Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Batteriestatus
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: Batteriestatus
#39864
Batteriestatus 21.12.2007 06:56 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Hallo miteinander,

mein neuer ist nun seit 2 Tagen in meinem Besitz. P II, navachorot. Alles phantastisch, der Fahrspaß enorm (war auch nicht anders zu erwarten ).
Selbst der Verbrauch bei dieser knackigen Kälte mit viel Heizung und Scheibenentfeuchtung und
-entfrostung bewegt sich nach fast 150 km Fahrleistung mit 5,4 im Rahmen des Erwarteten.

Aber

Scheiben freikratzen, starten, losfahren.
Alles noch OK.
Nach relativ kurzer Zeit aber, noch bevor überhaupt Wärme vom Motor zu spüren ist, sind plötzlich alle blauen Balken der Anzeige des Batteriestatus weg. Eigentlich nicht ganz, denn sie werden plötzlich hellgrün.
In dieser Phase gibt es dann ein weiteres Phänomen.
Normalerweise wird erzeugter Strom mit blauen Pfeilen in Richtung Batterie angezeigt. Jetzt zeigen blaue Pfeile bis hin zum Generator und von dort aus gelbe in Richtung Batterie. Der reine E-Modus funktioniert auch tadellos, also ist meiner Meinung nach genug Saft da, aber die Balken bleiben hellgrün.

Wenn ich eine längere Strecke gefahren bin und zwischendurch mal ausgeschaltet hatte, ist die Statusanzeige der Batterie wieder normal, also blaue Balken. Wenn ich bei noch "kaltem" Motor aus- und einschalte bleiben die Balken hellgrün.

Kann das vielleicht etwas mit der Kälte zu tun haben ??
Verstehe ich was falsch ??
Hat der Prius ein Problem ??

Fragen über Fragen und das Handbuch lässt einen da völlig im Stich (PriusWiki übrigens auch )

Hat jemand von Euch einen Rat ?

Gruß
Jürgen
ganymed
Beiträge: 434
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius !
Die Zukunft wird kommen!
Wir sind schon da.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#39866
Re: Batteriestatus 21.12.2007 07:13 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Also grün werden die Balken immer dann, wenn es mehr als 6 sind. Nämlich wenn die Batterie über dem Standardladezustand ist. Das ist nicht schlimm. Eher im Gegenteil. Dann kann man etwas länger elektrisch fahren, was der Prius dann in S3 oder S4 auch tut. Oder man hilft mit der EV Taste nach.

Keine Angst. Die Ledezustandssteuerung weiss schon was sie tut.

Im normalfalls treten die Grünen Balken aber nur auf, wenn man länger bergab gefahren ist oder aus hoher Geschwindigkeit langsam abgebremst hat.

Kann aber auch sein, dass beim Warmlaufen etwas mehr geladen wird als nötig.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#39871
Re: Batteriestatus 21.12.2007 08:36 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
ganymed schrieb:
Hallo miteinander,
Nach relativ kurzer Zeit aber, noch bevor überhaupt Wärme vom Motor zu spüren ist, sind plötzlich alle blauen Balken der Anzeige des Batteriestatus weg. Eigentlich nicht ganz, denn sie werden plötzlich hellgrün.


So kann man es natürlich auchausdrücken


Normalerweise wird erzeugter Strom mit blauen Pfeilen in Richtung Batterie angezeigt.


Bist Du sicher? Ich dachte immer es wären grüne Richtung Batterie?
(Hängt das von der gewählten Skin-Farbe ab?)


Jetzt zeigen blaue Pfeile bis hin zum Generator und von dort aus gelbe in Richtung Batterie.


Blaue Pfeile habe ich noch nicht gesehen.


Der reine E-Modus funktioniert auch tadellos, also ist meiner Meinung nach genug Saft da, aber die Balken bleiben hellgrün.


...nicht sehr lange...
Grün ist jedenfalls gut - merkt man vor allem bei losspurten


Wenn ich eine längere Strecke gefahren bin und zwischendurch mal ausgeschaltet hatte, ist die Statusanzeige der Batterie wieder normal, also blaue Balken. Wenn ich bei noch "kaltem" Motor aus- und einschalte bleiben die Balken hellgrün.


Alles in allem völlig normal, genau so muß es funktionieren - bei der Kälte läuft der Motor vor allem länger, weil Du es innen warm haben möchtest (sonst würde er bereits nach ca. 30 Sekunden warmlaufen wieder ausgehen, falls gerade keine Leistung gefordert wird), damit dabei nicht ganz so viel Energie verschwendet wird, wird wenigstens ein Teil davon in die Batterie geladen.
Wenn das Auto warm ist wird dieser Überschuß dann an geeigneter Stelle wieder verbraucht - genau das macht den Hybrid ja aus...

(Allerdings steigt bei kalter Batterie deren Spannung beim Laden vermutlich schneller an, so daß sie vermeintlich schneller voll geladen wird, aber all das wird bei der ganzen Sache schon berücksichtigt - der Prius fährt ja auch in Alaska ohne jegliche Modifikationen problemlos.)
gcf
Beiträge: 11162
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019 | Erdwärmepumpe, 2.4kWp PV für Haus- und Ladestrom Dekarbonisierung: 100% (mit Kompensation durch grüne Invests)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#39873
Re: Batteriestatus 21.12.2007 08:40 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Yepp, mach Dir keine Gedanken, Deinem Prius geht es prima.

Die Farbe der Balken verändert sich je nach Anzahl:
1: Rot (noch nie gesehen, nur im Forum gelesen)
2: Violett
3 bis 8: Blau
9 bis 10: Grün

Das Lademanagement ist im wesentlichen bestrebt, 8 Balken (die sind dann blau) zu halten. Das gelingt natürlich nicht immer, je nach Fahrstrecke, Temperatur, Beschleunigung, Bremsen, Gefälle etc.

Auch gibt es Ausnahmen, beispielsweise wird nach einem Kaltstart einige Zeit elektrisch gefahren, während der Verbrenner mit konstanter Drehzahl läuft, um den Katalysator aufzuheizen. Hin und wieder (selten) scheint der Prius auch Batterietraining (Formatierung) zu betreiben, so dass es zu Abweichungen vom normalen Zustand kommt.

Alles kein Grund zur Beunruhigung - die eingebauten Japaner wissen schon, was sie tun. Ich rate im Übrigen dazu, dem Prius möglichst selten ins Handwerk zu pfuschen, also die EV-Taste nur in Ausnahmefällen einzusetzen. Zu häufiger oder unüberlegter Einsatz können nach meiner Erfahrung zu einem Mehrverbrauch führen.

Grüße, Egon<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Egon, am: 21/12/2007 08:42
Egon
Admin
Beiträge: 78098
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#39875
Re: Batteriestatus 21.12.2007 09:37 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Ich dachte es sind nur 8 Balken, muß ich gleich mal zählen gehen...

...mist, wir gäben alle verdammt schlechte Zeugen ab
gcf
Beiträge: 11162
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019 | Erdwärmepumpe, 2.4kWp PV für Haus- und Ladestrom Dekarbonisierung: 100% (mit Kompensation durch grüne Invests)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#39876
Re: Batteriestatus 21.12.2007 09:56 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Ooops, ich glaube, Du hast Recht! Dann korrigiere ich mal vorsorglich meine Tabelle:

1: Rot (noch nie gesehen, nur im Forum gelesen)
2: Violett
3 bis 6: Blau
7 bis 8: Grün

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78098
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#39880
Re: Batteriestatus 21.12.2007 10:25 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Jo sind nur 8 maximal. Hatte ich aber noch nie. Selten mal 7. Und 6 ist halt der angestrebte Normalzustand.

Der EV Modus ist nur sinnvoll, wenn man auf längere Gefällestrecke zufährt und davor etwas Platz in der Batterie macht um mehr Hangabtribskraft nutzen zu können.
Ob es sinnvoll ist die letzten ca. 500m im EV Modus zu fahren, damit der Motor früh beim Kaltstart mehr in die Batterie laden kann, ist auch umstritten.

Ansonsten lupfe ich in Kolonenfahrt in der Stadt bei 45-55km/h einfach mal kurz das Gas und schwups ist der Verbrenner aus. Zumindest wenn genug Saft da ist und er S3 oder S4 erreicht hat.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#39882
Re: Batteriestatus 21.12.2007 10:38 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Euren Antworten entnehme ich, dass ich mir um den &quot;Gesundheitszustand&quot; meines neuen Gefährts also keine Gedanken machen muss
Ob 6 oder 8 Balken hab ich eh nicht nachgezählt. Gewundert hatte mich eben, dass schon nach ganz kurzer Zeit grün erschien und sich dann auch nichts mehr tat.
Aber das mit dem verstärkten Laden im kalten Zustand klingt logisch.
Schade ist, dass sich das Bedienungshandbuch über solche Dinge nicht auslässt.
Trotzdem:
Den ersten Werkstatttermin habe ich schon im Januar
Die vorderen Einparkpiepser funktionieren nicht. Nach dem Einschalten folgt sofort Dauerquietschen wie aus einem MG, egal ob was vor mir ist oder nicht.
Wahrscheinlich ist ein Sensor defekt, jedenfalls werden sie komplett ausgetauscht.

Danke Euch allen für die prompten Antworten.

Gruß
Jürgen
ganymed
Beiträge: 434
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius !
Die Zukunft wird kommen!
Wir sind schon da.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#39886
Re: Batteriestatus 21.12.2007 12:15 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Egon schrieb:
Ooops, ich glaube, Du hast Recht! Dann korrigiere ich mal vorsorglich meine Tabelle:

1: Rot (noch nie gesehen, nur im Forum gelesen)
2: Violett
3 bis 6: Blau
7 bis 8: Grün

Grüße, Egon


Noch eine kleine Korrektur:

1: Violett (Kein Farb-Unterschied zum 2ten Strich)

Gruß
Bastian<br><br>Posting ge&auml;ndert von: bfroeba, am: 21/12/2007 12:16
bfroeba
Beiträge: 581
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar