbit/cars/prius-curves.gif

Das ist aber vom ganz alten Prius von 1997, ein neueres Bild gibt es auch noch. Ist aber auch nicht viel anders.

Der Wirkungsgrad des Getriebes hängt vom Fahrzustand/ von der Übersetzung ab. Hängt mit der Energieübertragung von MG1 zu MG2 zusammen...

Nicht ganz einfach das Ganze, aber schon durchschaubar...
Um das ganz genau zu studieren müsstest du dir einen Prius 1 mit Miniscanner besorgen ...

Viel Spass mit der Arbeit, sehr interessante Sache!

Wie lange hast du noch Zeit?<br><br>Posting ge&auml;ndert von: tobistenzel, am: 14/01/2008 22:58
tobistenzel
Beiträge: 954
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Lexus GS450h rot EZ: 11/08 NEW-GS-..
Früher: P1 EZ:11/02
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41467
Re: wirkungsgrad 14.01.2008 23:12 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
nächste woche freitag muss ich abgeben, also am 25.1.
tja, da hab ich noch was vor mir...
immi
Beiträge: 4
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41471
Re: wirkungsgrad 15.01.2008 00:38 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
&gt;&gt;&gt; &lt;&lt;&lt;
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41480
Re: wirkungsgrad 15.01.2008 08:18 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
tobistenzel schrieb:

Den Wirkungsgrad des Benzinmotors kann ich schon mal anbieten:

techno-fandom.org/~hobbit/cars/prius-curves.gif

Super ! Das zeigt, wie die stufenlose Automatik in der Lage ist, im Kennlinienfeld entlang des bestmöglichen Wirkungsgrades zu fahren. Das ist ein wesentliches Einsparungspotential bei Schwachlast.
Vergleiche dazu auch

Lastkollektiv bei konventionellem Betrieb


Lastkollektiv bei Kennlinienbetrieb = stufenloses Getriebe


Dazu noch ein Muscheldiagramm mit den Werten für den spezifischen Verbrauch:
<br><br>Posting ge&auml;ndert von: herbhaem, am: 15/01/2008 10:35
herbhaem
Beiträge: 697
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß,
Herbert
Prius II
=1,087 Komprex-Einheiten
Mitsubishi i-MiEV
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41482
Re: wirkungsgrad 15.01.2008 10:30 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Hallo immi,

folgendes hatte ich schon mal in einen früheren Thread geschrieben:

Das Oak Rich National Laboratory hat den Prius bis ins Kleinste auseinander genommen und vermessen. Hier die Übersicht der Reports (engl.).

ORNL Prius Reports

Die Artikel kann man unter &quot;Full text&quot; als PDF anschauen.

Grüße
Thomas
Gulliver
Beiträge: 120
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen


Manche Leute haben so ein großes Ego, dass sie es nur mit einem SUV transportieren können.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41492
Re: wirkungsgrad 15.01.2008 14:45 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Wie melde ich mich denn da an? Ich hab ja weder einen benutzernamen noch ein passwort. Oder hab ich da was übersehen?
immi<br><br>Posting ge&auml;ndert von: immi, am: 15/01/2008 15:32
immi
Beiträge: 4
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41493
Re: wirkungsgrad 15.01.2008 14:55 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Beim letzten Mal war die Benutzeranmeldung noch nicht da. Wenn Du magst, kann ich Dir die gezippten PDFs per E-Mail schicken. Das sind allerdings 6,2MB.

Du kannst mir Deine E-Mailadresse per PM schicken.

Grüße
Thomas<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Gulliver, am: 15/01/2008 14:56
Gulliver
Beiträge: 120
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen


Manche Leute haben so ein großes Ego, dass sie es nur mit einem SUV transportieren können.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41614
Re: wirkungsgrad 16.01.2008 21:08 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Eine andere Möglichkeit:

Windwiderstand und Rollwiderstand sind die einzigen technisch unumgänglichen Grenzen beim Transport. (Getriebereibung, Motorverluste, Beschleunigen/Bremsen, Hubarbeit gehören nicht dazu!)

Wenn also ein Fahrzeug in der Zeit t von A nach B fährt und dabei aufgrund seiner Masse die Rollarbeit Wr und die Luftreibung aufgrund von cw-Wert*Fläche Wl &quot;verbraucht&quot; entspricht dies 100%. Rechnet man nun die tatsächlich zugeführte Energiemenge als kWh/Liter Treibstoff, bekommt man für den Prius im Alltagsgebrauch etwa 25% heraus - das wäre eine Basis für einen Vergleich mit einem gleich großen Dieselfahrzeug.

Natürlich kann man das auch ohne weiteres in gCO2 umrechnen. Diese Zahl ließe sich dann auch noch mit anderen Möglicheiten vergleichen (S-Bahn, Bus) und sogar mit einem Fußgänger:

Mal angenommen man fährt 50km mit dem Prius (also ca. 2.5l Benzin -&gt; 6.5 kg CO²). Ein Fußgänger bräuchte dafür ca. 10 Stunden und würde dabei ca. 1kg CO² ausatmen. Der Wirkungsgrad des Transportes würde hier also für den Prius ~15% betragen.
Trägt der Fußgänger noch einen schweren Gegenstand steigt der Wirkungsgrad des Prius - weil der Fußgänger dann deutlich mehr CO² verbraucht während 50kg Zuladung im Auto kaum einen Unterschied ausmachen. <br><br>Posting ge&auml;ndert von: gcf, am: 16/01/2008 21:10
gcf
Beiträge: 11162
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019 | Erdwärmepumpe, 2.4kWp PV für Haus- und Ladestrom Dekarbonisierung: 100% (mit Kompensation durch grüne Invests)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41620
Re: wirkungsgrad 16.01.2008 22:08 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
gcf schrieb:

Mal angenommen man fährt 50km mit dem Prius (also ca. 2.5l Benzin -&gt; 6.5 kg CO²). Ein Fußgänger bräuchte dafür ca. 10 Stunden und würde dabei ca. 1kg CO² ausatmen. Der Wirkungsgrad des Transportes würde hier also für den Prius ~15% betragen.
Trägt der Fußgänger noch einen schweren Gegenstand steigt der Wirkungsgrad des Prius - weil der Fußgänger dann deutlich mehr CO² verbraucht während 50kg Zuladung im Auto kaum einen Unterschied ausmachen. &lt;br&gt;&lt;br&gt;Posting geändert von: gcf, am: 16/01/2008 21:10


Genau.. wie wäre es, wenn wir den CO2-Ausstoß vom Menschen noch versteuern... da fiele mir direkt eine CO2-Abgabe für Lebensmittel ein.. eventuell kann man ja auch Ausdauersportler besonders besteuern.. bei so 'nen Marathon oder der Tour de France kommt schon was zusammen... überhaupt.. am effektivsten wäre es doch, wenn wir alle kollektiven Harakiri begehen... dadurch wird dann nur noch CO2 bei der Verrottung freigesetzt...

ps.: Ist der Wirkungsgrad &quot;Verdauung -&gt; Muskeln&quot; wirklich so schlecht ?

ciao
Florian























PS.: nicht alles ernst nehmen, OK ?
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar