Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Kraftstoffsparen mit Aceton
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: Kraftstoffsparen mit Aceton
#37933
Kraftstoffsparen mit Aceton 23.11.2007 14:10 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Im Novemberrundbrief von Rolf Keppler kam heute eine Info über das Kraftstoffsparen unter Zugabe von 3 bis 5 Promille Aceton im Treibstoff, was nach Angaben der Experten von Pureenergysystems je nach Motortyp zu einer erheblichen Kraftstoffersparnis führt.
Das sind 90 ml Aceton auf 40 l Super.

"People report OVER 62 MPG in Toyota Prius vehicles with a tiny bit of acetone in the gas."

Vielleicht ist Aceton ja die "geheime" Zutat, mit der das SHELL Sparsuper 95 angeblich höhere Reichweiten ermöglicht.
Außerdem steht hier auch einiges über Bio-Ethanol drin.

Mehr unter :
http://www.pureenergysystems.com/news/20.../17/6900069_Acetone/
hardy
Beiträge: 238
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Sommer 4,3 /Winter 5,2 l/100km (BC)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37936
Re: Kraftstoffsparen mit Aceton 23.11.2007 15:50 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Wo kriegt man das Zeug, was kostet das Aceton und wie sieht es mit den Schadstoffen im Abgas aus?
gshybrid
Beiträge: 4758
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Motto: Wer heut\' noch schaltet, fährt veraltet!

Ab Aug. 2023:
VW e-Up!, rot, Ausstattung \"volle Hütte\"

Ab Nov. 2017:
Prius 4 Comfort, blau, EZ 02/2016, km-Stand >20.000
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 3,9 Liter lt. BC

Ab Feb. 2008:
Prius 2 Sol, marlingrau, EZ 05/2007 mit > 61.000 km
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 5,0 Liter lt. BC

Bis Feb. 2008:
Prius 1, micagrün, EZ 03/2001 mit > 120.000 km
Verbrauch: 4,9 Liter lt. Spritmonitor
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37938
Re: Kraftstoffsparen mit Aceton 23.11.2007 16:42 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Hallo,

Hier gibbets Aceton!

Weil Aceton (früher) zur Klebstoffverdünnung und als Nagellackentferner verwendet wurde, würde ich (heute) von einer Verwendung als Kraftstoffzusatz absehen. Wer weiß, was das Zeug für (schädliche) Auswirkungen hat?

MfG Paule

PS.: Grundsätzlich kann man (fast) alles was brennt und in flüssiger Form vorliegt als Kraftsstoff verwenden. Nebenwirkungen mal abgesehen.
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37943
Re: Kraftstoffsparen mit Aceton 23.11.2007 17:29 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
gshybrid schrieb:
Wo kriegt man das Zeug, was kostet das Aceton und wie sieht es mit den Schadstoffen im Abgas aus?

Aceton ist fürn Appel und'n Ei in nahezu jedem Baumarkt zu haben.

Volker
der noch ca. 2Liter im Keller hat...
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37945
Re: Kraftstoffsparen mit Aceton 23.11.2007 18:09 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Das scheint gerade durch alle möglichen Foren zu laufen.

Hier hat es mal wer getestet:http://board.toyotas.de/thread.php?threadid=115904

Ich bin mir nicht sicher was ich davon halten soll.
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37949
Re: Kraftstoffsparen mit Aceton 23.11.2007 21:28 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
hardy schrieb:
Vielleicht ist Aceton ja die "geheime" Zutat, mit der das SHELL Sparsuper 95 angeblich höhere Reichweiten ermöglicht.


mlc schrieb:
Ich bin mir nicht sicher was ich davon halten soll.

Ich bin mir ganz sicher: In meinen Tank kommt nur Super von der Tankstelle.

Bei Sätzen die mit "Vielleicht...." beginnen droht immer Ungemach.
Es kann auch ganz anders sein. Und dann?

Laßt die Finger weg von allen (leeren) Versprechungen der Wunderheiler.

In diesem Thread lese ich nicht weiter.

Gruß
Tojo
Tojo
Beiträge: 731
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37953
Re: Kraftstoffsparen mit Aceton 23.11.2007 23:41 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Tojo schrieb:
Laßt die Finger weg von allen (leeren) Versprechungen der Wunderheiler.

In diesem Thread lese ich nicht weiter.

Gruß
Tojo


Oha, der Tojo, ein Abtrünniger, steinigt ihn ... und mich dazu, denn was da wohl fehlte an den Beschreibungen war die zusätzliche Schmierwirkung, die den Ölwechselinterval um das Vierfache hinausgezögert hätte.

Zitat easyrolla: "Isch weiset nit, ischweisetnit"
wernerundbritta
Beiträge: 474
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Dieses Dokument wurde maschinell erstellt und ist nur ohne Unterschrift gültig
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37956
Re: Kraftstoffsparen mit Aceton 24.11.2007 07:01 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Zu Riskiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren Tankwart oder Chemielehrer.

"Aceton ist zusammen mit Wasserstoffperoxid eine der Grundchemikalien für die Herstellung des Sprengstoffes Acetonperoxid."

"Aceton wird als gängiges Lösungs- und Extraktionsmittel für Harze, Fette und Öle, Kolophonium, Celluloseacetat sowie als Nagellackentferner eingesetzt."

Fettlöser? Wird da etwa der Schmierfilm abgewaschen?<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Priusfann, am: 24/11/2007 07:07
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37957
Re: Kraftstoffsparen mit Aceton 24.11.2007 08:40 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Die einen kaufen sich einen Magneten für die Benzinleitung, andere kaufen Leichtlaufsprühmittel für die Reifen und wiederum andere kaufen Aceton für den Tank.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37977
Re: Kraftstoffsparen mit Aceton 24.11.2007 12:31 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Holger schrieb:
Die einen kaufen sich einen Magneten für die Benzinleitung, andere kaufen Leichtlaufsprühmittel für die Reifen und wiederum andere kaufen Aceton für den Tank.

Gruß Holger


Die kann man auch in den Baumarkt schicken und eine Luftblase für die Wasserwage zu kaufen....
Buci
Beiträge: 114
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II, Jg. 2008 Weiss, Schnickschnacklos.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37981
Re: Kraftstoffsparen mit Aceton 24.11.2007 13:18 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Hallo Leute,

vergesst das Acteton, wenn euch an einer hohen Laufleistung eueres Motor gelegen ist, da es prima entfettet und ob es nicht auch die Leitungen versprötet, auch im verdünnten Zustand (macht mal einen(Finger)Nageltest)
Was erfindet man nicht alles um sparsam fahren zu können, und viele fallen darauf herein.
Und denkt daran, nicht mit Terroristen verwechselt zu werden, wenn ihr das Zeug bunkern wollt.
Gruß Frank


Posting geändert von: franky158, am: 24/11/2007 13:19:woohoo:<br><br>Posting ge&auml;ndert von: franky158, am: 24/11/2007 13:25
franky158
Beiträge: 311
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#38006
Re: Kraftstoffsparen mit Aceton 24.11.2007 19:02 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
@Priusfann

Was mich ja mal interessiert ist folgendes:

Aceton löst Fette. Benzin aber auch, oder nicht? Benzin löst doch auch nicht den Schmierfilm, da es ja zuvor verbrannt wird. Oder ist das auch falsch? Und letztendlich worin wird das Zeug vertrieben? Kunststoffkanister? Aus was ist die Benzinleitung? Würde das Zeug die denn dann auflösen, zumal ja nur ein Teil beigemengt wird?

Ich weiß es wirklich nicht.
aubroehr
Beiträge: 3242
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#38014
Re: Kraftstoffsparen mit Aceton 24.11.2007 21:53 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
aubroehr schrieb:
@Priusfann

Was mich ja mal interessiert ist folgendes:

Aceton löst Fette. Benzin aber auch, oder nicht?


Exakt.

Und letztendlich worin wird das Zeug vertrieben? Kunststoffkanister?

Aceton bekommst du im Handel entweder in Glasflaschen oder in Blechkanistern, ähnlich Terpentin/Terpentinersatz.

PVC kannst du bei Kontakt mit Aceton beim auflösen zugucken, während PP und PE sich gänzlich unbeeindruckt zeigen.

Aus was ist die Benzinleitung?

NBR. Der löst sich bei Kontakt mit reinem Aceton vergleichsweise schnell auf.

Würde das Zeug die denn dann auflösen, zumal ja nur ein Teil beigemengt wird?

Ich weiß es wirklich nicht.


Bei der hohen Verdünnung würde sich meiner Meinung nach auch das NBR der Benzinschläche nicht wirklich für das Aceton interessieren.

Volker
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#38039
Re: Kraftstoffsparen mit Aceton 25.11.2007 10:50 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Synthesekautschuk also. Danke Volker für die Info.

Dass das Aceton so aggressiv ist hätte ich nicht gedacht, da selbst Salzsäure in Kunststoffflaschen vertrieben wird.

Aber es kommt halt immer auf die Verdünnung an. Salzsäure im Blechkanister wäre aber auch nicht optimal:woohoo:

Für mich steht fest, ich werde es solange nicht probieren bis ein Langzeittest durchgeführt wurde und alle Fragen zweifelsfrei geklärt sind.

Ansonsten bin ich für alles offen was mir geizigem Hund beim Sparen hilft.
aubroehr
Beiträge: 3242
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#38041
Re: Kraftstoffsparen mit Aceton 25.11.2007 10:59 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
aubroehr schrieb:
Synthesekautschuk also. Danke Volker für die Info.

Dass das Aceton so aggressiv ist hätte ich nicht gedacht, da selbst Salzsäure in Kunststoffflaschen vertrieben wird.


Nuja, HCL ist, was die Aggressivität betrifft, vergleichsweise &quot;Spielkram&quot;.
Hypochlorige Säure oder Flußsäure sind da ganz andere Kaliber - und Flußsäure wird z.B. in &quot;Hartgummi&quot;flaschen abgefüllt
(Kannst ja mal versuchen, die in Glasflaschen zu transportieren )

Und wie ich schon schrieb, liesse sich auch Aceton in Kunststofflaschen vertreiben: PE und PP existieren, Flaschen aus diesen Materialien ebenfalls.

Für mich steht fest, ich werde es solange nicht probieren bis ein Langzeittest durchgeführt wurde und alle Fragen zweifelsfrei geklärt sind.

Ansonsten bin ich für alles offen was mir geizigem Hund beim Sparen hilft.


dito.

Volker<br><br>Posting ge&auml;ndert von: neanderix, am: 25/11/2007 11:00
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar