Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

EV-Taste und Heizung
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: EV-Taste und Heizung
#37462
EV-Taste und Heizung 17.11.2007 20:00 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
HalliHallo

ich hab mir in den letzten Tagen eine ganz neue Bedienung der EV-Taste angewöhnt.
Ich bin ne kleine Frostbeule - weswegen ich die Heizung meist an hab.
Damit der Motor, sobald er die Mindesttemperatur hat trotzdem nicht unnötig laeuft drücke ich jetzt immer dann, wenn der Motor von selbst ausgehen würde einfach die Taste und ruhe.
Solche Situtionen sind: Bergab oder auf Rote Ampel zufahren.

Das spart auf meiner Arbeitsstrecke vor allem bei den ersten beiden Balken gut 3 Liter

Gruesse
Michael
the_MiCrO
Beiträge: 78
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II Executive
Seit 15.3.07 UL-Z321
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37465
Re: EV-Taste und Heizung 17.11.2007 20:10 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Und an der roten Ampel machst Du was...EV drinlassen?
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37470
Re: EV-Taste und Heizung 17.11.2007 21:01 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
MezzoL schrieb:
Und an der roten Ampel machst Du was...EV drinlassen?
Ich erlaub mir jetzt einfach mal die Frage nicht zu beantworten
the_MiCrO
Beiträge: 78
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II Executive
Seit 15.3.07 UL-Z321
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37472
Re: EV-Taste und Heizung 17.11.2007 21:04 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Doch mach mal bitte-es hat schon einen Grund das ich &quot;so dumm&quot; frage <br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 17/11/2007 21:05
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37481
Re: EV-Taste und Heizung 17.11.2007 21:30 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Den Grund würde ich gerne wissen, wieso du &quot;so dumm&quot; fragst?

Ich würde ihn jedenfalls drin lassen an der roten Ampel.

Grüsse
Fabio
Swissprius
Beiträge: 560
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius I 01.06.2001 bis 02.11.2006
Prius II ab 02.11.2006
Impreza ab 10.11.2008

www.bergellferien.ch
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37483
Re: EV-Taste und Heizung 17.11.2007 21:33 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Also,

die Situationen wo der Motor läuft aber nicht ausgeht sind meist über 70°C man aber nicht anhalten kann.
Und wenn der Ev drin ist, kann die Steuerung auch nicht in den S4 kommen in dem man sich ja bekanntlich das mit dem EV dann sparen kann...

Aber auch in anderen Fällen hat das eher mehr Nach als Vorteile...ich habe letzte Woche mal gesehen wie schnell mit Heizung die Wassertemperatur fällt. Niedrigere Wassertemepratur heißt aber auch wieder (unter Umständen) andere (fettere) Gemischzusammensetzung und damit wieder mehr Verbrauch.

Deswegen die dumme Frage <br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 17/11/2007 21:37
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37484
Re: EV-Taste und Heizung 17.11.2007 21:38 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
MezzoL schrieb:
Also,

die Situationen wo der Motor läuft aber nicht ausgeht sind meist über 70°C man aber nicht anhalten kann.
Und wenn der Ev drin ist, kann die Steuerung auch nicht in den S4 kommen in dem man sich ja bekanntlich das mit dem EV dann sparen kann...&lt;br&gt;&lt;br&gt;Posting geändert von: MezzoL, am: 17/11/2007 21:34


Ich glaube es geht eher darum, dass der Motor läuft um die Heizung zu betreiben und dabei ist der Motor noch nicht so warm. Auf meinen Kurzstrecken von 5km komme ich im Winter bei eingeschalteter Heizung sowieso kaum in den S4. Aber ich glaube bereits bei S2 kann man mit dem EV-Knopf den Motor in die Kniee zwingen.
Auf längeren Strecken machts aber wahrscheinlich wirklich nicht sehr viel Sinn.

EDITH: Wieso musst du immer so viel editieren? Da kommt man ja nicht nach mit zitieren.
Achja, ich bin zu faul um immer hin und her zu schalten. Entweder Heizung dauerhaft ein, oder sonst halt 5km frieren.

Grüsse
Fabio<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Swissprius, am: 17/11/2007 21:41
Swissprius
Beiträge: 560
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius I 01.06.2001 bis 02.11.2006
Prius II ab 02.11.2006
Impreza ab 10.11.2008

www.bergellferien.ch
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37486
Re: EV-Taste und Heizung 17.11.2007 22:22 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Na dann

Ja ich lass den EV Modus drinn. Bis S4 komm auch ich auf meiner Arbeitsstrecke nicht. Andere Strecken sind gleich über 20km und davon hier üblicherweise mehr als 50% Autobahn/Schnellstrasse - danach brauch ich die EV Taste auch nichtmehr. Mir geht es hauptsächlich um die Kurzstrecken &lt;15km.
Und laut Balkengrafik spar ich damit etwas - ob das jedoch meinen Verbrauch bei'm recht hohen Autobahnanteil nach unten bekommt :-/ (Ja ich fahr gern auch mal schneller )

Gruess
Michael
the_MiCrO
Beiträge: 78
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II Executive
Seit 15.3.07 UL-Z321
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37509
Re: EV-Taste und Heizung 18.11.2007 10:25 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Also nachdem ich gesehen habe, wieviel Wärme die Heizung abzweigt, fahre ich im städtischen Verkehr sooft es geht ohne herum...
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37721
Re: EV-Taste und Heizung 20.11.2007 16:19 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Man kann den ICE auch schon in S1 mit EV in die Knie zwingen. Die Übergangstemperatur sollen ja 40 Grad WT sein. Der KAT ist ja gleich einmal auf Betriebstemperatur. Ab ca. 30 - 33 Grad WT funktioniert auch die EV Taste schon.

Ich bin auch ein Kurzstreckler (12 km x 4 Arbeitsweg). Frieren spart hier eine Menge Sprit. Ich hab mir angewöhnt je nach WT zu heizen. Unter 60 Grad gibt es keine Heizung, ab ca. 62, 63 geht die Heizung, ohne daß der ICE wieder anspringt. Ab 73 Grad gibt es ja des bekannte S3a, S3b auf S4 Problem. Das versuche ich zu umgehen (ich kann auch nicht anhalten) mit kontrollierten &quot;Heizattacken&quot; um den ICE unter 73 Grad zu halten. Über 73 komm ich im Winter eh kaum auf meiner Arbeitsstrecke.

Ach ja, fahren sollte ich ja auch noch ...

Gruß
Walter

PS: Ist gar nicht so schlecht den ICE zwischen 60 und 73 Grad zu halten - da geht der ICE immer aus, sobald man vom Gas geht. Als Verbrauch erreiche ich, auf meinen 4 x 12 km bei ca. -2 bis 6 Grad Außentemperatur momentan ca. 5,1 bis 5,4 Liter (ohne Motorvorwärmung). WT-Temperaturen lt. Scangauge.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: wgaustria, am: 20/11/2007 16:20
wgaustria
Beiträge: 281
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius Plus Premium (Tec)
2-färbiges Leder

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37730
Re: EV-Taste und Heizung 20.11.2007 18:23 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Vielleicht sollte die Heizungsautomatik noch eine &quot;Eco&quot;-Taste haben, ungefähre Funktionsweise:

Winter: Heizung wird nur betrieben wenn der Motor nicht nur wegen der Heizung anspringen würde, d.h. die Heizung soll gefälligst dann auf Vorrat Heizenergie speichern, wenn sie anfällt.
Idee: Aufheizen eines Schmelzsalz-Wärmespeichers (beim Plugin/EV ggf. auch mit Nachtstrom o.ä.).

Sommer: Die Klimaanlage sollte vor allem dann kühlen, wenn der momentane Betriebszustand zwischen MG1/2 ohnehin einen unnötigen verlustbehafteten Energiezweig darstellt. (ein Kältespeichervorrat erscheint weniger einfach zu realisieren noch wäre er besonders sinnvoll, außer vielleicht Bergabfahrten im Hochsommer mit Akku&gt;100%).
gcf
Beiträge: 11162
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019 | Erdwärmepumpe, 2.4kWp PV für Haus- und Ladestrom Dekarbonisierung: 100% (mit Kompensation durch grüne Invests)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37735
Re: EV-Taste und Heizung 20.11.2007 19:29 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Wie wäre es den Kopressor umzupolen als Wärmepumpenheizung?

Wärend der ersten Meter wird das Wasser aufgewärmt damit der Motor schneller auf Betriebstemperatur kommt. Immer wenn die Temperatur durch die Heizung absinkt wird durch den Kompressor nachgeheizt ohne das der Motor anspringt. Außer die Hybridbatterie hat zu wenig Ladung.

Keine Ahnung was der Kompressor für eine Leistung hat. Aber bereits 500 Watt würden 2000 Watt Heizleistung ergeben. Mit voller Batterie könnte er dann fast eine Stunde laufen.

Der Strom dafür sollte weniger Sritt benötigen wie das Warmlaufprogramm.

Und im Sommer läuft der Kompressor dann als ganz normale Klimaanlage.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37754
Re: EV-Taste und Heizung 21.11.2007 00:57 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
@Priusfann

Klima und Heizung sind zwei voneinander unabhängig arbeitende Systeme. Die kann man nicht eben mal &quot;umdrehen&quot;
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37758
Re: EV-Taste und Heizung 21.11.2007 06:37 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Priusfann schrieb:


Keine Ahnung was der Kompressor für eine Leistung hat. Aber bereits 500 Watt würden 2000 Watt Heizleistung ergeben. Mit voller Batterie könnte er dann fast eine Stunde laufen.


Der Kompressor hat eine Leistung von bis zu 5 kW. Kannst du mir aber mal erklären, wie beim Einsatz von 500 Watt 2000 Watt Heizleistung entstehen? Ich dachte immer (und ich denke immer noch so), dass hier der Energieerhaltungssatz gilt.

Gruß Jan-Erik
janman666
Beiträge: 1097
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II SOL 08/2006 Verbrauch:
höchster Verbrauch: 7,84 l/100 km
niedrigster Verbrauch: 4,52 l/100 km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37759
Re: EV-Taste und Heizung 21.11.2007 07:31 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Jupp der komische Energieerhaltungssatz gillt leider auch hier.

Aber eine Wärmepumpe erzeugt ja die Heizleistung nicht, sondern &quot;pumpt&quot; sie nur auf ein nutzbares Level.

Die eigentliche Energie kommt aus der umgebenden Luft.

Man bräuchte ja nur die beiden Wärmetauscher jeweils umzuschalten. Einmal wird die Umgebeung mit Klimaanlagenabwärme geheizt und der Innenraum gekühlt. Und im anderen Fall wird der Umgebung Wärme entzogen und damit der Motor und Innenraum beheizt.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar