Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Heckklappe schließt schlecht
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: Heckklappe schließt schlecht
#38211
Re: Heckklappe schließt schlecht 27.11.2007 18:02 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Ich habe so eine Art Kurzanleitung für den Prius im Netz gefunden (aus den USA). Der letzte Satz heiß: Hau die Tür verdammt nochmal zu!
The hatch door is designed to be slammed shut. So if you find you are not getting it to shut tight,
don't feel afraid to use some muscle on it. Holding back isn't necessary. Grab the hand-hole (that
cavity within the plastic, on the right as you face it) then... Slam It! Damn It!
Heidelerche
Beiträge: 594
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#38217
Re: Heckklappe schließt schlecht 27.11.2007 18:50 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Also ich habe heute extra mal für Euch drauf geachtet...kann nix ungewöhnliches feststellen.
Auch kein "verdammt noch mal zuschlagen".
Zugegeben, es ist schwierig, den richtigen Schwung rauszufinden, mit dem die Klappe anständig schließt (gelingt mir selbst kaum ) aber schwergängig würde ich nicht sagen.
Was ich gemerkt habe (allerdings schon im im Sommer), das, wenn man die "Stangen" der Dämpfer abwischt, die Heckklappe wesentlich schlechter schließt (und auch wesentlich schwerer runtergeht).
Deshalb habe ich etwas/ganz leicht "ordentliches" Silikonspray an die Dämpfer gesprüht und vermeide dies damit auch...
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#38247
Re: Heckklappe schließt schlecht 28.11.2007 06:24 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
MezzoL schrieb:

Was ich gemerkt habe (allerdings schon im im Sommer), das, wenn man die "Stangen" der Dämpfer abwischt, die Heckklappe wesentlich schlechter schließt (und auch wesentlich schwerer runtergeht).

Die Stangen der Dämpfer abwischen? Ach René, du kommst auf Ideen... in die Verlegenheit werde ich wohl nie kommen
Zugegebener Maßen sieht deiner dafür auch viel schöner aus.

Gruß Jan-Erik
janman666
Beiträge: 1097
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II SOL 08/2006 Verbrauch:
höchster Verbrauch: 7,84 l/100 km
niedrigster Verbrauch: 4,52 l/100 km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#38293
Re: Heckklappe schließt schlecht 28.11.2007 16:50 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
janman666 schrieb:

Die Stangen der Dämpfer abwischen? Ach René, du kommst auf Ideen... in die Verlegenheit werde ich wohl nie kommen


Das macht man zwangsläufig mit, wenn man den öligen/fettigen Schmodder am "Ausgang" des Dämpfers abwischt (also die Stelle, wo die Stangen in den Festkörper eintauchen)

Zugegebener Maßen sieht deiner dafür auch viel schöner aus.


Danke <br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 28/11/2007 17:40
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#38659
Re: Heckklappe schließt schlecht 03.12.2007 19:15 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Die Heckklappe schließt nicht schlecht!

Im Gegenteil. Das Auto ist gut abgedichtet. Wer meint, seine Heckklappe schließe schlecht, möge mal eine Tür oder ein Fenster auflassen und die Klappe dann schließen. Und? Bei mir ist es butterweich. Der Widerstand sonst ist also wohl der Luftdruck und bei neuen (dichten) Autos nicht ungewöhnlich.

Dass es an den Seitentüren leichter geht, liegt vermutlich am Flächenunterschied.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: leofric, am: 03/12/2007 19:16
leofric
Beiträge: 164
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
2007-2014: P2 SOL platinsilber
2014- : Prius + weiß
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#38684
Re: Heckklappe schließt schlecht 03.12.2007 23:32 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
leofric schrieb:

Dass es an den Seitentüren leichter geht, liegt vermutlich am Flächenunterschied.


Ne, das stimm (auch) nur teilweise.
Es liegt auch/einfach daran, das man diese häufiger benutzt und außerdem kein Widerstand (im Sinne von Gasdruckdämpfern) zu überwinden ist.
Das kann man auch leicht selbst feststellen, indem mal einfach mal die nötige Kraft, an der häufigsten benutzen Tür, mit der am wenigsten benutzen Tür &quot;händisch vergleicht&quot; .
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar