Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

rückwärts mit Licht?
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: rückwärts mit Licht?
#40717
rückwärts mit Licht? 06.01.2008 10:36 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Ich muss als erstes 20 Meter rückwärts das Grundstück verlassen. Jetzt habe ich schon zwei Mal jemand geholt, der nachschauen sollte, ob der Rückfahrscheinwerfer funktioniert. Nach Aussagen dieser Leute scheint da ein weißes Licht. Bloß vom Fahrersitz aus merke ich nicht, dass die Grundstücksauffahrt beleuchtet wäre.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Und gäbe es Abhilfe?
Heidelerche
Beiträge: 594
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40718
Re: rückwärts mit Licht? 06.01.2008 10:43 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Vermutlich ist die Leistung des Rückfahrscheinwerfers ebenso gesetzlich festgelegt wie der aller anderen Lampen, sonst könnte man ja einfach eine stärkere Lampe einbauen.

(Bisher fand ich es aber ausreichend.)
gcf
Beiträge: 11162
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019 | Erdwärmepumpe, 2.4kWp PV für Haus- und Ladestrom Dekarbonisierung: 100% (mit Kompensation durch grüne Invests)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40724
Re: rückwärts mit Licht? 06.01.2008 11:26 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
erste abhilfe: fahrlich ausschalten, mit standlich rückwärts fahren.

zweite abhilfe: rückwärts aufs grundstück fahren, dann hat man mehr ruhe dabei, weil der benziner nicht läuft.

der anbau zusätzlichen rfl ist wohl gestattet, verwendet werden 12v 21w lampen. wie gut es aussehen wir, entscheidet das talent und der einsatz des ausführenden.
denkbar wäre auch den weg zu markieren. weisse oder refelttierende objekte zb.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40730
Re: rückwärts mit Licht? 06.01.2008 12:10 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Also den Rückfahrscheinwerfer darf man sich nun nicht vorstellen wie einen Flutlichtstrahler ...bei keinem Auto! Die "Scheinwerfer" beleuchten höchstens die unmittelbare Umgebung (beim einparken bis zum nächsten Auto z.B.) aber keineswegs "ganze" Einfahrten. Wie soll das mit 21Watt auch gehen?
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40731
Re: rückwärts mit Licht? 06.01.2008 12:43 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
MezzoL schrieb:
...bei keinem Auto!
Ich trauere meinem "alten" SEAT Leon mit seinen 10 Litern ja nicht hinterher, aber hinten konnte er ordentlich leuchten. Hat mir zwar auch nichts genutzt, weil die Sicht hundsmiserabel war. Da hat der "neue" Prius einen richtigen Panoramablick - jedenfalls im Hellen. Mit Licht hat es der Prius offenbar nicht so. Habe ich doch schon die H4 erfolgreich gegen PHILIPS X-treme ausgetauscht.
Heidelerche
Beiträge: 594
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40736
Re: rückwärts mit Licht? 06.01.2008 13:39 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
21 Watt ist immerhin ein halbes Abblendlicht und das reicht locker 70 Meter.

Es hängt wohl auch vom Reflektor ab - das Licht muß ja vor allem rechts un links und außerhalb des toten Bereichs kurz unter dem Auto leuchten - denn da sieht man ja ohnehin nichts.

Eine noch stärkere Lampe einzubauen könnte eher zum Schmelzen des Reflektors führen.
gcf
Beiträge: 11162
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019 | Erdwärmepumpe, 2.4kWp PV für Haus- und Ladestrom Dekarbonisierung: 100% (mit Kompensation durch grüne Invests)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40739
Re: rückwärts mit Licht? 06.01.2008 13:50 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
gcf schrieb:
...Eine noch stärkere Lampe einzubauen könnte eher zum Schmelzen des Reflektors führen.
Du willst sicher nicht längere Zeit rückwärts fahren?
Wie weit ist deine Garage von der Einfahrt?
Bestimmt keine 300 m?
Profil gelöscht
Beiträge: 3759
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40754
Re: rückwärts mit Licht? 06.01.2008 17:33 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Die Ausleuchtung nach hinten ist tatsächlich etwas dürftig. Da schaffen die Bremsleuchten mehr als die weißen Rückfahrscheinwerfer.

Für die Grundstücksausfahrt sind wahrscheinlich wirklich Reflektoren eine sinnvolle alternative.

Oder ein Scheinwerfer mit Bewegungsmelder.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40771
Re: rückwärts mit Licht? 06.01.2008 20:43 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
MezzoL schrieb:
Also den Rückfahrscheinwerfer darf man sich nun nicht vorstellen wie einen Flutlichtstrahler ...bei keinem Auto! Die "Scheinwerfer" beleuchten höchstens die unmittelbare Umgebung (beim einparken bis zum nächsten Auto z.B.) aber keineswegs "ganze" Einfahrten. Wie soll das mit 21Watt auch gehen?

Schon mal 21 LED-Watt leuchten sehen?
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40773
Re: rückwärts mit Licht? 06.01.2008 20:59 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Mein Rückwärtslicht reicht für meine Kamera aus.
fsksol
Beiträge: 939
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Alt(2005-2013): PII SOL, Rückfahrkamera selber eingebaut
NEU(ab Feb. 2013): PIP ohne Navi, mit Standheizung
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40784
Re: rückwärts mit Licht? 07.01.2008 06:35 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Hallo miteienander,

schon mal Corolla Kombi gefahren?
Der hat nur einen Rückfahr"scheinwerfer" (auf der anderen Seite sitzt die Nebelschlussleuchte) und der hat auch noch leicht getöntes Abdeckglas.
Dagegen kommen mir die beiden Rückfahrleuchten des Prius vor wie die Flutlichtanlage der Commerzbank-Arena
Aber der Tipp mit dem abgeschalteten Fahrlicht ist gut. Hab ich beim Corolla auch immer gemacht. So konnte man wenigstens erahnen was hinter einem war.

Gruß
Jürgen
ganymed
Beiträge: 434
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius !
Die Zukunft wird kommen!
Wir sind schon da.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40819
Re: rückwärts mit Licht? 07.01.2008 19:09 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
matze schrieb:

Schon mal 21 LED-Watt leuchten sehen?


Das nicht aber ich kann es mir durchaus vorstellen, denn den Vergleich zu den Bremsleuchten habe ich ja..auch wenn ich die Daten dazu nicht weiß...

Ich bin aber gern Versuchskaninchen und probiere sowas aus, aber, wo zum Teufel, bekomme ich 21W Glassockel LED Birnen her? (ich habe schon bei den Silver Vision für die Blinker ewig gesucht und dann hat mich Holger erst draufgestupst)
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40822
Re: rückwärts mit Licht? 07.01.2008 19:52 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
MezzoL schrieb:
matze schrieb:

Schon mal 21 LED-Watt leuchten sehen?


Das nicht aber ich kann es mir durchaus vorstellen, denn den Vergleich zu den Bremsleuchten habe ich ja..auch wenn ich die Daten dazu nicht weiß...

Ich bin aber gern Versuchskaninchen und probiere sowas aus, aber, wo zum Teufel, bekomme ich 21W Glassockel LED Birnen her?


Das weiß ich auch nicht.
Wollte nur sagen, dass 21 Watt kein Maßstab sind, zumal andere Fahrzeuge mit 2x 21W ein sehr viel besseres Licht in den rückwärtigen Bereich bringen... schau doch nur mal den Blinker an, der müsste auch 21W haben und der ist schon einiges heller... (könnte man den vielleicht zuschalten über Diode?)

Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar