Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Eine seltsame Geschichte
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: Eine seltsame Geschichte
#40612
Re: Eine seltsame Geschichte 04.01.2008 11:50 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Hi

daedalus schrieb:
ganymed schrieb:
.....und versehentlich das Notebook nicht ausgemacht habe und der Schlüssel daneben in der Tasche ist.


hat den Notebook einen Intell Centrino Prozessor?
Der hat eingebaute Wifi Funktion und könnte eine solche Problematik Ansatzweise erklären....

beste Grüße vom Main
Martin
MaFa
Beiträge: 184
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P II (2006) Platinsilber


Und der ist viel zu Hoch, aber ich lerne ja noch von euch.... Tendenz fallend.....
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40617
Re: Eine seltsame Geschichte 04.01.2008 12:32 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Nun, alle nur erdenklichen (scheinbar merkwürdigen) Verhaltensweisen lassen sich durch Probleme in der Hochfrequenz-Kommunikation zwischen smart key (Schlüssel) und Prius logisch nachvollziehen und damit erklären. Insbesondere bei einem System, das so sensibel ist, dass es sogar die Position des Schlüssels zielsicher herausfinden kann. Außerdem wird auf VHF und UHF zeitgleich gesendet und empfangen, und auch dabei sind Situationen denkbar, in denen das eine Band noch funktioniert, das andere aber nicht (was beispielsweise bewirken kann, dass sich der Prius per Knopfdruck aufschliessen lässt, aber nicht automatisch bei Annäherung). Alles in allem kann ein dicker Mantel oder eine zusätzliche Stoff-Schicht (durch das Hinsetzen) sehr wohl schon etwas ausmachen.

Allerdings fischen wir hier alle im Trüben. Eine belastbare Aussage, was genau passiert ist, kann man nur treffen, wenn man weiss, was das Blinken der Schlüssel-LED bedeutet. Weiß das jemand / ist das irgendwo dokumentiert? (Sitze gerade im Büro, kein Prius-Handbuch verfügbar, sonst hätte ich selbst nachgeschaut).

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78098
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40620
Re: Eine seltsame Geschichte 04.01.2008 12:57 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
MaFa schrieb:

hat den Notebook einen Intell Centrino Prozessor?
Der hat eingebaute Wifi Funktion und könnte eine solche Problematik Ansatzweise erklären....
Ja, ich meine aber, dass ich das auch schon bei anderen Notebooks hatte (nutze wechselnde Testnotebooks), möchte das aber nicht beschwören. Allerdings hatten alle Wireless Lan und UMTS.

Hab mir da auch nie wirklich Gedanken drüber gemacht, immerhin lag das bei mir ja eindeutig am Notebook und dass so ein laufendes Gerät strahlt war mir eigentlich auch klar. Also hab ich immer nur den Schlüssel raus aus der Tasche und in die Jackentasche gesteckt und los gings.
daedalus
Beiträge: 19
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40679
Re: Eine seltsame Geschichte 05.01.2008 14:51 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Hallo miteinander,

danke für Eure rege Anteilanhme

Ich hab es jetzt (ohne EKG) mehrfach und zu unterschiedlichen Zeiten ausprobiert. Das Ereignis ist nicht mehr aufgetreten (die Herzhüpfer allerdings schon )
Vielleicht geht der Fehler meiner Pumpe auch irgendwann weg, wenn sich die Begeisterung über den neuen Prius mal etwas legt.

Obwohl:

Geht das überhaupt ? Ich sehe dafür keinerlei Anzeichen

Gruß
Jürgen
ganymed
Beiträge: 434
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius !
Die Zukunft wird kommen!
Wir sind schon da.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40680
Re: Eine seltsame Geschichte 05.01.2008 14:51 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
schon wieder doppelt, sorry!<br><br>Posting ge&auml;ndert von: ganymed, am: 05/01/2008 14:52
ganymed
Beiträge: 434
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius !
Die Zukunft wird kommen!
Wir sind schon da.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40682
Re: Eine seltsame Geschichte 05.01.2008 15:09 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Heute konnte ich meinen Prius von ca 5m Entfernung nicht zuschließen. Er reagierte einfach nicht. Erst als ich wieder auf ca. 1m herangegangen war, reagierte er auf den Befehl.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40702
Re: Eine seltsame Geschichte 05.01.2008 19:30 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Ich hatte das auch einmal in der Nähe des Kieler Hafens. Dort muss igendein Funksignal vorhenden sein, das verhindert hat, dass der Prius sich abschließen liess. Es ging weder mit Druck auf die Tasten am Griff noch mit der Fernbedienung. Als ich dann dabei war, den Notschlüssel rauszufummeln und die anderen Türen von innen zu schließen , habe ich es noch einmal mit der Fernbedienung probiert und dann ging es. Diesen Effekt hatte ich danach niemals wieder.
Klappohr
Beiträge: 1207
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Outlander PHEV - das ist 50km elektrisches Fahren und nur noch selten eine Tankstelle besuchen.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40705
Re: Eine seltsame Geschichte 05.01.2008 22:03 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Das Problem kenne ich auch mit meinem alten Opel. Habe aber herausgefunden, dass vor allem WLAN Sender nicht nur das Schliessytem beeinflussen, sondern auch die Wegfahrsperre.
Bei einem Kunden durfte ich mein Auto nicht auf die hinteren Besucherparkplätze abstellen. Sonst, war schieben angesagt...
Mittlerweile haben sie den WLAN Router vom Fenstersims genommen. War wohl nicht der Einzige mit diesem Popem. <br><br>Posting ge&auml;ndert von: Buci, am: 05/01/2008 22:04
Buci
Beiträge: 114
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II, Jg. 2008 Weiss, Schnickschnacklos.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40710
Re: Eine seltsame Geschichte 05.01.2008 23:09 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
In Anbetracht der Kälte hab ich diese Diskussion gleich als Anlass zur Schlosspflege genommen: WD40 ins Türschloss der Fahrertür gesprüht und ein wenig mit dem Schlüssel rein und raus und links und rechts.

So weiß ich wenigstens, dass der Notschlüssel noch funktioniert und es auch bei Frost tun wird.

Gruß Holger

P.S. Briefkasten und Wohnungatür haben sich bei dieser Gelegenheit auch über das WD40 gefreut. Die Schlösser gehen nun spürbar leichter.
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40711
Re: Eine seltsame Geschichte 05.01.2008 23:26 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
@ Holger + + +

Uralt, aber immer noch aktuell:
Schmieren und salben hilft allenthalben.



PS. Ein Handy und Smartkey in derselben Hosentasche - - - Da hilft der beste Oiler auch nix. Muss nicht für alle Handy`s zutrefen. (N70)
Gruss¥<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Komprex, am: 05/01/2008 23:48
Komprex
Beiträge: 2141
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40800
Re: Eine seltsame Geschichte 07.01.2008 13:35 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Komprex schrieb:PS. Ein Handy und Smartkey in derselben Hosentasche - - - Da hilft der beste Oiler auch nix.
Ja, weil der Schlüssel durch den Störnebel des Handys (sieht auf einem Spektrum-Analyzer übrigens beeindruckend aus!) den Prius nicht hören kann. Das smart key system funktioniert nur dann vollständig, wenn sowohl der Funkempfang des Prius als auch der des Schlüssels nicht gestört sind. Hört eine der beiden Komponenten die jeweils andere nicht, funktionieren nur noch Teile des Systems zuverlässig (beispielsweise Aufsperren per Knopfdruck, aber nicht mehr automatisch - oder umgekehrt).

Besonders heiße Kandidaten als Ursache für Störungen im weiteren Umfeld (bis zu mehreren Hundert Metern) sind Datenfunksender aller Art (Bündelfunk, Wetterstationen, Parkleitsysteme in Innenstädten, ÖPNV etc.), schnurlose Thermometer, Garagentoröffner, Fernsteuerungen von Baumaschinen und ähnliches. Dagegen kann alles, was einen Mikroprozessor (aber keinen HF-Teil) enthält, eher im Umfeld von einigen Metern stören.

Das liest sich jetzt so, als sei das smart key system des Prius eine tendenziell unzuverlässige Sache - ist es aber gar nicht. Es funktioniert sogar ausgesprochen zuverlässig und reibungslos. Wenn natürlich eine der beiden Komponenten durch extern verursachte Störungen vorübergehend ertaubt, muss man halt mal ausnahmsweise den Knopf auf dem Schlüssel drücken. Den Notschlüssel musste ich noch nie einsetzen, aber auch das würde mich nicht weiter beunruhigen, weil die Ursache mit Sicherheit lokal begrenzt und nach einem Standortwechsel alles wieder paletti ist.

Grüße, Egon<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Egon, am: 07/01/2008 13:37
Egon
Admin
Beiträge: 78098
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar