Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Probleme beim Starten
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: Probleme beim Starten
#41381
Probleme beim Starten 14.01.2008 09:19 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Hallo Priusfreunde,

bin mir sicher, dass ihr mir das erklären könnt:

gestern Abend wollte ich den Prius starten (noch ziemlich neu, parke an der Laterne und fahre viel Kurzstrecke), nach Drücken des Startknopfes keine Ready-Anzeige, statt dessen waren alle Zeichen im Display an, einschliesslich des roten Warndreiecks, (tiefer) Dauerton und dann fing die Anzeige der Gänge im Display zu blinken. Alle Gänge waren hell hinterlegt und blinkten. Durch (längeres) Drücken des Startknopfes konnte ich dann wieder ganz ausschalten. Aber der Smartkey wollte nicht schliessen, es kam immer so ein Klackgeräusch, aber es hat nicht funktioniert. Mit dem Schließsymbol auf dem Schlüssel konnte ich verriegeln.
Nachdem ich zur Beruhigung eine Tasse Tee getrunken habe, konnte ich gut starten.

Danke für Eure Beratung.
Schwäbin
Beiträge: 38
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41385
Re: Probleme beim Starten 14.01.2008 10:51 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Hallo Schwäbin erst mal ein Herzlich Willkommen hier im Forum!
Ich habe Deinen beschriebenen Fehler noch nicht life erlebt, Ich habe mein Schätzchen auch erst seit 3 Wochen aber ich erinnere mich daran ein paar ähnliche Effekte hier schon gelesen zu haben. Vermutlich liegt es an einer zu weit entladenen 12V Batterie. Ein laden dieser sollte Dein Problem beseitigen. evtl. Starthilfe geben lassen und ein längeres Stück fahren.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: mrBurns, am: 14/01/2008 10:53
mrBurns
Beiträge: 222
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
freundliche Grüße

Mr Burns

09/\'19 CHR - Club 1.8 metalstream gray metallic
12/\'07 - 09/\'19 PII-Sol ´07 arctisblau, TPA400 Einparkpiepser, CoPilot auf Android, Shuriken Alu-Felgen, Dämmatten in Türen, Motorschutzwand und Kofferraum, Magnat LSP, Windabweiser
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41387
Re: Probleme beim Starten 14.01.2008 11:02 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Sorry hatte überlesen das du Ihn später starten konntest. Ich vermute trotzdem anhand Deiner Fehlerbeschreibung das es an der 12V Batterie liegt.
mrBurns
Beiträge: 222
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
freundliche Grüße

Mr Burns

09/\'19 CHR - Club 1.8 metalstream gray metallic
12/\'07 - 09/\'19 PII-Sol ´07 arctisblau, TPA400 Einparkpiepser, CoPilot auf Android, Shuriken Alu-Felgen, Dämmatten in Türen, Motorschutzwand und Kofferraum, Magnat LSP, Windabweiser
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41390
Re: Probleme beim Starten 14.01.2008 11:52 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Hallo Schwäbin,

Du kannst sicher sein, das dieses Problem von einer entladenen 12V Batterie herrührt. Der Prius reagiert so wenn der Akku am Ende ist. Wenn alle Ganganzeigen aufleuchten, ein schwerer Getriebefehler im Display angezeigt wird, bist Du kurz vor einer nötigen Starthilfe. Unbedingt die Batterie aufladen! Mit Kurzstreckenfahrten, eingeschaltetem Licht, Heizung und Heckscheibenheizung bekommst Du dies allerdings nicht hin. Da hilft nur ein externes Ladegerät.

MfG Paule

PS.: Wenn man/frau in solchen Fällen alle Verbraucher ausschaltet und dem Akku eine Pause von fünf Minuten (nach der Uhr) gönnt, reicht die Restspannung häufig aus, um noch einmal zu Booten. Nerven behalten ist dann Alles! <br><br>Posting ge&auml;ndert von: Paule, am: 14/01/2008 13:34
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41393
Re: Probleme beim Starten 14.01.2008 12:30 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Prius mal in den Diagnosemodus bringen und Bordspannung ablesen, dazu
1.HV-Modus starten (Zündung auf ON)
2.[INFO] drücken und halten
3.3 x Licht ein- und ausschalten

Gruß Exe
Exe
Beiträge: 442
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41403
Re: Probleme beim Starten 14.01.2008 13:54 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Hört sich für mich auch nach Unterspannung der kleinen 12V-Batterie an. Ich frage mich aber (Kurzstrecke und Witterung hin oder her), ob die bei einem so jungen Fahrzeug schon schwächeln darf?!

In vergleichbarer Situation würde ich die Spannung nach einigen Stunden Stillstand oder am frühen Morgen messen. Wenn diese (bei einem neuen Fahrzeug) unter 11,5 Volt liegt, würde ich von einem Garantiefall ausgehen.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78098
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41404
Re: Probleme beim Starten 14.01.2008 14:04 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Herzlichen Dank für Eure Antworten, es ist herrlich mit seinen Problem(ch)en nicht alleine dazustehen

Werde heute Abend mal ein bisschen länger rumfahren und auch die Smartkey-Funktion ausschalten. Parke in der Nähe zu einem Handy-Sender und vielleicht spricht der ja die ganze Nacht mit dem Prius??

Schöne Grüße
Schwäbin
Beiträge: 38
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41412
Re: Probleme beim Starten 14.01.2008 14:51 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Schoettker
Beiträge: 2983
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Hyundai Ioniq 5
Basis
73kWh
Mystic Olive
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41429
Re: Probleme beim Starten 14.01.2008 18:44 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Habe bei mir heute mal die Spannung gemessen (Diagnosemodus), leichte Minusgrade, 2 Jahre alt:

an (ohne Bremse Power): 12.2 Volt
Zündung an: kurzzeitig bis auf 11.8 Volt eingebrochen (so daß man es gerade erkennen kann) und sofort wieder auf 14.0 Volt - und da bleibt die Spannung, egal was ich gemacht habe.

Probleme hatte ich noch nie, auch bei 4km Kurzstrecken-Marathon mit Scheibenheizung+Licht.

Werds ab und an mal checken - mal sehen ob es sich wesentlich verschlechtert.
gcf
Beiträge: 11162
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019 | Erdwärmepumpe, 2.4kWp PV für Haus- und Ladestrom Dekarbonisierung: 100% (mit Kompensation durch grüne Invests)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41637
Re: Probleme beim Starten 17.01.2008 09:13 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Hallo Priusfreunde,

bin diese Woche mal ein bisschen länger gefahren, jeweils etwa so eine halbe Stunde oder habe Wartezeit im Wagen verbracht und dabei den Prius angelassen (Ready, P-Stellung, Feststellbremse angezogen). Trotzdem morgens immer wieder die rote Warnleuchte mit Ton, der Prius geht dann aber zum Glück immer in Ready und ich kann fahren.

Habe heute mit der Werkstatt gesprochen, er meinte, zu der Warnleuchte müsste noch ein anderes Symbol leuchten, wenn es die 12 V-Batterie wäre, könnte ich gar nicht starten.

Da ich kein Meßgerät habe und auch wenig Ambitionen, selbst an einem Neuwagen rumzubasteln, fahre ich morgen mal in die Werkstatt. Wahrscheinlich erlebe ich dann den schon bekannten Vorführeffekt... Aber wenigstens wird dann die Batterie mal gemessen.

Schöne Grüße
Schwäbin
Beiträge: 38
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41638
Re: Probleme beim Starten 17.01.2008 09:35 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Hallo,

bei Warnleuchten wird eigentlich auch immer ein fehlercode gespeichert.. den soll die Werkstatt auch mal mit auslesen.. und die Freeze Frame Data nicht vergessen, da sieht man dann die Parameter als der Fehler auftrat (eventuell auch die Spannung der 12V Batterie).

Viel erfolg

ps.: Ich habe in Köln auch von einen (neuen) Prius gehört, dessen 12V Batterie immer leer war.. Ende vom Lied war Wandlung...
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41640
Re: Probleme beim Starten 17.01.2008 10:39 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Hallo Schwäbin,

lass Dir in deiner Werkstatt keinen aufdrücken. Irgendetwas stimmt offensichtlich mit der 12V Spannungsversorgung nicht. Wenn Du darauf achtest, dass der Prius immer in &quot;Ready&quot; steht wenn Du auf etwas/Jemand wartest, müsste irgendwann sich die Batterie erholen. Wenn das Dreieck leuchtet, kann das einige Ursachen haben. In Deinem Falle allerdings, liegt der Verdacht ausschließlich auf der 12V Batterie. Bei meiner Batterie war auch eine Zelle defekt. Am einfachsten kann man das Problem im Diagnosemodus lokalisieren. Wenn die Batteriespannung innerhalb kürzester Zeit auf etwa 10 Volt zusammenbricht,(nicht in &quot;Ready&quot; Stellung) kannst Du von einem Garantiefall durch eine defekte Zelle der Batterie ausgehen.

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41665
Re: Probleme beim Starten 17.01.2008 15:41 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Schwäbin schrieb:
Parke in der Nähe zu einem Handy-Sender und vielleicht spricht der ja die ganze Nacht mit dem Prius??

Hallo Leute,

zieht bitte mal die Handymaststrahlung mit in Erwägung.
Wir hatten doch schon mal fast einen Unfall in der Diskussion. Ich glaube da ging es um den Autokran.

Gruß Frank
franky158
Beiträge: 311
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41761
Re: Probleme beim Starten 18.01.2008 13:38 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Hallo Priusfreunde,

war heute also in der Werkstatt. Erst hat er mich mit dem Anliegen Batterie nicht so recht ernst genommen. Aber das Messen zeigt 8,6 V.
Habe dann auch gleich die nicht ganz fest schliessende Mittelarmlehne reklamiert.

Am Montag heißt es also schneller schaffen, damit ich rechtzeitig in die Werkstatt komme, um die neue Batterie einbauen zu lassen.

Danke für die hilfreichen Tipps, sonst wäre das bestimmt nicht so einfach gewesen.

Schöne Grüße
Schwäbin
Beiträge: 38
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41764
Re: Probleme beim Starten 18.01.2008 15:09 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Schwäbin schrieb:
Hallo Priusfreunde,

war heute also in der Werkstatt. Erst hat er mich mit dem Anliegen Batterie nicht so recht ernst genommen. Aber das Messen zeigt 8,6 V.
Habe dann auch gleich die nicht ganz fest schliessende Mittelarmlehne reklamiert.

Danke für die hilfreichen Tipps, sonst wäre das bestimmt nicht so einfach gewesen.

Schöne Grüße


also.. 8.6 is DEFINITIV zu wenig...... alles unter 11V ist nicht mehr ganz so doll... dann viel spaß mit der neuen Batterie, und vielleicht kannst du ja von Zeit zu zeit selber mal nachmessen.. die Messgeräte gibts bei Conrad für 5 Euronen.. jetzt kurz nachdenken.. am besten ist wohl messen im Motorraum an den Starthilfekontakt ?!?

ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar