Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Motorsteuergerät Fehleranzeige Hybridsystem 1000 EUR
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: Motorsteuergerät Fehleranzeige Hybridsystem 1000 EUR
#38367
Motorsteuergerät Fehleranzeige Hybridsystem 1000 EUR 29.11.2007 19:07 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Hallo Freunde des Prius,

meine Werkstatt will 'mal eben' 1000 EUR von mir !

Ich habe einen PRIUS I (EZ 2001). Vorgestern, an einem nebligen, etwas frostigen Tag, schaltete ich meinen Prius gegen Abend ein:
Fehleranzeige (Rotes Warndreieck) + Aggregatesymbol (Hybridsystem) - Hinweis in der Bedienungsanleitung: Fahren Sie an die Seite und verständigen Sie die Werkstatt.

Ich habe meinen Prius gestern in die Werkstatt schleppen lassen, nachdem das Auslesen der Fehlercodes zunächst für den Techniker noch keine Klarheit gebracht hatte.

Heute bekomme ich einen Anruf von der Werkstatt: Nach Rücksprache mit Toyota (vermutl. Hotline) und Interpretation der Fehlercodes wollen sie das komplette Motor-Steuergerät austauschen. Veranschlagte Kosten: 1000 EUR + Aus- und Einbau.

Wie mir gesagt wurde, kann die Steuerung nur komplett gegen ein Neugerät von Toyota getauscht werden. Die Verwendung einer "Gebrauchtsteuerung" sei nicht möglich, da nach dem Einbau ins Fahrzeug die Steuerung für das spezielle Fahrzeug "codiert" wird - und diese Codierung sei nicht rückgängig zu machen.

Deshalb sei auch ein "Probetausch" der Steuerung nicht möglich, um zu erhärten, dass es wirklich an der Steuerung liegt (und nicht etwa an einem Kabel oder einem Stecker). Ich verstehe das als Warnung, die Kosten könnten noch steigen, falls der Fehler doch woanders liegt.

Wer hat Ähnliches schon erlebt oder gehört ? Wer kann etwas zur Notwendigkeit des Austausches gegen ein Neugerät sagen ? Wer hat einen Anhaltspunkt, ob der Preis gerechtfertigt ist ?

Bin dankbar für jeden Tip - leider eilt es etwas, weil mein Prius in der Werkstatt steht und auf seine Reparatur wartet.

Es grüßt Andrash
Andrash1
Beiträge: 2
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#38374
Re: Motorsteuergerät Fehleranzeige Hybridsystem 1000 EUR 29.11.2007 19:23 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Wenn die die Steuerung getauscht haben und der Fehler noch vorliegt ist das das Problem der Werkstatt. Denn für ein umsonst getauschtes Bauteil kannst Du ja nix.

Allerdings werden die Dir das möglicherweise nicht sagen und das als Folgeschaden verkaufen oder ähnlich.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#38375
Re: Motorsteuergerät Fehleranzeige Hybridsystem 1000 EUR 29.11.2007 19:25 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Hallo Andrash1,

ich kann Dir nicht mit Informationen über prius-Steuergeräte dienen, wohl aber mit einem ähnlichen Fehler beim Fiesta meiner Frau.

Dieser lief gelegentlich nicht mehr - mitten während der Fahrt blieb der "Schub" aus, der Motor starb ab.

Meißt überlegte sich es das Auto kurz vor dem Stehenbleiben wieder......

Ende vom Lied: irgendwann gerade noch bis zum Hof der Werkstatt gekommen - in die Parklücke mussten wir schieben.

1. Aussage: entweder Motorsteuergerät (ebenfalls 1000 Euro) oder Kurbelwellensensor defekt.

2. Aussage: Kurbelwellensensor getauscht ca. 100 Euro mit Arbeitslohn

War eine sehr faire Werkstatt - so etwas suche ich auch noch für den prius.....

Gruss KSB
ksb
Beiträge: 813
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P2 Executive 2005-2010, P3 Live 2010-2012, P3 Executive 2012-2014, P__ 2014-
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#38378
Re: Motorsteuergerät Fehleranzeige Hybridsystem 1000 EUR 29.11.2007 19:49 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Hallo Andrash, erst mal mein Beileid.

Nicht das Wort "Kulanz" vergessen. Wer nicht sicher
sagen (gar beweisen?) kann, dass er mit seiner Analyse
richtig liegt, sollte auch Risiko tragen.

Bis jetzt las ich nur Positives in Sachen Kulanz seitens Toyota.
Nicht von der Kulanz-Info eines Händlers abwatschen lassen,
zur Not direkt mit Toyota Kontakt aufnehmen.

Gruß
hs<br><br>Posting ge&auml;ndert von: coupéspace, am: 29/11/2007 19:50
coupéspace
Beiträge: 1738
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#38385
Re: Motorsteuergerät Fehleranzeige Hybridsystem 1000 EUR 29.11.2007 20:21 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Himmel, was für ein Mist... Ich kenne das Problem.
Gib bloß kein Geld aus...

Meiner war noch in der Garantie, als ich mich über den Fehler beschwerte. Ich hatte das vorher schon ein paar Mal, aber dank Miniscanner und Forum wusste ich schon, dass das komplett harmlos ist.
Ich habe dem Mechaniker gesagt, dass sie bei Toyota anfragen sollen, ob ich ein neues Motor-ECU bekommen könnte.
Nö, das habe ich nicht bekommen, dafür eine frisch geputzte Drosselklappe.
Natürlich ist der Fehler jetzt nicht mehr aufgetreten, kennt man ja aus den amerikanischen Foren...

Ich muss noch mal versuchen, die Meldung zu provozieren, mal sehen. Am besten geht das wohl bei kaltem Motor, eingeschalteten Verbrauchern, leerer und möglichst schnellem Rumdrehen des Schlüssels.

Schnelles Rückwärtsfahren hilft auch

In den Fällen kam die Meldung schon.

Das mit der (Nicht-)Austauschbarkeit des Steuergeräts ist auch Quatsch. Das gilt für das Hybrid-ECU und nicht für das Motor-ECU, das an dem Fehler Schuld ist.

Noch etwas Hintergrund zu dem Fehler:

Eigentlich ist das nicht mal ein Problem. Das Motor-ECU(ECM) ist etwas zu empfindlich und reagiert auf eine zu niedrige Leistungsabgabe des Motors zu schnell mit einer Fehlermeldung.
Das kommt natürlich gern bei niedrigen Temperaturen vor.

Eine dreckige Drosselklappe ist wahrscheinlich die Hauptursache, z.B. durch zuviel eingefülltes Öl (wie bei mir).
Im Prinzip kann man den Fehler ignorieren, sollte aber sinnvollerweise schon nachsehen (lassen), welche Fehlercodes es sind.
Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sind es P3101 und P3191.

Das Einzige, was das teure, bessere Steuergerät kann ist länger zu warten, bis sich der Motor stabilisiert.


Posting geändert von: tobistenzel, am: 29/11/2007 20:24

Posting geändert von: tobistenzel, am: 29/11/2007 20:30<br><br>Posting ge&auml;ndert von: tobistenzel, am: 29/11/2007 20:31
tobistenzel
Beiträge: 954
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Lexus GS450h rot EZ: 11/08 NEW-GS-..
Früher: P1 EZ:11/02
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#38399
Re: Motorsteuergerät Fehleranzeige Hybridsystem 1000 EUR 29.11.2007 20:57 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Ich hatte diesen Fehler neulich noch, als ich meinen P1 startete und um 2 Meter nach vorne rangierte. Beim nächsten Motorstart kam dann das Dreieck. Da sind irgendwelche Rückstände oder Verschmutzungen, die das Motor-ECU nicht mag. Kommt beim P1 auch sporadisch bei Temperaturen um 0 Grad vor.

Der Fehler ist komplett harmlos und verschwindet nach mehrmaligem Neustart von selbst wieder.

Man kann die Fehleranzeige im Multifunktions-Display weitgehend ausblenden, indem man auf die Audio-Taste drückt. Dann wird wieder das Consumption- oder das Energy-Bild angezeigt.

Zur Fehlerursache habe ich bislang folgende Interpretationen gelesen: verschmutzter Luftmengenmesser oder verschmutzte Drosselklappe. Wenn die Werkstatt das mal reinigt, wird's bestimmt billiger als als neues Motor-ECU einzubauen ...
gshybrid
Beiträge: 4758
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Motto: Wer heut\' noch schaltet, fährt veraltet!

Ab Aug. 2023:
VW e-Up!, rot, Ausstattung \"volle Hütte\"

Ab Nov. 2017:
Prius 4 Comfort, blau, EZ 02/2016, km-Stand >20.000
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 3,9 Liter lt. BC

Ab Feb. 2008:
Prius 2 Sol, marlingrau, EZ 05/2007 mit > 61.000 km
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 5,0 Liter lt. BC

Bis Feb. 2008:
Prius 1, micagrün, EZ 03/2001 mit > 120.000 km
Verbrauch: 4,9 Liter lt. Spritmonitor
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#38401
Re: Motorsteuergerät Fehleranzeige Hybridsystem 1000 EUR 29.11.2007 21:15 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Ich glaube wirklich, dass das nahezu jeder P1-Fahrer irgendwann einmal sieht. Man hört oft genug davon. Schön, dass es so harmlos ist.
In der yahoo-Group toyota_prius_de habe ich das Toyota-Rundschreiben dazu vor längerer Zeit hochgeladen.

Ich hänge es hier nochmal an.
Dort ist die Diagnose beschrieben und der Austausch des ECM wird als Lösung gezeigt.

Welche Nummern haben eigentlich die P1-Fahrer hier? Ich meine die letzten Stellen der Fahrgestellnummer (VIN), mit der die Autos fortlaufend nummeriert werden. Ich habe die 58650.

Für die Autos &lt; 56326 wird auch noch der Benzintank als Ursache aufgeführt. Das &quot;bessere&quot; ECM wurde erst sehr spät eingebaut, bei 87717.

Ein Austausch des ECM halte ich nur in der Garantiezeit für sinnvoll.
Wenn man die möglichen Ursachen etwas im Auge behält, wird es wahrscheinlich nie so schlimm werden, dass sich die Investition lohnt.

Den Schlüssel erst einmal kurz auf on zu drehen, bevor man startet ist vielleicht eine gute Idee, um den Steuergeräten etwas Zeit zu geben.
Irgendwie scheint die elektrische Seite auch eine Rolle zu spielen, wie mir aufgefallen ist.
Einmal war z.B. die Batterie durch nächtliche Dauerbeleuchtung &quot;etwas&quot; schwach, dann ist es sofort nach dem Start aufgetreten.

Dateianhang:
Dateiname: EG011_03.pdf
Dateigröße: 56300
tobistenzel
Beiträge: 954
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Lexus GS450h rot EZ: 11/08 NEW-GS-..
Früher: P1 EZ:11/02
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#38406
Re: Motorsteuergerät Fehleranzeige Hybridsystem 1000 EUR 29.11.2007 21:48 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
tobistenzel schrieb:
Welche Nummern haben eigentlich die P1-Fahrer hier? Ich meine die letzten Stellen der Fahrgestellnummer (VIN), mit der die Autos fortlaufend nummeriert werden. Ich habe die 58650.
Keine Ahnung, wo VINde ich denn die VIN?
gshybrid
Beiträge: 4758
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Motto: Wer heut\' noch schaltet, fährt veraltet!

Ab Aug. 2023:
VW e-Up!, rot, Ausstattung \"volle Hütte\"

Ab Nov. 2017:
Prius 4 Comfort, blau, EZ 02/2016, km-Stand >20.000
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 3,9 Liter lt. BC

Ab Feb. 2008:
Prius 2 Sol, marlingrau, EZ 05/2007 mit > 61.000 km
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 5,0 Liter lt. BC

Bis Feb. 2008:
Prius 1, micagrün, EZ 03/2001 mit > 120.000 km
Verbrauch: 4,9 Liter lt. Spritmonitor
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#38407
Re: Motorsteuergerät Fehleranzeige Hybridsystem 1000 EUR 29.11.2007 21:55 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Motorraum links oder einfacher im Fahrzeugschein (oder Zulassungsbescheinigung, Teil 2, wie es jetzt so schön heißt)

Ist irgendwas mit JT153FU11....5-stellige Nummer
tobistenzel
Beiträge: 954
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Lexus GS450h rot EZ: 11/08 NEW-GS-..
Früher: P1 EZ:11/02
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#38408
Re: Motorsteuergerät Fehleranzeige Hybridsystem 1000 EUR 29.11.2007 22:02 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
tobistenzel schrieb:
Motorraum links oder einfacher im Fahrzeugschein (oder Zulassungsbescheinigung, Teil 2, wie es jetzt so schön heißt)

Ist irgendwas mit JT153FU11....5-stellige Nummer

OK, draußen war's mir zu kalt - laut letzter Werkstatt-Rechnung habe ich die JT...20207. Also ein relativ frühes Exemplar seiner Art ...
gshybrid
Beiträge: 4758
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Motto: Wer heut\' noch schaltet, fährt veraltet!

Ab Aug. 2023:
VW e-Up!, rot, Ausstattung \"volle Hütte\"

Ab Nov. 2017:
Prius 4 Comfort, blau, EZ 02/2016, km-Stand >20.000
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 3,9 Liter lt. BC

Ab Feb. 2008:
Prius 2 Sol, marlingrau, EZ 05/2007 mit > 61.000 km
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 5,0 Liter lt. BC

Bis Feb. 2008:
Prius 1, micagrün, EZ 03/2001 mit > 120.000 km
Verbrauch: 4,9 Liter lt. Spritmonitor
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#38409
Re: Motorsteuergerät Fehleranzeige Hybridsystem 1000 EUR 29.11.2007 22:11 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
gshybrid schrieb:
tobistenzel schrieb:
OK, draußen war's mir zu kalt - laut letzter Werkstatt-Rechnung habe ich die JT...20207. Also ein relativ frühes Exemplar seiner Art ...


Der Prius vom &quot;Hamburger Schlachtfest&quot; hatte fast die gleiche, 20irgendwas. Von wegen EZ 2003...
tobistenzel
Beiträge: 954
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Lexus GS450h rot EZ: 11/08 NEW-GS-..
Früher: P1 EZ:11/02
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#38415
Re: Motorsteuergerät Fehleranzeige Hybridsystem 1000 EUR 29.11.2007 22:35 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
der kurze kann den über. oder besser unter:

19477

aber der fehler ist bislang bei mir nicht aufgetreten. entweder, weil ich den öfter mal zur brust nehme, oder, viel wahrscheinlicher, weil ich extra auf 3,2l motoröl bestanden und das auch bekommen habe.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#38420
Re: Motorsteuergerät Fehleranzeige Hybridsystem 1000 EUR 29.11.2007 23:03 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Hallo Andrash

Wie ich dir bei Langzeittest.de schon mitteilte, ist bei mir der Fehler 3 mal in 5.5 Jahren aufgetreten. Einmal im Sommer bei warmem Wetter und zweimal im Winter bei Minustemperaturen. War übrigens jedesmal in den Bergen oberhalb 1000müM.
Ecodriver der jetzt mein ehemaliger Prius fährt hatte ihn letzten Winter auch schon mal. Natürlich auch irgendwo mitten in den Bergen.

Die letzten 5 Ziffern der VIN: 04406
(Da hat sogar der Kurze den Längeren gezogen )

Grüsse
Fabio
Swissprius
Beiträge: 560
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius I 01.06.2001 bis 02.11.2006
Prius II ab 02.11.2006
Impreza ab 10.11.2008

www.bergellferien.ch
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#38421
Re: Motorsteuergerät Fehleranzeige Hybridsystem 1000 EUR 29.11.2007 23:06 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Hallo zusammen,

auch ich hatte diesen Fehler bisher noch nicht. Mein P1 hat die VIN ...31023.

Wie tobistenzel schon schrieb, ist es vielleicht wirklich auch der &quot;Schlüsselstart-Technik&quot; zuzuschreiben.

Ich stelle den P1 immer erst auf ACC und lasse das HV-System &quot;hochfahren&quot; -&gt; erst nach ca. 2 Sekunden (der &quot;Toyota&quot; Bootscreen im Display ist verschwunden) drehe ich den Schlüssel ganz rum.

Auf die korrekte Ölmenge achte ich auch:
Erst am Montag war der P1 wieder zur Inspektion in der Werkstatt. Da ich noch Gebrauchtwagen-Garantie habe, lasse ich den Ölwechsel vorerst noch dort machen (immerhin 5W30er).
Sollte der Ölstand über Max. sein, so &quot;pumpe&quot; ich etwas Öl über das Peilstabrohr mittels eines Aquariumschlauchs (50 Cent) und einer 100ml-Spritze (für 3 EUR aus der Apotheke) ab. Klappt prima

Ciao, Eisbär

P.S.: Der &quot;Schlachtfest-P1&quot; aus HH hatte die VIN ...20630
Eisbär
Beiträge: 355
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
08/2015 - heute: Prius 3 Plug-In Life (EZ: 08/2012); stromblau mica metallic


02/2007 - 09/2018 [verkauft]: Prius 1 (EZ: 01/2002); königsblau mica
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#38427
Re: Motorsteuergerät Fehleranzeige Hybridsystem 1000 EUR 30.11.2007 01:26 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Swissprius schrieb:
Die letzten 5 Ziffern der VIN: 04406
Ja, Fabio, da musste ich auch gleich im Fahrzeugausweis nachschauen...

Scheint wirklich ein P1 mit einer der tiefsten Seriennummer zu sein...


Swissprius schrieb:
Ecodriver der jetzt mein ehemaliger Prius fährt hatte ihn letzten Winter auch schon mal. Natürlich auch irgendwo mitten in den Bergen.

Ja, auf der Lenzerheide (GR) um genau zu sein...

Aber seit bei der letzten Inspektion das Drosselklappengehäuse gereinigt wurde, ist Ruhe...
Ecodriver
Beiträge: 1118
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Von 11.2006 bis 01.2010: Prius I NHW11

Von 01.2010 bis 02.2011: Prius II NHW20

Von 02.2011 bis 07.2017: Prius III ZVW30

Seit 07.2017: Prius IV ZVW50
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar