Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

steuerprobleme bei schnellem geradeausfahren
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: steuerprobleme bei schnellem geradeausfahren
#40847
Re: steuerprobleme bei schnellem geradeausfahren 08.01.2008 11:33 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Das Fahrwerk ist so ziemlich das einzige an dem ich bei einem Auto nie selbst schrauben würde. (beim Mopped isses was anderes, da weiß ich was ich tue)
mrBurns
Beiträge: 222
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
freundliche Grüße

Mr Burns

09/\'19 CHR - Club 1.8 metalstream gray metallic
12/\'07 - 09/\'19 PII-Sol ´07 arctisblau, TPA400 Einparkpiepser, CoPilot auf Android, Shuriken Alu-Felgen, Dämmatten in Türen, Motorschutzwand und Kofferraum, Magnat LSP, Windabweiser
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40848
Re: steuerprobleme bei schnellem geradeausfahren 08.01.2008 12:08 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
mrBurns schrieb:
also eher wie bei meinem. Auch Ich war mit dem ständigen nachkorrigieren sehr unzufrieden, und habe als ich letzten Freitag endlich meine Winterreifen bekam, eine Laser-Achsvermessung / -Korrektur machen lassen. und siehe da obwohl alles im Normbereich lag wurde festgestellt, das das Lenkrad 2 grad schief Stand, und auch an Sturz und Vorspur kleinere Korrekturen möglich waren. Obwohl der Computer auch vorher alles "grün" gezeigt hat, und von den Werten her die Korrekturen eher sehr gering ausfielen, war der erzielte Effekt sowas von überragend, das ich dachte ein anderes Auto zu fahren. Jetzt war plötzlich alles so wie bei dem Probefahrt Prius und ich bin zufrieden. Auf meine Nachfrage beim Tekki ob er denn irgendwelche Auffälligkeiten entdecken könne die auf Manipulation ( Reparatur oä.) hindeuten meinte er nein. das schaut alles sehr original aus. Es IST also durchaus möglich das ein Auto im Auslieferungszustand zwar der Norm entspricht, aber eben doch nicht unbedingt optimal eingestellt ist. Ich emfehle daher dringend ab auf den Vermessungsprüfstand. Du wirst es nicht bereuen. und ca. 50€ dafür extra (beim Reifenservice) ist mir das auch Wert. Der Prius ist im Vergleich zum Sunny zwar immer noch nicht ebenso geradeauslaufwillig aber das gesammte Fahrwerk ist jetzt um einiges gutmütiger und ruhiger geworden. und das obwohl ich im Messprotokoll mit den Vorher/Nachher Werten nur geringste Unterschiede sehen kann. ( Die Fehlstellung des Lenkrades welches anscheinend leicht schief aufgesetzt wurde taucht hier nicht auf, wird aber am subjektiven Fahrgefühl auch beteiligt sein).<br><br>Posting geändert von: mrBurns, am: 07/01/2008 16:29

Die Bereifung ist nicht unwesentlich. Bei meinem BMW hatte ich immer Pirelli drauf. Dann fiel die Markenfreigabe und ich ließ No-Names drauf machen. Folge: katastrophales Fahrverhalten. Er folgt seither jeder Spurrille wie auf Schienen. Ab ca 140 kann man nur noch mit zwei Händen am Lenkrad fahren.

"Falsche" Fahrwerksgeometrie ab Werk: Als ich 91 meinen Ford neu kaufte, waren nach 8000 km die Vorderreifen auf der Innenseite total runter. Am Fahrstil konnte es nicht liegen, weil ich den vorsichtig eingefahren habe. Ich reklamierte, bekam 1 neuen Reifen (Ersatzrad wurde mit einbezogen) und die Geometrie wurde nachgestellt.
Sei Kulanz sagte man mir, schließlich könne ich gegen nen Randstein gefahren sein.
Eigenartigerweise hatte ein Bekannter mit dem ich das Auto seinerzeit im Doppelpack gekauft hatte genau die gleichen Schwierigkeiten. Auch der sei möglicherweise gegen einen Randstein gefahren. Und Wochen später habe ich von einem dritten Fall gehört...

Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#40861
Re: steuerprobleme bei schnellem geradeausfahren 08.01.2008 15:15 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
matze schrieb:
"Falsche" Fahrwerksgeometrie ab Werk: Als ich 91 meinen Ford neu kaufte, waren nach 8000 km die Vorderreifen auf der Innenseite total runter. Sei Kulanz sagte man mir, schließlich könne ich gegen nen Randstein gefahren sein.

Gruß

Matthias


Hallo an alle,

beim Daimler heißt das dann: "Das ist neuerdings so, seit es wieder diese vielen Kreisverkehre gibt!"
Auch nicht mehr meine Marke!!!

Gruß

Zorgel
Zorgel
Beiträge: 727
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar