Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Hohes Drehzahl bei "B"-fahren
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: Hohes Drehzahl bei "B"-fahren
#40209
Re: Hohes Drehzahl bei 29.12.2007 10:16 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Priusfann schrieb:


Da wird nebenbeigesagt kein Tropfen Benin verbraten. Auch wenn der das anzeigt. Der misst ja die Luft, die in den Motor reingeht und schließt dadurch auf den Momentanverbrauch. Wenn der Motor aber als Bremse arbeitet wird auch Luft angesaugt aber kein Benzin dazugegeben. Daher wird fälschlicherweise ein Verbrauch angezeigt.


???
Bei mir nicht. Zwischendrin geht der tatsächlich mal für ein zwei Sekunden an, warum weiß der Geier.
Aber der Verbrauch wird m.W. über die Öffnungszeit des Einspritzventils ermittelt.

Gruß

Matthias, der sich fragt, werum so eine Verbrauchsanzeige eigentlich nicht an der Ölheizung im Haus vorhanden ist. Wäre doch ein leichtes (allerdings würden viele wieder reklamieren, falls da ein paar Liter Abweichung sind).
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40211
Re: Hohes Drehzahl bei 29.12.2007 10:23 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Klappohr schrieb:

...völlig verschleißfrei und natürlich auch ohne jeglichen Spritverbrauch...


also, das ist bisher der offensichtlichste unsinn in diesem thread.was denkst du denn, wer den ice, der natürlich auch nicht "verschleissfrei" ist, so locker mit 2000 u/min wirbeln lässt? der erdmagnetismus??

diese drehung wird aus der bewegungsenergie gespeist und für diese wurde vorher kraftstoff aufgewendet.
bei der beurteilung des gesamtenergiebedarfes reicht zumeist ein schritt zurück für eine betrachtung der gesamtenergiebilanz.

ich war nie in den hochalpen und ich kenne norwegen nicht. kann mir kaum vorstellen, das die vergleichbare bergstrassen haben sollen. das ändert aber nicht am theoretischen ansatz, dass erst der einsatz der mechanischen bremsanlage den einsatz von b rechtfertigen kann.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40219
Re: Hohes Drehzahl bei 29.12.2007 10:51 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
kurzer schrieb:
Klappohr schrieb:

...völlig verschleißfrei und natürlich auch ohne jeglichen Spritverbrauch...


also, das ist bisher der offensichtlichste unsinn in diesem thread.was denkst du denn, wer den ice, der natürlich auch nicht "verschleissfrei" ist, so locker mit 2000 u/min wirbeln lässt? der erdmagnetismus??


Oha..
Natürlich ist es die Potenzielle Energie, die man vorher investiert hat, in dem man den Berg hoch gefahren ist. Aber der Sprit wurde bereits verbraucht, und in dem Moment wo der Motor dreht weil er geschoben wird, braucht er eben keinerlei Sprit (zusäztlich). Verschleißfrei ist gas ganze streng genommen natürlich auch nicht, denn auch wenn ein Motor 100.000 km geschoben wurde, wird der Verschleißspuren aufweisen. Die schätze ich aber wesentlich geringer ein, als der Verschleiß an den Bremsen, die nach 100.000km Bremsen entstanden wären.


diese drehung wird aus der bewegungsenergie gespeist und für diese wurde vorher kraftstoff aufgewendet.
bei der beurteilung des gesamtenergiebedarfes reicht zumeist ein schritt zurück für eine betrachtung der gesamtenergiebilanz.


Ah, da stehts ja.

Ich hatte mich mal in der Wolle mit jemandem, weil ich behauptet habe, dass der Verbrennungsmotor eines herkömmlichen Autos an der roten Ampel mit Wirkungsgrad null läuft.
Er bestritt und meinte, dass die Klimaanlage, die Lima ja Energie "erzeugen" würde. Ja, stimmt. Die wird aber nicht in "Wirkung" umgesetzt, denn die sollte eigentlich die Funktion sein, dass sich das Auto bewegt.
Sonst hat eigentlich alles einen Wirkungsgrad von 100%, denn die 100W Glühlampe heizt auch meine Wohnung mit 95W.... Im Winter nicht mal schlecht, trotzdem nutze ich (wo sinnvoll) Energiesparlampen.


ich war nie in den hochalpen und ich kenne norwegen nicht. kann mir kaum vorstellen, das die vergleichbare bergstrassen haben sollen. das ändert aber nicht am theoretischen ansatz, dass erst der einsatz der mechanischen bremsanlage den einsatz von b rechtfertigen kann.


Ja, so wurde das auch beschrieben. Übrigens müssen es nicht die Hochalpen sein. Der Albaufstieg (bzw. die Abfahrt) reicht völlig. Daher hielte ich einen Topographie abhängigen Einsatz der beiden Motoren für recht sinnvoll. In Ostfriesland macht das keinen Sinn.
Warum ich das sage? Weil mich mal ein Ostfriese besucht hat, der keine Ahnung vom bergauf- oder bergab fahren hatte. Er glaubte nicht, dass man nen steilen Berg besser im zweiten als im vierten Gang hochfährt..
Genau wie runter.


Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40234
Re: Hohes Drehzahl bei 29.12.2007 13:26 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Antwort auf Paules Frage "was ist daran Unsinn":
Unsinn ist, dass der Motor im Schubbetrieb Sprit verbraucht und gerade zu haarsträubend ist die Behauptung, der Spritverbrauch käme daher weil er ja nur im Schubbetrieb arbeiten kann, da er vorher das Fahrzeug auf die für den Schubbetrieb notwendige Geschwindigkleit gebracht hat. Das würde stimmen, wenn man nur zum Fahren im Schubbetrieb immer beschleunigen würde. Hier geht es aber um Bergabfahrten. Und dort ist es eindeutig so, dass die B-Stellung eindeutig sehr großen Sinn macht, weil der Motor im Schubbetrieb eben KEINEN Sprit verbraucht und in B-Stellung durch die andere Übersetzung eine größere Bremswirkung hat als im D-Betrieb. Da bei längeren Bergabfahrten und teilweise nach längerer Autobahnfahrt beim Verlassen der Autobahn auch schon der Akku voll ist (SOC= ca. 80%) und daher der E-Motor durch Laden der Batterie keine Bremswirkung mehr bringen darf, sollte man zur Schonung der Bremsen schon die B-Stellung nutzen.
Klappohr
Beiträge: 1207
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Outlander PHEV - das ist 50km elektrisches Fahren und nur noch selten eine Tankstelle besuchen.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40237
Re: Hohe Drehzahl bei Bergabfahrt 29.12.2007 14:49 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Die ganze Diskussion kam doch so in Fahrt, weil unterschiedliche Vorstellungen von "Bergabfahrten" existieren:

"kurzer" ("bei leichter konstanter betätigung der bremse wird die mechanische bremse ersteinmal gar nicht belastet, da rein elektrisch gebremst wird") nimmt gewiss nicht die gleiche Bergabfahrt an ("derartige berge mag es geben, ich hab noch keinen gesehen") wie "Komprex" (Schweizer Berge) und "matze" (Alb)...

Die Aussagen von "Klappohr" ("sollte man zur Schonung der Bremsen schon die B-Stellung nutzen") und "matze" ("braucht er eben keinerlei Sprit (zusätzlich)" und "die Verschleissspuren am Motor schätze ich aber wesentlich geringer ein, als der Verschleiß an den Bremsen") sind meiner Meinung nach sehr zutreffend !
Ecodriver
Beiträge: 1118
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Von 11.2006 bis 01.2010: Prius I NHW11

Von 01.2010 bis 02.2011: Prius II NHW20

Von 02.2011 bis 07.2017: Prius III ZVW30

Seit 07.2017: Prius IV ZVW50
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40244
Re: Hohe Drehzahl bei Bergabfahrt 29.12.2007 17:26 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
das wird es sein.

allerdings habe ich immer wieder betont, das es bei steilen bergen sinn machen würde. in der eifel jedoch hab ich es nicht gebraucht.

meine aussagen von einer selbständigen aktivierung von B, bei vollem HV akku, stammen nicht von mir, sondern aus aussagen anderer priusfreunde. wenn dem nicht so ist, dann klärt mich bitte auf.

@ klappohr ich gebe benzin in den tank und will km zurücklegen. da dieses benzin die einzige energiequelle meines prius ist und ich getrost unterstellen kann, dass jede unnötige umdrehung des ICE energie "verbraucht" kann ja muss ich meine behauptung aufrechterhalten. wenn es für dich unsinnig erscheint, dann hast du etwas nicht verstanden. irgendwelche speziellen gedankenspiele sind nicht nötig, die essenz steht einfach und unwiderlegbar oben.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40245
Re: Hohe Drehzahl bei Bergabfahrt 29.12.2007 17:39 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
"Selbsttätige Aktivierung von B" - kann ich bestätigen.

Das heißt zwar nicht, das dan "B" im Display aufleuchtet, aber das Verhalten ist (wohl) identisch - was soll "er" (ein Prius ist männlich, oder nich?) denn auch machen? Die hydraulischen Bremsen einsetzen?
gcf
Beiträge: 11162
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019 | Erdwärmepumpe, 2.4kWp PV für Haus- und Ladestrom Dekarbonisierung: 100% (mit Kompensation durch grüne Invests)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40259
Re: Hohe Drehzahl bei Bergabfahrt 29.12.2007 20:13 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Hallo kurzer,

kurzer schrieb:

meine aussagen von einer selbständigen aktivierung von B, bei vollem HV akku, stammen nicht von mir, sondern aus aussagen anderer priusfreunde. wenn dem nicht so ist, dann klärt mich bitte auf.


Nix aufklären...das stimmt so

matze schrieb:
kurzer schrieb:

ist der akku dann jedoch voll, schaltet der prius ohnehin virtuell auf B.


Meiner - wie ich gestern beobachten konnte - nicht.


Doch...hol Dir einen Scangauge und Du wirst es sehen

____


Das der Motor so aufheult (ich mach grad mal nen Strich in der Liste ), liegt daran, das eben der, hier genannte, "virtuelle B-Modus" bereits aktiv ist. Wählt der Fahrer nun diese Stellung/Fahrstufe, so weiß die Steuerung über den Fahrerwunsch bescheid...nur, da sich der Motor ja schon mit "B-Modus Geschwindigkeit" dreht (wo er sonst aus wäre wenn man auf B schaltet), woher soll die ZUSÄTZLICHE Bremswirkung kommen???
Richtig...aus der höheren Drehzahl

<br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 29/12/2007 20:15
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40261
Re: Hohe Drehzahl bei Bergabfahrt 29.12.2007 20:42 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
@Kurzer
Es geht doch bei unserer &quot;kleinen Auseinanderstzung&quot; darum, dass ich Deine Behauptung so verstanden habe, und wohl andere auch, dass das Einlegen der Fahrstufe B durch die höhere Inanspruchnahme des ICE mehr Sprit kostet. Und diese Aussage ist einfach nur falsch. Daran läßt sich nicht deuteln oder interpretieren - das stimmt einfach nicht: Wenn ich in gebirgigem Gelände mit dem Prius den Berg rauf fahre, verbrauch ich Sprit. Wenn ich dann den Berg wieder runterfahre verbrauche ich insgesamt keinen Milliliter mehr oder weniger Sprit egal, ob ich die B-Stellung benutze oder nicht. Und das ist auch nur die Situation, in der die B-Stellung Sinn macht. In dieser Sutuation wird aber KEIN Sprit verbraucht!
Und nund lass uns mit der Haarspalterei aufhören. Wir meinen ja wohl schließlich das Gleiche, nur eben in anderen Situatuionen.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Klappohr, am: 29/12/2007 20:42
Klappohr
Beiträge: 1207
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Outlander PHEV - das ist 50km elektrisches Fahren und nur noch selten eine Tankstelle besuchen.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40262
Re: Hohe Drehzahl bei Bergabfahrt 29.12.2007 20:47 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Darf ich auch mal mitmachen?

So ganz unrecht hatter aber auch nicht, unser kurzer...fährt man öfter/immer, im nicht bergigen Gelände, in der B Stellung, so verbraucht man mehr Sprit. Dies zwar nicht in dem Moment, wo man die B Stellung selbst nutzt, aber davor/danach...

So, ich hör dann auf hier, ja? <br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 29/12/2007 20:49
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40266
Re: Hohe Drehzahl bei Bergabfahrt 29.12.2007 21:40 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Ich verstehe die Aussagen von &quot;kurzer&quot; und &quot;Klappohr&quot; wie folgt:

Beim Bergabfahren in Stellung B verbraucht der ICE potentielle Energie und kein zusätzliches Benzin, der Verbrauch erhöht sich im Moment nicht (--&gt; das meint &quot;Klappohr&quot;)

Jedoch wird unbestritten potentielle Energie verbraucht, die - in der Batterie gespeichert - später den Gesamtverbrauch durch E-Unterstützung senken könnte (--&gt; nehme an, das meint der &quot;Kurze&quot;)

Die Frage ist nun, wann die Umdrehungen des ICE durch die Stellung B &quot;unnötig&quot; sind ?

Nur dann, wenn die mechanische Bremse nicht zusätzlich benutzt wird, weil MG2 als Generator die gesamte Bremsenergie aufnehmen kann.

Sonst haben wir nämlich so oder so einen Energieverlust... Einverstanden?
Ecodriver
Beiträge: 1118
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Von 11.2006 bis 01.2010: Prius I NHW11

Von 01.2010 bis 02.2011: Prius II NHW20

Von 02.2011 bis 07.2017: Prius III ZVW30

Seit 07.2017: Prius IV ZVW50
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40280
Re: Hohe Drehzahl bei Bergabfahrt 29.12.2007 23:57 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
das sage ich doch die ganze zeit...
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40283
Re: Hohes Drehzahl bei 30.12.2007 09:27 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
kurzer schrieb:
... dass erst der einsatz der mechanischen bremsanlage den einsatz von b rechtfertigen kann.

Hallo,

genau, das ist der Punkt!

Wer natürlich (wieder) nicht versteht was der Kurze damit meint, solltes es halten wie ein Dachdecker....

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar