Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Laternenparker
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: Laternenparker
#40441
Laternenparker 01.01.2008 17:47 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Unter der Laterne,
vor dem Großen Tor,
steht mein Prius gerne
und steht er noch davor.......
Ja, ja das Laternenparken.

War über Weihnachten eine Woche nicht fahrtüchtig (nicht, was ihr gleich wieder denkt), sondern krank.
Nun wollte ich meine 12V Batterie wieder nachladen. Die Priusbatterie war voll.

Frage: Wie kann man die 12V Batterie ohne daß der Motor läuft aus der Priusbatterie nachladen?

Gruß Florian
fsksol
Beiträge: 939
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Alt(2005-2013): PII SOL, Rückfahrkamera selber eingebaut
NEU(ab Feb. 2013): PIP ohne Navi, mit Standheizung
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40444
Re: Laternenparker 01.01.2008 18:02 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Ich weiss nicht genau. Versuchs doch mal mit einschalten auf Ready und EV Knopf damit der Motor nicht anspringt.

Bart.

Ach ja. Frohes Neues Jahr 2008! <br><br>Posting ge&auml;ndert von: S. Bart, am: 01/01/2008 18:03
S. Bart
Beiträge: 8
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40445
Re: Laternenparker 01.01.2008 18:04 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Hallo Florian,

gut das Du wieder auf'm Damm bist!

Theoretisch ginge das bis zum gewissen Grad. Praktisch scheitert ein Nachladen der 12V-Batterei an den weiteren Verbrauchern, die an der Hybrid-Batterie &quot;nuckeln&quot;. Die zur Verfügung stehende Leistung der Hybridbatterie wird durch diese Verbraucher, über eine zu lange Ladezeit der 12V-Batterie, &quot;aufgefressen&quot;.

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40446
Re: Laternenparker 01.01.2008 18:16 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Ja im Reddy und EV Modus ist die HV Batterie in ca. 20-30min leer und dann springt der Benziner an.

Ob dabei der Ladezustand der 12V Batterie nennenswert verbessert wird, zweifle ich aber an. Bei maximal 3,5A Ladestrom kommen da in 30min nichtmal 2Ah zusammen.

Besser halte ich dafür ein kleines 12V Ladegerät geeignet.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40447
Re: Laternenparker 01.01.2008 18:20 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Wie kommst Du auf 3.5 A Maximalladestrom?

Steht das irgendwo?

IMHO hängt der Ladestrom von der Zeit und der Batteriespannung ab - je leerer die Batterie desto höher der Ladestrom, ich glaube irgendwo mal eine Grafik/Kurve gesehen zu haben, wo bis zu 60A drinstanden.
gcf
Beiträge: 11162
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019 | Erdwärmepumpe, 2.4kWp PV für Haus- und Ladestrom Dekarbonisierung: 100% (mit Kompensation durch grüne Invests)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40450
Re: Laternenparker 01.01.2008 18:28 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
@Priusfann
in München wurde schon mal eine E-Mobilfahrer angezeigt, weil er nachts die öffentliche Laterne zum Nachladen angezapft hat.
Woher soll ich denn sonst den Strom für das Ladegerät nehmen?
fsksol
Beiträge: 939
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Alt(2005-2013): PII SOL, Rückfahrkamera selber eingebaut
NEU(ab Feb. 2013): PIP ohne Navi, mit Standheizung
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40454
Re: Laternenparker 01.01.2008 18:38 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Das steht an der Batterie dran mit den 3,5A.

Unter der Laterne haste doch Licht für eine Solarzelle

Dann würde ich sagen hilft nur ne Runde fahren. Und wenn es blos bis zur Apotheke ist.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40462
Re: Laternenparker 02.01.2008 08:01 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Hallo Florian,

Wenn Du in den nächsten ein bis zwei Wochen wieder fahren kannst, dann mach doch einfach gar nichts.

Wegen einer Woche Laterne stehen geht die kleine Batterie nicht gleich in die Knie.

Gute Besserung und ein frohes neues Jahr wünscht
Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40463
Re: Laternenparker 02.01.2008 09:59 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
wenn man nur strom braucht, kann man durchaus eine weile in ready stehen. hab mal den motor angeworfen und gewartet, bis er das erstemal ausging. dann in n geschaltet und stehen gelassen. etwa eine 3/4 stunde lang volles licht und musik. am nächsten morgen war dann die hv-batterie statt der üblichen 3 digits auf 1 digit entleert. war sehr zufrieden, weil ich bei jedem anderen auto den motor hätte laufen lassen müssen.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40476
Re: Laternenparker 02.01.2008 12:38 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
An sich wird in N die 12V-Batterie aus dem Hybridakku nicht nachgeladen.
Wenn ich im Auto länger Strom brauche, steht es auf Ready und P im EV-Modus. Dann wird die 12V-Batterie nachgeladen und wenn der Hybridakku zu leer werden sollte, fliegt der EV-Modus automatisch raus und der Benziner springt an.
Spätestens dann wacht man wieder auf...
Schoettker
Beiträge: 2983
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Hyundai Ioniq 5
Basis
73kWh
Mystic Olive
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40482
Re: Laternenparker 02.01.2008 13:43 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Schoettker schrieb:
An sich wird in N die 12V-Batterie aus dem Hybridakku nicht nachgeladen.

Doch, die 12V schon(Vorrausetzung natürlich READY)...die Hybridbatterie nicht
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40500
Re: Laternenparker 02.01.2008 18:14 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Jo aber in N kann der Motor nicht starten. Keine Ahnung was passiert, wenn die HV Battrie leergenutscht ist in N. Weis da jemand mehr?
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40501
Re: Laternenparker 02.01.2008 18:18 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Och weißt Du...probiers doch einfach mal für uns aus
(ich komm auch zuschauen -als Zeuge-, ist ja nicht so weit )<br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 02/01/2008 18:18
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40536
Re: Laternenparker 03.01.2008 10:49 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Ich würde als erstes mal nach der Batteriespannung schauen ( messen! ) Geht ganz einfach im Diagnosemodus, wenn man kein Voltmeter zur Hand hat. Bis 11 V besteht aus meiner Erfahrung kein Handlungsbedarf, da klettert die Spannung bei täglichem Fahren alleine wieder auf über 12 V.
Gruß Exe
Exe
Beiträge: 442
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40537
Re: Laternenparker 03.01.2008 11:06 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Das wollte ich bei mir auch mal checken, aber ich kriege einfach keine Ansicht hin, wo irgendwelche Signale angezeigt werden.

Also ich habe das Diagnose-Menü aktiv (P2-2005) und habe alle Buttons ausprobiert - nirgends gibts 'ne Spannungsanzeige oder sonst was interessanteres! Muß man dazu fahren oder darf nur Zündung-Stufe1 aktiv sein?

Den Diagnosemodus kann man allerdings durch mehrere Sekunden langes Drücken von &quot;Display&quot; auch wieder ohne Neustart verlassen (irgendwo stand das das nur durch Auschalten ginge) - habe ich einen anderen Softwarestand?
gcf
Beiträge: 11162
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019 | Erdwärmepumpe, 2.4kWp PV für Haus- und Ladestrom Dekarbonisierung: 100% (mit Kompensation durch grüne Invests)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar